Die Hakenkreuz-Hysterie

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

canjat
Beiträge: 78
Registriert: 18.10.2006 05:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von canjat »

Kunifer hat geschrieben:
julesi hat geschrieben:Die BPjS prüft Bücher hinsichtlich der Tatsache, ob sie jugendgefährdend sind - und zieht Bücher mit gewaltverherrlichenden Inhalten und solche, die den Nationalsozialismus glorifizieren, aus dem Verkehr.
Die BPjS heißt schon seit vielen Jahren BPjM und prüft durchaus nicht nur Bücher, sondern ganz allgemein Medien (daher ja auch die Namensänderung), also auch Spiele - mit der Besonderheit, dass die Bundesländer USK-Einstufungen in Landesrecht überführen, woraus eine Nichtbefassung der BPjM mit von der USK eingestuften Spielen resultiert. Spiele, die von der USK nicht eingestuft werden, könnnen (müssen aber nicht zwingend!) von der BPjM geprüft und ggfs. indiziert werden.

Die Überprüfung auf Symbole verfassungsfeindlicher Organisationen hat hingegen nicht einmal am Rande etwas mit der Arbeit der BPjM zu tun ("Beschlagnahmen und Einziehungen von Medien gehören ebenfalls nicht zum Tätigkeitsbereich der Bundesprüfstelle. Sie sind Aufgabe der Strafverfolgungsbehörden.") Darum kümmern sich im Zweifelsfall die zuständigen Gerichte.

Es ist ja schön, wenn Sie hier mitdiskutieren. Aber es wäre schon nett, wenn Sie sich vorher erst einmal ein paar Fakten zum Thema anlesen. Danke.
julesi hat geschrieben:Warum sollte die USK nicht prüfen, ob in Spielen Nationalsozialismus verharmlost und verherrlicht wird?
Das habe ich weiter oben bereits ausführlich erklärt. Im Übrigen hat sie dafür auch gar nicht das juristisch geschulte Fachpersonal - wie wir ja gerade wieder am aktuellen Beispiel der PC Powerplay gesehen haben - denn bei der USK ist ja wohl niemand auch nur auf die Idee gekommen, der Redaktion rechtzeitig einen Hinweis auf ihren Gesetzesverstoß zu geben.

Natürlich könnte man die USK mit zusätzlichen Mitarbeitern zu einer großen Service-Agentur ausbauen, die Spiele nicht nur nach Altersgruppen einstuft, sondern auch noch juristisch, technisch oder inhaltlich prüft oder beispielsweise die Lokalisierung übernimmt. Aber diesen Service würde sowieso kein Spielehersteller in Anspruch nehmen, weil die USK viel zu teuer wäre. Deswegen machen die meisten Hersteller dies immer schon in house und wollen eine solche Dienstleistung der USK auch gar nicht.

Und zwingen könnte man die Hersteller auch nicht dazu - eine solche Vorlagepflicht wäre wohl ein klarer Verstoß gegen Art. 5 GG.
merkwürdig nur das sie sich ausschließlich auf von ihnen gestellte zitate beziehen und nicht die eigentliche kernaussage des letzten beitrages des von ihnen zitierten berücksichtigen.

gruß canjat
canjat
Beiträge: 78
Registriert: 18.10.2006 05:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von canjat »

Frank West hat geschrieben:
Help hat geschrieben:Mir sind Nazi-Symbol-Verbote in Spielen ganz recht. Bin nicht so "Hakenkreuzgeil", um mich darüber aufregen zu müssen.
Ich mag das ganze Kriegsgenre nicht besonders (von Sci-Fi à la GoW mal abgesehen). Also alles, was auf einem realen Background basiert (von Saints Row mal abgesehen). Meinswegen können sich sich die Protagonisten auch Smilies auf die Backe nähen (wie in Manhunt 1). :mrgreen:
Aber dass unser Land ein wenig an Hysterie leidet, lässt sich nun mal nicht verleugnen. Generell, nicht nur was irgendwelche brandgefährlichen Zeichen angeht.

