Dice: PS3 hat Limit noch nicht erreicht!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Weil MS Hardware verbaut die jeder versteht und einem Zyklus von 5 Jahren standhält.
Sony verbaut Hardware die ERST NACH 5 Jahren was zeigen kann.. also bis dahin die Konsolen grafisch auf gleichem Stand seind, die Menschen aber seid dem ersten tag an denken die PS3 wäre die ÜBERKONSOLE und am ende auch SOny gezwungen ist eine neue Konsole zu präsentieren weil der Markt es eben so will und 10 Jahre wird es sicher keine PS3 auf dem Markt geben denn in 10 Jahren ist die technik nur noch schrott.
Oder denkste es kommen noch 100 weitere spiele wie God of war 2 für eine pS2 die schon 7 Jahre alt ist? Nur um zeigen was die PS2 JETZT kann? lol
Sony verbaut Hardware die ERST NACH 5 Jahren was zeigen kann.. also bis dahin die Konsolen grafisch auf gleichem Stand seind, die Menschen aber seid dem ersten tag an denken die PS3 wäre die ÜBERKONSOLE und am ende auch SOny gezwungen ist eine neue Konsole zu präsentieren weil der Markt es eben so will und 10 Jahre wird es sicher keine PS3 auf dem Markt geben denn in 10 Jahren ist die technik nur noch schrott.
Oder denkste es kommen noch 100 weitere spiele wie God of war 2 für eine pS2 die schon 7 Jahre alt ist? Nur um zeigen was die PS2 JETZT kann? lol
Die PS2 wird wohl auch an die 8-9 jahre Lebenszeit kommen, bevor sie endgültig begraben wird.
Und selbst wenn im 5., 6. bzw. 7Jahr der PS3 nun die PS4 rauskommt, heisst es ja nicht das der Lebenszyklus der PS3 zu Ende ist.
Also ich seh das schon realistisch mit der PS3 und den 10 Jahren (obowhl ich da doch eher an 8-9 Jahre denke, wenn überhaupt)
Und selbst wenn im 5., 6. bzw. 7Jahr der PS3 nun die PS4 rauskommt, heisst es ja nicht das der Lebenszyklus der PS3 zu Ende ist.
Also ich seh das schon realistisch mit der PS3 und den 10 Jahren (obowhl ich da doch eher an 8-9 Jahre denke, wenn überhaupt)
PS3 ID
ShahRukhKhan81
Meine PS3 Spiele:
Assassins Creed LE, Assassins Creed 2 BE, Assassins Creed 2 MAE, Assassins Creed Brotherhood LCE, Assassins Creed Revelations AE, Bayonetta Limited Scarborough Gun Edition, Burnout Paradise, Catherine Stray Sheep Edition, CoD Black Ops, CoD MW3, Der Pate - Die Don Edition, Devil May Cry CE, Dragonball RB LE, Dragonball RB2 LE, Dragonball UT CE, Final Fantasy XIII-2 Crystal Edition, God of War UTE, God of War Origins Collection, GTA IV SE, Heavy Rain SE, Mega Drive Collection, Metal Gear Solid 4 LE, Naruto Ultimate Ninja Storm CE, Naruto Ultimate Ninja Storm 2 CE, Resident Evil 5 US CE, Uncharted, Uncharted 2 CE, Uncharted 3 EE
Aktuelle Flohmarkt Bewertungen: Stand 14.06.11
Positiv : 64
Neutral : 0
Negativ: 0
ShahRukhKhan81
Meine PS3 Spiele:
