Ps3 B/C für 40GB Modelle?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
- Simon Balthier
- Beiträge: 210
- Registriert: 17.09.2007 15:58
- Persönliche Nachricht:
Die PS3 60GB hat einen Chip drin der es ihr ermöglicht die PS2 Titel zum laufen zu bringen. Zusätzlich läuft aber noch über die Firmware ein entspechender Emu zwecks MC und Pad etc.
Sony hat bis jetzt noch nicht alle Fehler behoben, das heißt es laufen immer noch nicht alle PS2 Games...
Aus der PS3 40GB haben sie meiner meinung nur den Chip rausgelassen wegen den zusätlichen kosten...
Da sie sonst wahrscheinlich nicht die 400€ halten hätten können...
Sony hat bis jetzt noch nicht alle Fehler behoben, das heißt es laufen immer noch nicht alle PS2 Games...
Aus der PS3 40GB haben sie meiner meinung nur den Chip rausgelassen wegen den zusätlichen kosten...
Da sie sonst wahrscheinlich nicht die 400€ halten hätten können...
-
- Beiträge: 2931
- Registriert: 14.03.2008 21:54
- Persönliche Nachricht:
das wusste ich garnichtNSoldat hat geschrieben:@sinsur
So wie es aussieht Hard- und Software, habe mal dananch gesucht:
Am Anfang funktionierte so gut wie gar kein PS2 Spiel auf der EU 60gig PS3. Die Japan PS3 hat im gegensatz zu unserer eine reine Harware basierte abwärtskompatibilität, d.h. alls PS2 Spiele laufen darauf ohne Probleme, Sony hat schon von anfang an bei uns gespart.Die PS3 sollte ursprünglich zu allen PlayStation-2- und PlayStation-Spielen abwärtskompatibel sein. Sony gab am 23. Februar 2007 dazu bekannt, dass die PS3 ab dem Europastart mit neuen Hardwarespezifikationen ausgeliefert wird. Wichtigste Änderung ist eine neue Hard- und Softwareemulation. Während bei den bisherigen Modellen zwei Chips (Emotion Engine + Graphics Synthesizer) für die Emulation verantwortlich sind, ist es in der Europa-PS3 eine Software-Lösung. Damit funktionierten anfangs jedoch viele ältere Spiele nicht oder nur eingeschränkt. Ob ein bestimmter Spieletitel mit der europäischen Konsole kompatibel ist, lässt sich in einer von Sony zur Verfügung gestellten Kompatibilitätsliste nachschlagen.[3] Durch regelmäßige Firmwareupdates will Sony die Kompatibilität weiter verbessern. Die aktuelle Systemsoftware für Europa (seit 15. Mai 2008) trägt die Versionsnummer 2.35. Durch das Aufspielen der Firmware soll die „Betriebsstabilität einiger Softwaretitel im PS3-Format“ verbessert werden.[4]
boah jetzt hat sony meinen hass verdient
und das nachdem die ps2 so geil war
europa ist doch die sony hochburg schlecht hin
also wirklich dafür hasse ich sony
wenn sony nicht kratos und snake hätten würde ich mir niemals wieder ein ps3 spiel kaufen
Jetzt mal im ernst...
Wenn wir nur eine Software Emulation hätten, dann müssten die PS2 Spiele auch auf den 40GB PS3 laufen...
Da weltweit alle eine einheitliche Firmware haben...
Es wäre für Sony schlichtweg nur ein mehraufwand, wenn sie für jeden Typ eine eigene Firmware entwickeln müssten...
Das wär vergleichbar mit einem neuen Rechner dessen Windows nur auf ihm läuft???^^
Fakt ist, das ein Chip eigebaut sein muss um überhaupt die CD/DVD´s lesen zu können...
Wenn wir nur eine Software Emulation hätten, dann müssten die PS2 Spiele auch auf den 40GB PS3 laufen...
Da weltweit alle eine einheitliche Firmware haben...
Es wäre für Sony schlichtweg nur ein mehraufwand, wenn sie für jeden Typ eine eigene Firmware entwickeln müssten...
Das wär vergleichbar mit einem neuen Rechner dessen Windows nur auf ihm läuft???^^
Fakt ist, das ein Chip eigebaut sein muss um überhaupt die CD/DVD´s lesen zu können...
Einer von den beiden Chips wurde bei der Euro 60gig PS3 soweit ich weiß belassen und damit ist es eine Hard- und Softwareemulation, während es sich bei der Japan PS3 um eine reine Hardwareemulation handelt.Wichtigste Änderung ist eine neue Hard- und Softwareemulation. Während bei den bisherigen Modellen zwei Chips (Emotion Engine + Graphics Synthesizer) für die Emulation verantwortlich sind, ist es in der Europa-PS3 eine Software-Lösung.
