Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
StefanH
Beiträge: 587
Registriert: 02.11.2007 11:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von StefanH »

Sers hab mal die Torrentlinks sicher verwahrt und klär da erstmal was ab. Solange die Bitte keine weiteren Torrentlinks zu posten, die Urheberrechte verletzen könnten. (Filme, Musik, kostenpflichtige Software etc.)

VG Stefan
Si vis pacem, para bellum.

Soldier - Sir, we're surrounded
General - Excellent, that means we can attack in any direction!
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

J1natic hat geschrieben:Ich hab noch paar exotische Sachen von Nihei - falls du die noch nicht hast, könnte ich es dir anbieten:
Artbook Blame, Blame Academy, Digimortal, Halo, Wolverine - Snikt!, Zeb-Noid --> skuril, kurz, paar sind in Farbe.
Ich werd mal reinschauen (abgesehen von Wolverine), wenn du nenn Tipp für ne gute Übersetzung hast reich mir das im Grunde schon.

Gerade gesehen das dieses Blame! Prologue so ne Art Trailer für einen Blame! CGI-Movie ist. Hab mir das nun mal angeschaut und tja… bin nicht überzeugt.
Ich verstehe wirklich nicht wie Nihei mit den kurzen DVD Specials unzufrieden sein konnte aber nun sein okay für so einen billig CGI-Movie geben kann.
Shinoo hat geschrieben:Brr wirklich jemand der die Kenshin OVAs gesehen hat ?
Kenne wirklich nicht sehr viele.
Sicher auch ein Grund warum die OVAs so unbekannt sind :<
Das liegt vermutlich daran das die OVAs im Grunde nicht sehr viel Aktion beinhalten und die Atmosphäre sehr melancholisch ist, da gibt es eben keine Slapstick oder Witze.
Es hat den meisten wohl auch nicht gefallen das Kenshin am Ende von einer Krankheit dahin gerafft wird, hat ja selbst Watsuki nicht gefallen.
Ich find die OVAs aber grandios. Die bewegen einen, das ist Drama.
Benutzeravatar
J1natic
Beiträge: 5134
Registriert: 18.11.2007 12:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von J1natic »

Arkune hat geschrieben:
J1natic hat geschrieben:Ich hab noch paar exotische Sachen von Nihei - falls du die noch nicht hast, könnte ich es dir anbieten:
Artbook Blame, Blame Academy, Digimortal, Halo, Wolverine - Snikt!, Zeb-Noid --> skuril, kurz, paar sind in Farbe.
Ich werd mal reinschauen (abgesehen von Wolverine), wenn du nenn Tipp für ne gute Übersetzung hast reich mir das im Grunde schon.
meinst du eine scanlation-group? Kotonoha würd' ich da sagen - aber ich sollte noch anmerken, dass die oben von mir gelisteten Sachen als one shots zu bezeichnen sind. Das ist nix großartig großes - eher spinoffs etc. Als Blame!-Fan sammelt man sowas.
Bild
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Wenn du gute Torrent hast kannst mir ja einen Link in einer PM schicken damit Stefan hier nicht ausrastet :mrgreen:
Hab bisher nur so ein Sammelpack mit Blame! Gefunden, fällt deswegen gleich größer aus…

Na ja muss jetzt erstmal Arbeiten gehen...
Benutzeravatar
J1natic
Beiträge: 5134
Registriert: 18.11.2007 12:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von J1natic »

@kindra nimm' es mir bitte nicht übel :wink: - nahezu jeder anime beinhaltet shounen Elemente (z.B. Death Note). Ein komplettes genre kann man somit gar nicht wirklich ausschließen. naja, ist meine Ansicht der Dinge.

Schaut' jemand von euch sports anime?
also Hikaru no Go, Hajime no Ippo, Akagi? Gerade die erste Folge von Akagi zieht einen echt in den Bann. Anschauen!
Bild
Benutzeravatar
derfreak
Beiträge: 1165
Registriert: 24.03.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von derfreak »

Der Anime Soul Eater is bis jetz ganz gut (Folge 8 soweit ich weiß erst seit kurzem in Japan raus)

Auch wenn zu 99% schon erwähnt meine Lieblingsanime :
- Ghost in the Shell und GiT Innocence
- Neon Genesis Evangelion
- Elfenlied
- .hack//sign
- Prinzessin Mononoke
- Chihiro
- Hellsing
- welcome to the NHK
- Jigoku Shoujo
und noch etliche andre :P
uh da hätt ich Wolfs Rain doch glatt vergessen :P

empfehle euch da unbedingt anisearch.de

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

naja meine lieblings animes sind:

Naruto Shippuuden (immo leider zum kotzen)
Bleach (auch nicht mehr das was es mal war)
Spice & Wolf (leider nur 15 folgen, davon die 7. dvd only)
Samurai Champloo (soll endlich mal weiter gehen. wurde nach der 26 folge ja bagesetzt)

und von prinzession mononoke bin ich nicht so begeistert.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Arkune hat geschrieben:
J1natic hat geschrieben:Ich hab noch paar exotische Sachen von Nihei - falls du die noch nicht hast, könnte ich es dir anbieten:
Artbook Blame, Blame Academy, Digimortal, Halo, Wolverine - Snikt!, Zeb-Noid --> skuril, kurz, paar sind in Farbe.
Ich werd mal reinschauen (abgesehen von Wolverine), wenn du nenn Tipp für ne gute Übersetzung hast reich mir das im Grunde schon.

Gerade gesehen das dieses Blame! Prologue so ne Art Trailer für einen Blame! CGI-Movie ist. Hab mir das nun mal angeschaut und tja… bin nicht überzeugt.
Ich verstehe wirklich nicht wie Nihei mit den kurzen DVD Specials unzufrieden sein konnte aber nun sein okay für so einen billig CGI-Movie geben kann.
Shinoo hat geschrieben:Brr wirklich jemand der die Kenshin OVAs gesehen hat ?
Kenne wirklich nicht sehr viele.
Sicher auch ein Grund warum die OVAs so unbekannt sind :<
Das liegt vermutlich daran das die OVAs im Grunde nicht sehr viel Aktion beinhalten und die Atmosphäre sehr melancholisch ist, da gibt es eben keine Slapstick oder Witze.
Es hat den meisten wohl auch nicht gefallen das Kenshin am Ende von einer Krankheit dahin gerafft wird, hat ja selbst Watsuki nicht gefallen.
Ich find die OVAs aber grandios. Die bewegen einen, das ist Drama.
Exakt sie bewegen und zwar ziemlich gut vorallem Trust & Betrayel gehört unter meine absoluten All Time Favoriten unter Filmen.
Die Dialoge sind wunderbar einige Sätze könnte man sich glatt einrahmen.
Die Story wirkt perfekt inszeniert und die Musik Untermalung grade mit diesem Melancholischen Unterton war klasse.
Dazu fand ich den Realismus grad diesmal sehr passend im Gegensatz zur Serie die ich zwar auch sehr Schätze aber grade die OVAs lassen die Serie einfach Alt aussehen.

Nur ich kann die leute nicht verstehen die diesen OVA nicht schätzen man kann es einfach nicht vergleichen die Meji Restauration war grade auf dem Weg und es war einfach keine Friede Freude Eierkuchen Zeit
Hiko beschreibt es am Anfang sehr gut "Menschen werden abgeschlachtet oder als Sklaven verkauft so etwas passiert jeden Tag"
Es passen einfach keine Gags hinnein.

Die Stimmung ist einfach Super das einzige was mir nicht gefiel das nicht aufgeklärt wurde welche Krankheit es ist.
Und das Hiko immer noch kein wenig Gealtert ist.

Letzendlich finde ich es sehr gut das Kenshin nicht im Kampf starb sondern fand das Ende sehr schön inzeniert es passte einfach zur Stimmung und der Geschichte.

Und Watsuki selbst sollte der letze sein der sich beschwert man sich ansieht was aus dem Anime gemacht wurde nachdem die Sishio Saga beendet war war einfach Grausig.



Achja und falls es noch nicht getan wurde empfehle ich unbedingt noch den Gantz Manga aber unbedingt den Manga der Anime war enttäuschung Pur aber der Manga ist mal etwas Herrliches die Story und Charaktere gefallen mir sehr.
Benutzeravatar
J1natic
Beiträge: 5134
Registriert: 18.11.2007 12:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von J1natic »

Spartan 117 hat geschrieben: Samurai Champloo (soll endlich mal weiter gehen. wurde nach der 26 folge ja bagesetzt).
da kommt nix mehr. :P
Bild
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Blame! Academy war ulkig. :lach:
Ansonsten… na ja richtig kurze Kurzgeschichten :mrgreen:

Planets kann ich auch nur empfehlen. Mal ein „realistischer“ Since Fiction und richtig gut gemacht.
Wenn es etwas abstrakter sein darf: Vampire Princess Miyu.
Die OVA von 3x3 Augen ist auch nicht schlecht, macht heiß auf den Manga (40 Bände) welcher auch sehr gut ist.