Assassins Creed LE, Assassins Creed 2 BE, Assassins Creed 2 MAE, Assassins Creed Brotherhood LCE, Assassins Creed Revelations AE, Bayonetta Limited Scarborough Gun Edition, Burnout Paradise, Catherine Stray Sheep Edition, CoD Black Ops, CoD MW3, Der Pate - Die Don Edition, Devil May Cry CE, Dragonball RB LE, Dragonball RB2 LE, Dragonball UT CE, Final Fantasy XIII-2 Crystal Edition, God of War UTE, God of War Origins Collection, GTA IV SE, Heavy Rain SE, Mega Drive Collection, Metal Gear Solid 4 LE, Naruto Ultimate Ninja Storm CE, Naruto Ultimate Ninja Storm 2 CE, Resident Evil 5 US CE, Uncharted, Uncharted 2 CE, Uncharted 3 EE
Aktuelle Flohmarkt Bewertungen: Stand 14.06.11
Positiv : 64
Neutral : 0
Negativ: 0
Ersteinmal hat die PS2 bereits fast 8 1/2 Jahre auf dem Buckel, 2tens hängt der Lebenszyklus einer Konsole nicht nur vom Hersteller der selben ab, sondern zu einem wesentlich grösseren Teil von den Publishern/Entwicklern. Sowie es im Moment aussieht halte ich die Vorstellungen von Sony für Schwachsinn. An den Erfolg der PS2 hat die PS3 bis jetzt nicht im geringsten angeknüpft, allerdings ist genau dieser für den Lebenszyklus einer Konsole verantwortlich. Typisch Sony, während MS auf die Frage des angestrebten Lebnszyklus bis heute nicht eingeht, scheint sich Sony schon sicher zu sein das sie auch diesmal gewinnen, vergessen dabei aber dass sie im Moment nur 3ter sind. Die PS3 wird nicht 10 Jahre mit Spielen beliefert werden nur weil Sony das gern hätte. Schaut euch mal die Xbox 1 im Vergleich an, diese war nach erscheinen der Xbox 360 1 Jahr später bereits Tod. Ich denke wenn überhaupt eine der Konsolen einen Lebenszyklus von 9-10 Jahren erreicht, dann ist dass die WII. Den mit der WII wird es wie mit der PS2 sein, das diese noch immer lebt verdankt sie zu grossen Teilen ihren enormen Verkaufszahlen.Bela22 hat geschrieben:Die PS2 wird wohl auch an die 8-9 jahre Lebenszeit kommen, bevor sie endgültig begraben wird.
Und selbst wenn im 5., 6. bzw. 7Jahr der PS3 nun die PS4 rauskommt, heisst es ja nicht das der Lebenszyklus der PS3 zu Ende ist.
Also ich seh das schon realistisch mit der PS3 und den 10 Jahren (obowhl ich da doch eher an 8-9 Jahre denke, wenn überhaupt)
@Uranisotop 235 U
Wie war das noch gleich mit dem Thread: "wo bleiben die Next Gen Spiele?" oder so ähnlich? Wegen Final Fantasy würde ich nicht einmal 100€ für eine Konsole ausgeben, "innovation" kennt SE seit FF8 nicht mehr. D.h würde ich mal gerne wissen ob SE ihre Produkte wirklich allen ernstes noch als Spiel definieren würden, den als interaktiven Film mit RPG einschlag. Aber egal das ist ja geau dass was der geneigte FF Fan haben möchte, hat man ja an FF13 gesehen, da war definitv zu viel Gameplay, bzw zu viel Open World.Wenn ich meine Final Fantasy 13 und Versus spiele, wirst Du vielleicht anfangen nachzudenken, ob es so wichtig ist, welcher Markenname auf Deiner Konsole steht.
