mit der nvlddmkm.sys hatte meine 8800GTX damals auch grössere probleme. kein BSOD, aber ich musste den rechner trotzdem jedes mal neu starten, um wieder zocken zu können.
was das problem war, habe ich nie herausgefunden, obwohl es extrem verbreitet war. viele haben behauptet, die karte sei fehlerhaft, andere wiederum gaben Microsoft die schuld. weder nVidia noch Microsoft fühlten sich verantwortlich dafür.
zuerst half es eine weile, ein Windows-update manuell zu deinstallieren.
als ich später, als SP1 für Vista erschienen war, von 32 auf 64 umgestiegen war, ist das problem nie mehr aufgetaucht. wahrscheinlich war's das neu aufsetzen oder das SP1, ich weiss es wie gesagt nicht genau.
btw.: ob der lüfter bei last hochdreht oder nicht, sollte man ja hören können.
die lüftersteuerung des treibers hat damals übrigens lange probleme gemacht, musste ihn per Rivatuner von hand "hochzwingen". also die idee ist nicht schlecht, es könnte schon etwas damit zu tun haben.
Bluescreen bei Win7
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Noch mal vielen Dank für euren vielen Post, ihr macht dem Forum echt alle Ehren :wink:
Also noch ein Paar Infos:
Aktuell hab ich die Geforce 9800 GT von MSI (1GB Ram), so seit ungefähr einer Woche!?
Vorher hatte ich eine 8800 GT von Gainward (512GB Ram) - Dort herrschte auch schon Bluescreen-Terror, aber nicht so extrem wie bei der neuen 9800.
Da die beiden Geforce ja, mehr oder weniger baugleich sind, hab ich mir auch schon gedacht, dass es sich um die Grafikkarte als Fehlerursache handeln muss!?
Hab Win7 64Bit, drauf falls das für euch wichtig ist!
Treiber habe ich sowohl den aktuellen Beta Treiber (v195.81) als auch den Standardtreiber (v195.62) getestet, beides das gleiche Spiel...
Der Bluescreen erscheint scheinbar willkürlich (beim Spielen, beim Filme schauen etc.pp).
Meine angegebene GPU Temperatur war im Desktop-Modus, im Spiel o.ä. erhöht sie sich aber nicht wesentlich - so ca um 5-10° (gegensatz zur 8800GT - ca. 90°C bei Volllast).
...so und nu kommt ihr :wink:
Also noch ein Paar Infos:
Aktuell hab ich die Geforce 9800 GT von MSI (1GB Ram), so seit ungefähr einer Woche!?
Vorher hatte ich eine 8800 GT von Gainward (512GB Ram) - Dort herrschte auch schon Bluescreen-Terror, aber nicht so extrem wie bei der neuen 9800.
Da die beiden Geforce ja, mehr oder weniger baugleich sind, hab ich mir auch schon gedacht, dass es sich um die Grafikkarte als Fehlerursache handeln muss!?
Hab Win7 64Bit, drauf falls das für euch wichtig ist!
Treiber habe ich sowohl den aktuellen Beta Treiber (v195.81) als auch den Standardtreiber (v195.62) getestet, beides das gleiche Spiel...
Der Bluescreen erscheint scheinbar willkürlich (beim Spielen, beim Filme schauen etc.pp).
Meine angegebene GPU Temperatur war im Desktop-Modus, im Spiel o.ä. erhöht sie sich aber nicht wesentlich - so ca um 5-10° (gegensatz zur 8800GT - ca. 90°C bei Volllast).
...so und nu kommt ihr :wink:
hast du mal nach Stop: 0x0000016 nvlddmkm.sys gegoogled und lösungsvorschläge ausprobiert?
zu viel mehr kann ich dir leider nicht raten, es ist ein seltsames problem, welches meines wissens nie wirklich geklärt werden konnte.
vielleicht hilft, wie gesagt, neu aufsetzen, aber das ist wirklich nur geraten, ich weiss nach wie vor nicht, was das problem bei mir damals gelöst, geschweige denn ausgelöst hat.
zu viel mehr kann ich dir leider nicht raten, es ist ein seltsames problem, welches meines wissens nie wirklich geklärt werden konnte.
vielleicht hilft, wie gesagt, neu aufsetzen, aber das ist wirklich nur geraten, ich weiss nach wie vor nicht, was das problem bei mir damals gelöst, geschweige denn ausgelöst hat.
Ich würde den Arbeitsspeicher nicht einfach ausschließen.
Sollte ein Defekt im RAM vorhanden sein, können auch wichtige Treiberinformationen nicht richtig ausgelagert werden.
