Der Anime/Manga-Diskussionsthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Warum? Ist doch so.
Die Texturen der Kleidung, Haare usw. sind statische Tapeten die sich nicht bewegen, das wirkt merkwürdig wenn bei einer Animation quasi die Maske auf einer Textur verschoben wird und nicht die Textur. Dazu kommt es sind viele geschmacklose Tapeten aus den 70igern sind…
Und als wäre das noch nicht genug ist die Welt sehr steril und das technikdesign zu CGI.
Interessantes Experiment ohne Zweifel aber nicht mein Fall.
Wie gesagt trotzdem gutes Anime.
Die Texturen der Kleidung, Haare usw. sind statische Tapeten die sich nicht bewegen, das wirkt merkwürdig wenn bei einer Animation quasi die Maske auf einer Textur verschoben wird und nicht die Textur. Dazu kommt es sind viele geschmacklose Tapeten aus den 70igern sind…
Und als wäre das noch nicht genug ist die Welt sehr steril und das technikdesign zu CGI.
Interessantes Experiment ohne Zweifel aber nicht mein Fall.
Wie gesagt trotzdem gutes Anime.
Najo, da haben wir wohl in dieser Hinsicht einen unterschiedlichen Geschmack:
Die Idee dahinter, dass während die Konturen der Kleidung (Sakkos), Frisuren, Gardinen, Möbel usw. in Bewegung sind, die Texturen bzw. Muster im Gegensatz dazu eher statisch sind, ist innovativ und genial. An dieses ungewöhnliche Design kommt nur noch Mononoke heran. Klar, es ist gewöhnungsbedürftig und den average wapanese schreckt sowas eher ab (da muss ich immer instinktiv an Kemonozume denken), aber die doch sehr schrillen Farben bieten einen guten Kontrast zum eigentlich düsteren Geschehen. Gonzo macht oft Müll, manchmal Durchschnitt und selten sogar einen gewagten Schritt nach vorne - imho ein visuelles Meisterwerk.
So - genug geplappert: Wer kennt Seirei no Moribito?![waah :waah:](./images/smilies/waah.gif)
Die Idee dahinter, dass während die Konturen der Kleidung (Sakkos), Frisuren, Gardinen, Möbel usw. in Bewegung sind, die Texturen bzw. Muster im Gegensatz dazu eher statisch sind, ist innovativ und genial. An dieses ungewöhnliche Design kommt nur noch Mononoke heran. Klar, es ist gewöhnungsbedürftig und den average wapanese schreckt sowas eher ab (da muss ich immer instinktiv an Kemonozume denken), aber die doch sehr schrillen Farben bieten einen guten Kontrast zum eigentlich düsteren Geschehen. Gonzo macht oft Müll, manchmal Durchschnitt und selten sogar einen gewagten Schritt nach vorne - imho ein visuelles Meisterwerk.
So - genug geplappert: Wer kennt Seirei no Moribito?
![waah :waah:](./images/smilies/waah.gif)
![Bild](http://i.imgur.com/sFFLfVZ.png)
Ich aber ich hab nur Episode 1 und 2 oder so gesehen.
Da war irgendwas was mich abgeschreckt hat es weiter anzuschauen... ich weiß nur nicht mehr was.![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Könnte sein das die Olle die da als Bodyguard angeheuert wird an dem „ich hab es voll drauf“ Syndrom leidet…
Superman kann ich nicht mehr sehen.
Mein Tipp: Gokudo-kun Manyuki
Wenn ein Arschloch gezwungen wird die Welt zu retten.![lach :lach:](./images/smilies/lach.gif)
Da war irgendwas was mich abgeschreckt hat es weiter anzuschauen... ich weiß nur nicht mehr was.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Könnte sein das die Olle die da als Bodyguard angeheuert wird an dem „ich hab es voll drauf“ Syndrom leidet…
Superman kann ich nicht mehr sehen.
Mein Tipp: Gokudo-kun Manyuki
Wenn ein Arschloch gezwungen wird die Welt zu retten.
![lach :lach:](./images/smilies/lach.gif)
Ich Fang die Tage damit an.kindra2004 hat geschrieben:Ich habe heute mit Ergo Proxy angefangen.
Anfangs war auch noch alles super. Die ersten Folgen waren super, haben mich unterhalten und überzeugt.
Doch seit ca. 3 Folgen (bin bei Folge 10) empfinde ich den Anime als sehr öde.
