Der Nintendo-Kanal ist Nintendos neues Marketing-Instrument, mit dem Informationen über neue Spiele direkt an den Verbraucher gebracht werden sollen. Kern-Feature ist ein Video-Player mit dem man Spiel-Videos, Trailer, Interviews, Specials, TV-Spots, etc. in guter Qualität auch im Vollbild ansehen kann.
Zusätzlich gibt es eine Release-Liste, auf der man nachschauen kann welche Wii-, und DS-Spiele in nächster Zeit erscheinen, zu den Spielen gibt es kurze Infos, ein Packshot und eventuell einen Trailer.
Man kann außerdem nach Spielen suchen, in den man Filter für bestimmte Kriterien setzt, z. B. Alter, Geschlecht, Anfänger/Fortgeschrittener, Gelegenheitsspieler/Hardcore-Spieler (kein Witz: im Nintendo-Kanal werden tatsächlich die Begriffe "Gelegenheitsspieler" und "Hardcore-Spieler" verwendet!). Die Kriterien für die einzelnen Games werden aber nicht von Nintendo vorgegeben, sondern von den Kunden über die Bewertungs-Funktion.
Jedes Spiel, das auf der Wii ca. eine Stunde lang gespielt wurde kann über den Nintendo-Channel bewertet werden. Das gilt auch für WiiWare- und VC-Spiele sowie Kanäle. Die Bewertung umfasst folgende Schritte:
- Festlegung, ob das Spiel eher für männliche oder weibliche Spieler geeignet ist
- Festlegung für welches Alter das Spiel gut geeignet ist
- über einen Schieberegler lässt das Spiel bewerten, ganz links auf der Skala bedeutet "nicht empfehlenswert", ganz rechts bedeutet "empfehlenswert"
- Frage ob das Spiel eher für Anfänger oder Fortgeschrittene geeignet ist.
- Frage ob das Spiel eher für Gelegenheits- oder Hardcore-Spieler geeignet ist.
- Frage ob das Spiel eher für Einzel- oder Mehrspieler geeignet ist.
Außerdem kann man über den Kanal Spieledemos auf den Nintendo DS laden, was ich wirklich klasse finde. Die bisher angebotenen Demos sind bisher nicht so spannend (Gehirnjogging & Co.), nur Picross DS hat mich richtig überzeugt, wenn ich mir die Vollversion holen sollte könnte ich durchaus süchtig danach werden.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Zur Nutzung der DS Demos ist aber notwendig zuzustimmen, dass bei jedem Starten des Nintendo-Kanals Daten der Wii-Konsole an Nintendo gesendet werden. Dabei geht es um Daten, die die Nutzung der Konsole betreffen: Welche Spiele wurden gespielt und wie lange? Wie viel Speicher ist noch frei? Etc. Es werden keine personenbezogenen Daten abgefragt. Wenn ihr eure Wii allerdings mit eurem Club Nintendo Account verbunden habt, ist es schon möglich die Daten zu euch zurück zu verfolgen. Aber ich hab' kein Problem damit Nintendo wissen zu lassen was ich wie lange spiele, die dürfen auch gerne wissen, dass ich endlich ne Speichererweiterung brauche!!!
Im Großen und Ganzen halte ich den Nintendo-Kanal für einen guten Service, aber zum diesem Zeitpunkt lässt sich das noch nicht abschließend sagen. Es kommt darauf an wie häufig es Updates gibt, und ob der Kanal auch exklusive Inhalte (also vor allem Videos) bietet, die man nicht schon im Internet gesehen hat.
Außerdem bietet der Kanal die Chance, dass auch Nicht-Gamer, die sich nicht im Internet oder in Spielemagazinen, etc. informieren, auf interessante neue Games aufmerksam werden.