GTA IV in 1080p
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
GTA IV in 1080p
Das Thema wurde sicherlich schon im ein oder anderen GTA Thread angesprochen, aber mich würde Eure Meinung nochmal interessieren:
Die PS3 Version von GTA IV läuft nativ nicht ganz auf 720p (1280x720) sondern auf der Auflösung 1152x640. Entsprechend wird es dann auf den Fernseher hochskaliert (sofern man einen HDTV hat).
Soweit ich weiß, wird es auf der PS3 auf 720p hochskaliert, wenn man nicht explizit im Einstellungsmenü des XMB 720p deaktiviert hat. Wenn man also 720p und 1080i deaktiviert, wird es auf 1080p hochskaliert (entsprechenden TV voraussgesetzt).
Hat das mal jemand von Euch gemacht? Skaliert eigentlich der Fernseher hoch, oder übernimmt die PS3 den Job?
Seht ihr einen Unterschied zwischen 1080p und 720p? Wird die Framerate evtl. schlechter?
Die PS3 Version von GTA IV läuft nativ nicht ganz auf 720p (1280x720) sondern auf der Auflösung 1152x640. Entsprechend wird es dann auf den Fernseher hochskaliert (sofern man einen HDTV hat).
Soweit ich weiß, wird es auf der PS3 auf 720p hochskaliert, wenn man nicht explizit im Einstellungsmenü des XMB 720p deaktiviert hat. Wenn man also 720p und 1080i deaktiviert, wird es auf 1080p hochskaliert (entsprechenden TV voraussgesetzt).
Hat das mal jemand von Euch gemacht? Skaliert eigentlich der Fernseher hoch, oder übernimmt die PS3 den Job?
Seht ihr einen Unterschied zwischen 1080p und 720p? Wird die Framerate evtl. schlechter?
Weil ich GTA IV noch nicht habe, es mich aber dennoch interessieren würde Back to topic? Das was diese Themen eigentlich so hirnlos macht, sind die Leute, die sich darüber echauffieren, dass diese Themen dasselbige seien.The Bth Dimension hat geschrieben:Wieso probierst dus nicht selbst aus?
Wenn man hier normal über das Topic reden könnte, ohne ständig irgendwelche Zwischenrufe ertragen und kommentieren zu müssen, wäre doch eigentlich alles ganz toll...
- Edgar A. Poe
- Beiträge: 110
- Registriert: 17.02.2008 18:35
- Persönliche Nachricht:
Re: GTA IV in 1080p
Die Ps3 skaliert auf 1080p wenn, wie du schon geschrieben hast, man nur 1080p in den Display Einstellungen auswählt.CRA hat geschrieben:Skaliert eigentlich der Fernseher hoch, oder übernimmt die PS3 den Job?
Das Bild gewinnt an Schärfe, wirkt weniger verschwommen, einfach sauberer. Der Unterschied liegt bei mir aber auch daran, dass mein HD Fernseher ne Niete im Hochskalieren (und deinterlacen) ist. Allerdings ist es auch bei einem HDTV der das gut beherrscht immer noch zu raten, das Gerät, dass das Signal sendet, das Hochskalieren zu überlassen, vorausgesetzt es ist ein Meister darin, wie z.b. die Ps3.CRA hat geschrieben:Seht ihr einen Unterschied zwischen 1080p und 720p? Wird die Framerate evtl. schlechter?
Ob du nun einen 720p HD Fernseher oder einen 1080p Fernseher hast, du solltest grundsätzlich auf die höchste Auslösung skalieren die dein Fernseher unterstützt. Ich sehe keinen Sinn bei einem 1080p HDTV auf 720p zu skalieren bzw. das Bild als 720p senden zu lassen, wenn es auch anders geht.
Ansonsten läuft es flüssig, ich werde im Spiel jedenfalls nicht durch irgendwelche "technische Probleme" (wegen dem Skalieren) abgelenkt, mir fällt nichts auf. Kann jetzt auch nicht ganz nachvollziehen warum du framerate Einbrüche erwartest. Das ist doch, so weit meine Unprofesionalität in diesem Bereich darüber weiß, eine Sache des Code's im Spiel. Die Ps3 zwingt das Spiel ja nicht alles in 1080p zu rendern obwohl es nicht dafür programmiert wurde..?
Today.. a young man on acid realized that all matter is merely energy condensed to a slow vibration... that we are all one consciousness experiencing itself subjectively.. there is no such thing as death, life is only a dream and we are the imagination of ourselves. - Bill Hicks.
- Edgar A. Poe
- Beiträge: 110
- Registriert: 17.02.2008 18:35
- Persönliche Nachricht:
Wie gesagt, ich kenn mich nicht wirklich aus. Aber..
