Moin,
also ich habe nicht den besten Rechner, aber für mich reicht es. Nach dem Umstieg auf Windows 7 64 + WinXP 32 konnte ich ja dann auch endlich DX10 nutzen.
Einer der für mich wichtigsten, optischen Verbesserengen ist Ambient Occlusion/Umgebungsverdeckung bzw. SSAO. Jedoch musste ich feststellen, dass zB in HAWX sich dann ein........ja.........Hackeln bemerkbar macht. Das heißt, ich habe nicht die ganze Zeit niedrige FPS, statt dessen fällt er einmal kurz runter, wie als würde er stehen bleiben, und läuft dann wieder normal. Dieses Stehenbleiben ist extrem kurz, weniger als ne viertel Sekunde.
Sobald ich SSAO abstelle bzw. auf Low, ist das weg und er bleibt immer schön auf 60fps.
An dieser Stelle:
E6850
CM2X1024-5400C4 x4
GA-P35C-DS3R Rev 2.0
GTX260² 1792MB
Gespielt wird in 1920x1080, max. Detail und 2xAA oder höher, wenn möglich. HAWX mit Vsync. UT2007 ohne.
Hab viel herumgespielt, auch übergetaktet, aber richtig gebracht hat es nichts. Also dachte ich, es liegt wohl an der Grafikkarte und hab mich damit zufrieden gegeben, denn:
100MHz mehr Chip- und 300MHz mehr Speichertakt haben keine Veränderung gebracht.
CPU von 3000Mhz auf 3600MHz brachte zwar bißchen was, aber es war abzusehen, dass dort der Hund nicht begraben liegen kann.
Naja, irgendwann sucht man ja auch dort, wo man nichts vermutet. Hab dann mal meine RAM von 667MHz auf 800MHz (333MHz auf 400MHz, ich weiß) getaktet und der Leistungsunterschied ist beachtlich.
Ich habe WinRARs Benchmark genommen, um eine Veränderung möglichst schnell sehen zu können, bevor ich HAWX bzw. UT2007 getestet habe.
http://mitglied.multimania.de/m83nova/Lesitung01.JPG
88/189/131,1 heißt min/max/avg (avg = durchschnitt)
Hoffentlich habe ich mich nicht verrechnert. Wär sonst echt peinlich.
Die Werte stammen von FRAPS. Die Tabelle ließt sich von links nach rechts. Ich habe nur dort HAWX/UT2007 durchlaufen lassen, wo es meiner Meinung nach Sinn gemacht hat.
Auch wenn UT2007 selbst kein SSAO anbietet, kann man es im Treiber erzwingen und den Performance Hit hat man dennoch, obwohl kein optischer Unterschied auszumachen ist.
Schön zu sehen in UT2007, dass das hochtakten des RAMs ohne SSAO keinerlei Enfluss auf meine FPS hat. Erst mit SSAO verringert das hochtakten den Performance Hit auf die minimum FPS bezogen von -91,30% auf -41,90% bzw. steigert die minimum FPS in HAWX von 36 auf 54, also um 33,30%.
Auch interessant, dass eine weitere Steigerung auf 833MHz den gegenteiligen Effekt hat, nämlich Leistungsverlust. Dieser ließe sich zwar in HAWX/UT2007 als Messschwankung bezeichen, ist aber in WinRAR deutlich zu erkennen.
Ein bißchen wilde Sau hab ich auch nochmal gespielt, indem ich den Multiplikator verringert habe, um neben dem RAM auch den FSB anheben zu können, ohne aber die 3000MHz der CPU zu verändern. Während WinRAR sich über 950MHz Ram und 1900MHz FSB freut, interessiert es die Spiele nicht. Vielleicht sähe es in Strategiespielen ein bißchen anders aus.
Meine Ram = Corsair mit Micron Chips. Wären sie neu, sollen sie angeblich knapp 1000MHz mitmachen. Beachtlich für 667er Ram. Meine machen max. 950MHz.
Ich wollte eigentlich keine neuen Ram mehr für meine alte Kiste kaufen und deshalb lasse ich die Ram jetzt bei 800Mhz in 4-4-4-12-28-2-4-2-2 bei 2,1V.
UT2007:
DM-Gateway?causeevent=FlyThrough?quickstart=1?nocustomchars=1?numplay=0 -seconds=60 -unattended -novsync -fixedseed -CaptureFPSChartInfo=1 -nomoviestartup -ResX=1920 -ResY=1080
Für mich ne interessante Erfahnung das Ganze. Es fühlt sich an, wie Nachladeruckeln, aufgrund von zu wenig Ram. Statt dessen ruckelt es, weil der Ram zu langsam ist.
Alte 667MHz Ram verursachen ruckeln?!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Alte 667MHz Ram verursachen ruckeln?!
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!