Ein besonders heftiges Beispiel?
2000 fielen 2 Hunde in Hamburg über einen kleinen Jungen her. Der Junge starb. Innerhalb von Sekunden waren die Medien zur Stelle, "Bild" an vorderster Front. Und so sahen sich die Berufsaktionisten genötigt, eine so genannte Hundeverordnung zu erlassen. Hunde wurden nach Rassen auf eine Liste gesetzt, ihrem Besitzer weggenommen und zu Hunderten eingeschläfert. Nicht, weil sie irgendwie auffällig geworden waren oder weil der Besitzer wegen entsprechenden Delikten vorbestraft war, sondern nur, weil sie einer gewissen Rasse angehörten. Der deutsche Schäferhund war nicht auf der Liste, obwohl er in der Beißstatistik ganz weit oben ist.

Ob sowas wie das 3. Reich nochmal passieren kann? Ganz gewiss. Ein bisschen geht's doch schon in die Richtung. Da müssen wir nur unseren Innenminster beobachten (und seinen Vorgänger). Fassen wir mal zusammen:
- 2005 Bankgeheimnis weg
- Bundestrojaner/Online- und Telefon-Überwachung
- Mautdaten werden doch zur Fahndung verwertet
- immer mehr Überwachungskameras
- Unschuldvermutung wird in Frage gestellt
- 2007 Postgeheimnis außer Kraft gesetzt
- Tornados und Spähpanzer auf Demonstranten losgelassen (Verfassungsbruch)
Begründet wird das ganze mit dem Terrorismus, es wird gezielt Angst geschürt und das Volk frisst diese Argumente - ganze ohne Symbole.
Ich für meinem Teil habe vor unserem Staat mehr Angst, als vor meinen muslimischen Nachbarn. Von denen weiß ich, dass es anständige Leute sind. Und ich weiß auch, wie die sich fühlen, wenn sie Schäuble und Konsorten reden hören. Um Menschen gegeneinander aufzuhetzen, bedarf es keiner Symbole.
dieser beitrag ist genauso populistisch, wie die von dir berechtigterweise geschmähten stammtischpolitiker.
das beispiel mit dem hund ist fast schon zynisch und zeigt das du dich hier wirklich nur an der oberfläche bewegst.
der rest ist sicher diskusionswürdig, aber mmn nicht in diesem zusammenhang und vor allem nicht um diese zeit ;)

gruß canjat
Benutzeravatar
EvilNobody
Beiträge: 2003
Registriert: 19.01.2006 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EvilNobody »

Jetzt mal ganz losgelöst von allen Kommentaren und Argumenten: findet ihr es nicht auch irgendwie Gaga dass die Powerplay aus dem Verkehr gezogen wird, nur weil man für zwei Sekunden ein Hakenkreuz sieht?
Das ist kein Jugendschutz, das ist Paranoia...meines Erachtens.
Ich würde mich gerne geistig mit euch duellieren, doch ich sehe dass ihr unbewaffnet seid!

"Ich war auch schonmal in den Alpen, aber wenn ich dir jetzt Kaiserschmarn auf die Schuhe kotze sieht das auch nicht aus wie eine authentische Nachbildung von Österreich."
-TNT-



Natanji
Beiträge: 532
Registriert: 05.12.2006 18:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Natanji »

R@mpage hat geschrieben:Ach du meine Güte, wer hat dir eigentlich ins Gehirn geschissen, gleich so überspitzt zu reagieren?
Du wirfst mir vor, dass ich den nationalsozialsmus verharmlose?
Schauen wir mal objektiv drauf: du nennst nur 6 Millionen ermordete Juden, obwohl es 50 Millionen Opfer im Krieg gab.
Was daran ist bitte KEINE Verharmlosung?
Dir kann man genausogut vorwerfen, dass du den Kommunismus verharmlost.
Wieso, wo hab ich gesagt, dass Stalin toll war? Ich hab nur gesagt, dass dank Hitler wohl ein viel mehr Menschen sterben mussten. Das ist ein objektiv messbarer, auf Zahlen basierender historischer Fakt, den du niemals ändern kannst. Stalin war meiner Meinung nach genauso ein Arschloch wie Hitler.
Und eine bürgerliche Partei, wie die NPD als Scheiße zu bezeichnen, lässt mich wiederrum stark an deinem Geisteszustand zweifeln.
Du findest die Linke doch auch scheiße, das ist genauso eine bürgerliche Partei. Ich halte übrigens von beiden nix (bin Grünen-Wähler), aber wenigstens hat die Linke keine rassistische Ideologie.
Ich nehme mal an, dass du ethnisch gesehen wohl kein Deutscher bist, sonst würdest du nicht so "gekränkt" reagieren.
Da muss ich dich enttäuschen, ich stamme sogar von einer deutschen Adelsfamilie ab. Gekränkt fühle ich mich auch nicht - ich sehe es hingegen als meine Pflicht als deutscher Staatsbürger an, unwissenden Kindern wie dir die Augen zu öffnen und ihnen die Realität zu zeigen.
Und dann fragen sich die Leute noch warum es mit diesem Land bergab geht, wenn es hier solche Hirnis gibt, wie dich.
Überleg dir mal, wer der größte Hirni ist, wegen dem es mit diesem Land bergab ging. Na, klingelt's? Dein lieber Hitler!
Benutzeravatar
VaanFaneel
Beiträge: 1242
Registriert: 21.05.2006 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von VaanFaneel »