Versuche doch mal nach dem Ausschlussverfahren vorzugehen.
Nehme einen Ramriegel aus dem System, und teste das ganze mit nur einem Speicherriegel. Sollten die Fehler dann weiterhin auftauchen, nimmst du den einen aus dem System, und steckst den anderen wieder rein.
So kannst du feststellen, ob einer der Riegel einen Schaden hat.
Sollte dann bei beiden Riegeln das Problem vorhanden sein, solltest du das ganz noch einnmal testen ´, nur mit einer anderen Speicherbank. Auch diese kann defekt sein.
edit:
Kannst du einmal sämtliche Daten deines Arbeitsspeichers posten ?
Es kann auch gut sein, das der RAM Unterversorgt ist. Viele Boards geben dem Speicher automatisch zu wenig Spannung.
Ergänzend könntest du auch einmal das Tool Memtest laufen lassen. Dieses findet in der Regel relativ schnell den Übeltäter in Sachen Arbeitsspeicher.
Sollte ein Defekt im RAM vorhanden sein, können auch wichtige Treiberinformationen nicht richtig ausgelagert werden.
Versuche doch mal nach dem Ausschlussverfahren vorzugehen.
Nehme einen Ramriegel aus dem System, und teste das ganze mit nur einem Speicherriegel. Sollten die Fehler dann weiterhin auftauchen, nimmst du den einen aus dem System, und steckst den anderen wieder rein.
So kannst du feststellen, ob einer der Riegel einen Schaden hat.
Sollte dann bei beiden Riegeln das Problem vorhanden sein, solltest du das ganz noch einnmal testen ´, nur mit einer anderen Speicherbank. Auch diese kann defekt sein.
edit:
Kannst du einmal sämtliche Daten deines Arbeitsspeichers posten ?
Es kann auch gut sein, das der RAM Unterversorgt ist. Viele Boards geben dem Speicher automatisch zu wenig Spannung.
Ergänzend könntest du auch einmal das Tool Memtest laufen lassen. Dieses findet in der Regel relativ schnell den Übeltäter in Sachen Arbeitsspeicher.
- Dragon-Yoshi
- Beiträge: 128
- Registriert: 08.01.2010 15:04
- Persönliche Nachricht:
der RAM muss nicht zwingend defekt sein, könnte einfach inkompatibilität sein,
ich bekomme auch seltene willkürliche Bluescreens wenn ich 8 GB RAM nutze, also wenn alle RAM-Bänke belegt sind ( 4x2 GB RAM) , nutze deswegen nur noch 4 GB also 2x2 GB RAM und alles bestens,
manche Mainboards zicken rum wenns um Arbeitsspeicher geht, manch Arbeitsspeicher arbeit auf dem einen oder anderen Mainboard nur in bestimmten konfigurationen 100% fehlerfrei
ich bekomme auch seltene willkürliche Bluescreens wenn ich 8 GB RAM nutze, also wenn alle RAM-Bänke belegt sind ( 4x2 GB RAM) , nutze deswegen nur noch 4 GB also 2x2 GB RAM und alles bestens,
manche Mainboards zicken rum wenns um Arbeitsspeicher geht, manch Arbeitsspeicher arbeit auf dem einen oder anderen Mainboard nur in bestimmten konfigurationen 100% fehlerfrei
Schon mein Fluglehrer hat mir beigebracht: Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Also, hab mal MemTest drüber laufen lassen - aber es konnte nichts festgestellt werden...
...muss sagen, dass mich das ganze langsam richtig ankotzt!?
Wie soll ich so wieder ESL-Matchs bestreiten, wenn mein Rechner jede 3/4h abschmiert -_-"
@ Phobo$: Welche Daten willst du denn von meinem RAM? Bzw wie bekomme ich die? dxdiag?
Edit:
Achja, ganz vergessen - Ich hab meinem Bruder quasi einen baugleichen Rechner erstellt, einziger Unterschied ist die GraKa (Ati 4890) - Der Rechner schmiert nicht ab...
...also solangsam platzt mir hier ne Ader...
...muss sagen, dass mich das ganze langsam richtig ankotzt!?
Wie soll ich so wieder ESL-Matchs bestreiten, wenn mein Rechner jede 3/4h abschmiert -_-"
@ Phobo$: Welche Daten willst du denn von meinem RAM? Bzw wie bekomme ich die? dxdiag?
Edit:
Achja, ganz vergessen - Ich hab meinem Bruder quasi einen baugleichen Rechner erstellt, einziger Unterschied ist die GraKa (Ati 4890) - Der Rechner schmiert nicht ab...
...also solangsam platzt mir hier ne Ader...