Objektivität? Gibt`s nicht!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Stuntman Mike
- Beiträge: 1085
- Registriert: 09.03.2009 19:50
- Persönliche Nachricht:
"zweitens haben wir keine Mittagspause"
Rationalisierungsmaßnahmen oder was?
Erstaunlich wie gewisse Feizeitstudenten aus ner ehrlich gemeinten und gar nicht so falschen Kolumne, direkt nen Schwanzlängenvergleich in sachen "Bildung" machen müssen.
Jörg, Ich bin wohl der einzige hier im Forum den es ziemlich egal ist ob du Objektiv oder Subjektiv Test's schreibst. Was mich interessiert sind die Pro und Contra punkte, und wenn ich diese nachvollziehen kann, dann reicht es mir schon, um mir selber ein Bild zu machen. Es kommt drauf an inwiefern mich diese Contrapunkte wirklich stören, nach kleineren Überlegungen kann ich mir dann ne eigene Prozentzahl stricken. Also "who care's"?
Ich frage mich, was denken die Leute eigentlich die unter eurem Test kommentare hinterlassen wie "unverschämtheit, ihr habt doch keine ahnung, xx%? viel zu wenig, das spiel ist viel geiler alter, was soll das?, ihr seit nicht objektiiiiiiiiv, *plär und wein*". Bekommen die Geld vom Hersteller für solch öffentliches Rumgeheule? Wenn ich mir den Prototype Test durchlese und sehe "aha nur 60 % (oder so) dann leih ich mir das lieber erstmal aus bevor ich es kaufe, vieleicht ist es ja doch cool" Ok Spiel gespielt, finde Prototype super, würde selber dem Game 80 % geben, hab ich es dann noch nötig euch ans bein zu pinkeln? Eigentlich nicht oder? Euer Test macht das Spiel nicht schlechter für mich, euer Test beeinflusst nicht meine Kaufentscheidung, euer Test setzt mir keine Prinzipien ala "wenn 4players sagt das ist blöd kauf ich das nicht" Euer Test gibt mir nur empfehlungen, hilfestellungen und lässt mich bei vermeindlichen schlechten spielen nur vorsichtiger agieren. Aber was zählt ist selber probieren, selber entscheiden, ich lass auch keinen anderen für mich entscheiden was ich heute im Fernsehn gucke.
In dem sinne, Prost Mahlzeit Sportsfreunde, ich lese weiterhin gerne eure Test's und lass mich auch gerne Beraten.
Rationalisierungsmaßnahmen oder was?
Erstaunlich wie gewisse Feizeitstudenten aus ner ehrlich gemeinten und gar nicht so falschen Kolumne, direkt nen Schwanzlängenvergleich in sachen "Bildung" machen müssen.
Jörg, Ich bin wohl der einzige hier im Forum den es ziemlich egal ist ob du Objektiv oder Subjektiv Test's schreibst. Was mich interessiert sind die Pro und Contra punkte, und wenn ich diese nachvollziehen kann, dann reicht es mir schon, um mir selber ein Bild zu machen. Es kommt drauf an inwiefern mich diese Contrapunkte wirklich stören, nach kleineren Überlegungen kann ich mir dann ne eigene Prozentzahl stricken. Also "who care's"?
Ich frage mich, was denken die Leute eigentlich die unter eurem Test kommentare hinterlassen wie "unverschämtheit, ihr habt doch keine ahnung, xx%? viel zu wenig, das spiel ist viel geiler alter, was soll das?, ihr seit nicht objektiiiiiiiiv, *plär und wein*". Bekommen die Geld vom Hersteller für solch öffentliches Rumgeheule? Wenn ich mir den Prototype Test durchlese und sehe "aha nur 60 % (oder so) dann leih ich mir das lieber erstmal aus bevor ich es kaufe, vieleicht ist es ja doch cool" Ok Spiel gespielt, finde Prototype super, würde selber dem Game 80 % geben, hab ich es dann noch nötig euch ans bein zu pinkeln? Eigentlich nicht oder? Euer Test macht das Spiel nicht schlechter für mich, euer Test beeinflusst nicht meine Kaufentscheidung, euer Test setzt mir keine Prinzipien ala "wenn 4players sagt das ist blöd kauf ich das nicht" Euer Test gibt mir nur empfehlungen, hilfestellungen und lässt mich bei vermeindlichen schlechten spielen nur vorsichtiger agieren. Aber was zählt ist selber probieren, selber entscheiden, ich lass auch keinen anderen für mich entscheiden was ich heute im Fernsehn gucke.