Respekt! Sehr guter Kommentar! 100% word!

Mach weida so ^^
Bild
Bild
„Then, for the thousands in attendance, and the millions watchin\' at home… Let\'s get ready to SUCK IT!
Bild
Peter Moore:\"Patrice well done! Thank You! Great kill at the end\"
IchBinDerBeste
Beiträge: 97
Registriert: 23.04.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Jenau meine Meinung

Beitrag von IchBinDerBeste »

Du bringst es auf den Punkt mann. Besser hätte ich es nicht formulieren können. Danke!

Lord Sidious hat geschrieben:Ja, ja... der Jörg - da hat er mal ja mal wieder so eine ganz reflektierte Kolumne rausgehauen. Man kann übrigens über Themen auch länger als 5 Sekunden nachdenken und gelangt da zum Teil zu überraschenden Ergebnissen - das nur mal so zur Anregung für künftige Artikel. Zum Beispiel, könnten einem da so Gedanken von wegen Ethik und Moral in den Sinn kommen... aber sind wir mal ehrlich, wer braucht schon Ethik, Moral oder gar ein Gehirn, wenn er eine PS3 oder XBOX zu Hause hat? Nein, da sind uns doch allen Jörg Luibls Stammtischargumentationen lieber, die sich irgendwie mit jedem Bier besser anhören. Deutschland muss wieder mehr zu den Symbolen stehen, die seine Vergangenheit geprägt haben! Richtig so! Und wer erinnert sich nicht gerne, an den schwarz-rot-goldenen Freudentaumel anno 2006, als geeinigt Vaterland mit geschwellter Brust und sturzbesoffen die Nationalhymne gegrölt hat, bevor in deutschen Vorgärten dann Opas Überbleibsel aus dem zweiten Weltkrieg auf Vollmast gehisst wurde. Und wenn der Opa, dann nach gewonnenem Viertelfinale noch Geschichten zum Besten gegeben hat, wie sie damals dem Russen gezeigt haben, wo der Hammer hängt... ja, dann war die Harmonie perfekt.
Das waren noch Zeiten...

Und jetzt? Alles wieder vorbei. Deutschland ist zurück in der Symbol-Hysterie. Gut, nun könnte man es durchaus auch als hysterisch bezeichnen, wenn einige Viedospieler sich gleich selbst beschmutzen, nur weil in Spielen keine Hakenkreuze dargestellt werden dürfen... aber schließlich geht es hier um Videospiele und da hört die selbstkritische Betrachtung dann auf. Und überhaupt haben andere Länder, laut Luibl, ja auch kein Problem mit Hakenkreuzen - wie beispielsweise Amerika, Brasilien oder Israel (super Auswahl übrigens). Ok, jetzt haben auch weder Amerikaner, noch Brasilianer oder Israelis unter dem Hakenkreuz Millionen von Juden vergast, aber in der Diskussion um absolute Freiheit in Videospielen ist eben kein Argument zu absurd oder bekloppt.
Wie sollte man auch kritisieren, was in Amerika erlaubt ist? Denn unsere Freunde aus dem Land des elektrischen Stuhls haben ja praktisch die ideale Gesellschaft geschaffen, die wir alle anstreben sollten. Ja, ja... das Pazifistenvölkchen Amerika, das hat totale Freiheit schon lange zum absoluten Nonplusultra erklärt – es stellt sich zwar nach und nach heraus, dass man dabei ist damit kräftig auf die Schnauze zu fallen, aber was soll’s... immerhin dürfen die Hakenkreuze in Spielen darstellen! YAY!