Das Problem ist: Ich weiß nicht warum xD
Es fing damit an, als Vincent aus der Kuppel fiel... =/
Ab dem Punkt hab ich mich fast nur angeödet gefühlt...wobei Pino rockt xD
Naja hoffentlich kann ich mich neu motivieren, denn ich will mich keinesfalls da durchquälen.
Edit:
Gut das ich´s nicht abgebrochen habe xD
Bin schon bei Folge 17 - Aufjedenfall sehenswert.
Aber erstmal wird Midori no Hibi beendet auch wenn die Qualität teilweise sehr nachgelassen hat.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 25.01.2007 16:29
- Persönliche Nachricht:
Rosige Zeiten für Freunde von US Importen:
Higurashi auf DVD *sabber*
ANN-> http://www.animenewsnetwork.com/news/20 ... eon-titlesThe North American anime distributor FUNimation Entertainment has announced that it signed a deal with Geneon Entertainment to manufacture, sell, and distribute "select" DVD titles in North America.
Higurashi auf DVD *sabber*
Ich bin etwas enttäuscht über den Stil von Mahou Tsukai ni Taisetsu na Koto.
Von einigen Bildern hatte ich den Eindruck es würde den Arbeiten von CoMix Wave wie etwa Voices of a Distant Star Konkurrenz machen. Dem war leider nicht so.
Obwohl die Hintergründe bisweilen detailiert und stimmig sind machen sie oft den Eindruck nachbearbeitete Fotos zu sein und die Charaktere wirken darin deplatziert und aufgesetzt.
Hinzu kommt das sie meist vollkommen statisch sind und daher weitestgehend auf Kamerafahrten verzichtet wird. Es fehlt schlicht an Dynamik.
Letztens ist mir wieder Aufgefallen wie IMO bescheuert die meisten Otakus sind.
Hat doch die erste Episode von Sekirei, wenn man nur die Nutzerzahlen des Torrents betrachtet, jedweder andere Serie der letzten Zeit locker in den Schatten gestellt und mit was? - Laut AniDB mit: Action, Comedy, Ecchi, Harem, Large Breasts, Seinen, Sudden Girlfriend Appearance und Super Power.
Hochwertige Unterhaltung wie man sieht.
Ach ja und die gefühlte 10te Serie von Slayers ist angelaufen. Auch so eine Sache bei der ich sagen muss dass es mal genug wäre…
P.S.: Wenn ihr noch ein sehenswertes Anime sucht: Welcome tot he NHK
Ist mir vorhin wieder eingefallen, das Ding ist göttlich.
Von einigen Bildern hatte ich den Eindruck es würde den Arbeiten von CoMix Wave wie etwa Voices of a Distant Star Konkurrenz machen. Dem war leider nicht so.
Obwohl die Hintergründe bisweilen detailiert und stimmig sind machen sie oft den Eindruck nachbearbeitete Fotos zu sein und die Charaktere wirken darin deplatziert und aufgesetzt.
Hinzu kommt das sie meist vollkommen statisch sind und daher weitestgehend auf Kamerafahrten verzichtet wird. Es fehlt schlicht an Dynamik.
Letztens ist mir wieder Aufgefallen wie IMO bescheuert die meisten Otakus sind.
Hat doch die erste Episode von Sekirei, wenn man nur die Nutzerzahlen des Torrents betrachtet, jedweder andere Serie der letzten Zeit locker in den Schatten gestellt und mit was? - Laut AniDB mit: Action, Comedy, Ecchi, Harem, Large Breasts, Seinen, Sudden Girlfriend Appearance und Super Power.
Hochwertige Unterhaltung wie man sieht.
Ach ja und die gefühlte 10te Serie von Slayers ist angelaufen. Auch so eine Sache bei der ich sagen muss dass es mal genug wäre…
P.S.: Wenn ihr noch ein sehenswertes Anime sucht: Welcome tot he NHK
Ist mir vorhin wieder eingefallen, das Ding ist göttlich.
Ich halt davon nicht viel.
Die Sache ist die: Das meiste sind TV-Serien.
Die versuchen mir hier das zu verkaufen was sich die Japaner „kostenlos“ im TV ansehen. Das konnte IMO nicht wirklich funktionieren, weil nur Fans kaufen sich eine Serie auf DVD alle anderen genügt es mal eine Episode im TV zu sehen.