Mein ganz besonderes hate FF ist FF10, dabei hat SE es völlig übertrieben die CS waren nicht einmal abzubrechen. Das gesamte Spiel ein lineares rennen von einer CS in die nächste. Und mal ehrlich, was ausser der Grafik und dem Levelsystem hat FF10 den anders gemacht als FF9? Die einzige änderung war, dass es noch mehr Story und dafür noch weniger Gameplay gab. So gesehn habe ich mich schon zu PS2 zeiten gefragt wo da die Next Gen RPG's und damit die Innovation, bleibt fragen können. Ich finde es merkwürdig das bei westlichen RPG's Open World und ein möglichst freies interagieren mit der Spielwelt erwartet wird. Bei Japan RPG's(hierbei FF im speziellen) hingegen scheint grade dass nicht gewünscht zu sein. FF12 hat auch eine Menge verkehrt gemacht, mich persönlich hat vor allem gestört das Magie und Esper viel zu kurz kammen, die meisten Fights konnte man alleine durch die Waffen gewinnen. Die Story kam viel zu kurz bzw bei Star Wars abgeschaut, was für SE ziemlich erbärmlich ist. Es gab zwar Open World, allerdings war dass mehr schein als ein, den die Nebenaufgaben(Mobs) waren bei weiten nicht abwechslungsreich genug. Was ich gut fand: keine Zufallskämpfe mehr(das ist wie Steinzeit), "ansätze" von Open World, Fights im grossen und ganzen schneller. Nur werden die Sachen die ich gut fand mit höchster wahrscheinlichkeit in FF13 wieder gekickt anstatt FF12 in FF13 in jeder hinsicht zu perfectionieren, erwarte ein FF10 X2 ähnliches FF13 im Sailormoon Stil. "Die Hoffnung stirbt zu letzt" wie man so schön sagt, ja FF13 ist noch nicht fertig. Ich spiele seit einigen Jahren FFXI(das online FF) wo selbstverständlich sehr, sehr viele FF Fans sind. Wenn man nach den ihren Vorstellungen von einem FF13 geht, kann ich mir ganz gut vorstellen was FF13 wird. Man kann SE nicht einmal einen Vorwurf daraus machen, FF Fans sind in der Regel nur an einem Grafikupdate + sehr guter Story(davon reichlich) interessiert. Wenn gefragt wird welches FF den bisher das beste ist, wird da in erster Linie in Sachen Story von FF Fans differenziert, die Grafik komm vll noch an 2ter Stelle und das Gameplay und damit die Innovation ist den meisten völlig einerlei. D.h mit einer Ausnahme: es darf natürlich nicht wie FF12 sein, nicht mal im Ansatz! Trift natürlich nicht auf alle zu(zb mich) aber es ist die Mehrheit mit einigem abstand. :wink:Uranisotop 235 U hat geschrieben:NSoldat@
Du bist zu sehr Jetzt-bezogen. Wer haette denn vor einigen Moaten gedacht, dass die PSP auf einmal den Nintendo DS von der Handheldspitze verdraengt? Was meinst Du warum Sony ein Blu Ray Laufwerk erfindet? Werden all die Filme in 1 Jahr nicht mehr verkauft? Das, was sich im Moment abspielt ist eine Uebergangsphase, einen Gewinner oder Verlierer kannst Du nicht nach 1,5 Jahren ausmachen.
Auf dem Vormarsch sind HD Fernseher, etc. Da spielen so viele Faktoeren hinein, desweiteren will Microsft als auch Sony durch bestimmte Aktionen Nintendo das Wasser abgraben und den Casualgamer auf SICH aufmerksam machen.
Final Fantasy 13 ist nicht fertig, Du sprachst sicher vom 12. Teil. Irgendetwas muss man aus dem was angeboten wird waehlen. Selbstprogrammieren geht leider nicht.
Fuer Sony bedeutet der Lebenszyklus mit Sicherheit die Produktion. Und wenn ich mal so aus dem Stehgreif heraus Kristallkugeln sollte, dann wuerde ich meinen, Nintendo wird als erster mit ihrer Hardware ins Schlingern kommen.
EDIT:
Ja, es war FF12 im vorherigen Post gemeint, nicht FF13. *tippfehler*Final Fantasy 13 ist nicht fertig, Du sprachst sicher vom 12.
Was den Lebenszyklus der PS3 angeht, ist richitg da spreche ich vom "jetzt". Ich hab nicht gesagt das Sony nicht auch wieder aufholen kann, nur sind das ungelegte Eier. Die PS3 wird sicher noch zulegen, auch wenn ich nach wie vor nicht glaube das Sony an den Erfolg der PS2 anknüpfen kann, den zu PS2 Zeiten hatte Sony auch keine "echte" Konkurrenz, bei der PS3 hat sie mit MS und BigN gleich 2 sehr starke Konkurrenten.
