SCHULE
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 3403
- Registriert: 15.04.2004 17:55
- Persönliche Nachricht:
Lol ein Berufschulkind das bei Mutti lebt versucht hier den ganz großen zumachen und will wissen wie das harte Leben so istKING HEAD I hat geschrieben:@ Freakey@rEHWULOTION!!!!
Thank you man.
entlich einer der mich versteht.
die andren können es ja gar nicht denn die gehen ja noch in die schule und wissen es nicht einmal was arbeit bedeutet :wink:
D4rkY´s Status:
Der TechnoSommer 2006 ist vorbei!
Der Raver dankt für die schöne Zeit und freut
sich auf die Moves 2007 Loveparade, Nature One , Airbeat One u.s.w
Der TechnoSommer 2006 ist vorbei!
Der Raver dankt für die schöne Zeit und freut
sich auf die Moves 2007 Loveparade, Nature One , Airbeat One u.s.w
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.05.2005 15:40
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 24.03.2003 10:48
- Persönliche Nachricht:
Da isses ja wieder, das leidige Thema!
Schule hin, Schule her...´
Ich gehe jetzt über zehn Jahre arbeiten und es gibt da auch einige Sachen die mir "stinken". Das gute daran, ich habe noch vierzig Jahre mich daran zu gewöhnen!!!
Das Arbeits/Freizeitverhältniss:
- Ein Jahr hat 365 Tage = 52 Wochen
Von diesen 52 Wochen kann ich unglaubliche 5 Wochen mit Urlaub belegen und wenn die Feiertage günstig fallen, kann man noch ca. eine Woche dran hängen.
Verhältniss: 52:5-6
- Eine Woche hat sieben Tage.
Davon geht man (im allgemeinen) 5 Tage arbeiten.
Verhältniss: 5:2
- Ein Tag hat 24 Std.
Davon geht man 8,5 Stunden arbeiten (inkl. An und Abfahrt) Sagen wir mal durchschnittlich 10 Std.
Je älter man wird, desto wichtiger wird die Arbeit, desto wichtiger ist die Fitness, desto wichtiger ist der Schlaf. (Besonders wenn man mit Kunden zu tun hat!) Also gehen wir von 8 Stunden Schlaf aus.
Für die Freizeit bleiben also lumpige 6 Stunden an 5 Tagen in der Woche. (Hey es gibt auch so tolle Sachen wie unbezahlte Überstunden!)
In diesen 6 Stunden muss man noch einkaufen, Haushalt, Wäsche waschen, Essen kochen, usw.
Bleiben im grossen und ganzen 3 Stunden für den Eigenbedarf.
Verhältniss: 10:6
Jetzt die entscheidene Frage, wofür das alles?
Klar für Geld! Solange man zu Hause wohnt ein genial, ungewohnter Luxus! Aber wie lange wohnt man noch zu Huase wenn man schon arbeiten geht?
Von meinem sauer verdienten Geld (siehe oben) bekommt der Staat erstmal ca. 20-25% bevor es überhaupt auf mein Konto landet! Dann wird noch Miete, Telefon, Strom, Kabel, Internet, Fahrkosten bzw. Benzin und Nahrung abgezogen! Da bleibt nicht mehr viel übrig. Außerdem verdient der Staat auch da weiterhin an mir. Steuern ohne Ende! Es bleibt also nicht viel übrig für Hardware/Games, Kino, ausgehen, Verreisen, Klamotten, usw.
Die Lösung:
In der Schule gut aufpassen!
Dafür ist es bei vielen schon zu spät!
Grund:
Die enorme Kurzsichtigkeit bei Jugendlichen! Der Fokus ist nur auf den unmittelbaren Spaß gerichtet.
Erkenntnis:
Man kann es drehen und wenden wie man will, die Schulzeit war einfach nur goil! Diese Erkenntnis kommt aber immer erst dann wenn kein Weg mehr zurück führt und dann wirds erst brutal monton!
Vierzig Jahre Saturn Verkäufer? Viel Spaß!
In spätestens 10 Jahren sehnst Du sich nach Frühlings-,Sommer-,Herbst-,Winter-,Pfingstferien und was es noch für Luxus gibt denn ich längst verdrängt habe. Ach ja, 14.00 Uhr Feierabend wäre auch ne dufte Sache.
Zur Rechtschreibung:
Fiehl Ärfolg beihm Bewärbungsschreiben! :wink:
Gruss
Neusn
Schule hin, Schule her...´
Ich gehe jetzt über zehn Jahre arbeiten und es gibt da auch einige Sachen die mir "stinken". Das gute daran, ich habe noch vierzig Jahre mich daran zu gewöhnen!!!
