Kojima enttäuscht mit Metal Gear Solid 4
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Also, ich habe den ersten Teil auf PSOne geliebt, eines der besten Spiele die ich auf der Konsole gespielt habe. Den 2. Teil habe ich noch bis zur Hälfte gespielt dann gingen mir die endlosen Cutscenes so dermaßen auf den Sack das ich aufgehört habe. Dummerweise hatte ich mir den 3. Teil zeitgleich gekauft für 20 Euro. So liegt dieser noch heute in meiner Vitrine, immer noch eingeschweißt. Dahingehend werde ich mir den 4. Teil nicht holen, und mein Geld lieber in andere Games stecken. Wobei ich da schon extrem am Grübeln bin, was das wohl sein soll, da ja nicht gerade wirklich viel interessantes für mich angekündigt ist. Das nächste MustHave ist für mich Little Big Planet. (Abgesehen von GTA IV) back to topic: Ich glaube, dass jeder Entwickler Abstriche bei der Entwicklung von Spielen machen muss, da unsere Vorstellungskraft weit über die Grenzen des zur jeweiligen Zeit machbaren geht.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Mironator
Laut der letzten vorletzten PC Games Hardware, gibt es keine Konvertierungspläne mehr für Crysis, aber auch wenn sich das mal wieder ändern sollte, dürfte es doch mittlerweile feststehen, dass Crysis sich auf den Konsolen stark von der PC Variante unterscheiden wird. Ich kann man mich aber an Aussagen von Crytek erinnern, die gegen Mitte/Ende 2006 getätigt worden waren, in dem man der PS3 es zutraute, Crysis vernünftig darzustellen und diese Aussagen sind definitiv Geschichte. Aber wer weiß, vielleicht führt eine Umprogrammierung am Ende sogar zu einer Qualitätssteigerung. Von mir aus braucht die Grafik in den nächsten Jahren nicht besser zu werden, als Uncharted auf der PS3 und Crysis auf dem PC, so lange die Spiele inhaltlich stärker werden, aber das ist leider reines Wunschdenken. Unabhängig davon wird MGS4 ein Hit werden, auch wenn die Texturen nicht so scharf sind und es wird sich wahrscheinlich auch auf der PS3 allein gut genug verkaufen, um sich zu rentieren.
Laut der letzten vorletzten PC Games Hardware, gibt es keine Konvertierungspläne mehr für Crysis, aber auch wenn sich das mal wieder ändern sollte, dürfte es doch mittlerweile feststehen, dass Crysis sich auf den Konsolen stark von der PC Variante unterscheiden wird. Ich kann man mich aber an Aussagen von Crytek erinnern, die gegen Mitte/Ende 2006 getätigt worden waren, in dem man der PS3 es zutraute, Crysis vernünftig darzustellen und diese Aussagen sind definitiv Geschichte. Aber wer weiß, vielleicht führt eine Umprogrammierung am Ende sogar zu einer Qualitätssteigerung. Von mir aus braucht die Grafik in den nächsten Jahren nicht besser zu werden, als Uncharted auf der PS3 und Crysis auf dem PC, so lange die Spiele inhaltlich stärker werden, aber das ist leider reines Wunschdenken. Unabhängig davon wird MGS4 ein Hit werden, auch wenn die Texturen nicht so scharf sind und es wird sich wahrscheinlich auch auf der PS3 allein gut genug verkaufen, um sich zu rentieren.
Ich kanns nur wiederhilen - Crysis ist nicht primär ein reines Grafikspiel sondern eher ein Grafik in Verbindung mit Havok & Partikeleffekt Prüfstand. Und genau dem dürfte eben die PS3 so nicht gewachsen sein. Die Grafik ungefähr gleich rüberbekommen für Standbilder sollte gehen aber eben nicht in Verbindung mit den Physikberechnungen im Hintergrund. Das macht die Playstation 3 jetzt auch nicht unbedingt schlecht sondern ist in Ordnung - eigentlich wäre es eher gruselig, wenn der Cell wirklich so funktionieren würde wie Sony das versprochen hat. Aber damit hat denke ich kaum ein Realist je wirklich gerechnet.
Allgemein finde ich übrigens grafisch sowohl das Box als auch PS3 Niveau (sofern es da überhaupt einen Unterschied gibt) ausreichend mit der kleinen Einschränkung sowas noch flüssig mit 60fps und Tearingfrei geniessen zu können. Fällt mir (so lächerlich sich das anhört) nach jeder Wii Runde auf wie geil 60fps nunmal sind und das Tearing auch schön iss wenn´s nicht da ist. Soll heissen mir wäre lieber wenn Entwickler ein Bisschen mehr auf Performance optimieren anstatt auf reine Ansehnlichkeit...
