Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anita Sarkeesian nie meine sein wird

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Jondoan »

SethSteiner hat geschrieben:
Saxifraga hat geschrieben:Der neuste Thunderf00t Video zu Con Artist A. Sarkeesian ist draußen:
https://www.youtube.com/watch?v=57tXyqPCOCM
Viel Vergnügen!
Ich verstehe nicht, wieso man sich so auf Sarkeesian versteift. Eine Diskussion um das Thema ist viel besser und wertvoller aber vermutlich auch etwas mühsamer als tagein tagaus über Sarkeesian zu lästern.
Fand die ersten Videos von dem ja ganz lustig, langsam wirds aber echt peinlich. Irgendein (hasserfüllter?) Youtuber hat kommentiert, er solle doch seine heimliche Liebe für Anita endlich aufgeben und einsehen, dass sie nix von ihm will. :mrgreen:
Haha, now wasn't that a toot'n a holla, haha!
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2376
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von an_druid »

Nanimonai hat geschrieben:
an_druid hat geschrieben:Völlig richtig, nur wäre da doch eine (ich sag jetzt mal) weniger Provozierende Herangehensweise eine bessere Wahl gewesen um solch eine Grundlage zu schaffen.
Was genau empfindest Du in ihrer Herangehensweise als provozierend? Ich habe den Eindruck, dass für die meisten das Grundthema an sich schon die Provokation ist. Die Art und Weise, wie sie mit dem Thema umgeht ist doch objektiv betrachtet äußerst zurückhaltend und milde.
Sorry aber nur mal so ne Gegenfrage was glaubst du denn eigentlich warum sie so Provozierend wirkte?.

Im großen und ganzem kann man das mit Jemandem vergleichen, der Einen Topf Heises Wasser umgeschmissen hat, warum kann darüber nur Spekuliert werden. Ich binn völlig dafür, dass es in der Spielebranche mehr Vielfallt in der ( Weiblichen) Charakterzeichnung gibt, (am besten grenzenlos) aber nicht das Sexismus völlig rausgenommen wird. Es würde doch nicht so eine Front entstehen, wenn das Thema anderst gehandhabt wäre. Ich glaube das die meiste Spielerschaft lieber Charakter als Objekte haben möchte selbst in Spielen die eine Herausforderung als Kernpunkt vorgeben.

Um deine Frage zu beantworten: Ich fühle mich wie so einige da gespallten, was dieses Thema betrifft und hätte lieber eine Fachperson, die keinen/wenig Raum für Fragen lässt. Bei Serkinsan Spätestens ab dem 3Video war ich oft am Kopfschütteln.
Zuletzt geändert von an_druid am 03.09.2014 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Jondoan »

an_druid hat geschrieben: Was genau empfindest Du in ihrer Herangehensweise als provozierend? I.
Allein ihr Titel ist schon provizierend. "Tropes VERSUS Women". Nicht "female tropes", nein es handelt sich um Tropes die GEGEN Frauen eingesetzt werden.
Haha, now wasn't that a toot'n a holla, haha!
hazelnut
Beiträge: 122
Registriert: 18.03.2013 17:08
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von hazelnut »

meine erkenntnis aus dem ganzen.....es wird sich eh nix ändern..man glitch halt durchs leben wie bisher :wink: ..aber gut das wir drüber gesprochen haben :roll:
stefan251
Beiträge: 214
Registriert: 23.06.2008 22:28
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von stefan251 »

ColdFever hat geschrieben:Ah, endlich treten hier die wahren Ansichten einer von Gewalt faszinierten Generation ans Licht. Gewalt, Folter, alles nur relativ, genauso wie die Gleichheit und Gleichberechtigung der Menschen? Vielleicht ist dies das Kennzeichen von Leuten, die niemanden mehr kennen, der den letzten Krieg mitgemacht hat.
Ich weiß nicht, warum ich mich eigentlich dazu herablasse... Weder du noch sonst irgendwer wird es schaffen, die Menschheit zu einer utopischen friedfertigen Gesellschaft zu reformieren, das ist nicht mehr idealistisch, sondern nur illusorisch. Um das Bsp., das ich vorher gegeben hab zu vertiefen, ich sags nochmal, ich wünsche es dir nicht, aber du wirst sicher daneben stehen, wenn jemand deine Kinder (sofern du welche hast), restliche Familie oder sonstig nahestehende Personen in der Gewalt hat und du merkst, Reden bringt nichts, nachdem du Gewalt so verabscheust, wirst du weiter daneben stehen, um deine eigenen Ideale nicht zu verraten? Naja, gut für dich. Hast wohl einfach die falschen Ideale, wenn du sie dann trotzdem nicht verrätst...

