Guter PC - LowFps?!?!?!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Wenn du das Mainboard erneuerst, hast du nichts gewonnen. Da muss schon eine neue CPU her.
AMD Phenom 9600 sitzt auf nem AM2+ Sockel. Passt der AMD Phenom II X4 940BE drauf? Kostet ca. 120€. Aber es gibt bestimmt einen besseren Vorschlag.
Aber ich stimme Sylence zu: Du musst nichts erneuern. Warte da lieber noch etwas damit.
AMD Phenom 9600 sitzt auf nem AM2+ Sockel. Passt der AMD Phenom II X4 940BE drauf? Kostet ca. 120€. Aber es gibt bestimmt einen besseren Vorschlag.
Aber ich stimme Sylence zu: Du musst nichts erneuern. Warte da lieber noch etwas damit.
Würde dir zu einem Gigabyte MA770-UD3 Rev. 2.0 und zu dem Phenom II x4 920 raten, wenn du Geld sparen möchtest, diese Hardware reicht dicke die nächsten 2-3 Jahre und du kannst deinen DDR2 RAM weiter verwenden.Scr4tch3r hat geschrieben:Nagut habt ihr nen Vorschlag was ich erneuern sollte? Die CPU oder doch lieber das Mobo?
Das Mobo ist ein Acer OEM Mainboard mit dem AMD F690GV Chipsatz
mfg Scr4tch3r
Wenn du uns sagst was für ein MB du hast dann kann man dir sagen welche CPUs darauf laufen. Im Primzip laufen alle AM3 CPUs auch auf AM2+ Boards, aber da kommen Sachen wie Stromversorgung und BIOS Update dazu die das laufen verhindern können.
Deshalb kann man dir nur sagen was läuft wen du dein MB angibst.
Deshalb kann man dir nur sagen was läuft wen du dein MB angibst.
Intel I5 2500k @ 4,7ghz, Noctua NH-D14, AsRock Extreme 4, 2x2gb DDR3 1600 Corsair, OCZ Vertex 2E 60gb, Crucial C300 128gb, Samsung Ecogreen F4 2000gb, Seasonic X-560 90 Gold semipassiv, NZXT Phantom schwarz, GeForce GTX560 POV Charged Edition @1ghz
[img]http://img688.imageshack.us/img688/8733/deusexsig.jpg[/img]
[img]http://img688.imageshack.us/img688/8733/deusexsig.jpg[/img]
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
dann doch lieber der amd PH 2 955er be. bekommt man teils schon für 125-135€SaPass hat geschrieben:Wenn du das Mainboard erneuerst, hast du nichts gewonnen. Da muss schon eine neue CPU her.
AMD Phenom 9600 sitzt auf nem AM2+ Sockel. Passt der AMD Phenom II X4 940BE drauf? Kostet ca. 120€. Aber es gibt bestimmt einen besseren Vorschlag.
Aber ich stimme Sylence zu: Du musst nichts erneuern. Warte da lieber noch etwas damit.
Das hatte ich auch gelesen nur hilft das nicht weiter.Sylence hat geschrieben:Scr4tch3r hat geschrieben:Das Mobo ist ein Acer OEM Mainboard mit dem AMD F690GV Chipsatz
Wir brauchen entweder die genaue Bezeichnung des MB oder zumindest die genaue Bezeichnung des PCs wenn es ein OEM Acer PC ist.
Denn nur mit dem Chipsatz kann man wenig sagen, wie gesagt theoretisch unterstützt AM2 auch den neuen Phenom 2 X4 965 C3 aber praktisch stehen da Hürden wie die Stromversorgung (z.b. nur geeignet für CPUs bis 95W) oder aktuelles BIOS im Weg.
Also brauchen wir entweder die genauen Angaben oder er schaut selber auf der acer Seite nach oder ruft dort an.
Intel I5 2500k @ 4,7ghz, Noctua NH-D14, AsRock Extreme 4, 2x2gb DDR3 1600 Corsair, OCZ Vertex 2E 60gb, Crucial C300 128gb, Samsung Ecogreen F4 2000gb, Seasonic X-560 90 Gold semipassiv, NZXT Phantom schwarz, GeForce GTX560 POV Charged Edition @1ghz
[img]http://img688.imageshack.us/img688/8733/deusexsig.jpg[/img]
[img]http://img688.imageshack.us/img688/8733/deusexsig.jpg[/img]
- The SPARTA
- Beiträge: 2395
- Registriert: 07.05.2007 13:18
- Persönliche Nachricht:
Zukunftssicher mit einem AMD Prozessor...hmm...naja. Und die GTX260 ist auch nicht für die Zukunft geeignet. Ich würde dir später ne GTX285 ans Herz legen (ist auch nicht das teuerste im Gegensatz zur Quadro Serie) o.O .Scr4tch3r hat geschrieben:Hab mir das Gigabyte MA770-UD3 + AMD Phenom II X4 955 für instgesamt 190€ bestellt.