Allgemein finde ich übrigens grafisch sowohl das Box als auch PS3 Niveau (sofern es da überhaupt einen Unterschied gibt) ausreichend mit der kleinen Einschränkung sowas noch flüssig mit 60fps und Tearingfrei geniessen zu können. Fällt mir (so lächerlich sich das anhört) nach jeder Wii Runde auf wie geil 60fps nunmal sind und das Tearing auch schön iss wenn´s nicht da ist. Soll heissen mir wäre lieber wenn Entwickler ein Bisschen mehr auf Performance optimieren anstatt auf reine Ansehnlichkeit...
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/lm.png)
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
Da gebe ich dir ziemliich weit Recht.Opa hat geschrieben: Allgemein finde ich übrigens grafisch sowohl das Box als auch PS3 Niveau (sofern es da überhaupt einen Unterschied gibt) ausreichend mit der kleinen Einschränkung sowas noch flüssig mit 60fps und Tearingfrei geniessen zu können. Fällt mir (so lächerlich sich das anhört) nach jeder Wii Runde auf wie geil 60fps nunmal sind und das Tearing auch schön iss wenn´s nicht da ist. Soll heissen mir wäre lieber wenn Entwickler ein Bisschen mehr auf Performance optimieren anstatt auf reine Ansehnlichkeit...
Aber in einem Punkt stimmt das nicht ganz.
So feindlich sich die PS3 den Lastgen TVs verhält, so verhält sich die Wii genau andersrum den Nextgen Tvs gegenüber.
Ich hab einen 52 Zöller LCD und hab die Wii von meinem Neffen ihm zuliebe daran angeschlossen, weil er mit mir zocken wollte.
Das Bild war unerträglich und das ist jetzt nicht nur so dahin gesagt.
Ein wenig hätte die Wii schon mit der Zeit gehen können.
Zbp. hätte man für solche Fälle einen ordentlichen upscaler verbauen können.
Ja, deswegen sitzen im Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern auch lauter Spinner und keine Realisten und machen deshalb CFD Berechnungen nach der Lattice Boltzmann Methode auf einem Cell Cluster (mit bis zu 10 Gflops/SPE).Opa hat geschrieben:wenn der Cell wirklich so funktionieren würde wie Sony das versprochen hat. Aber damit hat denke ich kaum ein Realist je wirklich gerechnet.
Deswegen sehen die Folding @ Home Stats auch so aus, wie sie aussehen. (PS3: 1277 TFlops bei ca 500.000 CPUs, Windows: 184 TFlops bei 2 Mio CPUs)
Deswegen steckt ein Cell (3.2 Ghz) einen QuadCore Intel (3Ghz) bei einem (jeweils) optimierten Linpack auch mit einem freundlichen Lächeln (78 GFlops vs 98 GFlops, sind ja nur ca 25% mehr) in die Tasche.
Alles Spinner, haben keine Ahnung von Parallelisierung.
Den Code eines Spiels zu optimieren ist sicherlich schwieriger als nur für eine spezifische Anwendung. Wie gesagt, ob das MGS4 Team das bei ihrem 1. PS3/Cell Projekt gleich hinbekommen haben, wenn andere Entwickler erst bei Nr 3 so langsam beginnen die SPEs richtig zu nutzen (Insomniac), wage ich mal leicht zu bezweifeln.
Aber ich bin vermutlich auch kein Realist.
Steve
MF_Uzi hat Folgendes geschrieben:
Wär doch ok, auch wenns an sich blöd ist die vorherigen 3 Teile nicht gespielt zu haben. Das MGS Universum ist eben sehr storylastig und anspruchsvoll, da kommt man nicht so hopp la hopp mit.Ich würd ja lachen wenn da noch ne Substance Version für alle Konsolen raus kommt.^^
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Es geht nicht darum, welche Rechenleistung der Cell theoretisch bringen kann, das die beeindruckend ist, ist klar, sondern wie viel davon den Spielen zu gute kommt, denn man höre und staune, die PS3 ist immer noch primär eine Spielkonsole, oder muss ich hier jemanden übersetzen, was Playstation auf Deutsch heißt? Und leider hat die PS3 hier Schwächen. Die sehr CPU lastige Architektur der PS3 entspricht nicht den Gewohnheiten der meisten Entwickler und erscheint mir auch sonst auf den ersten Blick unlogisch zu sein. Die GPUs sind in den letzten Jahren so stark geworden und können so viel, dass man sich wirklich die Frage stellt, wieso Sony der GPU in der PS3 nur so eine kleine Rolle eingeräumt hat. Das Resultat dieser Entscheidung kann man auf jeden Fall bei zahlreichen schlechter aussehenden Multititeln bewundern; und sie wir mal ehrlich, wer hätte vor anderthalb Jahren gedacht, dass die PS3 Version eines Multiplattformspiels als sehr gelungen gilt, wenn sie grafisch nicht hinter die 360 Version zurückfällt? Ich bin ehrlich, ich hätte das nicht gedacht und ich glaube nicht, dass ich in diesem Punkt der einzige bin._steve hat geschrieben:Ja, deswegen sitzen im Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern auch lauter Spinner und keine Realisten und machen deshalb CFD Berechnungen nach der Lattice Boltzmann Methode auf einem Cell Cluster (mit bis zu 10 Gflops/SPE).Opa hat geschrieben:wenn der Cell wirklich so funktionieren würde wie Sony das versprochen hat. Aber damit hat denke ich kaum ein Realist je wirklich gerechnet.