Und zur Gleichberechtigung und Gleichheit. War auch klar, dass sich hier wieder viele dran aufhängen werden. Wenn du es in deinem in 360° ausstrahlenden Hasses überliest: hier gern nocheinmal. (Und gleich @Nanimonai): gesellschaftliche Gleichberechtigung beinhaltet keine Gleichheit und Gleichschaltung von Individuen. Dass ich das eigentlich noch erklären muss! Und ich befürworte eine gesellschaftliche Gleichberechtigung. Das werd ich jetz nicht alles nochmal aufzählen, such dir meine alten Posts zu dem Thema raus, da hab ich das zur Genüge dargelegt. Aba wenn ich dir ernsthaft weiß machen muss, dass es mal ganz abgesehen von den biologischen Unterschieden auch Unterschiede in Intelligenz, Wissen, Talenten, Interessen, etc... gibt und die Menschen darauf zurecht stolz sind und darauf hinstreben, dann tust du mir in deiner Verblendung richtig leid... Und das Recht auf gleiche Behandlung, nein, sie sollten alle Chancen dafür kriegen, das machen zu können, was sie wollen, wenn du, Nanimonai, das damit meinst mit "Gleichberechtigung" reden wir eh vom selben. Aber z.B.: in Schulsystemen alle durchzutragen, weil es laut Politik nicht sein darf , dass es jemanden gibt, der "schlecht" ist und nicht auf die Uni kommen soll, ist der größte bildungspolitische Schwachsinn der letzten zwanzig Jahre.

Und zum Thema Krieg: Mein bester Freund war sogar in einem Kriegs/Krisengebiet im Einsatz als Soldat und was er von dort berichtet hat, ging auf keine Kuhhaut. Und wenn zu uns wieder solche Zustände kämen (Gott bewahre!), wäre das erste was ich täte, aufmagazinieren, weil ich nicht der sein will, der von Psychopathen, die auf einmal im Chaos an Macht kommen oder vom wütendem Mob gelyncht werden wird. Wenn du dann immer noch deine Gewaltlosigkeit predigst und es überlebst, bewundere ich dich. Aber vergiss nicht: Auch Gandhi wurde für seine Ziele getötet.

So blind wie du daherredest in deiner Wut und deinem Verbotswahn wärst du am besten aufgehoben bei der spanischen Inquisition in der Frührenaissance... (Das ging hier an ColdFever, fühle dich nicht angesprochen Nanimonai ;) )
Sir Richfield hat geschrieben:Selbstsicherheit sieht nur von Unten aus wie Arroganz.
Ernsthaft...? Ich geb dir sogar bis zu einem gewissen Punkt recht, blöd nur, dass du durch die Verwendung dieser Aussage als Erwiderung auf meine, diese erst recht bestätigst (indem du deine eigene vermeintliche und selbst empfundene Überlegenheit hervorhebst) und selbst furchtbar hochmütig rüberkommst. Wenn du selbstsicher sein willst, ohne überheblich zu wirken, hättest du das anders verpackt und besser formuliert. Aba gut, kann ich auch, anscheinend muss es ja sein... Wir schustern uns gegenseitig Bonmots über Arroganz zu? Ok... "Arroganz ist das Selbstbewusstsein des Minderwertigkeitskomplexes." Ach und wenn wir grad bei besonders eingebildet sind, mache ich dich drauf aufmerksam, dass "von unten" als Präposition klein geschrieben wird. So ein kleiner Tippfehler hätte in einem so kurzen Post schon durchaus auffallen können, bevor man ihn wegschickt...
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Jondoan »

stefan251 hat geschrieben: So ein kleiner Tippfehler hätte in einem so kurzen Post schon durchaus auffallen können, bevor man ihn wegschickt...
Du weißt doch, von oben wirken Tippfehler immer kleiner :mrgreen:
Haha, now wasn't that a toot'n a holla, haha!
anigunner
Beiträge: 1276
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von anigunner »