In dem sinne, Prost Mahlzeit Sportsfreunde, ich lese weiterhin gerne eure Test's und lass mich auch gerne Beraten.
Nett geschrieben, aber das ein Mensch keine objektive Auffassung besitzen kann wird wohl jedem bewusst sein.
Jedoch gibt es objektive Kriterien die man beachten muss.
Und es gibt Fakten.
Und wenn man sich nicht an Fakten hält, entstehen Unwahrheiten.
Und Unwahrheiten in einem Review sind nicht entschuldbar
Tut mir Leid Herr Luibl , ich mag ihren Schreibstil sehr, aber ich habe in einigen reviews sowohl von ihnen als auch von ihren Kollegen Sachen gelesen, die einfach nicht der Wahrheit entsprechen...
Jedoch gibt es objektive Kriterien die man beachten muss.
Und es gibt Fakten.
Und wenn man sich nicht an Fakten hält, entstehen Unwahrheiten.
Und Unwahrheiten in einem Review sind nicht entschuldbar
Tut mir Leid Herr Luibl , ich mag ihren Schreibstil sehr, aber ich habe in einigen reviews sowohl von ihnen als auch von ihren Kollegen Sachen gelesen, die einfach nicht der Wahrheit entsprechen...
Test´s sind immer subjektiv.
Jedoch sind subjektive Test´s nur dann gut, wenn man die subjektive Wertung die am Ende von dem Tester gegeben wird, durch die gegebenen Argumente des Testers nachvollziehen kann.
Es is natürlich, andere Meinungen als andere Menschen zu besitzen, jedoch sollte man die Meinung anderer akzeptieren, wenn die Meinung nachvollziehbar begründet wurde.
Genau das trifft auch auf 4P zu. Ich bin zwar manchmal nicht einverstanden mit den Wertungen, wenn die Wertung jedoch vom Tester gescheit begründet wurde, akzeptiere ich die Wertung, auch wenn sie nicht mit meinem persöhnlichen Eindruck übereinstimmen
(Meine Meinung)
Btw : Super Kollumnen Jörg !
Jedoch sind subjektive Test´s nur dann gut, wenn man die subjektive Wertung die am Ende von dem Tester gegeben wird, durch die gegebenen Argumente des Testers nachvollziehen kann.
Es is natürlich, andere Meinungen als andere Menschen zu besitzen, jedoch sollte man die Meinung anderer akzeptieren, wenn die Meinung nachvollziehbar begründet wurde.
Genau das trifft auch auf 4P zu. Ich bin zwar manchmal nicht einverstanden mit den Wertungen, wenn die Wertung jedoch vom Tester gescheit begründet wurde, akzeptiere ich die Wertung, auch wenn sie nicht mit meinem persöhnlichen Eindruck übereinstimmen
(Meine Meinung)
Btw : Super Kollumnen Jörg !
- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Kann ich mich auch anschließen.epikurus hat geschrieben:Nett geschrieben, aber das ein Mensch keine objektive Auffassung besitzen kann wird wohl jedem bewusst sein.
Jedoch gibt es objektive Kriterien die man beachten muss.
Und es gibt Fakten.
Und wenn man sich nicht an Fakten hält, entstehen Unwahrheiten.