Beim PC Spiel wird die Grafik dann doch auf einer höheren Auflösung gerendert. Man bekommt mehr Pixel, mehr Bildinformationen. Ein Konsolen-Spiel aber ist auf eine Auflösung "gelocked". Beim Hochskalieren wird das Bild dann auf eine höhrere Auflösung "transformiert", durch Bildverbesserer werden fehlende Pixel ersetzt, es werden aber keine neuen Bildinformationen gerendert und hinzugfügt. Die Rechenleistung die dafür benötigt wird ist denke ich nicht zu vergleichen mit einer echten Änderung der Auflösung wie beim PC. Jeder HDTV hat Chips für solche Bildbearbeitungen, oft sind diese aber nicht so berauschend, deswegen ist jeder gute Dvd Player für sowas bestens ausgestattet, und die Ps3 gehört zu der oberen Klasse in diesem Bereich.
Wie gesagt, es sind nur Bildberarbeitungs-Prozesse. Es werden keine neuen Bildinformationen berechnet.
Macht mich fertig wenn ich mich irre.
Beim PC Spiel wird die Grafik dann doch auf einer höheren Auflösung gerendert. Man bekommt mehr Pixel, mehr Bildinformationen. Ein Konsolen-Spiel aber ist auf eine Auflösung "gelocked". Beim Hochskalieren wird das Bild dann auf eine höhrere Auflösung "transformiert", durch Bildverbesserer werden fehlende Pixel ersetzt, es werden aber keine neuen Bildinformationen gerendert und hinzugfügt. Die Rechenleistung die dafür benötigt wird ist denke ich nicht zu vergleichen mit einer echten Änderung der Auflösung wie beim PC. Jeder HDTV hat Chips für solche Bildbearbeitungen, oft sind diese aber nicht so berauschend, deswegen ist jeder gute Dvd Player für sowas bestens ausgestattet, und die Ps3 gehört zu der oberen Klasse in diesem Bereich.
Wie gesagt, es sind nur Bildberarbeitungs-Prozesse. Es werden keine neuen Bildinformationen berechnet.
Macht mich fertig wenn ich mich irre.
Today.. a young man on acid realized that all matter is merely energy condensed to a slow vibration... that we are all one consciousness experiencing itself subjectively.. there is no such thing as death, life is only a dream and we are the imagination of ourselves. - Bill Hicks.
Danke erstmal für Eure Antworten.
Ja, das mit der schwächeren Framerate hatte ich jetzt auf den höheren Rechenaufwand zum hochskalieren bezogen. Wobei sich Deine Argumentation auch logisch anhört.
Wer skaliert denn jetzt eigentlich hoch, bzw. wie kann ich das beeinflussen? Ich stelle es mir so vor (vorausgesetzt man hat einen Fernseher der 1080p unterstützt):
GTA IV gibt eine native Auflösung von 1152x640 aus. Wenn ich in den Einstellungen der PS3 720p nicht deaktiviert habe, wird dies auf 720p hochskaliert und so an den Fernseher gesendet. Rechnet der Fernseher dieses Signal dann auf 1080p um oder zeigt er es in 720p an? Er kann ja beides...
Wenn ich hingegen nur 1080p von den HD Auflösungen aktiviert habe, skaliert die PS3 es gleich darauf hoch und so wird das "fertige" Signal an den Fernseher gesendet. Das Einzige was natürlich suboptimal ist, ist dass das Abschalten von 720p und 1080i im XMB auch Auswirkungen auf andere Spiele hat. Dies jedes Mal umstellen zu müssen ist natürlich müßig... Ist die Frage was mit 720p Spielen passiert, wenn dies deaktiviert ist.
So richtig? Wie gesagt, würde mich mal interessieren wer was skaliert und was für Unterschiede das macht.
Ja, das mit der schwächeren Framerate hatte ich jetzt auf den höheren Rechenaufwand zum hochskalieren bezogen. Wobei sich Deine Argumentation auch logisch anhört.
Wer skaliert denn jetzt eigentlich hoch, bzw. wie kann ich das beeinflussen? Ich stelle es mir so vor (vorausgesetzt man hat einen Fernseher der 1080p unterstützt):
GTA IV gibt eine native Auflösung von 1152x640 aus. Wenn ich in den Einstellungen der PS3 720p nicht deaktiviert habe, wird dies auf 720p hochskaliert und so an den Fernseher gesendet. Rechnet der Fernseher dieses Signal dann auf 1080p um oder zeigt er es in 720p an? Er kann ja beides...