Zuletzt geändert von Xris am 18.05.2008 18:07, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.09.2007 11:21
- Persönliche Nachricht:
Das ist zwar ein ziemlich merkwürdiger Thread um seinen ersten Beitrag zu schreiben, zumal es noch weiter vom ursprünglichen (zugegeben: recht sinnlosem) Thema wegführt, aber als ich diesen Satz las konnte ich einfach nicht anders. Also was solls?
Und damit dieser Kommentar nicht absolut sinnfrei bleibt, noch was zum Thema:
Da es bisher kein Spiel gibt welches den Cell Prozessor - über dessen Sinn und Unsinn man sich sicher streiten kann - wirklich nutzt, ist die PS3 sicher auch noch nicht am Limit. Denn eins ist sicher: Die SPE´s, sofern sie denn mal genutzt werden, können sicher mehr machen als vereinzelt ein Blümchen aufs Bild zu zeichnen.
Hmmm... ob das der Grund dafür ist, dass es schon so lange kein richtiges Rollenspiel mehr gab? Nenn mir doch mal ein Rollenspiel welches mit dem "Open World" Scheinfeature aufwartet und ein "freies interagieren" mit der Spielwelt" ermöglicht und dabei wirklich noch Rollenspiel ist.NSoldat hat geschrieben:Ich finde es merkwürdig das bei westlichen RPG's Open World und ein möglichst freies interagieren mit der Spielwelt erwartet wird.
Und damit dieser Kommentar nicht absolut sinnfrei bleibt, noch was zum Thema:
Da es bisher kein Spiel gibt welches den Cell Prozessor - über dessen Sinn und Unsinn man sich sicher streiten kann - wirklich nutzt, ist die PS3 sicher auch noch nicht am Limit. Denn eins ist sicher: Die SPE´s, sofern sie denn mal genutzt werden, können sicher mehr machen als vereinzelt ein Blümchen aufs Bild zu zeichnen.
NSoldat hat Folgendes geschrieben:
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
XBox? GameCube? Ich find schon das die stark waren! Regional bezogen gabs da sicher unterschiede (in Japan war Sony schon immer erfolgreicher, in den USA Microsoft), aber so generell hat man sich da nix geschenkt.Die PS3 wird sicher noch zulegen, auch wenn ich nach wie vor nicht glaube das Sony an den Erfolg der PS2 anknüpfen kann, den zu PS2 Zeiten hatte Sony auch keine "echte" Konkurrenz, bei der PS3 hat sie mit MS und BigN gleich 2 sehr starke Konkurrenten.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
´Blackthorne hat geschrieben:Das ist zwar ein ziemlich merkwürdiger Thread um seinen ersten Beitrag zu schreiben, zumal es noch weiter vom ursprünglichen (zugegeben: recht sinnlosem) Thema wegführt, aber als ich diesen Satz las konnte ich einfach nicht anders. Also was solls?
Hmmm... ob das der Grund dafür ist, dass es schon so lange kein richtiges Rollenspiel mehr gab? Nenn mir doch mal ein Rollenspiel welches mit dem "Open World" Scheinfeature aufwartet und ein "freies interagieren" mit der Spielwelt" ermöglicht und dabei wirklich noch Rollenspiel ist.NSoldat hat geschrieben:Ich finde es merkwürdig das bei westlichen RPG's Open World und ein möglichst freies interagieren mit der Spielwelt erwartet wird.
Und damit dieser Kommentar nicht absolut sinnfrei bleibt, noch was zum Thema:
Da es bisher kein Spiel gibt welches den Cell Prozessor - über dessen Sinn und Unsinn man sich sicher streiten kann - wirklich nutzt, ist die PS3 sicher auch noch nicht am Limit. Denn eins ist sicher: Die SPE´s, sofern sie denn mal genutzt werden, können sicher mehr machen als vereinzelt ein Blümchen aufs Bild zu zeichnen.
