Aber das ist doch ein ganz ordentlicher Schnitt, findest Du nicht? Ich meine, es gibt bei 4players Threads wie diesen hier. Und dann gibt es die Threads zum Kaufverhalten von Japanern bezüglich HorstCrypo hat geschrieben: Rein sachlich kommt man doch wirklich kaum auf 50 Posts ...
Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anita Sarkeesian nie meine sein wird
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Und dann gibt es Threads wie diesen hier.mr archer hat geschrieben:Aber das ist doch ein ganz ordentlicher Schnitt, findest Du nicht? Ich meine, es gibt bei 4players Threads wie diesen hier. Und dann gibt es die Threads zum Kaufverhalten von Japanern bezüglich HorstCrypo hat geschrieben: Rein sachlich kommt man doch wirklich kaum auf 50 Posts ...
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Oh nein! Sprich nicht den Namen dessen, der nicht genannt werden darf, aus!LePie hat geschrieben: Und dann gibt es Threads wie diesen hier.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Hat diese Geschichte mit den Sims auch weltweit gleichzeitig in sämtlichen Spieleforen für so viel Aufsehen gesorgt? Ich hoffe mal nicht...
Ich glaube eigentlich immer noch, dass niemand bisher die Zocker so in Aufruhr versetzt hat wie Anita. Vielleicht noch die Killerspieldebatte?
Ich glaube eigentlich immer noch, dass niemand bisher die Zocker so in Aufruhr versetzt hat wie Anita. Vielleicht noch die Killerspieldebatte?
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Ja, das kann schon sein. Einerseits ist da das Kanonen und Spatzen - Gefälle. Gender Studies versus killorLord360. Ein bisschen over the top - aber beträchtlich Gedärm-gegen die Wand-Geschmodder. Wer´s mag.Crypo hat geschrieben:
Ich glaube eigentlich immer noch, dass niemand bisher die Zocker so in Aufruhr versetzt hat wie Anita.
Andererseits sind die Vorlagen aus der Industrie und ihrem Publikum auch derart steil, dass sich gerade sicher eine Horde von Kolleg*Innen fragt, wieso sie verf*** nochmal nicht selbst auf die Idee gekommen sind. Was man da für schöne Drittmittelprojekte ...
So gesehen und bei aller Zustimmung in vielen wenn auch nicht allen Punkten - clever, Anita. Meinen Glückwunsch.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Irgendwie hege ich nur Zweifel, dass das von ihr so in der Form geplant war.
Schöner Artikel, als Mann geht mir die Darstellung von Frauen in Videospielen selbst schon länger auf den Zeiger, oftmals so etwas von unrealistisch. Bei männlichen Charakteren erlebt man so etwas eher seltener.
Und als MMO Fan nervt es auch tierisch... früher konnte man die Oberweite wenigstens noch einstellen... heute gibt es entweder direkt riesig oder wenn man es einstellen kann zwischen zu groß und gigantisch.
Ich glaube die Probleme kommen da auch wieder von der Casualisierung oder besser gesagt: Spiele mit allen Mitteln einem möglichst breiten Kreis an Spielern verkaufen. Wie gut würde sich wohl ein Action Spiel verkaufen, wenn der Hauptcharakter vollschlank und schwerfällig wäre? (Geschlecht hier völlig unerheblich) Genauso gut wie wenn der Hauptcharakter dünn und sportlich wäre? Unsere Gesellschaft hat nun mal gewisse Wertevorstellungen und die werden dann gezielt bedient, denn das bringt richtig viel Kohle. Also ganz plumpt gesagt: es geht wie immer nur um die Kohle in der Spielebranche, um nichts anderes.
Schöner Artikel, als Mann geht mir die Darstellung von Frauen in Videospielen selbst schon länger auf den Zeiger, oftmals so etwas von unrealistisch. Bei männlichen Charakteren erlebt man so etwas eher seltener.
Und als MMO Fan nervt es auch tierisch... früher konnte man die Oberweite wenigstens noch einstellen... heute gibt es entweder direkt riesig oder wenn man es einstellen kann zwischen zu groß und gigantisch.