Ach ja einer meiner Lieblinge sollte man auch mal erwähnen: Crest of Stars, Banner of Starts, Banner of Stars 2 sowie Banner of Stars 3 OVA.
Banner of Stars 2 und 3 sind nicht so gut aber 2 und Crest of Stars sind ja mal eine Legende.

P.S.: Nazi-Super-Menschen sind uns allen überlegen :mrgreen:
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Hast du das jetzt aus einer der besagten Animes den sonst fällt mir nur das dazu ein.

http://www.myvideo.de/watch/986049/Nazi_Supermenschen
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ja ist aus Simpsons. Aber der Satz fällt einem unweigerlich ein wenn man sich Crest of Stars und Banner of Stars ansieht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Arkune hat geschrieben:Ja ist aus Simpsons. Aber der Satz fällt einem unweigerlich ein wenn man sich Crest of Stars und Banner of Stars ansieht. :mrgreen:
Werde ich mir die Tage mal raussuchen :P

Aber aus Nostalgischen Gründen schau ich momentan wieder Berserk,Fist of the North Star,und Trigun D:

Und habe mir aus Interesse Full Metal Alchemist und Basilisk angesehen die Stimmung kam bei mir nicht auf nach 3 Folgen war dann jeweils Schluss das Gefühl weiter schauen zu müssen war einfach nicht da.
mr.digge
Beiträge: 1526
Registriert: 16.04.2007 20:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr.digge »

Hier ein Abschlussbericht zur neuen Staffel von One Piece. Quelle: Animedigital.de

Fazit zur neuen Staffel:
In Sachen Schnitten brachte diese Staffel wenig Neues: Bis auf einzelne Ausreißer, wo RTL II außergewöhnlich pingelig oder (in seltenen Fällen) auch ungewohnt großzügig arbeitete, fand bei der Zensur das altbewährte Muster Anwendung: Alle Szenen mit sich bewegendem Blut werden entfernt, und das war's dann auch. Die wenigen Abweichungen von dieser altbekannten Faustregel halten sich in Grenzen und sind somit kaum der Rede wert. Editierungen gab es zu keiner Zeit, auch insgesamt ist die Bearbeitung nicht halb so schlimm wie bei Naruto oder Dragon Ball GT, die gegenüber ihren Originalfassungen regelrecht massakriert wurden.

Bemerkenswert ist dagegen, dass es RTL II geschafft hat, die deutsche Synchro der Serie teilweise regelrecht ungenießbar zu machen. Früher konnte man die One Piece-Synchro definitiv zu den besten Anime-Bearbeitungen in Deutschland zählen, doch ab dieser Staffel hat sie diesen Status durch die Dialogverfälschungen verloren. Zu schwer wiegt die Tatsache, dass RTL II dem Synchronstudio PPA Films eine tiefgreifende Dialogzensur aufgezwungen hat: Jeglicher Bezug auf den Tod - egal in welcher Form - wurde komplett entfernt, entsprechende Dialoge wurden mit Ersatzbegriffen versehen. Das führte dann dazu, dass aus Toten "müde Leute" wurden oder Leute "eins aufs Dach" bekamen statt zu sterben.

Da der Sender offiziell angibt, das Pokito-Programm für "Kinder von 3-13 Jahren" zu gestalten, meinte man wohl, dass es die Serie für Kinder attraktiver machen würde, wenn eine "Friede-Freude-Eierkuchen"-Welt ohne Trauer und Tod geschaffen wird. Jeder professionelle Jugendschutzexperte könnte sich angesichts solcher Maßnahmen wohl nur an den Kopf greifen: RTL II zeigt den leicht zu beeinflussenden Kindern hier eine Welt, in der permanent Konflikte mit Gewalt ausgetragen werden - und als schlimmste Folge dieser gewaltsamen Konfrontationen gaukelt der Sender ihnen Dinge wie "eins aufs Dach bekommen" oder "gefangen genommen werden" vor. Eine völlige Leugnung des Todes ist die Folge. Welchen Nutzen Kinder aus dieser Maßnahme ziehen sollen? Eine gute Frage. Wenn ein Kind lediglich mit den Werten aufwachsen würde, die RTL II in den bearbeiteten Pokito-Serien präsentiert, wäre das Ergebnis mit Sicherheit ein gestörtes Verhältnis zum Tod. Und dies kann wohl kaum im Sinne des Jugendschutzes sein.

