Die Hakenkreuz-Hysterie
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Hey Leute, eine Frage:
Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit Beschlagnahmungen gemacht?
Denn ich habe vor kurzem DARKNESS bei eBay gekauft und es sollte aus Hong Kong geliefert werden.
Der Verkäufer meinte auch, dass er es verschickt hätte.
Nur leider ist NICHTS bei mir angekommen, also weder das Spiel noch irgendeine Benachrichtigung über eine Beschlagnahmung oder dergleichen.
Ich frage mich nun, ob die aufmerksamen Damen und Herren vom Zoll es vielleicht eingesackt haben ohne sich die Mühe zu machen, mir wenigstens anständigerweise Bescheid zu geben.
Wäre das wohl denkbar. Was meint ihr?
Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit Beschlagnahmungen gemacht?
Denn ich habe vor kurzem DARKNESS bei eBay gekauft und es sollte aus Hong Kong geliefert werden.
Der Verkäufer meinte auch, dass er es verschickt hätte.
Nur leider ist NICHTS bei mir angekommen, also weder das Spiel noch irgendeine Benachrichtigung über eine Beschlagnahmung oder dergleichen.
Ich frage mich nun, ob die aufmerksamen Damen und Herren vom Zoll es vielleicht eingesackt haben ohne sich die Mühe zu machen, mir wenigstens anständigerweise Bescheid zu geben.
Wäre das wohl denkbar. Was meint ihr?
-
- Beiträge: 980
- Registriert: 18.10.2006 12:05
- Persönliche Nachricht:
*ironie* Hmm, was hätte die katholische Kirche wohl gemacht, wenn die Nazi statt des Hakenkreuzes ein "normales" Kreuz zu ihrem Symbol gemacht hätte? *ironie aus*
Zu dem sehr formalen Post von Herrn Kunifer:
Es macht denke ich schon einen großen Unterschied, wie das Hakenkreuz eingesetzt wird. Zum einen ist es ja weiterhin ein altes Glückssymbol, dass bis 1945 noch in der Heraldik vieler anderer Länder vorgekommen ist und erst dann entfernt wurde. Nur durch diesen verbrecherischen Feigling Hitler und Konsorten wurde es geschändet und steht heute mittlerweile für das böse an sich und keiner wird darin mehr die alte bedeutung des Glücks sondern ständig die Nazis sehen, was sehr schade ist (allerdings hätte es auch jede andere germanische Rune, beliebige Symbolik etc. treffen können).
Ich bin mir sicher, dass keiner damit irgendein Produkt bewerben würde, Modeartikel bewusst verzieren, etc. Allerdings sprechen wir hier über Spiele, die zur Zeit des 2. Weltkrieges angesiedelt wurden und in denen das 3. Reich vorkommt. Und dazu gehört nun mal (wer mag: leider) zu einen authentischen Stetting die Hakenkreuzfahne - dieses verschämte ersetzen des Hakenkreuzes durch das eiserne Kreuz habe ich nie verstanden (außerdem könnte man da argumentieren, dass die Bundeswehr damit mit den Nazis gleichgesetzt wird - immerhin ist ein Stilisiertes Eisernes Kreuz das Emblem der heutigen Deutschen Streitkräfte).
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass die Symbolik in einem Spiel in ihrem Setting durchaus berechtigt ist. Allerdings bin ich trotzdem für ein Verbot über die Verbreitung von Repliken diversen Nazisymbolik etc.
wie ich schon sagte, es ist leider das Problem, dass das Swastika noch in 50-100 Jahren nicht für sich alleine wird stehen können (losgelöst von der roten Fahne mit dem weisen Kreis in der Mitte) - sondern immer mit der Zeit von 1923-45 in Verbindung stehen wird (und das sich Neonazis mit einen Anhänger, der nur ein Hakenkreuz zeigt, schmücken will ich auch ABSOLUT nicht...
