TRichter hat geschrieben:@ Brakiri
4P hat unter Garantie auch Exklusivdeals und bei den wirklich großen Sachen knicken die hier auch ein. Man erinnere sich an GTA4 auf dem PC, als andere Magazine die User vor dem fehlerhaften Programm gewarnt haben, während Jörg auf die User geschimpft hat, die es gewagt haben, nach seiner selbstbeweihräuchernden Götterdämmerungs Kolumne so ein Verhalten auch bei einem Spiel wie GTA4 einzufordern. Ehrlichkeit und Konsequenz sehen anders aus. Auch bei CoD sieht man seit Jahren ein artiges Verbeugen vor dem großen Namen.
Da hast du recht, daher gebe ich auf die Wertungen hier nur wenig, und lese meist nur die Pros/Cons, und lese in den Meinungen der User hier.
Aber meinst du nicht, das es möglich ist, das er wirklich keine Bugs bei GTA4 mitbekommen hat? Hatte ich auch schon. Games die angeblich völlig verbuggt waren, liefen bei mir einwandfrei. Von den Bugs habe ich erst im Web erfahren.
Außerdem macht Jörg den schlimmsten Fehler, den ein Kritiker machen kann: Sein erster Gedanke ist nicht, wie gut oder schlecht ist das Spiel, sondern wie betreibe ich auf dem Rücken des Spiels die beste Selbstdarstellung und das wird immer schlimmer. Außerdem kenne ich keinen Tester, bei dem man so deutlich merkt, dass er gewissen Spielen von der ersten Sekunde an keine Chance gibt, während andere noch so viele Fehler haben dürfen, die nicht mal erwähnt werden (Heavy Rain).
Hmm..diese Position höre ich nicht zum ersten mal. Viele der Gamestar-Leute teilen diese Sicht. Einer hat mir sogar persönlich mal geschrieben als es hoch her ging in einem der Gamestar-Foren. Glaube war auch bezüglich G3
Ist mir persönlich noch nicht so aufgefallen. Heavy Rain habe ich mangels Konsole nie gespielt. Hast du ein weiteres Beispiel ausser Heavy Rain, was ich vielleicht eher nachvollziehen kann?
Sein Stil ist zwar brachial, aber leider auch sehr oberflächlich und bar jeder Originalität (ich bin kein Mod mehr, ich darf endlich wieder sagen, wie ich die Sache sehe), seine Metaphern abgegriffen und sein Satzbau gewöhnlich.
Ok, das kann ich nicht beurteilen. Meine literarische Vorbildung ist nicht sonderlich hoch. Im Ernstfall geht es mir eher um den Inhalt. Dem traue ich ehrlich gesagt mehr, denn durch die Rethorik einer Politiker ziehe ich Inhalte vor.
Spielejournalisten verdienen eben leider zu großen Teilen die Bezeichnung Journalist nicht und Jörg macht da keine Ausnahme.
Zum Glück ist man aber auch nicht mehr auf diese Tests angewiesen, wie es in den prä-Internet Zeiten noch war und die Community ist für denjenigen, der Beiträge zu lesen versteht, wirklich besser als jedes Testorgan.
Da stimme ich dir völlig zu. Grade hier sehe ich enorme Defizite, denn ich kenne einige Leute die bessere Tests schreiben können, ohne ein Studium in dieser Richtung vorweisen zu können.