doch, bei einem hardwarefehler natürlich schon.Valkesh hat geschrieben:aber warum hängt sich der pc sogar in der WINDOWS installation auf ? das kann doch iwie nicht sein.
ich habe es auch schon erlebt, dass wir jedes einzelne stück hardware getestet haben (mittels entfernen und teilweise austausch von teilen)- ohne konkretes ergebnis. am ende hat sich herausgestellt, dass die CPU kaputt war. produktionsfehler. das muss hier nicht zutreffen oder es kann ein anderes teil sein, aber die möglichkeit würde ich nicht ausschliessen.
geben moderne boards eigentlich noch beepcodes aus? falls ja, kann man eins nach dem anderen testen. erst nur netzteil ans board hängen, starten und den fehlercode abwarten (in diesem fall müsste das fehlen der CPU gemeldet werden). dann CPU rein. wieder starten und fehlercode analysieren. dann RAM einbauen, starten, fehlercode abwarten. dann grafikkarte rein und wieder dasselbe tun. jetzt sollte der PC bereits starten und nur das fehlen von laufwerken beanstanden (diesmal auf dem bildschirm). etc.
das ist langwierig und mühsam und im erwähnten fall hat es uns leider nicht einmal geholfen, weil die CPU zumindest eingeschränkt funktioniert hat, allerdings hat sich die windows-installation immer mit einem bluescreen verabschiedet.