Und Unwahrheiten in einem Review sind nicht entschuldbar
Tut mir Leid Herr Luibl , ich mag ihren Schreibstil sehr, aber ich habe in einigen reviews sowohl von ihnen als auch von ihren Kollegen Sachen gelesen, die einfach nicht der Wahrheit entsprechen...
Ich lese wirklich nur noch Tests von Spielen, bei denen ich mir sicher bin, dass ich sie nicht kaufen werde. Ist einfach besser für meine Gesundheit.
Aber die Community ist super.^^
Am besten ist immer noch: Selbst anspielen!
Mal wieder in die Videothek gehen, 2,50 für 1 Spiel für 2 Tage auf die Theke legen
und unverbindlich selbst testen.
Einen besseren Einblick gibt es bei keiner Demo da draußen.
Würde ich mich grundsätzlich auf Tests verlassen,
wäre mir Alone in the Dark durch die Lappen gegangen,
an dem ich an der PS3 sehr viel Spaß hatte.
Von NoMoreHeroes, MadWorld, Deadly Creatures und deBlob ganz zu schweigen.
Ohne die Community, wäre ich nicht mehr bei 4P.
Mal wieder in die Videothek gehen, 2,50 für 1 Spiel für 2 Tage auf die Theke legen
und unverbindlich selbst testen.
Einen besseren Einblick gibt es bei keiner Demo da draußen.
Würde ich mich grundsätzlich auf Tests verlassen,
wäre mir Alone in the Dark durch die Lappen gegangen,
an dem ich an der PS3 sehr viel Spaß hatte.
Von NoMoreHeroes, MadWorld, Deadly Creatures und deBlob ganz zu schweigen.
Ohne die Community, wäre ich nicht mehr bei 4P.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Xbox: cordia96
Ein Wochenende (genug Zeit vorausgesetzt) reichen ja schon, um die meisten Action-Titel durchzuspielen. So handhab ich das jetzt zumindest.Crewmate hat geschrieben:Am besten ist immer noch: Selbst anspielen!
Mal wieder in die Videothek gehen, 2,50 für 1 Spiel für 2 Tage auf die Theke legen
und unverbindlich selbst testen.
deBlob hat "gut" (84%), MadWorld ein "befriedigend (72%), Deadly Creatures ebenfalls ein "befriedigend (80%) bekommen.Von NoMoreHeroes, MadWorld, Deadly Creatures und deBlob ganz zu schweigen.
Ohne die Community, wäre ich nicht mehr bei 4P.
Sind doch ordentliche Wertungen und durchaus auch Kaufempfehlungen? No More Heroes hat zwar "nur" 60% erreicht, aber ist ja im Test begründet. Und selbst das ist immer noch eine drei, wenn auch knapp.
Tja, aber es kann einfach nicht sein, was ich hier zum Teil lesen muss. Das Dead n´ Furios (EIN WIRKLICH SCHLECHTES SPIEL!) ne Wertung von 83 bekommt, wärend sich andere wirklich gute Spiele in der 60er Grenze schleichen. 60 is auch noch gut keine Frage, aber welche Spiele hier zum Teil besser bewertet werden als andere, ne dat versteh ich dann nich
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
Jazzdude hat geschrieben:Tja, aber es kann einfach nicht sein, was ich hier zum Teil lesen muss. Das Dead n´ Furios (EIN WIRKLICH SCHLECHTES SPIEL!) ne Wertung von 83 bekommt, wärend sich andere wirklich gute Spiele in der 60er Grenze schleichen. 60 is auch noch gut keine Frage, aber welche Spiele hier zum Teil besser bewertet werden als andere, ne dat versteh ich dann nich
das nennt man Subjektivität... sagma lest ihr überhaupt weiter als bis zur Überschrift?...scheinbar nicht. Lest den Test zur Wertung damit ihr versteht WARUM der Tester das Spiel mit XX% bewertet hat...und wägt die Kritikpunkte des Testers mit Eurem Geschmack ab...