Fable! Wobei du recht hast, es ist kein reines RPG. Die erwartungen werden auch bei westliche Entwicklern lange nicht mehr erfüllt, trotzdem habe ich lieber eine illusion von open World wie TES als eine Einbahnstrasse wie FF. Mir geht es auch in der Hauptsache um Open World, d.h. die Möglichkeit auch abseits der Story jederzeit Nebenaufgaben oder ähnliches zu machen. So und jetzt Off topic meinerseits Ende.
@Ponte
Naja das Problem war auch hier für die Xbox und auch den Gamecube, im Vergleich zur PS2 kaum ein Entwickler was machen wollte. Zu unrecht, beides waren gute Konsolen, nur entscheidet letztendlich der Käufer über den Erfolg einer Konsole. Und diese haben sich halt für die PS2 entschieden, die mit einigem abstand die meist verkaufteste Konsole war/ist. :wink:
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.09.2007 11:21
- Persönliche Nachricht:
TES ist auch kein reines RPG. Ich bezeichne es eher als "pervertiertes Action Adventure mit RPG Einschlag". Das oder einfach als "Trash". So gesehen hat das Spiel tatsächlich ein Genre definiert...
Das FF10 sehr eingleisig ist ist wohl wahr, damit habe ich aber kein Problem da ich diese Art von Rollenspielen generel strickt von denen die traditionell vom PC her kommen trenne.
Nur ist bei diesen "West RPG´s" schon lange nichts richtiges mehr erschienen, was man wirklich Rollenspiel nennen kann. Gut, da gibt es "The Witcher", aber was kam in der langen Zeit davor?
Dieses "Open World" hat noch nie wirklich funktioniert, und kreiert bei mir leider noch weniger die Illusion einer freien Welt als linearere Vertreter dies tun.
Naja, Thema hier durch.
Das FF10 sehr eingleisig ist ist wohl wahr, damit habe ich aber kein Problem da ich diese Art von Rollenspielen generel strickt von denen die traditionell vom PC her kommen trenne.
Nur ist bei diesen "West RPG´s" schon lange nichts richtiges mehr erschienen, was man wirklich Rollenspiel nennen kann. Gut, da gibt es "The Witcher", aber was kam in der langen Zeit davor?
Dieses "Open World" hat noch nie wirklich funktioniert, und kreiert bei mir leider noch weniger die Illusion einer freien Welt als linearere Vertreter dies tun.
Naja, Thema hier durch.
Omg, was ihr labert, ist ja unglaublich.
Ihr wisst schon, dass beide Lager, also Xbox360 und PS3 momentan den Status "gefloppt" haben, oder?
Die 360 hat nicht mal die Verkaufszahlen der alten Xbox eingeholt. Den einzigen Umstand, den sie die Existenz der 360 zu verdanken haben ist, dass Sony mist gebaut hat und nicht, weil die 360 so krass gut ist.
Und was mit der Wii ist, ist für Hardcore-Zocker noch immer egal. Wann versteht ihr das? Ja, die Wii verkauft sich, super. Tuen die Handhelds auch, und? Die Handhelds sind mehr Konkurrenz für die Konsolen als der Wii.
Sony hat aber bisher noch zu dem "gefloppten" Status den "Frischling"-Status. Lass in 2 Jahren noch mal drüber reden.
Und nur so btw. Eine Konsole schluckt in der Forschung extrem viel Geld. MS kann sich nicht nach zwei gefloppten Konsolen wieder eine neue leisten, nur um den grafischen Vorsprung zu haben, wobei da momentan nicht viel machbar ist, außer auf DX10 umzusteigen.
Ihr wisst schon, dass beide Lager, also Xbox360 und PS3 momentan den Status "gefloppt" haben, oder?
Die 360 hat nicht mal die Verkaufszahlen der alten Xbox eingeholt. Den einzigen Umstand, den sie die Existenz der 360 zu verdanken haben ist, dass Sony mist gebaut hat und nicht, weil die 360 so krass gut ist.