5ancho hat geschrieben: Schönes Beispiel denn gerade Ivy ist für mich mit die härteste Gegnerin in diesem Spiel und hat durch ihre Waffe auch noch ein ziemlich breites Spektrum an Moves und Kombos. Aber lustig dass es dir nicht Wert war zu erwähnen, dass auch die männlichen Charaktere mal wieder oberkörperfrei mit trainiertem Sixpack und Brustmuskulatur zu sehen sind...
Ich habe dieses Bild aus rein optischen Gründen genommen. Ist klar das jemand wieder meint wenn ich ein Bild poste kritisieren ich automatisch den ganzen Charakter. Soll ich dir was witziges sagen? Ich habe mein Lebtag nie Soul Calibur angefasst. Brauch ich auch nicht, weil für das Beispiel habe ich ein Bild gebraucht das:
a) einen weiblichen Spielcharakter darstellt
b) überdimensionierte Brüste hat
c) sehr knapp bekleidet ist... und das nur aus dem Grund um Eyecandy zu sein.
Ich würde sagen das Bild erfüllt alle Anforderungen. Und da es sich um einen Prügler handelt braucht man auch keine Angst davor zu haben das hier eine Hintergrundgeschichte für dieses Outfit zuständig ist, dieses Aussehen ist zu 100% Fanservice pur. That´s all.

Und wegen dem zweiten Punkt, ich darf mich mal selbst zitieren:
anigunner hat geschrieben: ....Es ist wirklich Schade das die Industrie meistens nicht in der Lage ist mehr als die gängigen Klischees auf die Mattscheibe zu bringen. Egal ob es Männer oder Frauen sind. Egal welches Medium....

...Dann weiß man in der Regel auf was das hinausläuft. Es stört mich auch das man "sexy" fast nur nach Oberweite und Kürze des Rocks definiert bzw bei den Männern nach "Wandschrankformat" und Anzahl der Muskeln. Bevorzugterweise am Bauch. Das wirkt einfach nur oberflächlich und hohl. Und sehr sehr faul. Das mag bei einfachen Actiontiteln noch verzeihlich sein, aber bei anderen Titeln erwarte ich zumindest mehr.
Es geht hier hauptsächlich um die Darstellung von weiblichen Charaktern, und daher habe ich die männlichen Templates nur kurz erwähnt. Nur weil es hier nicht ausführlich gemacht habe heißt es nicht automatisch das ich etwas verschweigen- oder verleugnen will. Immer das gleichen in diesen Foren echt....
STeVo808
Beiträge: 6
Registriert: 12.08.2014 18:39
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von STeVo808 »

Simplegamer hat geschrieben:Ich finde das ganze Thema albern- hat man nichts zu tun brüllt man Bullshit in die Welt. Es sind SPIELE, verdammt, reine FIKTION!!!
Ich finde es gibt zuwenig fette Charaktere, aber dann kommt der Lobbyistenverein der Fitnesstrainer daher und schwafelt was von "hier wird ungesund vorgelebt".
Und was regt die sich so darüber auf? Soll die doch einmal gegen "FEMEN" wettern! Junge schlanke Frauen mit hübschen Brüsten... Ach nein, das ist ja deren Argument um auf sich Aufmerksam zu machen... :roll:

Überhaupt ist dieses "Wir brauchen dieses, wir brauchen das, und das muss und das muss" Geschwafel nur peinlich. Keine Homosexuelle in Spielen, mein Güte, BOYKOTTIERT DIE SPIELEBRANCHE!!!

Dieser ganze Gleichberechtigungsscheiss ist ein gewaltiger politischer Irrweg ohne irgendwelchen nutzen. Und welch Hirnverbrannte Züge das angenommen hat sieht man doch schon an der Genderdebatte die seit Jahren durch die Medien stolpert.

Aber für 150.000$ stelle ich mich auch vor die Kamera und fühle mich wegen Firlefanz diskriminiert.
Genau meine Meinung, 100%!