Es bringt mir ja nicht nur ein paar FPS mehr. Ich bin zukunftssicherer und kann auch neuere Spiele ruckelfrei genießen
- Landungsbrücken
- Beiträge: 7757
- Registriert: 12.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
zum dicken: hä? warum sollten amd's nicht zukunftssicher sein, das wär mir neu...The SPARTA hat geschrieben:Zukunftssicher mit einem AMD Prozessor...hmm...naja. Und die GTX260 ist auch nicht für die Zukunft geeignet. Ich würde dir später ne GTX285 ans Herz legen (ist auch nicht das teuerste im Gegensatz zur Quadro Serie) o.O .Scr4tch3r hat geschrieben:Hab mir das Gigabyte MA770-UD3 + AMD Phenom II X4 955 für instgesamt 190€ bestellt.
Es bringt mir ja nicht nur ein paar FPS mehr. Ich bin zukunftssicherer und kann auch neuere Spiele ruckelfrei genießen
Die 260 reicht für seine Auflösung atm noch für (fast) alle Spiele in hohen Einstellungen. Sollte er sich ne neue Grafikkarte holen, würde der Kauf vllt Ende des Jahres mit günstigeren und besseren karten mehr lohnen. (dann kann er auch gleich auf dx1 umsteigen ...)
- The SPARTA
- Beiträge: 2395
- Registriert: 07.05.2007 13:18
- Persönliche Nachricht:
Also zum AMD: Mit der Zeit werden die Prozessoren immer besser aber nie erreichen die Intel, nicht in Leistung und Energie Effizienz, aber beim Preis/Leistungsverhältnis sind diese die Gewinner.Landungsbrücken hat geschrieben:zum dicken: hä? warum sollten amd's nicht zukunftssicher sein, das wär mir neu...The SPARTA hat geschrieben:Zukunftssicher mit einem AMD Prozessor...hmm...naja. Und die GTX260 ist auch nicht für die Zukunft geeignet. Ich würde dir später ne GTX285 ans Herz legen (ist auch nicht das teuerste im Gegensatz zur Quadro Serie) o.O .Scr4tch3r hat geschrieben:Hab mir das Gigabyte MA770-UD3 + AMD Phenom II X4 955 für instgesamt 190€ bestellt.
Es bringt mir ja nicht nur ein paar FPS mehr. Ich bin zukunftssicherer und kann auch neuere Spiele ruckelfrei genießen
Die 260 reicht für seine Auflösung atm noch für (fast) alle Spiele in hohen Einstellungen. Sollte er sich ne neue Grafikkarte holen, würde der Kauf vllt Ende des Jahres mit günstigeren und besseren karten mehr lohnen. (dann kann er auch gleich auf dx1 umsteigen ...)
XD ... nee das ist nicht dein ernst ....The SPARTA hat geschrieben: Also zum AMD: Mit der Zeit werden die Prozessoren immer besser aber nie erreichen die Intel, nicht in Leistung und Energie Effizienz, aber beim Preis/Leistungsverhältnis sind diese die Gewinner.
ich sag dazu mal: Pentium 4 contra Athlon Thunderbird/Barton und co ...
das einzige was Intel damals den Hals gerettet hat, waren ihre Exklusiv-abkommen.
Diese AMDs waren besser, energieeffizienter und günstiger als die damalige Konkurenz.
es ist halt immer sone Sache ... mal sind die einen vorne, mal die anderen, und mit dem Phenom II sind sie im grunde momentan (noch)auf Augenhöhe mit i5 und Co. (auch was leistung angeht!) Einzig und allein die Absolute Leistungskrone bleibt ihnen momentan noch verwehrt.
- The SPARTA
- Beiträge: 2395
- Registriert: 07.05.2007 13:18
- Persönliche Nachricht:
Alles Fettgedruckte "war" einmal... es ist doch schon genug das die die Leistungskontrolle nicht mehr im Griff haben.-Levi- hat geschrieben:XD ... nee das ist nicht dein ernst ....The SPARTA hat geschrieben: Also zum AMD: Mit der Zeit werden die Prozessoren immer besser aber nie erreichen die Intel, nicht in Leistung und Energie Effizienz, aber beim Preis/Leistungsverhältnis sind diese die Gewinner.
ich sag dazu mal: Pentium 4 contra Athlon Thunderbird/Barton und co ...
das einzige was Intel damals den Hals gerettet hat, waren ihre Exklusiv-abkommen.
Diese AMDs waren besser, energieeffizienter und günstiger als die damalige Konkurenz.
es ist halt immer sone Sache ... mal sind die einen vorne, mal die anderen, und mit dem Phenom II sind sie im grunde momentan (noch)auf Augenhöhe mit i5 und Co. (auch was leistung angeht!) Einzig und allein die Absolute Leistungskrone bleibt ihnen momentan noch verwehrt.
Also die Phenom IIs die ich kenne können sehr gut mit den aktuellen Intel CPUs mithalten. Im Highendbereich ist AMD nicht vertreten, dass stimmt schon, stört aber auch nicht sonderlich, da dort die Absatzzahlen sehr niedrig sind. Im Mainstream bereich halten die Phenoms seehr gut mit.
Der Kuchen ist eine Lüge? Hm... krieg ich denn wenigstens nen Keks?