Zu dem sehr formalen Post von Herrn Kunifer:
Es macht denke ich schon einen großen Unterschied, wie das Hakenkreuz eingesetzt wird. Zum einen ist es ja weiterhin ein altes Glückssymbol, dass bis 1945 noch in der Heraldik vieler anderer Länder vorgekommen ist und erst dann entfernt wurde. Nur durch diesen verbrecherischen Feigling Hitler und Konsorten wurde es geschändet und steht heute mittlerweile für das böse an sich und keiner wird darin mehr die alte bedeutung des Glücks sondern ständig die Nazis sehen, was sehr schade ist (allerdings hätte es auch jede andere germanische Rune, beliebige Symbolik etc. treffen können).
Ich bin mir sicher, dass keiner damit irgendein Produkt bewerben würde, Modeartikel bewusst verzieren, etc. Allerdings sprechen wir hier über Spiele, die zur Zeit des 2. Weltkrieges angesiedelt wurden und in denen das 3. Reich vorkommt. Und dazu gehört nun mal (wer mag: leider) zu einen authentischen Stetting die Hakenkreuzfahne - dieses verschämte ersetzen des Hakenkreuzes durch das eiserne Kreuz habe ich nie verstanden (außerdem könnte man da argumentieren, dass die Bundeswehr damit mit den Nazis gleichgesetzt wird - immerhin ist ein Stilisiertes Eisernes Kreuz das Emblem der heutigen Deutschen Streitkräfte).
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass die Symbolik in einem Spiel in ihrem Setting durchaus berechtigt ist. Allerdings bin ich trotzdem für ein Verbot über die Verbreitung von Repliken diversen Nazisymbolik etc.
wie ich schon sagte, es ist leider das Problem, dass das Swastika noch in 50-100 Jahren nicht für sich alleine wird stehen können (losgelöst von der roten Fahne mit dem weisen Kreis in der Mitte) - sondern immer mit der Zeit von 1923-45 in Verbindung stehen wird (und das sich Neonazis mit einen Anhänger, der nur ein Hakenkreuz zeigt, schmücken will ich auch ABSOLUT nicht...
-
- Beiträge: 980
- Registriert: 18.10.2006 12:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Freie Fahrt fuer Buerger
Wann hört endlich dieser ganze Scheiss auf? Wieso wird nach über 60 Jahren dieses Thema noch überall behandelt? Außerdem, was habe ich damit direkt zu tun. Kommen in den USA jeden Tag Themen über den zweiten Weltkrieg im Fernsehen, nein, die hängen jeden Tag fröhlich ihre Flagge ans Haus. Nur wenn ich sowas in Deutschland mache gelte ich sofort als Nazi. Genauso wenn ich mich als Patriot bezeichne. Erst seit der Fußball-WM sieht man das ganze lockerer. Weshalb sollte ich also Andenken an eine Zeit haben die mit mir persönlich in keinem Zusammenhang steht, außer das ich in dem selben Land lebe? Ich glaub kaum das die Amerikaner heute Schuldgefühle haben weil sie die Indianer vertrieben und abgeschlachtet haben oder die Japaner mit ihrem angriff auf Pearl Harbor. Solange dieser Scheiss also weiterhin in den Schulbüchern und Dokumentationen behandelt wird, wird es auch IMMER Leute geben die sich damit identifizieren. Gerade als man den ganzen Scheiss wieder vergessen hat kommt wieder eine neue Doku auf N24, eine neue Gedenkstatur in Berlin, eine neue Rede des Bundespräsidenten, ein neuer Jahrestag oder eine neue Einführung einer Synagoge Live auf dem ZDF. Ich glaub so langsam das dieser Mist aus den Köpfen der deutschen rausgeprügelt werden muss.Kunifer hat geschrieben:Lieber Herr Luibl,
das war ein gut geschriebener Kommentar. Und wie zu erwarten war, haben Sie hier im Forum auch reichlich Beifall von den billigen Plätzen bekommen - so ist das nun mal, wenn man populistische Forderungen stellt: Weniger Verbote für alle, mehr Spielplätze für Kinder, keine Tierversuche, Windkraft statt Atomkraft.