Das ist der Knackpunkt. Damit können sie keine neuen Käufer werben, die denken nur: „Wenn ich eine kaufe muss ich alle kaufen oder es ist rausgeworfenes Geld und wer sagt mir eigentlich dass mir das zusagt?“ Wenn so eine Überlegung aufkommt bleibt die DVD schon stehen. Die Normalo kennt ja die Studios, Mangaka usw. nicht, dem sagt das alles mal 0.
Was machen die Otakus? Die sehen es eben nicht mehr ein sich eine Serie auf DVD zu kaufen die ihrer Meinung nach eigentlich im TV laufen sollte. (Was sie aber nicht können weil es Nischenprodukte sind)
Meine Fansubs sind größten Teils schlichter TV-Ersatz. Ich würde nie auf die Idee kommen alle Serien die ich gesehen habe zu kaufen, da könnte ich ja gleich Privatkonkurs anmelden.
Wenn ich mir was kaufe (Anmerk.: Dann eh erst mal aus Kanada) dann sind das einige ausgewählte Stücke die mir besonders gefallen (dann bin ich Fan) oder es ist ein Film (so etwas wie Gits, Vampire Hunter D, Tokyo Godfathers usw. etc.).
Die Industrie wird sich dem anpassen z.B. hat Gonzo ja bereits zwei Serien „gleichzeitig“ mit der japanischen Ausstrahlung im Internet mit englischen Untertitel zur Verfügung gestellt.
Da werden sich neue Möglichkeiten zur Finanzierung finden lassen.
Die Sache ist die: Das meiste sind TV-Serien.
Die versuchen mir hier das zu verkaufen was sich die Japaner „kostenlos“ im TV ansehen. Das konnte IMO nicht wirklich funktionieren, weil nur Fans kaufen sich eine Serie auf DVD alle anderen genügt es mal eine Episode im TV zu sehen.
Das ist der Knackpunkt. Damit können sie keine neuen Käufer werben, die denken nur: „Wenn ich eine kaufe muss ich alle kaufen oder es ist rausgeworfenes Geld und wer sagt mir eigentlich dass mir das zusagt?“ Wenn so eine Überlegung aufkommt bleibt die DVD schon stehen. Die Normalo kennt ja die Studios, Mangaka usw. nicht, dem sagt das alles mal 0.
Was machen die Otakus? Die sehen es eben nicht mehr ein sich eine Serie auf DVD zu kaufen die ihrer Meinung nach eigentlich im TV laufen sollte. (Was sie aber nicht können weil es Nischenprodukte sind)
Meine Fansubs sind größten Teils schlichter TV-Ersatz. Ich würde nie auf die Idee kommen alle Serien die ich gesehen habe zu kaufen, da könnte ich ja gleich Privatkonkurs anmelden.
Wenn ich mir was kaufe (Anmerk.: Dann eh erst mal aus Kanada) dann sind das einige ausgewählte Stücke die mir besonders gefallen (dann bin ich Fan) oder es ist ein Film (so etwas wie Gits, Vampire Hunter D, Tokyo Godfathers usw. etc.).
Die Industrie wird sich dem anpassen z.B. hat Gonzo ja bereits zwei Serien „gleichzeitig“ mit der japanischen Ausstrahlung im Internet mit englischen Untertitel zur Verfügung gestellt.
Da werden sich neue Möglichkeiten zur Finanzierung finden lassen.
Dito vorallem bei Serien die einfach verdammt lang sind ich meine wer zum Teufel hat bitte das Geld ich nehme jetzt mal Naruto als Beispiel sich jede DVD zu kaufen bei gefühlten 150 Folgen des ersten teils.Arkune hat geschrieben:Ich halt davon nicht viel.
Die Sache ist die: Das meiste sind TV-Serien.
Die versuchen mir hier das zu verkaufen was sich die Japaner „kostenlos“ im TV ansehen. Das konnte IMO nicht wirklich funktionieren, weil nur Fans kaufen sich eine Serie auf DVD alle anderen genügt es mal eine Episode im TV zu sehen.
Das ist der Knackpunkt. Damit können sie keine neuen Käufer werben, die denken nur: „Wenn ich eine kaufe muss ich alle kaufen oder es ist rausgeworfenes Geld und wer sagt mir eigentlich dass mir das zusagt?“ Wenn so eine Überlegung aufkommt bleibt die DVD schon stehen. Die Normalo kennt ja die Studios, Mangaka usw. nicht, dem sagt das alles mal 0.
