Geforce GTX 285 (welche)?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ShiZon
Beiträge: 59
Registriert: 30.12.2009 13:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShiZon »

Dj Key hat geschrieben:Also wenn ich es richtig verstehe
Mangan90

Ich könnte mir dein oben genannte MB kaufen.
Welches den AMD Phenom II X4 965 nterstützt, und könnte DDR2 weiter benutzen.

Oder ich könnte mir ein MB kaufen welches auch den AMD Phenom II X4 965 unterstützt und auf DDR3 umrüsten (welches zukunft sicherer ist).

SLI oder Crossfire Kompatibel sind also alle Boards.
Und welche Graka ich dort drauf setz ist egal?!

EDIT:


1. Zieht das 850 Watt netzteil prinzipiel mehr als ein 500 watt netzteil?
Also wenn ihc an beiden netzteilen das gleiche anschließe. Zeiht das 850W netzteil mehr als das 500W?

2. Ist es sinniger die ATI HD5850 oder die ATI HD5870 zu kaufen. Anstatt eine Geforce die jz auf dem markt sind?
Hallo DJ Key,

ich schlage dir folgendes Mobo vor http://www.kmelektronik.de/shop/index.p ... &fd=417911

Irgendeine Graka draufsetzen ist eben nicht egal, für Nvidia wäre das SLI und für ATI heißt das ganze Crossfire.

Bei einem NT kommt es überhaupt nicht auf die Wattzahl an sondern wieviel Ampere von der 12V+ geliefert wird. Dazu müßten wir schon die Ampereleistungen beider NT's wissen. Würde vom P/L auch eher zu ATI tendieren, wenn dir aber Nvidia lieber ist und du nicht sparen möchtest kann man dir ruhig eine Graka mit einer 285/295 GTX GPU als Doppelgespann empfehlen. :)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Dj Key hat geschrieben:1. Zieht das 850 Watt netzteil prinzipiel mehr als ein 500 watt netzteil?
Also wenn ihc an beiden netzteilen das gleiche anschließe. Zeiht das 850W netzteil mehr als das 500W?

2. Ist es sinniger die ATI HD5850 oder die ATI HD5870 zu kaufen. Anstatt eine Geforce die jz auf dem markt sind?
1. ja, es zieht mehr. netzteile haben eine bestimmt effizienz. das heißt, sie verbrauchen IMMER etwas mehr, als das system braucht.
es ist aber so, das je weniger das netzteil ausgelastet ist, man prozentual mehr verbraucht, also sinkt die effizienz. also wenn das netzteil fast ausgelastet ist, verbraucht man vielleicht 10% mehr, als das system eigentlich braucht. ist das netzteil aber nur zur hälfte ausgelastet, oder gar weniger, vrauchst du schon 20-30% mehr, als dein system eigentlich verbraucht.

darum sollte man sein netzteil nicht überproportioniert auswählen, was bei dir aber eindeutig der fall ist. selbst wenn du dir 2 gtx285 holen würdest, was ich dir aber nicht empfehle, würde ein 600watt völlig ausreichen.

2. ja, lohnt sich definitiv mehr.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Netzteile niemals voll auslasten. Das senkt die Lebenserwartung drastisch! NTs sollten zu 80-90% ausgelastet sein. Sprich ein 500W NT sollte nur mit ~450W ausgelastet werden.

Bei einem neuen Netzteil ist alles unter 85% Wirkungsgrad Müll.
Der Kuchen ist eine Lüge? Hm... krieg ich denn wenigstens nen Keks?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

hab ich auch niemals gesagt. hab ja extra auch "wenn das netzteil fast ausgelastet ist" geschrieben. :wink:
Benutzeravatar
D@rk
Beiträge: 506
Registriert: 24.06.2007 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D@rk »

Also ich soll waren.
In den nächsten halben jahr wollte ich baer den pc haben.

Ati ist also besser als nvidia.
2x 5870
oder
2x5850 ? was meint ihr.