Aber wie gesagt... stimmt schon das mit der Hysterie. Denn eigentlich ist das Hakenkreuz ja auch uralt und nicht ein ureigenes Symbol der Nazis – da hat der Luibl recht. Wir nehmen das einfach nur falsch wahr! Also, wenn Sie das nächste Mal durch Ihre Stadt spazieren und irgendwelche Hakenkreuzschmierereien sehen, dann denken Sie nicht, „da haben wieder ein paar rechte Wanzen ihr braunes Gedankengut in Form von eindeutig der rechten Kackbrut zuzuordnenden Symbolen an die Wand geschmiert“ – nein, denken Sie einfach, „da haben ein paar blödsinnig faszinierte Mitmenschen mit Bildungslücken Fruchtbarkeits- und Glückszeichen an die Wand gemalt... awww wie süß.“ Vielleicht sind aber auch nur ein paar römische Legionäre durch die Stadt gezogen und haben sich im Vollrausch dort verewigt – man weiß es nicht.
Ich jedenfalls find’s gut und hab mir deshalb schon mal ein Hakenkreuz auf die Stirn tätowieren lassen. Und wenn mir beim nächsten „Rock gegen Rechts“ ein paar Linke die Fresse polieren wollen, dann sag ich denen halt einfach das sei ein Sonnenrad oder auch Rad des Lebens. Bin mir sicher, die verstehen das.


Was man auch nicht vergessen sollte ist, dass schließlich auch Geschichtsbücher Hakenkreuze abbilden dürfen. Und eines sei an dieser Stelle doch mal ganz deutlich gesagt, nirgendwo wird Geschichte so absolut realistisch dargestellt, wie in The Darkness, Return to Castle Wolfenstein & Co! Ja, da fragen Sie aber mal einen britischen Weltkriegsveteranen – der wird Ihnen erzählen, wie Adolf damals die Zombies auf den Rest Europas losgelassen hat. Oder Fragen Sie einfach einen deutschen Veteran... der wird Ihnen dann berichten, dass alle Deutschen vom Teufel besessen waren und man freudig im Geschützgraben wilde Parties gefeiert hat, während sich die Froschfresser auf der anderen Seite die Buchse vollgeschissen haben.

Übrigens, wer jetzt glaubt ich hätte was gegen den Jörg, der irrt. Der Luibl ist der Größte überhaupt! Sein Ohrenschmalz heilt Krebs... hab ich gehört!

Moxi
------------------------------------------------------------------------------------

www.ipwnu.de
IchBinDerBeste
Beiträge: 97
Registriert: 23.04.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IchBinDerBeste »

Wir Deutschen haben es nicht besser verdient.
Für all die Straftaten die vor und während dem Krieg von unseren Vorvätern ausgeübt wurden werden wir noch ewig buße tun müssen.
Wer sagt ich habe damit nichts zu tun gehabt der hat nur teilweise Recht. Denk daran "Du bis Deutschland" also musst du auch dafür büßen.
Es sind ja nicht nur die 6 Mio. Juden. Überlegt doch mal wieviele Nachkommen es von den paar Schindler-Juden gibt und wieviele es von den 6 Mio. hätten sein können. Hinzu kommen all die Toten während dem Krieg.

Hakenkreuze gehören ins museum und in kein Spiel.

@Jörg: Warum nimmst du keine Stellung zu den ganzen Kommentaren die deine sorry aber scheiß Kolumne verursacht hat. Benzin ins Feuer geben und dann abhauen. Das haben wir gern.


@Lord Sidious: Deine Meinung ist einer der Wenigen vernünftigen Meinungen.
hensi
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hensi »

Was hier teilw. verbreitet wird ist echt unglaublich (hitler wird mit napoleon verglichen die amis sind genauso schlimm usw.) da frage ich gibts keinen Geschichtsuntericht mehr?

Egal wo man politisch steht, es muss einen Grundkonsens geben, dass die Verbrechen der nazis einzigartig waren und nicht relativiert werden können.

Auch wenn das Hakenkreuz eines der ältesten Symbole der Menschheit ist, es wird mit der Nazi-Diktatur in Verbindung gebracht (oder denkt sich einer wenn er eines sieht, oh das ehemalige Symbol der finnischen Lufwaffe, oder da hat sich ein hindu verewigt?)

Tatsache ist, dass diese Menschen die Demokratie abgeschafft haben bzw deren "Nachfolger" abschaffen möchten. Alleine das ist nicht akzeptabel! Es gibt vielleicht noch Menschen hier die sich erinnern wie es ist in einer Diktatur (zwar von der anderen Seite aus) zu leben.

