das problem ist, dass wir auch arbeiten schreiben werden, bei der die Lehrerin uns auf die finger schaut, ob wir den richtigen buchstaben auch mit dem dafür zugewiesenen finger tippen usw.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Da hast du recht, aber dummerweise wird bei vielen Azubis nicht nur vorausgesetzt, dass sie eine gewisse Geschwindigkeit beim tippen erreichen, sondern auch, dass sie das klassische Zehnfingersystem beherrschen, weil man in Deutschland halt so verlangt. Allerdings sind die meisten freien Schnelltipper, die ich kenne, nicht in der Lage, wirklich blind zu tippen. Das lernen viele dann wirklich erst über das klassische 10 Fingerschreiben.Oberdepp hat geschrieben:Einfach chatten gehen. Das ist die beste Art Tippen zu lernen. Ich finde diese ganzen Programme einfach nur lächerlicher. Ich merke es bei meinen Azubis. Die Schnelltipper tippen irgendwie. Das Problem an den Programmkursen ist einfach, dass sie nicht das intuitive Tippen lernen, sondern nur ein Krampfhaftes und Letzeres ist immer langsamer als Ersteres.
Wenn man aber das dann ein paar Jährchen durchzieht, wird es dann natürlich keine Probleme mehr geben. Ich persönlich tippe frei nach Schnauze und habe noch niemanden erlebt, der schneller tippen kann als ich. Aber ich tippe auch schon seit ca. 15 Jahren ununterbrochen.
10 Fingersystem erlernen - welches Programm ???
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich habe noch auf einer mechanischen Schreibmaschine tippen gelernt. Später kam dann ein elektrisches Modell und dann erst der PC. Ich hatte sogar einen extra Schreibmaschinentastkurs in Buchform. Später gab's dann auch eine VHS-Kurs (inkl. Schuhkarton über der Tastatur, eine fiese aber gute Methode).
Mittlerweile tippe ich zwar blind und flott, aber frei nach Schnauze. Reicht eigentlich meistens.
Mittlerweile tippe ich zwar blind und flott, aber frei nach Schnauze. Reicht eigentlich meistens.
o.O Ist hier die Frage nach dem Alter gestattet?DdCno1 hat geschrieben:Ich habe noch auf einer mechanischen Schreibmaschine tippen gelernt. Später kam dann ein elektrisches Modell und dann erst der PC. Ich hatte sogar einen extra Schreibmaschinentastkurs in Buchform. Später gab's dann auch eine VHS-Kurs (inkl. Schuhkarton über der Tastatur, eine fiese aber gute Methode).
Mittlerweile tippe ich zwar blind und flott, aber frei nach Schnauze. Reicht eigentlich meistens.
Omfg habs in der Schule gehasst. Ich habe meine eigene 'Art' zu tippen gelernt und kann das ziemlich flott. Aber nein .. ich sollte das trotzdem lernen und habs nicht hinbekommen weil das arg zwanghaft ist. Und ich hätte mir meine eigene Methode abgewöhnen muss, die ich einfach im Gefühl hatte.
Aber naja .. dir viel Glück dabei. ;o
Aber naja .. dir viel Glück dabei. ;o