Die Geforce GTX3xx wird zu teuer sein für ihre preis leitung.

Und DDR3 Ram ist im mom garnicht sooo teuer.



Lohnt es sich nicht.

Den cpu zu kaufen.
Einen Sehr guten cooler dabei.
Dann MB+ Ram
und dann die ATI´s?

Wenn ich ein board mit crossfire kauf laufen die beiden atis zs. ich kann aber tortzdem die zeit überbrücken bis idch dir ati hab. indem ich miene gefroce auf das board setz?! oder?
AMD Threadripper 1950X 4GHz Heatkiller TR4| Asus Zenith Extreme 1002
RTX2080Ti @ 2160/8000 Heatkiller IV ||
G.Skill TridentZ 3600CL16-32GB @3200CL14 || 2x 512GB 960Pro Raid0 | MX500 2TB | IronWolf 10TB||
Cougar GX1050 | Asus Phoebus | Corsair 900D | 3X 4K LG27UD68P-B | Full Custom Hardline Waterloop
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

wenn du schon 8GB DDR2 RAM hast würd ich den auch behalten, wie schon gesagt wurde hast du im mom noch nix con DDR3, was die Graka angeht: warten kann man immer aber in diesem Fall würd ich dir das auch empfehlen, wenn du dir jetzt ne Nvidia kaufst und in 1-2-3 Monaten die 5xxxer sehr gut verfügbar sein werden wirst du den Kauf bereuhen
Bild
Benutzeravatar
D@rk
Beiträge: 506
Registriert: 24.06.2007 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D@rk »

Also kann ich mir ein am2+ board kaufen.

Welches Crossfire ünterstüztz wo ich aber vorher zur zeit überbrückung die geforce draufsetzten kann?!

AM2+ Board
Kompatibel zu AMD Phenom II X4 965
" " 4xDDR2 (4x2GB)
Crossfire funktion.
NOCH IWAS VERGESsEN???

Welches könnt ihr mir dazu empfehlen



Was is nmit diesem hier ?!

ASRock A785GXH/128M
AMD Threadripper 1950X 4GHz Heatkiller TR4| Asus Zenith Extreme 1002
RTX2080Ti @ 2160/8000 Heatkiller IV ||
G.Skill TridentZ 3600CL16-32GB @3200CL14 || 2x 512GB 960Pro Raid0 | MX500 2TB | IronWolf 10TB||
Cougar GX1050 | Asus Phoebus | Corsair 900D | 3X 4K LG27UD68P-B | Full Custom Hardline Waterloop
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

Ich bin der Meinung das ASRock ziemlichen Müll produziert. Würde eher zu Gigabyte oder Asus greifen. Da hat man länger was von.
Benutzeravatar
D@rk
Beiträge: 506
Registriert: 24.06.2007 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D@rk »

Welches board bruach ihc denn?

Macht mal pls ein paar vorschläge.

ES Soll:

Kompatibel sein zu:

Kompatibel zu AMD Phenom II X4 965
" " 4xDDR2800 (4x2GB)
Crossfire

Und zu welcher ATI graka würd ihr mich beraten für die zukunft.

5870 oder 5850 oder doch eine ander
AMD Threadripper 1950X 4GHz Heatkiller TR4| Asus Zenith Extreme 1002
RTX2080Ti @ 2160/8000 Heatkiller IV ||
G.Skill TridentZ 3600CL16-32GB @3200CL14 || 2x 512GB 960Pro Raid0 | MX500 2TB | IronWolf 10TB||
Cougar GX1050 | Asus Phoebus | Corsair 900D | 3X 4K LG27UD68P-B | Full Custom Hardline Waterloop
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

Als Grafikkarte wenn es in deinem Budget liegt dann die 5870. Und den Mainboard vorschlag habe ich dir ja schon geschickt am Anfang des Threads. Ich will mal nicht so sein: Gigabyte GA-MA790X-UD3Pt
Benutzeravatar
D@rk
Beiträge: 506
Registriert: 24.06.2007 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D@rk »

Sind die 5870 besser als die 59XX?