Zum Kommentar: unnötig, überflüssig, wichtigtuerisch. Das Argument "warum müssen sie immer tough & sexy sein" zieht doch überhaupt nicht. Wer möchte denn schon eine Heldin in einem RPG spielen, die schwach und ängstlich ist? Mit der soll ich dann die Welt retten? Funktioniert doch allein erzählerisch schon überhaupt nicht. Oder eine Lara Croft, die nicht tough ist, die zu keiner Waffe greifen und niemanden töten will/kann - funktioniert nicht.
Abgesehen davon: Alan Wake's Frau ist nicht "tough & sexy", Ellie ist nicht "tough & sexy", Clementine ist auch eher ängstlich und schutzbedürftig. Überhaupt kann man die Frauen in Telltale's The Walking Dead auch nicht gerade als sexy, höchstens noch als tough bezeichnen. Aber um bequemer argumentieren zu können, blendet man solche Beispiele natürlich aus und sieht nur noch die knapp bekleideten, vollbusigen Triss Merigolds und Morrigans der Spielewelt.

Mir fallen spontan (ohne googlen!) einige Spiele mit weiblichen Hauptcharakteren ein: Beyond Two Souls, Remember Me, Tomb Raider, Metroid, Assassin's Creed Liberation, Dreamfall: The Longest Journey, A Vampyre Story und und und. In fast jedem Rollenspiel kann man sich weibliche Charaktere erstellen, sogar in Zombie-Shootern wie L4D oder Killing Floor kann man als Frau spielen. Und meine Güte, dann gibt's in AC: Unity halt keine Frau, die man spielen kann. So what?! Da wird echt mehr draus gemacht, als es wirklich ist!
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Nanimonai »

an_druid hat geschrieben:Sorry aber nur mal so ne Gegenfrage was glaubst du denn eigentlich warum sie so Provozierend wirkte?
Ich finde ihre Videos nicht provozierend, sondern eher zurückhaltend, fast schon schüchtern. Wenn sie unbedingt provozieren möchte, hätte sie vermutlich nicht ständig in jedem Video darauf hingewiesen, dass man die Spiele, die sie dort erwähnt, sehr wohl gerne mit Spaß spielen, aber gleichzeitig auch kritisch betrachten kann. Vermutlich hätte sie dann auch irgendwo den Generalverdacht geäußert, dass Gamer und Spieleentwickler Sexisten sind, das wäre provokant gewesen. Macht sie aber nicht. Nichts davon.

Warum das nun aber trotzdem alles von vielen als total provozierend aufgefasst wird? Ich glaube, weil sich viele Spieler unbegründeter Weise angegriffen und persönlich auf den Schlips getreten fühlen, so als wäre man Fan von einer Fußballmannschaft und jemand würde kritisieren, dass Ultras dieser Mannschaft im letzten Spiel Bengalos abgefackelt haben. Man interpretiert da einen Generalverdacht oder eine Mittäterschaft hinein, die so gar nicht formuliert und sicherlich auch nicht gemeint wurde.

Analog dazu fühlen sich viele auf den Schlips getreten, weil Sarkeesian bei manchen Spielen zweifelsohne sexistische Inhalte anprangert und man sich dann als Fan dieser Spiele oder auch als Gamer an sich einem Generalverdacht ausgesetzt sieht, man sei selbst ein Sexist.
Und das halte ich für ziemlich unreflektiert.
CronoKraecker
Beiträge: 200
Registriert: 08.04.2013 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von CronoKraecker »

Wat diskutiert ihr denn noch ernsthaft mit jemanden, der schhon auf Seite 1 Spieler als Täter tituliert? Der Coldfever Typ ist einfach verbohrt und versucht seine Verarbeitung von Spielen auf andere zu übertragen. Das Prob. dabei ist halt, dass andere zum Glück weniger engstirning denken und sowas als das nehmen können, was es ist: ein Spiel.

Vor allem find ich es dann auch so lustig inkonsequent selbst Games wie RDR anzupacken. Ich wette, er hat da auch abseits der beschriebenen Szene Gewalt angewendet, ohne die Delinquenten vorher vor Gericht zu stellen. Einfach nur doof.