Und was mit der Wii ist, ist für Hardcore-Zocker noch immer egal. Wann versteht ihr das? Ja, die Wii verkauft sich, super. Tuen die Handhelds auch, und? Die Handhelds sind mehr Konkurrenz für die Konsolen als der Wii.
Sony hat aber bisher noch zu dem "gefloppten" Status den "Frischling"-Status. Lass in 2 Jahren noch mal drüber reden.
Und nur so btw. Eine Konsole schluckt in der Forschung extrem viel Geld. MS kann sich nicht nach zwei gefloppten Konsolen wieder eine neue leisten, nur um den grafischen Vorsprung zu haben, wobei da momentan nicht viel machbar ist, außer auf DX10 umzusteigen.
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/ps3test/ps.png)
-
- Beiträge: 810
- Registriert: 05.03.2008 01:48
- Persönliche Nachricht:
ich denke du überschätzt unser aller hobby ein wenig. ein konsole kostet vielleicht in entwicklung, marketting etc. viel geld, aber forschung?Mironator hat geschrieben: Und nur so btw. Eine Konsole schluckt in der Forschung extrem viel Geld. MS kann sich nicht nach zwei gefloppten Konsolen wieder eine neue leisten, nur um den grafischen Vorsprung zu haben, wobei da momentan nicht viel machbar ist, außer auf DX10 umzusteigen.
ich weiss, jez kommst du gleich wieder mit dem cell, aber in "allen" aktuellen konsolen ist nicht revolutionäres oder irgendwelche wundertechnik zu finden.
für konsolen muss nichts "erforscht", es werden ebstehende systeme und komponenten, oder einfach nebenerkenntnisse/produkte aus anderen wirklich forschungsintensiven gebieten genutzt.
sicherlich ist die technik der ps3 innovativer, in ihrer rolle als sonys zugpferd für deren technologien.
ob cell, oder power pc, ob blue ray oder die ohnehin nicht hochmodernen grafikeinheiten beider systeme, das sind alles dinge die es auch so ähnlicher form gegeben hätte/hat.
konsolen sind nicht das hauptgeschäft der zwei riesen.
ms wird sicher nicht pleite gehen, auch wenn sie sie noch ein paar konsolen auf den markt loslassen, solange sie die chance sehen dass am ende etwas dabei rum kommt.
genauso ist die ps3 für sony sicher auch nur ein nettes nebengeschäft, dass man gerne pflegt, aber nicht die existenz des ganzen konzerns darauf aufbaut.
die leute müssen sich die dinger leisten können, und nach diesem gesichtpunkt werden sie auch entwickel.
und auch wenn es der ein oder anderen hier sicher nicht hören will, der schwarze oder weisse kasten vorm ferseher ist in erster linie ein billig produziertes endverbraucherprodukt und kein supercomputer oder produkt aus der raumfahrt, oder zu was auch immer gerade die ps3 gerne hochstilisiert wird. es ist alles einfach nur spielzeug!
Ähm, auch wenn die Xbox 360 den Ruf weghat, mehr mit einem PC gemein zu haben als mit einer Konsole, so kommt der Ruf in der Regel von der alten Xbox.
Auch die Xbox 360 hat eine eigene Architektur. Und Forschung heißt nicht, dass unbedingt was neues hermuss. Forschung heißt auch testen. Und nachdem Konzept, Architektur etc. alles steht, muss vieles getestet werden, nicht nur Hitzeanfälligkeit oder solch peniles Zeugs.
Und zum wirtschatlichen Teil:
Ich habe BWL nicht im Hauptfach gehabt, aber immerhin zwei Nebenkurse.
Daher weiß ich zumindest, dass auch ein Nebengeschäft mindestens 1% Plus machen muss.
Und mir ist bewusst, dass die Konsolenhersteller in erster Linie an Spielanteile etc. profitieren, aber dennoch muss erstmal was finanziell in die Konsole gesteckt werden, bevor sie auf dem Markt kommt und dieses Loch muss gestopft werden. Und entschuldige, SEGA ist ja wohl das beste Beispiel für gescheiterte Konsolen, auch wenn sie gut waren.