Un ddas

Gigabyte GA-MA790X-UD3P

besitzt nur 2 SATA. ich benötige min 3
AMD Threadripper 1950X 4GHz Heatkiller TR4| Asus Zenith Extreme 1002
RTX2080Ti @ 2160/8000 Heatkiller IV ||
G.Skill TridentZ 3600CL16-32GB @3200CL14 || 2x 512GB 960Pro Raid0 | MX500 2TB | IronWolf 10TB||
Cougar GX1050 | Asus Phoebus | Corsair 900D | 3X 4K LG27UD68P-B | Full Custom Hardline Waterloop
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

mal so ganz straight forward ne Frage:

Warum zum Teufel bist du so versessen auf eine Dual-Karten Lösung?


(habe jetzt beim überfliegen nix dazu hier gefunden) ....

Du meinst doch, dass dir nen Preis Leistungsverhältnis wichtig ist, aufgrund dessen hättest du dich für AMD-CPUs entschieden (was unter diesen Aspekt, wirklich die bessere Wahl ist) ...

aber ne Dual-Kartenlösung, egal welcher Art, ist eigentlich nie preisleistungsmäßig zu empfehlen, sondern meist nur was für leute, die einfach zu viel geld und zu hohe ansprüche haben.

€Die 59XX sind dual-gpu-karten. heißt, dort sind schon zwei gpus auf einer Karte verbaut. damit: ja, theoretisch sind sie besser.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
D@rk
Beiträge: 506
Registriert: 24.06.2007 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D@rk »

@-Levi-

Ich hab hohe ansprüche an meinen PC.
Ich dachte DUAL-GPU ist immer besser als eine alleine oder immer wieder die neuste und bessere zu kaufen.

2 sind doch immer besser als 1.

Und weil ich mir am anfang die GTX285 im SLI kaufen wollte. die eig sehr gut sind.
Warum könnte ihc dann nicht eine ati im crossfire setzen?
der kostenfaktor verdoppelt sich. das ist mir bekannt. nur für eine sehr gute leistung sollte man nicht zu extrem sparen
AMD Threadripper 1950X 4GHz Heatkiller TR4| Asus Zenith Extreme 1002
RTX2080Ti @ 2160/8000 Heatkiller IV ||
G.Skill TridentZ 3600CL16-32GB @3200CL14 || 2x 512GB 960Pro Raid0 | MX500 2TB | IronWolf 10TB||
Cougar GX1050 | Asus Phoebus | Corsair 900D | 3X 4K LG27UD68P-B | Full Custom Hardline Waterloop
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Dj Key hat geschrieben:@-Levi-
Ich dachte DUAL-GPU ist immer besser als eine alleine oder immer wieder die neuste und bessere zu kaufen.
nicht ganz...
Für einen Moment, sind Dual-Kartenlösungen meist das beste, was man an leistung bekommen kann, aber spätestens zur nächsten graka generation sitzt du dann da. da hat die Highendkarte der Konkurenz mal eben die Leistung deiner Karten, zum halben Preis.... aber gut ....


zäumen wir das pferd mal von hinten auf:

was fürn Monitor besitzt du?
(ich will dich eigentlich nur davor bewahren, unnötig viel geld auszugeben)
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
D@rk
Beiträge: 506
Registriert: 24.06.2007 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D@rk »

ja gut.

aber iwas muss man ja an graka kaufen?!

Monitor: LG W2261-VP (FULL HD)
AMD Threadripper 1950X 4GHz Heatkiller TR4| Asus Zenith Extreme 1002
RTX2080Ti @ 2160/8000 Heatkiller IV ||
G.Skill TridentZ 3600CL16-32GB @3200CL14 || 2x 512GB 960Pro Raid0 | MX500 2TB | IronWolf 10TB||
Cougar GX1050 | Asus Phoebus | Corsair 900D | 3X 4K LG27UD68P-B | Full Custom Hardline Waterloop
Antworten