Ein bisschen platt ist Ihr Vorschlag zur Aufhebung des §86 natürlich schon. Und geflunkert haben Sie auch, als Sie (vermutlich wider besseren Wissens) schrieben, dass in Deutschland in allen Unterhaltungsmedien außer in Spielen Nazi-Symbole gezeigt werden dürften und nichts außer Spielen beschlagnahmt würde. Googlen Sie doch mal nach "Thor Steinar". Auch viele Bücher, CDs und Filme mit Nazi-Symbolik sind (dankenswerterweise!) bereits aus dem Verkehr gezogen worden. Ihr Vorwurf der Ungleichbehandlung von Spielern geht also völlig ins Leere.
Sie prangern ferner an, dass Hakenkreuze in Schulunterricht behandelt werden dürfen, aber nicht Teil von Spielen oder Werbung für diese sein dürfen. Auch hier unterstelle ich Ihnen mal, dass Ihnen der Grund dafür durchaus klar sein dürfte: Es ist eben ein Unterschied, ob ein Hakenkreuz der Aufklärung im Geschichtsunterricht dient, oder einfach nur billiges Werbemittel ist. Denn auch wenn Sie Spiele genau so gerne haben wie ich, so werden Sie doch sicher nicht bestreiten wollen, dass es bei Turning Point eben einfach nur um Unterhaltung geht. Und genau dafür sollte uns das Andenken der Opfer einer schlimmen Zeit wohl zu schade für sein.
Und deswegen ist es richtig, die werbliche Verwendung des Hakenkreuzes in Deutschland auch weiterhin zu verbieten. Mit Bevormundung hat das nichts zu tun, wohl aber mit "Zeichensetzung" - nämlich gegen rechts! Wie hatte doch Churchill einmal so treffend bemerkt: Die Demokratie ist die beste Staatsform, die wir kennen, sie ist aber auch die, die am meisten Arbeit macht. Und dazu gehört es eben auch, dem braunen Mob seine Grenzen aufzuzeigen - notfalls um den Preis, dass ein paar Verwirrte das Spiel nun besonders "kultig" finden.
Also fordern Sie ruhig weiter die Aufhebung des Hakenkreuz-Verbotes und glauben Sie daran, dass alle Spieler dadurch bessere Menschen werden und niemand die so gewonnene Freiheit missbraucht um uns mit weiteren Geschmacklosigkeiten wie dem KZ Manager und anderen "Spielen" zu beglücken. Ich persönlich kann mit diesem Paragraphen jedenfalls gut leben und begrüße daher die Beschlagnahme.
-
- Beiträge: 980
- Registriert: 18.10.2006 12:05
- Persönliche Nachricht:
Da die Lieferung von außerhalb Europas kommt musst du höchstwahrscheinlich ins Zollamt fahren und Steuern zahlen. Beschlagnahmt werden sie es nicht haben, aufjedenfall wirst du Post vom Zoll bekommen. Bestell dir das nächste mal Uncut-Spiele besser aus Österreich, also auf Gameware.at oder auf Gamesonly.at denn wie gesagt gibt es zwischen Österreich und Deutschland keine Zollkontrolle oder sag beim nächstenmal das Paket ist ein Geschenk deines Onkels. Das klappt meistens, jedenfalls wenn das Paket nicht gekennzeichnet ist.CAZcadeur hat geschrieben:Hey Leute, eine Frage:
Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit Beschlagnahmungen gemacht?
Denn ich habe vor kurzem DARKNESS bei eBay gekauft und es sollte aus Hong Kong geliefert werden.
Der Verkäufer meinte auch, dass er es verschickt hätte.
Nur leider ist NICHTS bei mir angekommen, also weder das Spiel noch irgendeine Benachrichtigung über eine Beschlagnahmung oder dergleichen.
Ich frage mich nun, ob die aufmerksamen Damen und Herren vom Zoll es vielleicht eingesackt haben ohne sich die Mühe zu machen, mir wenigstens anständigerweise Bescheid zu geben.