Zu deinem letzten Absatz:
Genau da ist der Knackpunkt. Die Konsolen kosten häufig in der Herstellung in den ersten zwei Jahren mehr, als sie im Geschäft einbringen. Die Xbox dürfte mittlerweile also auch direkt ein wenig plus bringen durch den alleinigen Verkauf der Konsole.
Die Konsolen sind Anfangs nicht so teuer, weil man sonst nicht mit der Herstellung nachkommen würde, sondern weil man es sich sonst nicht leisten könnte.
Sony hätte gerne eine 60GB-Version von Anfang an für 400€ angeboten, nur konnten sie sich das nicht leisten.
Die Hardware der Konsole ändert sich ja im Laufe der Jahre. Xbox 360 ist das beste Beispiel. Mal ein Laufwerk von einem anderen Hersteller. Sony wächselt die Produktionsstätte des Cells und macht den winziger, womit sie auch wieder Produktionskosten sinken genau so wie ein neues Kühlungssystem/-gerät etc.
Einerseits werden solche Verändrungen zum Gunsten des Kunden gemacht, aber in der Regel nur wegen Kosten.
Und wie gesagt, MS wird sicherlich nicht pleite gehen. Nur verstehst du nicht, dass die Konsolen-Abteilung auch nur ein festes Budget hat. Wenn MS durch Windows Vista so und soviel mrd gewinn macht, profitiert die Konsolen-Abteilung davon genau null, bis auf vielleicht neue Schreibtische...
Auch die Xbox 360 hat eine eigene Architektur. Und Forschung heißt nicht, dass unbedingt was neues hermuss. Forschung heißt auch testen. Und nachdem Konzept, Architektur etc. alles steht, muss vieles getestet werden, nicht nur Hitzeanfälligkeit oder solch peniles Zeugs.
Und zum wirtschatlichen Teil:
Ich habe BWL nicht im Hauptfach gehabt, aber immerhin zwei Nebenkurse.
Daher weiß ich zumindest, dass auch ein Nebengeschäft mindestens 1% Plus machen muss.
Und mir ist bewusst, dass die Konsolenhersteller in erster Linie an Spielanteile etc. profitieren, aber dennoch muss erstmal was finanziell in die Konsole gesteckt werden, bevor sie auf dem Markt kommt und dieses Loch muss gestopft werden. Und entschuldige, SEGA ist ja wohl das beste Beispiel für gescheiterte Konsolen, auch wenn sie gut waren.
Zu deinem letzten Absatz:
Genau da ist der Knackpunkt. Die Konsolen kosten häufig in der Herstellung in den ersten zwei Jahren mehr, als sie im Geschäft einbringen. Die Xbox dürfte mittlerweile also auch direkt ein wenig plus bringen durch den alleinigen Verkauf der Konsole.
Die Konsolen sind Anfangs nicht so teuer, weil man sonst nicht mit der Herstellung nachkommen würde, sondern weil man es sich sonst nicht leisten könnte.
Sony hätte gerne eine 60GB-Version von Anfang an für 400€ angeboten, nur konnten sie sich das nicht leisten.
Die Hardware der Konsole ändert sich ja im Laufe der Jahre. Xbox 360 ist das beste Beispiel. Mal ein Laufwerk von einem anderen Hersteller. Sony wächselt die Produktionsstätte des Cells und macht den winziger, womit sie auch wieder Produktionskosten sinken genau so wie ein neues Kühlungssystem/-gerät etc.
Einerseits werden solche Verändrungen zum Gunsten des Kunden gemacht, aber in der Regel nur wegen Kosten.
Und wie gesagt, MS wird sicherlich nicht pleite gehen. Nur verstehst du nicht, dass die Konsolen-Abteilung auch nur ein festes Budget hat. Wenn MS durch Windows Vista so und soviel mrd gewinn macht, profitiert die Konsolen-Abteilung davon genau null, bis auf vielleicht neue Schreibtische...
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/ps3test/ps.png)