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 10.12.2006 18:56
- Persönliche Nachricht:
Bullshit.
Es gibt sehr wohl so was wie Objektivität, wenn man nur gewillt und geistig dazu in der Lage ist. Subjektivität ist nichts anderes als eine schwache Rechtfertigung und der letzte Ausweg einer Hypewertung etwas Glaubwürdigkeit zu vermitteln. Jeder Idiot könnte einen Test verfassen und er hätte sogar eine Rechtfertigung für seine unbedeutende Meinung, nämlich Subjektivität ! Sehr bequem.
Subjektivität erwarte ich nur im Fazit und darf nicht in die Gesamtwertung einfließen.
Es gibt so was wie Standards, an die man sich orientieren kann, notfalls erstellt man seine eigenen Standards und hält sich dran. Es ist ein Anker an dem man sich festhalten kann und ein Kompass an dem man sich orientieren kann, wenn der Verstand aussetzt und die Subjektivität sich langsam breit macht.
Das Beste an der Geschichte ist jedoch, dass der Chefredakteur noch damit prallt und uns weiß machen will, dass so was wie Objektivität nicht existiert. Wenn man es öfter hört, fängt man sogar an es zu glauben. So was nennt man Volksverdummung.
Aber hey, Hauptsache man schreibt was.
Es gibt sehr wohl so was wie Objektivität, wenn man nur gewillt und geistig dazu in der Lage ist. Subjektivität ist nichts anderes als eine schwache Rechtfertigung und der letzte Ausweg einer Hypewertung etwas Glaubwürdigkeit zu vermitteln. Jeder Idiot könnte einen Test verfassen und er hätte sogar eine Rechtfertigung für seine unbedeutende Meinung, nämlich Subjektivität ! Sehr bequem.
Subjektivität erwarte ich nur im Fazit und darf nicht in die Gesamtwertung einfließen.
Es gibt so was wie Standards, an die man sich orientieren kann, notfalls erstellt man seine eigenen Standards und hält sich dran. Es ist ein Anker an dem man sich festhalten kann und ein Kompass an dem man sich orientieren kann, wenn der Verstand aussetzt und die Subjektivität sich langsam breit macht.
Das Beste an der Geschichte ist jedoch, dass der Chefredakteur noch damit prallt und uns weiß machen will, dass so was wie Objektivität nicht existiert. Wenn man es öfter hört, fängt man sogar an es zu glauben. So was nennt man Volksverdummung.
Aber hey, Hauptsache man schreibt was.
Was ist denn der Standard für Spielspaß? In welcher Einheit misst man Grafik? Welche Farbe hat Motivation? Ich denke, du verstehst, worauf ich hinauswill.ApinoX hat geschrieben: Es gibt so was wie Standards, an die man sich orientieren kann, notfalls erstellt man seine eigenen Standards und hält sich dran. Es ist ein Anker an dem man sich festhalten kann und ein Kompass an dem man sich orientieren kann, wenn der Verstand aussetzt und die Subjektivität sich langsam breit macht.
Wenn es nur Objektivität gibt, dann baucht man auch nur ein Magazin, da die Aussagen nicht von "der Wahrheit" abweichen können. Das Setzen eigener Standards, wie du es anregst, nennt man dann wieder Subjektivität. Dabei zu beweisen, wann der jeweilige Redakteur davon abweicht ist, wenn überhaupt, von außen nur schwer möglich. Dies ist ja nicht jedes mal erfüllt, wenn dessen Meinung plötzlich von der eigenen abweicht.
goodbye
Es gibt keinen Standard für den Spielspaß oder die Motivation, es ist ein rein subjektives Empfinden und hat in einem objektiven Test nichts zu suchen. In erster Linie will ich umfassend informiert werden überMindflare hat geschrieben:Was ist denn der Standard für Spielspaß? In welcher Einheit misst man Grafik? Welche Farbe hat Motivation? Ich denke, du verstehst, worauf ich hinauswill.ApinoX hat geschrieben: Es gibt so was wie Standards, an die man sich orientieren kann, notfalls erstellt man seine eigenen Standards und hält sich dran. Es ist ein Anker an dem man sich festhalten kann und ein Kompass an dem man sich orientieren kann, wenn der Verstand aussetzt und die Subjektivität sich langsam breit macht.
