[AMD]Quad oder Dualcore?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

Dennütz hat geschrieben:http://geizhals.at/a476201.html

das ist die aktuell beste AMD-CPU, wozu noch auf 2 Kerne setzen wenn in wenigen Jahren 4 schon überholt sein werden
dieses Jahr noch kommen sowohl von Intell als auch von AMD prozzi's raus die mehr Kerne haben als der Quad also mehr als 4 Kerne :wink:

AMD http://www.computerbase.de/news/hardwar ... ban_zosma/

Intell http://www.computerbase.de/news/hardwar ... tmere-cpu/
Bild

http://www.youtube.com/user/PabloCHILE76?feature=mhee
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

PabloCHILE hat geschrieben:
Dennütz hat geschrieben:http://geizhals.at/a476201.html

das ist die aktuell beste AMD-CPU, wozu noch auf 2 Kerne setzen wenn in wenigen Jahren 4 schon überholt sein werden
dieses Jahr noch kommen sowohl von Intell als auch von AMD prozzi's raus die mehr Kerne haben als der Quad also mehr als 4 Kerne :wink:

AMD http://www.computerbase.de/news/hardwar ... ban_zosma/

Intell http://www.computerbase.de/news/hardwar ... tmere-cpu/

ja siehste, dann lohnen sich dual-core´s ja erst recht nicht mehr
Bild
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

^^ :wink: :Daumenlinks: Genau das ist auch mein reden bei neukauf vom prozzi nichts unter ein Quad
Bild

http://www.youtube.com/user/PabloCHILE76?feature=mhee
Määäx67
Beiträge: 1299
Registriert: 11.06.2008 22:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Määäx67 »

Die Frage ist, ob man die nächste Zeit mehr als 4 Kerne brauchen wird ;)

Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Das gute ist also so wie ich das bis jetzt mitbekommen habe, das Intels Quadcores nur 2 Dualcores auf einer Platine sind, bei AMD sind es aber 4 einzelne Kerne, die alle in der Lage sind unterschiedliches zu leisten, dank der Intel Vorherrschaft, sind alle 4 Kern Anwendungen aber meistens bis dato nur intelQuadcore optimiert heisst für im grunde 2 * 1 berechnung optimiert, darum haben AMD CPU's mit echten 4 kernen das nachsehen denn 2 Kerne fühlen sich generell verarscht.
Wenn jetzt endlich auch Intel mehr als 4 Kernprozessoren entwickelt, können wir voller vorfreude und Hoffnung sein das dieses den Druchbruch im Mehrkerncpu segment bedeuten könnte, denn dann können Anwendungen auch bei Intel 4 Berechnungen gleichzeitig ausführen. Ich geh sogar mit von aus, das das einen leichten ATI speedschub mit sich bringen müsste.
Ist aber wiegesagt alles Spekulation...
---------------
mfg Zulu
Serious Uncle Duke

Bild

Sklaven-ohne-Ketten der etwas andere blog
Määäx67
Beiträge: 1299
Registriert: 11.06.2008 22:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Määäx67 »

Du meinst einen AMD Speedschub ? AMD hat ATI übernommen.

Naja, wenn mal ein Spiel mit ordentlicher "echter" Quadcore Optimierung daherkommen würde, hätte AMD die Nase wohl erstmal vorn.

Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Zulustar hat geschrieben:Das gute ist also so wie ich das bis jetzt mitbekommen habe, das Intels Quadcores nur 2 Dualcores auf einer Platine sind, bei AMD sind es aber 4 einzelne Kerne, die alle in der Lage sind unterschiedliches zu leisten, dank der Intel Vorherrschaft, sind alle 4 Kern Anwendungen aber meistens bis dato nur intelQuadcore optimiert heisst für im grunde 2 * 1 berechnung optimiert, darum haben AMD CPU's mit echten 4 kernen das nachsehen denn 2 Kerne fühlen sich generell verarscht.
Wenn jetzt endlich auch Intel mehr als 4 Kernprozessoren entwickelt, können wir voller vorfreude und Hoffnung sein das dieses den Druchbruch im Mehrkerncpu segment bedeuten könnte, denn dann können Anwendungen auch bei Intel 4 Berechnungen gleichzeitig ausführen. Ich geh sogar mit von aus, das das einen leichten ATI speedschub mit sich bringen müsste.
Ist aber wiegesagt alles Spekulation...
Lebst wohl noch in der Vergangenheit. Der Core i7 ist nicht erst seit gestern auf dem Markt und ist ein "echter" Vierkern Prozessor.
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

uuund ich denke mal das zumindest die kommenden Games diesen jahres werden auch eine ordentliche unterstützung für die Quad-CPU's mitbringen ( BC 2 , MoH , AvP , Metro 2033 , Crysis 2.....usw..usw )
Bild

http://www.youtube.com/user/PabloCHILE76?feature=mhee
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Määäx67 hat geschrieben:Du meinst einen AMD Speedschub ? AMD hat ATI übernommen.
ja, eben, AMD hat ATI übernommen. und genau deswegen könnte es einen ATI schub geben. sprich, wenn die AMD prozessoren gegenüber intel aufholen, könnten die ati grakas auch davon profetieren. er hat es schon richtig gesagt. :wink:

allerdings glaube ich das wenig (wollte es dir nur erklären was er meint). die struktur einer GPU ist einfach zu verschieden gegenüber einer CPU, als das sie sich gegenseitig "helfen" könnten.
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

Dafür steht aber vieleicht mehr Kapital zur verfügung um bessere Chips entwickeln zu können.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Mangan90 hat geschrieben:Dafür steht aber vieleicht mehr Kapital zur verfügung um bessere Chips entwickeln zu können.
eher das gegenteil war nach der übernahme der fall. ati hatte einiges gekostet ... aber mal so am rande, wo es wirklich positiven einfluss auch auf den CPU haben könnte/konnte .... die chipsätze ;) ... so wars AMD möglich gute CPU-Chipsatzpakete zu schnüren, und vor allem NVidia gute Konkurenz zu machen :) ... (scheinbar zu gute :/ ... war eigentlich immer positiv überzeugt von ner nvidia amd lösung :()


aso und @Topic: klaro: quad ... sie sind inzwischen sehr günstig, und immer mehr games wissen auch mehr als zwei threads zu nutzen. (außreißer gibts wohl immer.)
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Bazillus
Beiträge: 63
Registriert: 10.11.2009 21:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bazillus »

Ich würde Dir den Phenom II x4 955 BE empfehlen. (4 Kerne mit 3,2 Ghz) Habe den bei mir auch drinnen und das Preis- Leistungsverhältnis ist einfach nur Top, zumahl du mit dem BE ja auch noch einen freien Multiplikator hast.

Positiver Nebeneffekt ist der relativ geringe Stromverbrauch ;)

LG
Baz
Antworten