Deswegen sehen die Folding @ Home Stats auch so aus, wie sie aussehen. (PS3: 1277 TFlops bei ca 500.000 CPUs, Windows: 184 TFlops bei 2 Mio CPUs)
Deswegen steckt ein Cell (3.2 Ghz) einen QuadCore Intel (3Ghz) bei einem (jeweils) optimierten Linpack auch mit einem freundlichen Lächeln (78 GFlops vs 98 GFlops, sind ja nur ca 25% mehr) in die Tasche.
Alles Spinner, haben keine Ahnung von Parallelisierung.
Den Code eines Spiels zu optimieren ist sicherlich schwieriger als nur für eine spezifische Anwendung. Wie gesagt, ob das MGS4 Team das bei ihrem 1. PS3/Cell Projekt gleich hinbekommen haben, wenn andere Entwickler erst bei Nr 3 so langsam beginnen die SPEs richtig zu nutzen (Insomniac), wage ich mal leicht zu bezweifeln.
Aber ich bin vermutlich auch kein Realist.
Steve
MGS war noch nie eine Grafikperle! Kojima hat schon immer in erster Linie auf Story, gute Charaktere und Gameplay gebaut. Und genau das ist IMO der Grund wieso MGS das geworden ist was es heute ist. Weiter ist bekannt, dass Kojima praktizierender Perfektionist ist und somit so gut wie nie mit seiner Arbeit zufrieden ist. Ich persönlich freue mich sehr auf den vierten und abschliessenden Teil einer der besten Geschichten in der Videospielgeschichte!
![Bild](http://666kb.com/i/c5jw4dkdqk64yngy9.jpg)
- Don. Legend
- Beiträge: 7694
- Registriert: 16.02.2006 15:20
- Persönliche Nachricht:
was ich mich frage ist warum man immer so wenig speicher zur verfügung stellt (ok ich bin kein fachmann)TGfkaTRichter hat geschrieben: Es geht nicht darum, welche Rechenleistung der Cell theoretisch bringen kann, das die beeindruckend ist, ist klar, sondern wie viel davon den Spielen zu gute kommt, denn man höre und staune, die PS3 ist immer noch primär eine Spielkonsole, oder muss ich hier jemanden übersetzen, was Playstation auf Deutsch heißt? Und leider hat die PS3 hier Schwächen. Die sehr CPU lastige Architektur der PS3 entspricht nicht den Gewohnheiten der meisten Entwickler und erscheint mir auch sonst auf den ersten Blick unlogisch zu sein. Die GPUs sind in den letzten Jahren so stark geworden und können so viel, dass man sich wirklich die Frage stellt, wieso Sony der GPU in der PS3 nur so eine kleine Rolle eingeräumt hat. Das Resultat dieser Entscheidung kann man auf jeden Fall bei zahlreichen schlechter aussehenden Multititeln bewundern; und sie wir mal ehrlich, wer hätte vor anderthalb Jahren gedacht, dass die PS3 Version eines Multiplattformspiels als sehr gelungen gilt, wenn sie grafisch nicht hinter die 360 Version zurückfällt? Ich bin ehrlich, ich hätte das nicht gedacht und ich glaube nicht, dass ich in diesem Punkt der einzige bin.
Darüber würd ich gern mal aufgeklärt auf dem pc fressen die spiele immer übelst ram so das ich mich wunder wie das selbe spiel auf ner xbox oder ner ps3 läuft.
![Bild](http://s94618188.onlinehome.us/upload/uploaded/kidkillzone.gif)
![Bild](http://i30.tinypic.com/behw1c.gif)
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ja, aber nur weil Sony die PS3 so gebaut hat. Der PC und die 360 gehen einen anderen Weg, einen, den die Entwickler kennen und mit dem sie umgehen können, nämlich den einer klaren Aufgabenteilung von GPU und CPU.Uranisotop 235 U hat geschrieben:Trichter@
Das kommt daher, dass die GPU eines PCs schon fast eine eigene Spielkonsole darstellt. Von "aussen" wird die CPU und der RAM angetastet. Die Architektur des Cells ist so angelegt, dass sie Aufgaben der GPU uebernimmt. Es liegt an den Programmierern grafische Aufgaben sinnvoll CPU und GPU zuzuordnen und somit ein reibungsloses und effitientes Zusammenspiel fuer uns aus dem Hut hervorzuzaubern. Wer nur die GPU fuer grafische Aufgaben nutzt, laesst nicht nur den Cell, sondern gleichzeitig die grafischen Faehigkeiten der PS3 auf "halber Kraft" laufen.