Empfehlt ein Buch.

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
-Matt-
Beiträge: 10902
Registriert: 03.01.2006 15:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Matt- »

ChristianusIV hat geschrieben:Wurde vielleicht schon genannt: Die Kinder Húrins.
Das Buch spielt in den ältesten Tagen Mittelerdes;)
Natürlich kann man alle Tolkien Werke empfehlen!
Twice I destroyed the light and twice I failed
I left ruin behind me when I returned - But I also carried ruin with me

[IMG]http://i44.tinypic.com/10cmctj.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
KeZune
Beiträge: 152
Registriert: 11.05.2008 07:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KeZune »

Harry Potter? :D

Auf jeden "Ohne ein Wort" von Linwood Barclay. Mich hat das Buch echt gefessel...
Benutzeravatar
MopsigeRolle
Beiträge: 2478
Registriert: 07.04.2008 20:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MopsigeRolle »

floshadownet hat geschrieben:die "otori-clan" tetralogie von lian hearn und die "die zwerge" tetralogie von markus heitz sind beide verdammt gut. "das hiroshima-tor" und "höllensturz" von ilkka remes kann ich ebenfalls mit gutem gewissen empfehlen.
dito

Otori Clan ist wirklich zu empfehlen!
Benutzeravatar
Battlemetz
Beiträge: 26
Registriert: 29.05.2008 13:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Battlemetz »

"Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams!

Das muss man einfach gelesen haben. Am Besten ohne den Film vorher zu kennen, denn der reicht bei Weitem nicht ans Buch ran.
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

Hohlbein - Der Greif
Bild
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

Die Scheibenwelt Romane von Terry Prachet.

So viel Zynismus, Sarkasmus und ironische Anspielungen wie in diesesn Büchern findet man seeehr selten.

Genial geschrieben!

Auf welche Weise Terry Prachet in seinen Büchern die Reale Welt Parodiert ist einfach sensationell. Die Anspielungen kommen dabei so Butterweich und ungezwungen rüber, das man zumindest Scmunzeln muss.

Noch dazu die absolut schrägen Charaktere , die dem ganzen noch die Würze geben.

Absolute Empfehlung für Leute die gerne zwischen den Zeilen lesen :)
Benutzeravatar
Kalto0815
Beiträge: 2364
Registriert: 15.09.2007 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kalto0815 »

Zuletzt gelesen hab ich

Dieter Nuhr - Wer´s glaubt wird selig
zum glaub ich hundertsten mal George Orwell - 1984
Scott Smith - Dickicht (als ""Ruinen" derzeit im Kino Ihrer Wahl)

ansonsten les ich gerne King, Straub etc und fast alles in Richtung Thriller
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

Battlemetz hat geschrieben:"Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams!

Das muss man einfach gelesen haben. Am Besten ohne den Film vorher zu kennen, denn der reicht bei Weitem nicht ans Buch ran.
Einfach zum totlachen die Bücher :lach: :lach: :lach:
01101001011011100111011001101001011100110110100101100010011011000110010100100000011100000110010101101110011010010111001100100000001110000011110100111101001111010011110100111101001100000000110100001010
Benutzeravatar
road_trippin
Beiträge: 1678
Registriert: 11.03.2007 12:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von road_trippin »

1984 is echt empfehlenswert
hab erst vor einigen tagen ein referat über das buch gehalten :wink:
[img]http://www.pagesdigital.com/wp-content/uploads/2010/08/Jimmy-Eat-World_2-5639_001.jpg[/img]
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

So, jetzt muss ich mal meinen eigenen thread ausgraben, denn:

"Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann

ist ein Buch, dass man dringend lesen sollte. Zugleich lehrreich und witzig gelingt es Kehlmann auf eine charmante Art und Weise zwei dt. Wissenschaftsikonen, nämlich Humboldt und Gauß auf humorvoll entlarvende Weise darzustellen ohne dabei wirklich respektlos zu sein.
Benutzeravatar
Odins son Thor
Beiträge: 10193
Registriert: 28.01.2008 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Odins son Thor »

road_trippin hat geschrieben:1984 is echt empfehlenswert
hab erst vor einigen tagen ein referat über das buch gehalten :wink:
Das buch lesen wir gerade in der berufsschule 8)
Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

Alle Starcraftbücher bis auf "04 Königin der Klingen" kann ich jedem SciFi Fan ans Herz legen
viele von John Grishams Werken
1984 wurde ja schon mehrmals hier genannt :D


hab als nächstes die Hellgate:London Bücher in Augenschein genommen das mich das Setting im Game schon fasziniert hat...
Bild
Benutzeravatar
=Crusader=
Beiträge: 11591
Registriert: 19.05.2007 20:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =Crusader= »

Das etruskische Ritual - Valerio M. Manfredi

Eine mischung aus geschitsbuch und thirller, einfach der Hammer :D
Bild
Luth
Beiträge: 2
Registriert: 28.05.2008 18:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Luth »

Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams....einfach genial, muss man gelesen haben
oder alle Romane von Walter Moers, die Comics nicht so.
z.B. Rumo oder die 13 1/2 Leben des Käpten Blaubär(hoffe richtig geschrieben^^)
Benutzeravatar
d3mon
Beiträge: 10936
Registriert: 14.06.2007 19:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von d3mon »

Da dieser Thread auch mal wieder ausgegraben wurde, poste ich auch.

Ich weiß nicht, ob's bereits genannt wurde, aber auf jeden Fall:

Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues
und ebenfalls von Remarque - Die drei Kameraden.

Haben mich einfach umgehauen die beiden Bücher, wobei ich letzteres fast mit Tränen in den Augen weggelegt hab 8O
Antworten