Ich glaube die Probleme kommen da auch wieder von der Casualisierung oder besser gesagt: Spiele mit allen Mitteln einem möglichst breiten Kreis an Spielern verkaufen. Wie gut würde sich wohl ein Action Spiel verkaufen, wenn der Hauptcharakter vollschlank und schwerfällig wäre? (Geschlecht hier völlig unerheblich) Genauso gut wie wenn der Hauptcharakter dünn und sportlich wäre? Unsere Gesellschaft hat nun mal gewisse Wertevorstellungen und die werden dann gezielt bedient, denn das bringt richtig viel Kohle. Also ganz plumpt gesagt: es geht wie immer nur um die Kohle in der Spielebranche, um nichts anderes.
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
unrealistisch? Kannst du realität von videospiel nicht mehr unterscheiden? vorallem männliche charaktere bekommen am meisten fett weg. am besten wenn das spiel ne story hat und er niemals spricht weil ein mann ja nix zu sagen hat und einfach nur headshots zu verteilen hat.Balmung hat geschrieben:Schöner Artikel, als Mann geht mir die Darstellung von Frauen in Videospielen selbst schon länger auf den Zeiger, oftmals so etwas von unrealistisch. Bei männlichen Charakteren erlebt man so etwas eher seltener.
Alles was Ich schreibe ist IMHO. Rechtschreibung kümmert mich ned.
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Was mir an diesem gelungenen Artikel gefällt ist, dass sich mal eine Journalistin einer namhaften Redaktion (zumindest im deutschsprachigen Nerd-Raum..) drübertraut und Sarkeesians oftmals schwach recherchierten Brei analytisch in die Einzelteile zerlegt. Wie Alice ja schreibt schadet diese mittlerweile der Diskussion mit ihren "Es-ist-alles-schlecht" einseitigen Bla-bla-Episoden und wie einige hier ja schon feststellten dient dies wohl vor allem der Popularitätskeilerei.
Des weiteren gefiel mir, dass Frau Wilzy... (spielt sie beim BVB?) zu jenem Fazit kam, dass vor allem interessante Charaktere und generell bessere Drehbücher viel mehr Sog entwickeln als bloße Schauwerte. Aber da spiegelt die Games Industrie halt jene von Hollywood fast 1:1 wieder.
Nichtsdestotrotz,
Liebe Grüße an die vllt. beste, deutschsprachige Spieleredaktion!
Des weiteren gefiel mir, dass Frau Wilzy... (spielt sie beim BVB?) zu jenem Fazit kam, dass vor allem interessante Charaktere und generell bessere Drehbücher viel mehr Sog entwickeln als bloße Schauwerte. Aber da spiegelt die Games Industrie halt jene von Hollywood fast 1:1 wieder.
Nichtsdestotrotz,
Liebe Grüße an die vllt. beste, deutschsprachige Spieleredaktion!
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Weiß gar nicht ob ich sie da beglückwünschen würde. Ich glaube man muss schon extrem idealistisch bzw. fanatisch sein um das trotz der harschen Kritik so knallhart durchzuziehen. Finde es irgendwie strange, dass ihr bspw. noch Geldgier vorgeworfen wird. Geld kann man definitiv leichter verdienen. Also leichter im Sinne von: fast jeder verdient sein Geld leichter mMn. Ich persönlich könnte das nicht...mr archer hat geschrieben: So gesehen und bei aller Zustimmung in vielen wenn auch nicht allen Punkten - clever, Anita. Meinen Glückwunsch.
Ein Teil der Resonanz kommt sicher daher, dass etliche Gamer noch in der Pubertät sind. Andererseits muss ich ganz persönlich zugeben, dass ich nicht gedacht hätte, dass mich eine Diskussion rund um Spiele so mitnehmen könnte. Und ich bin durchaus ein Stückchen weg von der Pubertät
Manche Entgleisungen und auch manche nicht einmal so heftige Kritik an Anita und am Feminismus hat mich richtig auf die Palme gebracht. Ich möchte sagen: so kenne ich mich gar nicht :wink:
Bspw. diese Drohungen über Twitter: meine erste Reaktion war blankes Entsetzen. Mit ein paar Tagen Abstand sehe ich aber schon, dass man da eventuell leichte Zweifel an der Echtheit haben kann.