Das Verbotsgesetz aufweichen weil man ein paar hakenkreuze in spielen sehen will ist einfach nur absurd sry.

Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch. - Bert Brecht
langhaariger bombenleger
Beiträge: 903
Registriert: 14.07.2005 16:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von langhaariger bombenleger »

Lord Sidious hat geschrieben:Ja, ja... der Jörg...

omg ist das geil, das nenn ich mal talentiert :)
Zuletzt geändert von langhaariger bombenleger am 03.08.2007 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dark Mind
Beiträge: 430
Registriert: 26.04.2006 12:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dark Mind »

Und ich nenn es am Thema vorbei und ehrlich gesagt auch etwas peinlicher möchte gern Humor.
Benutzeravatar
Lord Sidious
Beiträge: 106
Registriert: 24.05.2007 19:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lord Sidious »

ka1982 hat geschrieben: Zum Beispiel frage ich mich warum sowas verboten wurde bzw, ist. Ich bin kein Neo-Nazi und will mir so ein Dingen bestimmt auch nicht an das Haus hängen!! Aber ändert ein Verbot das Gedankengut anderer Menschen? Irgendwie Glaube ich nicht! Die Neo-Nazis wird es immer geben!
Ich glaube auch nicht, dass das die Intention eines Verbots von Hakenkreuzen ist. Das Hakenkreuz ist DAS Symbol des Naziregimes. Wenn Sie sich das dritte Reich bildlich vor Augen führen, so bin ich mir sicher, dass in dieser Vision ein Hakenkreuz vorhanden ist. Der Identifikationsfaktor rechtsradikaler Gruppen mit diesem Symbol dürfte daher relativ hoch sein.
Ich gebe Ihnen sogar recht, ein Verbot verändert nicht das Gedankengut von Menschen. Ich sage Ihnen aber auch, auch wenn Sie sich vielleicht keine Hakenkreuzflagge ans Haus hängen würden, andere würden es tun. Ich denke, solche Bilder gilt es, angesichts der Greultaten, die im dritten Reich unter dem Hakenkreuz begangen wurden, zu verhindern.
ka1982 hat geschrieben: Mal ganz blöd was ist denn mit dem Spruch in unserer Nationalhymne: Einigkeit, Recht und Freiheit. Einigkeit gibt es in den Deutschen Landen nicht. Man muss sich doch nur mal unsere lieben Politiker angucken! Bei einem Thema sind sie sich immer einig wenn es um deren eigene Diäten geht! Ja und jetzt noch zusammen gefasst das Recht und die Freiheit. Ja man hat rechte, nur nicht auf Freiheit! Es wird über jeden mist ein Gesetz gemacht, damit das "blöde" Volk nur nicht seine eigenen Gehirnzellen anstrengen muss was richtig oder falsch ist! Ist das nicht langsam traurig!? Die Freiheit wird so langsam so stark eingeschränkt das wir uns so langsam richtung DDR bewegen!
Ein gutes Beispiel sind ja Spiele! Ich hab als Erwachsener Mann von 25 Jahren noch nicht einmal das Recht selber zu entscheiden was ich sehen mag und was nicht!
Sie genießen in Deutschland ein relativ hohes Maß an Freiheit und wir sind noch weit von den Verhältnissen der DDR entfernt. Freiheit in einer Demokratie bedeutet auch niemals absolute Freiheit, denn das wäre dann Anarchy und die will wohl keiner (obwohl, für ein Wochenende oder so wär's vielleicht mal ganz lustig).
Das Szenario, das auch von Jörg Luibl ganz gerne aufgebaut wird, dass man in Deutschland an allen Ecken und Enden bevormundet wird, ist dann doch etwas überzeichnet. Wir sollten mal nicht ganz vergessen von was genau wir hier reden - Computer und Videospiele nämlich. Und bei aller Liebe, die auch ich zum Zocken habe, handelt es sich hierbei doch um einen eher unwichtigen Bereich sozialen Zusammenlebens. Da gibt es einfach wesentlich wichtigere Dinge, wie beispielsweise die heiß diskutierten Onlinedurchsuchungen, über die man sich aufregen sollte. Denn hier besteht in der Tat die Gefahr, dass uns ein ganzes Stück Freiheit flöten geht.
ka1982 hat geschrieben: Womit Deutschland ein echtes Problem hat ist das egal was man sagt (z.B. Ich bin Stolz ein Deutscher zu sein) man sofort mit großen Augen angeglotzt wird und hinter dem Rücken über einen dann getuschelt wird. Das find ich echt traurig! Jeder darf sagen ich bin stolz ein ..... zu sein, nur wenn dann darin deutscher vorkommt schlucken alle. Das nenne ich zynisch und hysterisch!
Ich persönlich finde, dass viele Deutsche ein wesentlich gesünderes Verhältnis zum eigenen Land haben, als man das in anderen Staaten hat. Sehen Sie es doch einmal so - worin genau besteht denn die Leistung Deutscher zu sein? Sie haben doch dazu nix beigetragen, oder irre ich mich da? Sie können natürlich sagen, dass Sie stolz auf Deutschland sind, doch das ist eine Aussage so genereller Natur, dass Sie dieser wahrscheinlich nicht einmal selbst in allen Aspekten zustimmen würden.
Ich, bin froh, dass ich in Deutschland lebe. Ich mag das Land, gerade, weil ich hier in relativer Sicherheit und Freiheit leben kann. Die kritische Distanz, die viele Deutsche zum eigenen Land haben, empfinde ich nicht als etwas Negatives, sondern im Gegenteil, als wesentlich gesünder als den unreflektierten Patriotismus, den viele Amerikaner an den Tag legen.
Neu - Mein Warhammer Online Review auf:
[img]http://www.ipwnu.de/other/logo.gif[/img]
langhaariger bombenleger
Beiträge: 903
Registriert: 14.07.2005 16:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von langhaariger bombenleger »