Das Arbeits/Freizeitverhältniss:
- Ein Jahr hat 365 Tage = 52 Wochen
Von diesen 52 Wochen kann ich unglaubliche 5 Wochen mit Urlaub belegen und wenn die Feiertage günstig fallen, kann man noch ca. eine Woche dran hängen.
Verhältniss: 52:5-6
- Eine Woche hat sieben Tage.
Davon geht man (im allgemeinen) 5 Tage arbeiten.
Verhältniss: 5:2
- Ein Tag hat 24 Std.
Davon geht man 8,5 Stunden arbeiten (inkl. An und Abfahrt) Sagen wir mal durchschnittlich 10 Std.
Je älter man wird, desto wichtiger wird die Arbeit, desto wichtiger ist die Fitness, desto wichtiger ist der Schlaf. (Besonders wenn man mit Kunden zu tun hat!) Also gehen wir von 8 Stunden Schlaf aus.
Für die Freizeit bleiben also lumpige 6 Stunden an 5 Tagen in der Woche. (Hey es gibt auch so tolle Sachen wie unbezahlte Überstunden!)
In diesen 6 Stunden muss man noch einkaufen, Haushalt, Wäsche waschen, Essen kochen, usw.
Bleiben im grossen und ganzen 3 Stunden für den Eigenbedarf.
Verhältniss: 10:6
Jetzt die entscheidene Frage, wofür das alles?
Klar für Geld! Solange man zu Hause wohnt ein genial, ungewohnter Luxus! Aber wie lange wohnt man noch zu Huase wenn man schon arbeiten geht?
Von meinem sauer verdienten Geld (siehe oben) bekommt der Staat erstmal ca. 20-25% bevor es überhaupt auf mein Konto landet! Dann wird noch Miete, Telefon, Strom, Kabel, Internet, Fahrkosten bzw. Benzin und Nahrung abgezogen! Da bleibt nicht mehr viel übrig. Außerdem verdient der Staat auch da weiterhin an mir. Steuern ohne Ende! Es bleibt also nicht viel übrig für Hardware/Games, Kino, ausgehen, Verreisen, Klamotten, usw.
Die Lösung:
In der Schule gut aufpassen!
Dafür ist es bei vielen schon zu spät!
Grund:
Die enorme Kurzsichtigkeit bei Jugendlichen! Der Fokus ist nur auf den unmittelbaren Spaß gerichtet.
Erkenntnis:
Man kann es drehen und wenden wie man will, die Schulzeit war einfach nur goil! Diese Erkenntnis kommt aber immer erst dann wenn kein Weg mehr zurück führt und dann wirds erst brutal monton!
Vierzig Jahre Saturn Verkäufer? Viel Spaß!
In spätestens 10 Jahren sehnst Du sich nach Frühlings-,Sommer-,Herbst-,Winter-,Pfingstferien und was es noch für Luxus gibt denn ich längst verdrängt habe. Ach ja, 14.00 Uhr Feierabend wäre auch ne dufte Sache.
Zur Rechtschreibung:
Fiehl Ärfolg beihm Bewärbungsschreiben! :wink:
Gruss
Neusn
Im still standing!
- Blessing of Jah
- Beiträge: 3615
- Registriert: 12.03.2005 17:39
- Persönliche Nachricht:
das ist auch die sache,MAN KANN ES AUSHALTEN aber nur wenn man das will,was bei manchen nicht der fall ist.Frozenman hat geschrieben:Schule ist "dumm" und man muss jeden Tag lernen und sich dann jeden Tag von den Lehrern anmachen lassen! Aber man kann das schon noch aushalten! :wink:
[img:df9e750b54]http://www.ffu.org.ua/images/head2.jpg[/img:df9e750b54]
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 18.05.2005 12:21
- Persönliche Nachricht:
zur schule fällt mir nur noch ein triftiger nachteil ein: man muss weit über die schulzeit hinaus für sie arbeiten...
z.B. jahresarbeiten die in den letzen wochen keinen schlaf mehr in der nacht bringen, können einen wirklich fertig machen. zudem muss man ja auch für die unterschiedlichsten themen gleichzeitig recherchieren und arbeiten, schließlich kann kein fach zurückstecken, wenn es um noten geht.
das ist wohl das schlimmste an der schule, die paar stunden, die man dort täglich absitzt sind wirklich nichts, nur fängt der stress erst in der freizeit richtig an.
z.B. jahresarbeiten die in den letzen wochen keinen schlaf mehr in der nacht bringen, können einen wirklich fertig machen. zudem muss man ja auch für die unterschiedlichsten themen gleichzeitig recherchieren und arbeiten, schließlich kann kein fach zurückstecken, wenn es um noten geht.
das ist wohl das schlimmste an der schule, die paar stunden, die man dort täglich absitzt sind wirklich nichts, nur fängt der stress erst in der freizeit richtig an.