Wäre das wohl denkbar. Was meint ihr?
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Re: Freie Fahrt fuer Buerger
"Dieser ganze Scheiss" hört hoffentlich nie auf. Denn wenn man nicht mehr darüber sprechen darf, was einmal in diesem Land möglich war, läuft man Gefahr die selben Fehler noch einmal zu wiederholen. Und dann gäbe es wieder Krieg und Millionen Tote.Terminator10 hat geschrieben:Wann hört endlich dieser ganze Scheiss auf? Wieso wird nach über 60 Jahren dieses Thema noch überall behandelt?
Ich finde es okay, dass die Amerikaner ihre Flagge gerne zeigen. Und ich find's auch schön, wenn Deutsche zu ihrer Flagge stehen. Das Flaggenmeer zur WM hat mir persönlich gut gefallen. Also hängen Sie ruhig Ihre Flagge nach draußen - aber bitte nicht zu sehr nach dem Winde.Terminator10 hat geschrieben:Außerdem, was habe ich damit direkt zu tun. Kommen in den USA jeden Tag Themen über den zweiten Weltkrieg im Fernsehen, nein, die hängen jeden Tag fröhlich ihre Flagge ans Haus. Nur wenn ich sowas in Deutschland mache gelte ich sofort als Nazi.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Mein Tipp: Schauen Sie einfach weiter 9Live - da werden Sie von solchen Themen verschont. Und das scheint ja auch genau Ihr Niveau zu sein.Terminator10 hat geschrieben:Gerade als man den ganzen Scheiss wieder vergessen hat kommt wieder eine neue Doku auf N24, eine neue Gedenkstatur in Berlin, eine neue Rede des Bundespräsidenten, ein neuer Jahrestag oder eine neue Einführung einer Synagoge Live auf dem ZDF. Ich glaub so langsam das dieser Mist aus den Köpfen der deutschen rausgeprügelt werden muss.
- Lord Sidious
- Beiträge: 106
- Registriert: 24.05.2007 19:08
- Persönliche Nachricht:
Ja, ja... der Jörg - da hat er mal ja mal wieder so eine ganz reflektierte Kolumne rausgehauen. Man kann übrigens über Themen auch länger als 5 Sekunden nachdenken und gelangt da zum Teil zu überraschenden Ergebnissen - das nur mal so zur Anregung für künftige Artikel. Zum Beispiel, könnten einem da so Gedanken von wegen Ethik und Moral in den Sinn kommen... aber sind wir mal ehrlich, wer braucht schon Ethik, Moral oder gar ein Gehirn, wenn er eine PS3 oder XBOX zu Hause hat? Nein, da sind uns doch allen Jörg Luibls Stammtischargumentationen lieber, die sich irgendwie mit jedem Bier besser anhören. Deutschland muss wieder mehr zu den Symbolen stehen, die seine Vergangenheit geprägt haben! Richtig so! Und wer erinnert sich nicht gerne, an den schwarz-rot-goldenen Freudentaumel anno 2006, als geeinigt Vaterland mit geschwellter Brust und sturzbesoffen die Nationalhymne gegrölt hat, bevor in deutschen Vorgärten dann Opas Überbleibsel aus dem zweiten Weltkrieg auf Vollmast gehisst wurde. Und wenn der Opa, dann nach gewonnenem Viertelfinale noch Geschichten zum Besten gegeben hat, wie sie damals dem Russen gezeigt haben, wo der Hammer hängt... ja, dann war die Harmonie perfekt.
Das waren noch Zeiten...
Und jetzt? Alles wieder vorbei. Deutschland ist zurück in der Symbol-Hysterie. Gut, nun könnte man es durchaus auch als hysterisch bezeichnen, wenn einige Viedospieler sich gleich selbst beschmutzen, nur weil in Spielen keine Hakenkreuze dargestellt werden dürfen... aber schließlich geht es hier um Videospiele und da hört die selbstkritische Betrachtung dann auf. Und überhaupt haben andere Länder, laut Luibl, ja auch kein Problem mit Hakenkreuzen - wie beispielsweise Amerika, Brasilien oder Israel (super Auswahl übrigens). Ok, jetzt haben auch weder Amerikaner, noch Brasilianer oder Israelis unter dem Hakenkreuz Millionen von Juden vergast, aber in der Diskussion um absolute Freiheit in Videospielen ist eben kein Argument zu absurd oder bekloppt.