was soll denn bitte möchte-gern-humor sein? nur weil dir der sarkasmus nicht gefällt ist es "möchtegern"? damit disqualifizierst du dich leider selber ein stück weit.

übrigens sieht man nun auch shcön wie die ersten wie rampage jetzt schon rechtes gedankengut in die diskussion als argument miteinbringen wollen, ob er sich selber darüber bewußt ist weiss man nicht und ihn gleich als antisemiten darzustellen ist auch ein wenig überzogen.

ich sach et dir im guten jung, irgendwo in der öffentlichkeit mit zyonistischen verschwörungstheorien u. ä. aufzukreuzen da klatscht et, aber kein beifall.
Benutzeravatar
johndoe-freename-103538
Beiträge: 3
Registriert: 10.11.2006 15:05
Persönliche Nachricht:

Schluss mit der Hysterie!

Beitrag von johndoe-freename-103538 »

Jörg hat recht! Es muss endlich Schluss sein mit der Hakenkreuz-Hysterie adoleszierender Computerspieler, die sich am Blutgehalt "verbotener Symbole" erregen wollen.

Oder habe ich da am Kommentar irgendwas falsch verstanden? :wink:
Kunifer
Beiträge: 22
Registriert: 02.08.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kunifer »

langhaariger bombenleger hat geschrieben:übrigens sieht man nun auch shcön wie die ersten wie rampage jetzt schon rechtes gedankengut in die diskussion als argument miteinbringen wollen, ob er sich selber darüber bewußt ist weiss man nicht und ihn gleich als antisemiten darzustellen ist auch ein wenig überzogen.
Ich glaube, wer en passant die NPD als bürgerliche Partei bezeichnet und die Nazi-Verbrechen durch Vergleiche mit den Untaten anderer Diktaturen relativiert, weiß sehr genau was er macht. Ich halte Menschen wie Rampage nicht für unwissend, sondern für gefährlich!

Wenn ich übrigens das Hakenkreuz-Verbot für richtig halte (obwohl ich kein großer Freund von Verboten bin), dann auch deshalb, weil ich finde, dass unsere Gesellschaft gegenüber Nazis keine Schwäche zeigen sollte. Aus Weimar haben wir schließlich gelernt, was mit einem Staat passiert, der sich nicht wehrt. Erst werden nur Hakenkreuze gemalt, dann werden Bücher verbrannt und irgendwann Menschen.

Sicher ist es bedauerlich, dass jetzt ein Magazin wie die PC Powerplay einen solchen Schaden hat - der Redaktion unterstelle ich ganz gewiss keine Sympathie mit rechten Ideen. In der Sache aber kann ich das Verbot von Hakenkreuzen, Wolfsangeln und anderem Nazi-Kram nur begrüßen. Es wäre nämlich ein fatales Zeichen, wenn das braune Geschmeiß aus solchen Vorfällen den Schluss zieht: "Wir dürfen ja wieder Symbole zeigen, mal gucken was noch geht ..."