Wenn Anitas nächstes Video rauskommt gehe ich eine Woche offline. Ist ja schrecklich diese Aufregung
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Doch, auf jeden Fall. Ich spreche da quasi als Fachkollege. Mit nix kann man den Rest des Kollegenpacks im Fach mehr beeindrucken als mit einer Erzählung über die Gefahren und Untiefen der eigenen empirischen Feldforschung, über die man am Ende obsiegt hat. Nicht wenige Kulturwissenschaftler haben nämlich eigentlich Schiss vor den Leuten da draußen und trauen denen alles Schlechte der Welt zu, weswegen sie Feldforschungen versuchen, möglichst aus dem Weg zu gehen oder sie, wenn es schon unbedingt sein muss, nur unter ihresgleichen im selben kulturellen Milieu abzuhalten. Wenn dann doch einer/eine lebend aus der Nicht-Universitären Welt zurück kommt, kann man in den Kolloquien Verhaltensmuster beobachten, die so ähnlich wahrscheinlich schon bei den Jägerstämmen der Steinzeit abliefen, wenn einer mit heiler Haut und Beute über der Schulter den Weg zurück zwischen die Hütten fand.Crypo hat geschrieben:
Weiß gar nicht ob ich sie da beglückwünschen würde.
Anita ist mit der Nummer im Fach eine gemachte Frau, trotz offensichtlicher handwerklicher Fehler in der Methodik. Ich sage das übrigens durchaus anerkennend. Das Feld lag analytisch weitestgehend brach. Sie hat das registriert und nun ihr Revier abgesteckt. So macht man das.
Zuletzt geändert von mr archer am 05.09.2014 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Crypo hat geschrieben:Auf den nachdenkseiten werden auch SPD und Grüne mitunter im rechten Lager verortet
Ihr habt irgendwie das Thema gewechselt... Das heißt vermutlich, dass ich gewonnen habe
Sind sie auch.
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Ein Klassiker unter Klassikern.LePie hat geschrieben: Und dann gibt es Threads wie diesen hier.
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Bester Thread aller Zeiten!LePie hat geschrieben: Und dann gibt es Threads wie diesen hier.
Quasi die ganze Internet-Forenkultur in einem einzigen Thread!
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
auch wenn man es kaum glauben mag - auch männer achten auf ihr äußeres und wollen gefallen - lediglich sind sie so sozialisiert, dass sie kaum selbstzweifel aussprechen sollen. identifikationsprobleme mit männlichen charakteren als weibliche spielerin? geschenkt, eh klar. die dargestellten männer eher selten sexy? bad news für alle 0815-kerle da draußen. rikkus pixelhintern, bayonettas überzeichnete stillosigkeit und dergleichen ist wiederum sexy? so lasse man doch bitte die männerwelt darüber entscheiden, selbst wird doch auch gerichtet.
der text ist gut gemeint, steuert prinzipiell in die richtige richtung, baut allerdings auf einer prämisse auf, die mittels "Ich persönlich glaube..." eingeleitet wird. klar, es soll letzten endes bloß eine meinung präsentiert werden, ist schließlich eine kolumne. trotzdem - wo versteckt sich der qualitäts-journalismus, wenn es um solche fragestellungen geht?
der text ist gut gemeint, steuert prinzipiell in die richtige richtung, baut allerdings auf einer prämisse auf, die mittels "Ich persönlich glaube..." eingeleitet wird. klar, es soll letzten endes bloß eine meinung präsentiert werden, ist schließlich eine kolumne. trotzdem - wo versteckt sich der qualitäts-journalismus, wenn es um solche fragestellungen geht?
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Wunderbare Analogie, besonders mit Blick auf das Verhalten der anderen Forscher.mr archer hat geschrieben:Anita ist mit der Nummer im Fach eine gemachte Frau, trotz offensichtlicher handwerklicher Fehler in der Methodik. Ich sage das übrigens durchaus anerkennend. Das Feld lag analytisch weitestgehend brach. Sie hat das registriert und nun ihr Revier abgesteckt. So macht man das.
Man muss sich nämlich vor Augen halten, wie die meisten Arten ihr revier abstecken und dann wird alles klar.