Was machen die Otakus? Die sehen es eben nicht mehr ein sich eine Serie auf DVD zu kaufen die ihrer Meinung nach eigentlich im TV laufen sollte. (Was sie aber nicht können weil es Nischenprodukte sind)
Meine Fansubs sind größten Teils schlichter TV-Ersatz. Ich würde nie auf die Idee kommen alle Serien die ich gesehen habe zu kaufen, da könnte ich ja gleich Privatkonkurs anmelden.
Wenn ich mir was kaufe (Anmerk.: Dann eh erst mal aus Kanada) dann sind das einige ausgewählte Stücke die mir besonders gefallen (dann bin ich Fan) oder es ist ein Film (so etwas wie Gits, Vampire Hunter D, Tokyo Godfathers usw. etc.).
Die Industrie wird sich dem anpassen z.B. hat Gonzo ja bereits zwei Serien „gleichzeitig“ mit der japanischen Ausstrahlung im Internet mit englischen Untertitel zur Verfügung gestellt.
Da werden sich neue Möglichkeiten zur Finanzierung finden lassen.
Wobei jede DVD wenn ich mich recht entsinne 4-5 Folgen hat und 13-15 Euro kostet.
Wer soll sich bitte so etwas leisten ?
Bei kurzen Serien und OVAs oder gar Filmen ist man deutlich besser dran.
Ein FLCL oder meine Kenshin OVAs sind halt etwas besonderes die erstens nicht im TV laufen und zweitens einfach Preislich noch Verschmerzbar sind.
Aber bei Serien mit so einer Immensen länge ist das Finanziell einfach Wahnsinn.
Auf der einen Seite ist es natürlich Schade weil es einige Qualtitativ gute Produkte weniger gibt und diese letztendlich doch wieder im Ausland gekauft werden aber auf der anderen Seite ist es halt einfach Schwachsinn soviel Geld für Serien auszugeben.
Bei Real Serien wie z.B. Eine Schrecklich nette Familie bezahle ich im Gegenzug 13-15 Euro für eine ganze Staffel das ist erheblich angenehmer als für 4-5 Folgen.
Die Uhrzeiten sind wohl das Problem bei den meisten Animes.kindra2004 hat geschrieben:Genau so ist es!
Das Problem am Anime in Deutschland ist, das sie kaum im Free-TV landen und die Chancen dafür auch sehr gering sind. (RTL2-Cutmist mal ausgenommen)
Ein Full Metal Alchemist würde sich gegen das Boulevard Fernsehen a la Richter Alexander Holdt bestimmt durchsetzen können, oder nicht?
Naja, solange RTL und Co mit Talkshows, Gerichtssendungen oder anderem Mist genug Einschaltquoten haben, wird es zu soetwas wohl nicht kommen.
Ein weiteres Problem wären die Uhrzeiten. Wann sollen "gute" Animes, die jedoch weder mit Blut noch mit Ecchi geizen laufen? Um 3 Uhr nachts?
Ein reiner, kostenloser Anime-Kanal wäre ein Traum und würde dem deutschem Anime-Markt imo mehr helfen als es im Moment funktioniert - nur in welchem finaziellem Bereich sich sowas bewegen würde kann ich natürlich nicht sagen und weiß daher auch nicht in wiefern sowas möglich sein könnte.
Es müssen alternativen zum reinen DVD-Markt gefunden werden. Sowas ala Anime-on-Demand ist eine klasse Idee, wird im Moment aber durch eine mieserable Preispolitik getrübt.
Naja ich denke, Animes sind und bleiben für immer ein Nischenprodukt in Deutschland & Co.
Im Mittags Programm glaube ich wirklich das sie sich teilweise durchsetzen könnten aber es wird so gut wie KEIN Sender das Programm um 20:15 oder 22:00 Uhr für Animes hergeben.
Es ist leider so , und Nachts sind sie halt noch schlechter aufgehoben weil man damit einfach keine neue Zielgruppe erwischt.
Und weil die meisten Anime DVDs auch unterschiedliche Alterskennzeichnungen haben mal 12 mal 16 weil eine Folge nun mal mehr Ecchi oder Blut enthält wäre ein Programmplatz zu finden einfach irrsinnig Schwer.
Dazu kommt halt einfach das sich in der Deutschen Fernsehwelt einfach viel zu wenig Leute mit der Materie auskennen um zu wissen was ankommen wird und was nicht.