Wie sollte man auch kritisieren, was in Amerika erlaubt ist? Denn unsere Freunde aus dem Land des elektrischen Stuhls haben ja praktisch die ideale Gesellschaft geschaffen, die wir alle anstreben sollten. Ja, ja... das Pazifistenvölkchen Amerika, das hat totale Freiheit schon lange zum absoluten Nonplusultra erklärt – es stellt sich zwar nach und nach heraus, dass man dabei ist damit kräftig auf die Schnauze zu fallen, aber was soll’s... immerhin dürfen die Hakenkreuze in Spielen darstellen! YAY!
Aber wie gesagt... stimmt schon das mit der Hysterie. Denn eigentlich ist das Hakenkreuz ja auch uralt und nicht ein ureigenes Symbol der Nazis – da hat der Luibl recht. Wir nehmen das einfach nur falsch wahr! Also, wenn Sie das nächste Mal durch Ihre Stadt spazieren und irgendwelche Hakenkreuzschmierereien sehen, dann denken Sie nicht, „da haben wieder ein paar rechte Wanzen ihr braunes Gedankengut in Form von eindeutig der rechten Kackbrut zuzuordnenden Symbolen an die Wand geschmiert“ – nein, denken Sie einfach, „da haben ein paar blödsinnig faszinierte Mitmenschen mit Bildungslücken Fruchtbarkeits- und Glückszeichen an die Wand gemalt... awww wie süß.“ Vielleicht sind aber auch nur ein paar römische Legionäre durch die Stadt gezogen und haben sich im Vollrausch dort verewigt – man weiß es nicht.
Ich jedenfalls find’s gut und hab mir deshalb schon mal ein Hakenkreuz auf die Stirn tätowieren lassen. Und wenn mir beim nächsten „Rock gegen Rechts“ ein paar Linke die Fresse polieren wollen, dann sag ich denen halt einfach das sei ein Sonnenrad oder auch Rad des Lebens. Bin mir sicher, die verstehen das.
Was man auch nicht vergessen sollte ist, dass schließlich auch Geschichtsbücher Hakenkreuze abbilden dürfen. Und eines sei an dieser Stelle doch mal ganz deutlich gesagt, nirgendwo wird Geschichte so absolut realistisch dargestellt, wie in The Darkness, Return to Castle Wolfenstein & Co! Ja, da fragen Sie aber mal einen britischen Weltkriegsveteranen – der wird Ihnen erzählen, wie Adolf damals die Zombies auf den Rest Europas losgelassen hat. Oder Fragen Sie einfach einen deutschen Veteran... der wird Ihnen dann berichten, dass alle Deutschen vom Teufel besessen waren und man freudig im Geschützgraben wilde Parties gefeiert hat, während sich die Froschfresser auf der anderen Seite die Buchse vollgeschissen haben.
Übrigens, wer jetzt glaubt ich hätte was gegen den Jörg, der irrt. Der Luibl ist der Größte überhaupt! Sein Ohrenschmalz heilt Krebs... hab ich gehört!
Moxi
------------------------------------------------------------------------------------
www.ipwnu.de
Das waren noch Zeiten...
Und jetzt? Alles wieder vorbei. Deutschland ist zurück in der Symbol-Hysterie. Gut, nun könnte man es durchaus auch als hysterisch bezeichnen, wenn einige Viedospieler sich gleich selbst beschmutzen, nur weil in Spielen keine Hakenkreuze dargestellt werden dürfen... aber schließlich geht es hier um Videospiele und da hört die selbstkritische Betrachtung dann auf. Und überhaupt haben andere Länder, laut Luibl, ja auch kein Problem mit Hakenkreuzen - wie beispielsweise Amerika, Brasilien oder Israel (super Auswahl übrigens). Ok, jetzt haben auch weder Amerikaner, noch Brasilianer oder Israelis unter dem Hakenkreuz Millionen von Juden vergast, aber in der Diskussion um absolute Freiheit in Videospielen ist eben kein Argument zu absurd oder bekloppt.