Neben der Dialogzensur gab es zudem weitere Eingreife in die Synchro, die die Serie "kinderfreundlicher" gestalten sollen. Einzelne Synchronsprecher der Serie verrieten beispielsweise, dass sich die Sprecher bei besonders dramatischen Momenten innerhalb der Episoden ausdrücklich zurückhalten und ihr Schauspiel "drosseln" müssen. Auch hiermit versucht RTL II offensichtlich, die Serie für Kinder attraktiver zu machen - man will jegliche Faktoren beseitigen, die ein kleines Kind davon abschrecken könnten, die Serie zu schauen: Und neben "bösen Wörtern" (das Thema Tod, Kraftausdrücke) gehören dazu laut RTL II wohl auch "zu emotional gesprochene Szenen". Von der chronischen Blutphobie des Senders brauchen wir erst gar nicht zu reden.

Generell erreicht RTL II mit dem "Maulkorb", der der Synchro angelegt wurde, nur eines: Die Serie verliert an Ernsthaftigkeit, Dramatik und kann ihre emotionalen Momente nicht mehr so gut ausspielen, wie es bei einer originalgetreuen Bearbeitung möglich wäre. Damit wird die Serie für die Zuschauer, für die sie ursprünglich gemacht wurde (junge Teenager + Anime-Fans jedes Alters), unattraktiv und verliert an Reiz. Gerade die Einschaltquoten zeigen jedoch: Ausgerechnet bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren ist One Piece wahnsinnig beliebt und holt sehr gute Werte. Die Zahl der zuschauenden Kinder ist bei weitem nicht so hoch. Doch mit dieser Situation ist RTL II nicht zufrieden: Die Zuschauer zwischen 14-49 gehören nicht zu ihrer Zielgruppe, da sie (anders als viele kleine Kinder) nicht ohne Weiteres jedem Trend nachlaufen und deshalb z.B. auch nicht blind alle möglichen Produkte zu einer Serie kaufen (vgl. Pokémon oder Yu-Gi-Oh!). RTL II und den Werbekunden wäre es gewiss lieber, wenn statt den jungen Erwachsenen viele Kinder zwischen 3 und 13 Jahren zuschauern würden - doch eine Verkindlichung einer ursprünglich für ältere Zuschauer gemachten Serie per Dialogzensur und Schnittbearbeitung kann wohl kaum die Lösung hierfür sein.

Es liegt einfach in der Natur von One Piece, dass die Serie wegen ihres Humors, ihrer ernsteren Momente und ihrer gelungen inszenierten Kämpfe gerade bei älteren Jugendlichen sehr beliebt ist. Wenn RTL II Kinder ansprechen will, dann haben sie mit One Piece die falsche Serie im Programm - und das lässt sich auch durch eine Nachbearbeitung der Serie nicht ändern. Wer ein erfolgreiches Kinderprogramm für Zuschauer zwischen 3-13 Jahren senden möchte, muss eben auch die entsprechenden Serien einkaufen - One Piece ist definitiv keine davon.

Man darf sich darauf einstellen, dass alle künftigen Anime-Serien und neuen Staffeln, die RTL II zeigt, von nun an einer mehr oder weniger starken Dialogzensur ausgesetzt sein werden. Vor diesem Hintergrund ist es fraglich, ob einige Serien überhaupt noch fortgesetzt werden: Bei einem Krimi wie Detektiv Conan beispielsweise wäre eine Ausblendung des Todes quasi nicht machbar und unglaublich zynisch. Das weiß wohl auch RTL II, weshalb man schon seit langem damit hadert, ob die Serie überhaupt noch mal fortgesetzt wird. Warten wir ab, was die Zukunft bringt...


Ich spring gleich ausm Fenster... oh, moment! ich geb mir selber was aufs dach.. :hammer: -.-
Sein oder nicht&#039;n gaage
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Gibt schon einen Grund deutsche Synchronisationen zu boykottieren, wobei ich sage One Piece interessiert mich nicht die Bohne.
Auch wenn Fansubs ab und zu echt den Bock schießen (z.B. Gits: SAC) sind in der Regel besser was die Industrie abliefert (z.B. Gits Innocence) und das hier wie jenseits des Atlantiks.
Antworten