Naja, jeder der einen Würfel kennt, weiß dass sich 6 und 1, 5 und 2, und 4 und 3 gegenüber liegen.
Der obere Würfel zeigt die 4 nach oben, also ist die 3 verdeckt, die restlichen Augen müssten 6, 5, 4, 2 und 1 sein.
6+5+4+2+1= 18
Bei den restlichen 4 Würfeln, sieht man jeweils 4 Flächen, also ist immer eines von den oben genannten Paaren verdeckt. Die Würfel können diese Augen anzeigen:
2+3+4+5
1+3+4+6
1+2+5+6
Man rechnet kurz nach, wie viel das jeweils ist und kommt zum erstaunlichen Ergebnis, dass die Summe immer 14 ist. Das liegt daran an der Antiproportionalität, blabla.
Nunja, da 4 Würfel jeweils 4 Flächen zeigen, und die Summe dieser immer 14 ist rechnen wir
14*4= 56,
jetzt müssen wir noch den oberen Würfel dazurechnen (wir erinnern uns an die Summe 18).
56+18= 74
Und schon haben wir das Endergebnis 74.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)