Wenn ich hingegen nur 1080p von den HD Auflösungen aktiviert habe, skaliert die PS3 es gleich darauf hoch und so wird das "fertige" Signal an den Fernseher gesendet. Das Einzige was natürlich suboptimal ist, ist dass das Abschalten von 720p und 1080i im XMB auch Auswirkungen auf andere Spiele hat. Dies jedes Mal umstellen zu müssen ist natürlich müßig... Ist die Frage was mit 720p Spielen passiert, wenn dies deaktiviert ist.
So richtig? Wie gesagt, würde mich mal interessieren wer was skaliert und was für Unterschiede das macht.
Der HDTV skaliert immer dann wenn er ein Signal erhält das nicht seiner nativen Auflösung entspricht und er einen Bildausschnitt darstellen soll der größer oder kleiner der Auflösung des Signals ist.
Der letzte Teil ist aber nur theoretisch, ich kenne keinen HDTV an dem man einstellen kann es solle ein Bild in der Signalauflösung darstellen ohne zu skalieren.
Beispiel:
Dein Panel hat 1920x1080 und du legst ein 1280x720 Signal an. Dein HDTV wird dir die gesamte Bilddiagonale füllen obwohl das eigentliche Bild kleiner ist, der HDTV skaliert.
Gäbe es eine Einstellung in dem dein HDTV in diesem Fall um das Bild einen schwarzen Rahmen anzeigt und nur genau 1280x720 Pixel der 1920x1080 vorhanden für das Bild nutzt dann würde er nicht skalieren, aber diesen Bildmodus gibt es afaik nirgends.
Ich sage also dass der HDTV immer skaliert wenn er nicht nativ angesteuert wird.
Der letzte Teil ist aber nur theoretisch, ich kenne keinen HDTV an dem man einstellen kann es solle ein Bild in der Signalauflösung darstellen ohne zu skalieren.
Beispiel:
Dein Panel hat 1920x1080 und du legst ein 1280x720 Signal an. Dein HDTV wird dir die gesamte Bilddiagonale füllen obwohl das eigentliche Bild kleiner ist, der HDTV skaliert.
Gäbe es eine Einstellung in dem dein HDTV in diesem Fall um das Bild einen schwarzen Rahmen anzeigt und nur genau 1280x720 Pixel der 1920x1080 vorhanden für das Bild nutzt dann würde er nicht skalieren, aber diesen Bildmodus gibt es afaik nirgends.
Ich sage also dass der HDTV immer skaliert wenn er nicht nativ angesteuert wird.
- Edgar A. Poe
- Beiträge: 110
- Registriert: 17.02.2008 18:35
- Persönliche Nachricht:
Ich denke einen HDTV der besser skaliert als die Ps3 kannst du dir nicht leisten (ich auch nicht).
Today.. a young man on acid realized that all matter is merely energy condensed to a slow vibration... that we are all one consciousness experiencing itself subjectively.. there is no such thing as death, life is only a dream and we are the imagination of ourselves. - Bill Hicks.
Das stimmt wohl...Edgar A. Poe hat geschrieben:Ich denke einen HDTV der besser skaliert als die Ps3 kannst du dir nicht leisten (ich auch nicht).
Aber in irgendeiner Form muss diese Skalierung ja rechenbedarf benötigen, aber wahrscheinlich nicht soviel, dass sich dies merklich auf die Leistung auswirkt. Außerdem hat die PS3 ja meist ohnehin genügend nicht genutzte Cells (wobei ich da kein Experte bin, kann sein, dass das falsch ist)
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Also meines wissen wird da die GPU zum skalieren genutzt und nicht die CPU bzw. der Cell, wäre ja auch irgendwo unsinnig. Wobei man bei der PS3 da nie so sicher sein kann, AA wird ja zum Teil auch vom Cell berechnet, weil die GPU HDR und AA gleichzeitig nicht kann.
Einen Unterschied zwischen von der PS3 und vom HDTV hoch skalierten Bild wird man sicherlich leichter sehen als du denkst. HDTVs nutzen dafür wohl eher die primitivste Methode, während die PS3 eine Methode nutzt, die das Bild verbessert, damit man auch was von der höheren Auflösung hat. Daher dürfte der Unterschied gar nicht so gering ausfallen.
Einen Unterschied zwischen von der PS3 und vom HDTV hoch skalierten Bild wird man sicherlich leichter sehen als du denkst. HDTVs nutzen dafür wohl eher die primitivste Methode, während die PS3 eine Methode nutzt, die das Bild verbessert, damit man auch was von der höheren Auflösung hat. Daher dürfte der Unterschied gar nicht so gering ausfallen.