Zugegeben RTL 2 weiß genau wie sie ihre Kiddies hervorlocken und ihnen Unzählige Euros aus der Tasche entlocken aber das ist keine Kunst.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Eine kurze Anmerkung:
Ich will nie wieder ein schlechtes Wort über dt. Synchros hören! Natürlich geht nichts über das jap. Original, aber wenn man sich anhört, wie die Amis dubben, bekommt man das Bedürfnis, sich vor den dt. Synchronsprechern auf die Knie zu werfen.
Ich schaue gerade mal wieder Escaflowne. Die Fassung, die ich habe bietet jap und engl. Sprache, ich schau auf jap. mit Untertiteln. Dennoch habe ich zum Spaß mal in die engl Fassung reingeschaut und hätte beinahe einen Herzinfakt bekommen. Dagegen ist selbst die dt. Synchro von Naruto Weltklasse, entsetzlich.
Ich will nie wieder ein schlechtes Wort über dt. Synchros hören! Natürlich geht nichts über das jap. Original, aber wenn man sich anhört, wie die Amis dubben, bekommt man das Bedürfnis, sich vor den dt. Synchronsprechern auf die Knie zu werfen.
Ich schaue gerade mal wieder Escaflowne. Die Fassung, die ich habe bietet jap und engl. Sprache, ich schau auf jap. mit Untertiteln. Dennoch habe ich zum Spaß mal in die engl Fassung reingeschaut und hätte beinahe einen Herzinfakt bekommen. Dagegen ist selbst die dt. Synchro von Naruto Weltklasse, entsetzlich.
-
- Beiträge: 6408
- Registriert: 28.12.2005 16:24
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- MopsigeRolle
- Beiträge: 2478
- Registriert: 07.04.2008 20:41
- Persönliche Nachricht:
- jackdan2405
- Beiträge: 716
- Registriert: 23.09.2005 12:06
- Persönliche Nachricht:
Oh ja, Mononoke is wirklich genial!MopsigeRolle hat geschrieben:Welchen Deutschsprachigen guten Anime könntet ihr mir den Empfehlen?
Den einzigen genialen den ich gesehen habe ist Prinzessin Mononoke.
Einfach nur Genial!
Ansonsten, wie kindra2004 schon sagte, sind eigentlich alle Ghibli-Filme zu empfehlen, ausser Porco Rosso!
Sorry aber ich finde der geht gar nicht! Kurz reingeschaut und mir kam das kotzen, sry^^ (ich meine das im Verhältnis zu den anderen Ghibli-Filmen)
Dann wäre do noch Ghost in the Shell 1+2, Perfect Blue, Tokyo Godfathers, Paprika, Appleseed 1+2, Vexille, Origin Spirits of the Past, The Place Promised in our Early Days, Millenium Actress, Robotic Angel
und natürlich mein absoluter Favorit: Das Mädchen dass durch die Zeit sprang (ein Meisterwerk!)
[img]http://www.zwutz.de/users/daniel/Signatur.jpg[/img]
- jackdan2405
- Beiträge: 716
- Registriert: 23.09.2005 12:06
- Persönliche Nachricht:
Mmhh gute Fragen...
Zum Ersten:
Nein ich denke nicht... Da ich sie selber suche und auch noch nichts gefunden habe...
Außer bei Amazon für 299€
Allerdings gibt es Ende Oktober wie es aussieht von Ufa-Anime eine Neuauflage der Collection (für "noch" gute 126€)...
Siehe: http://www.amazon.de/Neon-Genesis-Evang ... 07&sr=8-11
aber keine Ahnung ob das stimmt, da es noch keine offiziellen Angaben gibt...
Zum Zweiten:
Ich weiß nur so viel, dass es sie in Amerika schon gibt...
Aber bei uns keine Ahnung ehrlich gesagt...![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Zum Ersten:
Nein ich denke nicht... Da ich sie selber suche und auch noch nichts gefunden habe...
Außer bei Amazon für 299€
Allerdings gibt es Ende Oktober wie es aussieht von Ufa-Anime eine Neuauflage der Collection (für "noch" gute 126€)...
Siehe: http://www.amazon.de/Neon-Genesis-Evang ... 07&sr=8-11
aber keine Ahnung ob das stimmt, da es noch keine offiziellen Angaben gibt...
Zum Zweiten:
Ich weiß nur so viel, dass es sie in Amerika schon gibt...
Aber bei uns keine Ahnung ehrlich gesagt...
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
[img]http://www.zwutz.de/users/daniel/Signatur.jpg[/img]