So isses ^^NSoldat hat geschrieben:Einer von den beiden Chips wurde bei der Euro 60gig PS3 soweit ich weiß belassen und damit ist es eine Hard- und Softwareemulation, während es sich bei der Japan PS3 um eine reine Hardwareemulation handelt.Wichtigste Änderung ist eine neue Hard- und Softwareemulation. Während bei den bisherigen Modellen zwei Chips (Emotion Engine + Graphics Synthesizer) für die Emulation verantwortlich sind, ist es in der Europa-PS3 eine Software-Lösung.
PS3 ID
ShahRukhKhan81
Meine PS3 Spiele:
Assassins Creed LE, Assassins Creed 2 BE, Assassins Creed 2 MAE, Assassins Creed Brotherhood LCE, Assassins Creed Revelations AE, Bayonetta Limited Scarborough Gun Edition, Burnout Paradise, Catherine Stray Sheep Edition, CoD Black Ops, CoD MW3, Der Pate - Die Don Edition, Devil May Cry CE, Dragonball RB LE, Dragonball RB2 LE, Dragonball UT CE, Final Fantasy XIII-2 Crystal Edition, God of War UTE, God of War Origins Collection, GTA IV SE, Heavy Rain SE, Mega Drive Collection, Metal Gear Solid 4 LE, Naruto Ultimate Ninja Storm CE, Naruto Ultimate Ninja Storm 2 CE, Resident Evil 5 US CE, Uncharted, Uncharted 2 CE, Uncharted 3 EE
Aktuelle Flohmarkt Bewertungen: Stand 14.06.11
Positiv : 64
Neutral : 0
Negativ: 0
ShahRukhKhan81
Meine PS3 Spiele:
Assassins Creed LE, Assassins Creed 2 BE, Assassins Creed 2 MAE, Assassins Creed Brotherhood LCE, Assassins Creed Revelations AE, Bayonetta Limited Scarborough Gun Edition, Burnout Paradise, Catherine Stray Sheep Edition, CoD Black Ops, CoD MW3, Der Pate - Die Don Edition, Devil May Cry CE, Dragonball RB LE, Dragonball RB2 LE, Dragonball UT CE, Final Fantasy XIII-2 Crystal Edition, God of War UTE, God of War Origins Collection, GTA IV SE, Heavy Rain SE, Mega Drive Collection, Metal Gear Solid 4 LE, Naruto Ultimate Ninja Storm CE, Naruto Ultimate Ninja Storm 2 CE, Resident Evil 5 US CE, Uncharted, Uncharted 2 CE, Uncharted 3 EE
Aktuelle Flohmarkt Bewertungen: Stand 14.06.11
Positiv : 64
Neutral : 0
Negativ: 0
- Simon Balthier
- Beiträge: 210
- Registriert: 17.09.2007 15:58
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 07.06.2008 16:02
- Persönliche Nachricht:
- Simon Balthier
- Beiträge: 210
- Registriert: 17.09.2007 15:58
- Persönliche Nachricht:
Um nochmal kurz zusammenfassend die Abwärtskompatiblität auf den Punkt zu bringen:
Ich bezweifle ehrlich gesagt, das Sony noch so viele Ressourcen in die Abwärtskompatibilität steckt. Eine komplette Emulation gänzlich ohne PS2 Chip gestaltet sich mit Sicherheit schwieriger, als eine mit noch einem Chip. Da erscheint es mir wahrscheinlicher, das Sony z.B. die 80GB Version aus den USA auch hier auf den Markt bringt, die noch den Graphic Synthesizer hat, um dann auch nur eine Art von Emulation zu haben.
http://www.4players.de/4players.php/spi ... ion_3.htmlDie ursprüngliche, in Europa nie erhältliche Fassung der PS3 beinhaltete noch den Hauptprozessor (Emotion Engine) sowie den Grafikchip (Graphics Synthesizer) der Vorgängerin nebst entsprechender Bus-Architektur. Die bald auslaufende PAL-Fassung der 60GB-Ausgabe sowie das nun in Nordamerika und Südkorea erhältliche 80GB-Modell kommen ohne Emotion Engine daher, sind allerdings noch mit dem Graphics Synthesizer ausgestattet - die (etwas eingeschränkte) Abwärtskompatibilität wird hier also durch ein Zusammenspiel aus Software und Hardware erreicht. Welche so laut Sony im jüngsten Modell nicht mehr möglich ist.
Ich bezweifle ehrlich gesagt, das Sony noch so viele Ressourcen in die Abwärtskompatibilität steckt. Eine komplette Emulation gänzlich ohne PS2 Chip gestaltet sich mit Sicherheit schwieriger, als eine mit noch einem Chip. Da erscheint es mir wahrscheinlicher, das Sony z.B. die 80GB Version aus den USA auch hier auf den Markt bringt, die noch den Graphic Synthesizer hat, um dann auch nur eine Art von Emulation zu haben.