Wie sollte man auch kritisieren, was in Amerika erlaubt ist? Denn unsere Freunde aus dem Land des elektrischen Stuhls haben ja praktisch die ideale Gesellschaft geschaffen, die wir alle anstreben sollten. Ja, ja... das Pazifistenvölkchen Amerika, das hat totale Freiheit schon lange zum absoluten Nonplusultra erklärt – es stellt sich zwar nach und nach heraus, dass man dabei ist damit kräftig auf die Schnauze zu fallen, aber was soll’s... immerhin dürfen die Hakenkreuze in Spielen darstellen! YAY!
Aber wie gesagt... stimmt schon das mit der Hysterie. Denn eigentlich ist das Hakenkreuz ja auch uralt und nicht ein ureigenes Symbol der Nazis – da hat der Luibl recht. Wir nehmen das einfach nur falsch wahr! Also, wenn Sie das nächste Mal durch Ihre Stadt spazieren und irgendwelche Hakenkreuzschmierereien sehen, dann denken Sie nicht, „da haben wieder ein paar rechte Wanzen ihr braunes Gedankengut in Form von eindeutig der rechten Kackbrut zuzuordnenden Symbolen an die Wand geschmiert“ – nein, denken Sie einfach, „da haben ein paar blödsinnig faszinierte Mitmenschen mit Bildungslücken Fruchtbarkeits- und Glückszeichen an die Wand gemalt... awww wie süß.“ Vielleicht sind aber auch nur ein paar römische Legionäre durch die Stadt gezogen und haben sich im Vollrausch dort verewigt – man weiß es nicht.
Ich jedenfalls find’s gut und hab mir deshalb schon mal ein Hakenkreuz auf die Stirn tätowieren lassen. Und wenn mir beim nächsten „Rock gegen Rechts“ ein paar Linke die Fresse polieren wollen, dann sag ich denen halt einfach das sei ein Sonnenrad oder auch Rad des Lebens. Bin mir sicher, die verstehen das.
Was man auch nicht vergessen sollte ist, dass schließlich auch Geschichtsbücher Hakenkreuze abbilden dürfen. Und eines sei an dieser Stelle doch mal ganz deutlich gesagt, nirgendwo wird Geschichte so absolut realistisch dargestellt, wie in The Darkness, Return to Castle Wolfenstein & Co! Ja, da fragen Sie aber mal einen britischen Weltkriegsveteranen – der wird Ihnen erzählen, wie Adolf damals die Zombies auf den Rest Europas losgelassen hat. Oder Fragen Sie einfach einen deutschen Veteran... der wird Ihnen dann berichten, dass alle Deutschen vom Teufel besessen waren und man freudig im Geschützgraben wilde Parties gefeiert hat, während sich die Froschfresser auf der anderen Seite die Buchse vollgeschissen haben.
Übrigens, wer jetzt glaubt ich hätte was gegen den Jörg, der irrt. Der Luibl ist der Größte überhaupt! Sein Ohrenschmalz heilt Krebs... hab ich gehört!
Moxi
------------------------------------------------------------------------------------
www.ipwnu.de
Da die Lieferung von außerhalb Europas kommt musst du höchstwahrscheinlich ins Zollamt fahren und Steuern zahlen. Beschlagnahmt werden sie es nicht haben, aufjedenfall wirst du Post vom Zoll bekommen. Bestell dir das nächste mal Uncut-Spiele besser aus Österreich, also auf Gameware.at oder auf Gamesonly.at denn wie gesagt gibt es zwischen Österreich und Deutschland keine Zollkontrolle oder sag beim nächstenmal das Paket ist ein Geschenk deines Onkels. Das klappt meistens, jedenfalls wenn das Paket nicht gekennzeichnet ist.
[/quote]
Hab mich zu sehr vom Preis blenden lassen und die Steuern vollkommen vergessen.
Wird wohl daraus hinauslaufen, dass ich im Endeffekt genausoviel bezahlen muss wie für eine UNCUT-Version aus Österreich.
Schade drum. Aber zum Glück gibt es ja ROTEERDBEERE.DE
Da kann man das unter Umständen profitabel wieder loswerden.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Hab mich zu sehr vom Preis blenden lassen und die Steuern vollkommen vergessen.
Wird wohl daraus hinauslaufen, dass ich im Endeffekt genausoviel bezahlen muss wie für eine UNCUT-Version aus Österreich.
Schade drum. Aber zum Glück gibt es ja ROTEERDBEERE.DE
Da kann man das unter Umständen profitabel wieder loswerden.
Re: Freie Fahrt fuer Buerger
Wer glaubt denn ernsthaft das sowas in Deutschland mit unserem Staatssystem wieder passieren kann? Jeder Idiot hat glaub ich so langsam begriffen was damals abging und das es nicht wieder passieren darf, das ganze sollte man so langsam mal zu den Akten legen. Und was die Kriege und die Millionen tote angeht, keine Sorge dafür ist schon die USA eingesprungen.Kunifer hat geschrieben:"Dieser ganze Scheiss" hört hoffentlich nie auf. Denn wenn man nicht mehr darüber sprechen darf, was einmal in diesem Land möglich war, läuft man Gefahr die selben Fehler noch einmal zu wiederholen. Und dann gäbe es wieder Krieg und Millionen Tote.Terminator10 hat geschrieben:Wann hört endlich dieser ganze Scheiss auf? Wieso wird nach über 60 Jahren dieses Thema noch überall behandelt?
Re: Freie Fahrt fuer Buerger
stimmt. habe gehört die lehrer machen schon 5. klässlern schlechtes gewissen, nur weil vor über 60 jahren etwas so schlimmes passiert ist. die amerikaner sind doch auch stolz obwohl sie in vietnam kleine kinder mit napalm bomben bombardiert haben ,was sehr schlimm ist, und obwohl sie im iraq für einen brügerkrieg gesorgt haben usw. in diesem sinne God Bless AmericaTerminator10 hat geschrieben:Wer glaubt denn ernsthaft das sowas in Deutschland mit unserem Staatssystem wieder passieren kann? Jeder Idiot hat glaub ich so langsam begriffen was damals abging und das es nicht wieder passieren darf, das ganze sollte man so langsam mal zu den Akten legen. Und das die Kriege und die Millionen tote angeht, keine Sorge da ist schon die USA eingesprungen.Kunifer hat geschrieben:"Dieser ganze Scheiss" hört hoffentlich nie auf. Denn wenn man nicht mehr darüber sprechen darf, was einmal in diesem Land möglich war, läuft man Gefahr die selben Fehler noch einmal zu wiederholen. Und dann gäbe es wieder Krieg und Millionen Tote.Terminator10 hat geschrieben:Wann hört endlich dieser ganze Scheiss auf? Wieso wird nach über 60 Jahren dieses Thema noch überall behandelt?
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/forentest/sf.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/ps3test/ps.png)
-
- Beiträge: 980
- Registriert: 18.10.2006 12:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Freie Fahrt fuer Buerger
Du redest darüber, als wäre damals nur ein jüdisches Restaurant überfallen wordenTerminator10 hat geschrieben:Wer glaubt denn ernsthaft das sowas in Deutschland mit unserem Staatssystem wieder passieren kann? Jeder Idiot hat glaub ich so langsam begriffen was damals abging und das es nicht wieder passieren darf, das ganze sollte man so langsam mal zu den Akten legen. Und was die Kriege und die Millionen tote angeht, keine Sorge dafür ist schon die USA eingesprungen.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Macht überhaupt kein Sinn, sich mit dir darüber zu Unterhalten
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)