Btw.: macht die Sarkaswasweiß ich nur Seminare, Videos, etc.? Verkauft die nur ihre Meinung für Geld, oder setzt sie ihre Mittel auch aktiv! ein, um Einfluss auf Spieleentwicklung zu nehmen? Nur pieksen, nur provozieren reicht mir nicht. Soll die Videoreihe abbrechen und für die Kohle studieren, Filme machen, Spiele machen. Ist sicher anstregender und weniger ertragreich, dafür glaubhafter. Dann wäre sie eine Heldin.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Nanimonai »

stefan251 hat geschrieben:Aber z.B.: in Schulsystemen alle durchzutragen, weil es laut Politik nicht sein darf , dass es jemanden gibt, der "schlecht" ist und nicht auf die Uni kommen soll, ist der größte bildungspolitische Schwachsinn der letzten zwanzig Jahre.
D'accord. Inklusion ist eine pädagogische Bankrotterklärung.
Benutzeravatar
RogaNadare
Beiträge: 339
Registriert: 02.10.2007 18:31
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von RogaNadare »

Endlich mal ein Text dem ich zum Großteil zustimmen kann, ohne Zweifel an dem Schreiber bzw die Schreiberin zu haben. Ich danke Frau Wilczynski
Plor
Beiträge: 372
Registriert: 31.03.2010 16:26
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Plor »

CronoKraecker hat geschrieben:Btw.: macht die Sarkaswasweiß ich nur Seminare, Videos, etc.? Verkauft die nur ihre Meinung für Geld, oder setzt sie ihre Mittel auch aktiv! ein, um Einfluss auf Spieleentwicklung zu nehmen? Nur pieksen, nur provozieren reicht mir nicht. Soll die Videoreihe abbrechen und für die Kohle studieren, Filme machen, Spiele machen. Ist sicher anstregender und weniger ertragreich, dafür glaubhafter. Dann wäre sie eine Heldin.
Btw.: macht dieser 4playerswasweiß ich nur Texte und Videos? Verkauft der nur seine Meinung für Geld, oder setzt der seine Mittel auch aktiv! ein, um Einfluss auf Spieleentwicklung zu nehmen? Nur pieksen, nur provozieren reicht mir nicht. Soll das Online-Magazin abbrechen und für die Kohle studieren, Filme machen, Spiele machen. Ist sicher anstregender und weniger ertragreich, dafür glaubhafter. Dann wäre er ein Held.
Crypo
Beiträge: 102
Registriert: 15.08.2014 17:23
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Crypo »

Bear Knuckle hat geschrieben:
adlerfront hat geschrieben:
Bear Knuckle hat geschrieben:
Ich finde die Diskussion richtig und wichtig. Frauen sind schließlich auch Menschen... auch wenn Anita sehr populärwissenschaftlich arbeitet und populistisch argumentiert, was auch nicht ok ist!

Ich finde sie arbeitet nicht mal populärwissenschaftlich. Die Wissenschaftlichkeit, die man versucht hat mir beizubringen, funktioniert anders...
Auch richtig, so richtig wissenschaftlich ist da nix. :-)
Och, zum Thema Wissenschaft hat der Feminismus schon auch ein paar Argumente parat, keine Bange. So ein wichtiger Bereich wird bei der feministischen Kritik natürlich nicht ausgespart ;)

Wissenschaft hat ja lange nur darin bestanden, dass Leute mit sehr ähnlichem sozialen Hintergrund (ratet mal welchem :lol:) sich gegenseitig versichert haben, dass ihre Sicht auf die Welt objektiv sei, und dass Wissenschaft so und nicht anders zu funktionieren habe.

Wollt ihr den Feministinnen wirklich vorschreiben, dass sie gefälligst einen patriarchalisch geprägten Wissenschaftsbegriff zu benutzen haben? Was für eine offensichtliche Unterdrückungsgeste gegenüber allen Frauen und Feministinnen dieser Welt.

So ungefähr stelle ich mir jedenfalls die Antwort vor. Ich finde das irgendwie auch frustrierend, aber so wirklich falsch ist ich das Argument wiederum nicht :lol:
Zuletzt geändert von Crypo am 03.09.2014 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Jondoan »

Nanimonai hat geschrieben:
stefan251 hat geschrieben:Aber z.B.: in Schulsystemen alle durchzutragen, weil es laut Politik nicht sein darf , dass es jemanden gibt, der "schlecht" ist und nicht auf die Uni kommen soll, ist der größte bildungspolitische Schwachsinn der letzten zwanzig Jahre.
D'accord. Inklusion ist eine pädagogische Bankrotterklärung.
Cool, noch jemand der keine Ahnung von Inklusion hat. Das nächste Thema, das des Diskutierens würdig ist. Schieß los, warum ist Inklusion eine Bankrotterklärung?
Haha, now wasn't that a toot'n a holla, haha!
Antworten