Wer sich wirklich nur für das alte Symbol Hakenkreuz in seiner ursprünglichen Bedeutung interessiert, kann das ja gerne weiter tun. Man findet genug Material dazu in seriösen (!) Fachbüchern und in Museen.
Benutzeravatar
cal.50_BMG
Beiträge: 216
Registriert: 23.06.2006 16:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cal.50_BMG »

Kunifer hat geschrieben:Sicher ist es bedauerlich, dass jetzt ein Magazin wie die PC Powerplay einen solchen Schaden hat - der Redaktion unterstelle ich ganz gewiss keine Sympathie mit rechten Ideen. In der Sache aber kann ich das Verbot von Hakenkreuzen, Wolfsangeln und anderem Nazi-Kram nur begrüßen. Es wäre nämlich ein fatales Zeichen, wenn das braune Geschmeiß aus solchen Vorfällen den Schluss zieht: "Wir dürfen ja wieder Symbole zeigen, mal gucken was noch geht ..."
Ja, aber darum geht es ja gar nicht!
Würde ich Jörgs Kolumne nicht kennen, sondern nur deine Beiträge, würde ich denken, der Inhalt der Kolumne - bzw. ihre Forderung - wäre die vollkommene Abschaffung des Paragraphen 86a.
Dem ist ja nun aber nicht so.
Es geht um Hakenkreuze(oder auch ähnliche Symbole) in Spielen, NICHT der Realität. Was ist der Unterschied zwischen einem Hakenkreuz in einem Film und einem Spiel? Dass man in letzterem aktiv eine Rolle einnimmt?
Ich glaube eher nicht, dass dies einen Einfluss auf die Spieler hat. Egal, ob mit oder ohne Hakenkreuz: Spielt man in einem Spiel - z. B. Online-Shooter - auf Seiten der Wehrmacht, sieht man dies auch. Dort wären Hakenkreuze nur ein optisches Detail, das ich sehr gerne sehen würde. Nicht, um mich daran "aufzugeilen" - sondern einfach aus dem Grund, dass es histroisch korrekt ist.
Wollte man bei eurem Argument bleiben, müsste man konsequenterweise auch die Hakenkreuze aus Filmen, Büchern und Kunstwerken verbannen und mit Hakenkreuzen ausgestattete Objekte beschlagnahmen.
Aber das kann doch wohl kaum euer Ernst sein, oder?
Diese teilweise fast schon hysterischen Versuche des Staates, Hakenkreuze bloß nicht in Zusammenhang mit Spielen zu zeigen, wirken einfach nur lächerlich. Macht eine Aktion wie jetzt bei der PCPowerPlay Sinn? Nein. Warum sollten ähnliche Aktionen dann in Spielen Sinn machen? Weil es mehr Hakenkreuze gibt?
Spiele sind Kunstobjekte, da kann mir Vater Staat sagen, was er will. Das ist meine Meinung, und bei der bleibe ich.

EDIT: Und an den Herren, der der Meinung war, alle Deutschen müssten bis in alle Ewigkeit Buße tun: Was für ein Quatsch.
Natürlich - die Verbrechen des Nationalsozialismus sind in ihrer Form und Ausprägung - zumindest bei der gezielten Vernichtung der Juden - einzigartig und nur schwer oder gar nicht mit anderen Verbrechen zu vergleichen.
Ich sehe jedoch nicht ein, wieso ich dafür büßen sollte, was Leute vor mehr als 60 Jahren getan haben!
Ich will vielleicht daran erinnert werden, darüber diskutieren, reflektieren - aber nicht büßen!
Wo würde uns das denn hinführen? Trotz aller Einzigartigkeit: Auch alle anderen müssten dann doch wohl büßen, oder? Man bedenke nur all die vielen Kriegsverbrechen und Genozide in der Menschheitsgeschichte!
Nein, wir können nicht ewig für etwas büßen, mit dem wir nur in geringem Zusammenhang stehen.
Stattdessen sollten wir lieber wachen - über uns und den Rest der Welt, um darauf zu achten, dass dies nirgendswo wieder geschieht.
Allerdings ist dies wohl eher weniger die offizielle Sichtweise...
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten