Die Hakenkreuz-Hysterie

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Kunifer
Beiträge: 22
Registriert: 02.08.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Freie Fahrt fuer Buerger

Beitrag von Kunifer »

Terminator10 hat geschrieben:Wer glaubt denn ernsthaft das sowas in Deutschland mit unserem Staatssystem wieder passieren kann?
Ich. Ich glaube das. Weil ich nämlich aus den Berichten über diese Zeit weiß, wie leicht Menschen ihre Freiheit aufgeben - so lange erstmal nur der Nachbar verhaftet wird. Ich bin kein Held und Sie bestimmt auch nicht - Sie spucken hier nämlich ziemlich große Töne. Und das sind meist die ersten, die umknicken und nachgeben, wenn's hart auf hart kommt.

Wahrscheinlich wäre ich damals ein erbärmlicher Mitläufer gewesen. Wer kann das schon sagen? So viel besser und klüger als die Generation unserer Großeltern sind wir jedenfalls alle nicht, dass wir so sicher sagen könnten: "Es passiert nie wieder.".
abandoned
Beiträge: 701
Registriert: 06.06.2003 17:44
Persönliche Nachricht:

Re: Freie Fahrt fuer Buerger

Beitrag von abandoned »

Lone-Gunman hat geschrieben:
Terminator10 hat geschrieben:Wer glaubt denn ernsthaft das sowas in Deutschland mit unserem Staatssystem wieder passieren kann? Jeder Idiot hat glaub ich so langsam begriffen was damals abging und das es nicht wieder passieren darf, das ganze sollte man so langsam mal zu den Akten legen. Und was die Kriege und die Millionen tote angeht, keine Sorge dafür ist schon die USA eingesprungen.
Du redest darüber, als wäre damals nur ein jüdisches Restaurant überfallen worden :roll: Anhand deiner Argumentation kann man sehen, das du dich noch nie damit auseinander gesetzt hast, geschweige denn mal ein KZ besuchst hast oder ähnliches.

Macht überhaupt kein Sinn, sich mit dir darüber zu Unterhalten :!:
Ein KZ habe ich besucht, musste ich wohl oder übel damals mit der Schule. Ich frag mich aber warum immer nur der zweite Weltkrieg aufgewirbelt wird, warum wird nicht darüber gesprochen was im ersten passiert ist oder was Napoleon gemacht hat, davon hab ich in der Schule rein garnichts gehört. Aber du hast recht, Ereignisse die vor über 60 Jahren passiert sind, sind natürlich Thematisch wichtiger als die derzeitige politische Weltsituation.
Zuletzt geändert von abandoned am 02.08.2007 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Kunifer
Beiträge: 22
Registriert: 02.08.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Freie Fahrt fuer Buerger

Beitrag von Kunifer »

OGRoss hat geschrieben:stimmt. habe gehört die lehrer machen schon 5. klässlern schlechtes gewissen, nur weil vor über 60 jahren etwas so schlimmes passiert ist.
Soso. Gehört. Aha.
OGRoss hat geschrieben:die amerikaner sind doch auch stolz obwohl sie in vietnam kleine kinder mit napalm bomben bombardiert haben ,was sehr schlimm ist, und obwohl sie im iraq für einen brügerkrieg gesorgt haben usw. in diesem sinne God Bless America
Es gibt nicht "die Amerikaner". Und es sind ganz sicher nicht alle Amerikaner mit Vietnam, General Custer oder dem Irak-Krieg einverstanden.

Im Übrigen wurde der Vietnam-Krieg beendet, gerade *weil* so viele Amerikaner dagegen protestiert haben. Man sollte also nicht ein ganzes Volk in einen Topf werfen. Nicht alle Amerikaner sind wilde Cowboys aus Texas. Auch wenn die leider im Moment dort viel zu sagen haben.
Benutzeravatar
Dark Mind
Beiträge: 430
Registriert: 26.04.2006 12:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dark Mind »

Lustig was hier einige Leute unterstellen, die Kolumne geht über ein Hysterie weil im besagtem Spiel ein Hakenkreuz auftaucht und die Leute regen sich über eine nie gefordert Aufhebung des generellen Verbots auf. Wäre es so schlimm wenn in Call of Duty Hakenkreuz Fahnen wehen. Die Kontrolle ob das dann in verherlichenderen Form vorkommt könnte dann ja direkt bei der USK erfolgen. Problem gelöst und he Darkness würde nicht wegen einem kleinem Bild an den Pranger gestellt.
abandoned
Beiträge: 701
Registriert: 06.06.2003 17:44
Persönliche Nachricht:

Re: Freie Fahrt fuer Buerger

Beitrag von abandoned »

Kunifer hat geschrieben:
Terminator10 hat geschrieben:Wer glaubt denn ernsthaft das sowas in Deutschland mit unserem Staatssystem wieder passieren kann?
Ich. Ich glaube das. Weil ich nämlich aus den Berichten über diese Zeit weiß, wie leicht Menschen ihre Freiheit aufgeben - so lange erstmal nur der Nachbar verhaftet wird. Ich bin kein Held und Sie bestimmt auch nicht - Sie spucken hier nämlich ziemlich große Töne. Und das sind meist die ersten, die umknicken und nachgeben, wenn's hart auf hart kommt.

Wahrscheinlich wäre ich damals ein erbärmlicher Mitläufer gewesen. Wer kann das schon sagen? So viel besser und klüger als die Generation unserer Großeltern sind wir jedenfalls alle nicht, dass wir so sicher sagen könnten: "Es passiert nie wieder.".
Ja, klar alle Behörden werden von heut auf Morgen umgekrempelt. Gerade wo hier jeder aufschreckt und übervorsichtig ist wenn es um so ein Thema geht. Die USA sind in dieser hinsicht wohl eher gefährdet weil die nicht vorbelastet sind. Man sieht ja welche Freikarten Bush alle bekommen hat.
Benutzeravatar
SamStone II
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2007 12:21
Persönliche Nachricht:

Re: Freie Fahrt fuer Buerger

Beitrag von SamStone II »

@Kunifer

Hier geht es in erster linie darum, das man die darstellung von dem Hakenkreuz in Spielen mit denen in Film und Kunst gleichstellt. Klar rechts definierte Inhalte verstossen noch gegen ganz andere Paragraphen als den § 86a. Man wird The Darkness oder Wolfenstein oder Medal of Honor wohl kaum vorwerfen das sie die NS idiologie verherrlichen ?

Der KZ manager wurde jedenfalls nicht wegen der darstellung von Hakenkreuzen verboten.
http://www.bundespruefstelle.de/bpjm/Ju ... 32994.html

Allerdings ... Wie wird das im RTCWolfenstein Multiplayer aussieht, wenn der §86a wegfällt....?

Und wie beurteilt man die Darstellung des Hakenkreuzes in einem Dangergirl oder Batman comic. Wo die Bösewichte auf cool getrimmt sind..

http://www.schnittberichte.com/schnittb ... hp?ID=3188

@Terminator10
Wenn ich mir manche Reden von einem Besckstein oder Schäuble anhöre, dann sind wir schon wieder in den ersten Anfängen einer Diktatur. :wink:
Kunifer
Beiträge: 22
Registriert: 02.08.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kunifer »

Dark Mind hat geschrieben:Wäre es so schlimm wenn in Call of Duty Hakenkreuz Fahnen wehen. Die Kontrolle ob das dann in verherlichenderen Form vorkommt könnte dann ja direkt bei der USK erfolgen. Problem gelöst und he Darkness würde nicht wegen einem kleinem Bild an den Pranger gestellt.
Die Verwendung von Hakenkreuzen hat überhaupt nichts mit der Altersfreigabe zu tun. Daher ist die USK die völlig falsche Adresse. Ich weiß gar nicht, warum das so oft verwechselt wird.
Ferox21
Beiträge: 279
Registriert: 05.11.2006 19:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ferox21 »

Lone-Gunman hat geschrieben:Ich denke, jeder kann auf Hakenkreuze in Weltkriegs-Shootern verzichten, das hat nix mit "Realismus" zu tun.
Oh, doch, das sehr viel mit Realismus zu tun! Warum gibt es zum Beispiel in allen Filmen die zum Attentat des 20. Juli authentische Nazisymbolik, Uniformen etc. Wieso gibt es in Indiana Jones I und II, Kriegsfilmen etc. Hakenkreuzfahnen etc. und keine verschämt abgeänderte Version mit eisernem Kreuz, gar nix drin etc? Eben. Weil es realistischer ist. Und diese Medien wollen auch zum großen Teil unterhalten und nicht immer belehren und ein Spiel macht das nicht viel anders als Indiana Jones, diverse Kriegsfilme, zumal man ja nur in ganz seltesten Fällen auf Seiten der Deutschen spielen kann.

Und mal ehrlich, als ich Medal of Honnor oder Call of Duty gespielt habe, habe ich natürlich in den abgeänderten Flaggen die "echten" Vorbilder gesehen, dazu braucht es doch nun wirklich nicht diese halbgare Zensur mit dem Weglassen des Swastikasymbols oder dem Ersatz durch ein eisernes Kreuz...
abandoned
Beiträge: 701
Registriert: 06.06.2003 17:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von abandoned »

Nachtrag (ist mein letzter zu diesem Thema).

Der Punkt ist aber das wohl jeder selbst durch seinem eigenen gesunden Menschenverstand weis das sowas nicht passieren darf. Um darauf zu kommen muss ich mir nicht jedesmal die Zweite-Weltkriegsstory erzählen lassen.
Zuletzt geändert von abandoned am 02.08.2007 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe137077
Beiträge: 980
Registriert: 18.10.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Re: Freie Fahrt fuer Buerger

Beitrag von johndoe137077 »

Terminator10 hat geschrieben:...Ich frag mich aber warum immer nur der zweite Weltkrieg aufgewirbelt wird...
weil es hier um Hakenkreuze in Videospielen geht....
abandoned
Beiträge: 701
Registriert: 06.06.2003 17:44
Persönliche Nachricht:

Re: Freie Fahrt fuer Buerger

Beitrag von abandoned »

Lone-Gunman hat geschrieben:
Terminator10 hat geschrieben:...Ich frag mich aber warum immer nur der zweite Weltkrieg aufgewirbelt wird...
weil es hier um Hakenkreuze in Videospielen geht....
Um dieses Thema geht es hier schon lange nicht mehr. Les dir vielleicht mal den Thread durch, ich sag nix mehr dazu.
xoif
Beiträge: 341
Registriert: 07.01.2007 01:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xoif »

"Wie zu erwarten war, haben Sie hier im Forum auch reichlich Beifall von den billigen Plätzen bekommen - so ist das nun mal, wenn man populistische Forderungen stellt: Weniger Verbote für alle, mehr Spielplätze für Kinder, keine Tierversuche, Windkraft statt Atomkraft."

Danke an Lord Sidious und Kunifer für die Posts, denen ich auf ganzer Linie zustimme. Schön dass es im Forum Leute gibt, die sich mit ausgefeilter Rhetorik gegen diese populistischen Kommentare wehren können. Wo es doch viel zuviele gibt die auf solche Dinge wie oben im Zitat von Kunifer hereinfallen.
Viele Kommentare von Jörg haben ja wirklich inspirierende Ansätze, aber würde man das populistische gesülze weglassen, würde ja kaum ein User die Kommentare verstehen können. Abgesehn davon, dass es dann keine 3 Seiten voller Lob von den billigen Plätzen gibt an denen sich Jörg dann zufrieden zurücklehnen und ergötzen kann (ehe dann auf den hinteren Seiten das böse Erwachen mit den durchdachteren Posts kommt, aber wen interressieren schon ein paar durchdachte Posts nach 25 schmeichelnden)
Bild
Bild
Benutzeravatar
Dark Mind
Beiträge: 430
Registriert: 26.04.2006 12:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dark Mind »

Kunifer hat geschrieben:
Dark Mind hat geschrieben:Wäre es so schlimm wenn in Call of Duty Hakenkreuz Fahnen wehen. Die Kontrolle ob das dann in verherlichenderen Form vorkommt könnte dann ja direkt bei der USK erfolgen. Problem gelöst und he Darkness würde nicht wegen einem kleinem Bild an den Pranger gestellt.
Die Verwendung von Hakenkreuzen hat überhaupt nichts mit der Altersfreigabe zu tun. Daher ist die USK die völlig falsche Adresse. Ich weiß gar nicht, warum das so oft verwechselt wird.
Steht da ja auch nicht, sondern, das im Falle einer Änderung(nicht aufhebung) des Gesetzes, die Usk dafür sorgen könnte das keine verherlichenden Inhalte ins Spiel finden.
Benutzeravatar
cal.50_BMG
Beiträge: 216
Registriert: 23.06.2006 16:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cal.50_BMG »

Lone-Gunman hat geschrieben:Ich denke, jeder kann auf Hakenkreuze in Weltkriegs-Shootern verzichten, das hat nix mit "Realismus" zu tun.
Bitte?
Wenn ich ein realistisches Spiel - oder auch ein unrealistisches - kaufe, erwarte ich viele Dinge. Immer besonders wichtig ist mir jedoch eine gute Atmosphäre. Und die ist einfach ncht gegeben, wenn ich plötzlich mit einem weißen Kreis oder einem eisernen Kreuz an einer Stelle "beglückt" werde, an der der Richtigkeit halber eine Hakenkreuz zu sehen sein sollte. Dann ärgere ich mich wieder nur über diese dümmliche Zensur und vergesse den Spielspaß...

Ich möchte mal etwas anmerken: Es wird immer wieder erwähnt, dass das Verwerfliche an der Verwendugn von Hakenkreuzen in Spielen sei, dass diese nciht wie in Schulbüchern o. Ä. zur Aufklärung und Bildung beitragen, sondern zur Unterhaltung.
Doch: War "Der Untergang" nicht im Grunde Unterhaltung? Die Indiana-Jones-Reihe kein Actionspektakel? Ist Kunst nur Bildung, oder nicht auch Unterhaltung?
Hakenkreuze kommen in so vielen Filmen, Büchern, Kunstwerken und allem anderen vor, dass eindeutig zur Unterhaltung statt Bildung gedacht ist, dass dieses Argument vollkommen aus der Luft gegriffen ist.
Bild
Bild
Bild
Bild
Kunifer
Beiträge: 22
Registriert: 02.08.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kunifer »

Dark Mind hat geschrieben:
Kunifer hat geschrieben:Die Verwendung von Hakenkreuzen hat überhaupt nichts mit der Altersfreigabe zu tun. Daher ist die USK die völlig falsche Adresse. Ich weiß gar nicht, warum das so oft verwechselt wird.
Steht da ja auch nicht, sondern, das im Falle einer Änderung(nicht aufhebung) des Gesetzes, die Usk dafür sorgen könnte das keine verherlichenden Inhalte ins Spiel finden.
Und genau das wäre ein völlig falsches Zeichen. Wenn nämlich der Jugendschutz und die Überprüfung auf Nazi-Inhalte beide bei der USK liegen, kommt doch bei vielen Jugendlichen die Information an: "Spiele mit Nazi-Symbolen sind cool, weil die nur für Erwachsene sind." Und viele erwachsene Spieler wären verärgert, weil sie denken würden, dass das Entfernen von Hakenkreuzen Spiele zu Kinder-Versionen macht, was ja überhaupt nicht das Ziel des 86a ist.

Und dann müssten sich auch noch alle Firmen, die Spiele für Erwachsene herstellen, ständig für diese rechtfertigen, weil dann in der Öffentlichkeit ankäme, dass Spiele ab 18 generell Nazi-Spiele sind. Und bestimmte Zeitungen würden sofort schreiben, dass es so viele Nazispiele gibt, dass jetzt eine eigene Behörde (was die USK ja gar nicht ist) dagegen geschaffen wurde.

Das würde also nur Herrn Beckstein in die Hände spielen. Schlecht. :-(
Antworten