Wenn es nur Objektivität gibt, dann baucht man auch nur ein Magazin, da die Aussagen nicht von "der Wahrheit" abweichen können. Das Setzen eigener Standards, wie du es anregst, nennt man dann wieder Subjektivität. Dabei zu beweisen, wann der jeweilige Redakteur davon abweicht ist, wenn überhaupt, von außen nur schwer möglich. Dies ist ja nicht jedes mal erfüllt, wenn dessen Meinung plötzlich von der eigenen abweicht.
Gameplay: 9
Story: 9
Grafik: 7
Sound: 9
Steuerung: 10
Gesamtwertung: 8,8
+ Subjektives Fazit
Die Wertung muss eine rein mathematische Wertung sein, nur so ist die Objektivität gewährleistet. Die Gewichtung der einzelnen Punkte muss die gleiche sein, da jeder für sich individuell entscheiden kann, was für ihn das Wichtigste ist.
So, was ist jetzt ein Standard für die Grafik z.b ?
Dass ist eben der Punkt was ein Pro Spielemagazin von einem Laien unterscheiden soll. Nur leider haben diese Pro Spielemagazine vergessen sich auf das Wesentliche zu konzentrieren oder werden von anderen Motiven geleitet. Für die Meisten ist es heute viel wichtiger ihren Award auf dem Cover eines Spiels zu sehen, als wirklich dran zu denken Leser objektiv zu informieren. Man versteckt sich eben hinter solchen Begriffen wie Subjektivität oder Spielspaß.
Das setzen eigener Standards ist keine Subjektivität, sondern wie ich bereits geschrieben habe, ein Anker an dem man sich festhalten kann und ein Kompass an dem man sich orientieren kann, wenn der Verstand aussetzt und die Subjektivität sich langsam breit macht.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 09.07.2009 20:45
- Persönliche Nachricht:
Nein, überhaupt nicht - das würde ja heißen, dass "objektiv" alle Punkte gleich wichtig sind. Die Unterpunkte (Gameplay, Story,..) sind aber nicht von Gotteshand auserwählt, sondern von Redakteuren. Die IGN hat z.B. "Lasting Appeal" (Wiederspielwert) als Unterpunkt.Die Wertung muss eine rein mathematische Wertung sein, nur so ist die Objektivität gewährleistet. Die Gewichtung der einzelnen Punkte muss die gleiche sein, da jeder für sich individuell entscheiden kann, was für ihn das Wichtigste ist.
"Gameplay: 9
Story: 9
Grafik: 7
Sound: 9
Steuerung: 10
Gesamtwertung: 8,8
+ Subjektives Fazit "
Wenn du in deinem Beispiel jetzt also "Lasting Appeal" als seperaten Unterpunkt nehmen würdest und darin hätte dein Beispiel z.B. 8 Punkte, dann wäre der Schnitt schon wieder ein etwas anderer - für das selbe Spiel.
Die Mehrheit der Leser würden zB Steuerung bei einem Arcade-Puzzlespiel als wichtiger ansehen als die Grafik, bei einem Adventure kann das schon wieder etwas anders sein.
Außerdem: Wenn ein Punkt wirklich völlig vermurkst wurde, zieht dieser das Spiel meistens stärker runter als es andere Werte ausgleichen könnten - ein Rennspiel mit einer Steuerungswertung von "1" sollte keine Durchschnittswertung von über 6 Punkten bekommen können, auch wenn der Rest super gemacht ist.