Aber hey~ vielleicht gibts ja demnächst günstig 1080Tis abzustauben!
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich würd mich ranhalten. Die Preise steigen aktuell wieder.Suppenkeks hat geschrieben: ↑19.09.2018 21:19 Ich bin nicht beeindruckt.
Aber hey~ vielleicht gibts ja demnächst günstig 1080Tis abzustauben!![]()
GG, ne Founders gegen 3rd party Factory OC Model. Dazu, sind die 15% Unterschied nur in 1080p.CryTharsis hat geschrieben: ↑19.09.2018 21:05 Die Tests zu Nvidias neuen Wunderwerken sind raus.
Ein Auszug
… und nebenbei : Das sind die Resultate ohne Ray Tracing und DLSS.![]()
Die FE ist bereits übertaktet.
Die oben geposteten Resultate beziehen sich auf 1080p, 1440p und 4k.
Noch weniger wäre ja noch enttäuschender, angesichts des Preises.
Wunderbar. Und wenn ich jetzt interessiert an "einige Spiele" und|oder ►"Ultra" wäre …
Hoffentlich hab ich es jetzt …
Golem spricht da aber was ganz anderes. Gibt es von diesem "Paul's Hardware" auch eine Website? Finde nur die hier https://paulshardware.net/CryTharsis hat geschrieben: ↑19.09.2018 21:05 Die Tests zu Nvidias neuen Wunderwerken sind raus.
Ein Auszug:
… und nebenbei : Das sind die Resultate ohne Ray Tracing und DLSS.![]()
Und bei PC Games Hardware erreicht man mit der 2080 Ti z.B. bei Assassin's Creed Origins 25%[1440p]/32%[4K] oder Ghost Recon: Wildlands 24%/23% mehr Leistung als bei der 1080 Ti. Bei GTA 5 fällt der Unterschied geringer aus mit 13%/16%. Die 2080 non-Ti ist da sogar schon schlechter als die 1080 Ti. Bei Project Cars sieht es ähnlich aus.golem.de hat geschrieben: Schauen wir uns rein die 4K-Messwerte an, so überholt die Geforce RTX 2080 die Geforce GTX 1080 um durchschnittlich 45 Prozent und liegt damit im Mittel um 15 Prozent vor der Geforce GTX 1080 Ti. Die Geforce RTX 2080 Ti wiederum erreicht 43 Prozent höhere Bildraten als ihre Vorgängerin und ist damit doppelt so flott wie eine Geforce GTX 1080 [Ti]. Die Radeon RX Vega 64 - das aktuelle Topmodell von AMD - leistet weniger als die Hälfte.
Interessant ist ein Blick auf die einzelnen Titel und Auflösungen: In den meisten Fällen können sich die Geforce RTX 2080er Modelle kaum oder gar nicht von der Geforce GTX 1080 und Ti absetzen, wenn in 1080p gespielt wird. Einzige Ausnahmen sind Middle-Earth Shadow of War und PUBG sowie Quantum Break, hier bleibt es bei einem Abstand von 30 bis 40 Prozent statt 5 bis 10 Prozent. In 1440p steigt der Rechenaufwand aufseiten der Grafikkarte, der Prozessor begrenzt die Bildrate seltener. Der Vorsprung der Geforce RTX 2080er Modelle auf die Geforce GTX 1080 und Ti liegt dann mindestens bei 25 Prozent, durchschnittlich immerhin bei 35 Prozent und im besten Fall sind es bis zu knapp 60 Prozent.
Die gibt es:DancingDan hat geschrieben: ↑21.09.2018 11:33Gibt es von diesem "Paul's Hardware" auch eine Website?
Hat sich auf Arbeit schlecht gemacht zum "nachschauen"CryTharsis hat geschrieben: ↑21.09.2018 15:28Die gibt es:DancingDan hat geschrieben: ↑21.09.2018 11:33Gibt es von diesem "Paul's Hardware" auch eine Website?
https://www.youtube.com/channel/UCvWWf- ... 50iYai8WgQ
"Es gibt also doch so etwas wie einen Gott", würde ich am liebsten schreiben, aber das würde den falschen Eindruck erwecken, nämlich das hier irgendwo Gerechtigkeit für Unrecht widerfahren würde. Aber das stimmt natürlich nicht. Dennoch fällt mir gerade kein passenderer Ausspruch ein.Scorcher24_ hat geschrieben: ↑22.09.2018 08:22
https://twitter.com/telltalegames/statu ... 0999410689