kindra_riegel hat geschrieben:Naja wie sollen sich Animes in Deutschland auch durchsetzen? Hier werden doch sowieso nur US-Produktionen geschaut.
Mh mir fält da grad eine Serie ein, zwar nicht amerikanisch sondern französisch...
Hat von euch schon mal einer "Totally Spice" angesehen?!
Eine Zeichentrickserie die voll und ganz einem japanischen Anime nach empfunden wurde... (nur mal so nebenbei^^)
Was den Punkt Anime in Deutschland betrifft...
Warum Anime bei uns Deutschland sich nicht großer Beliebtheit erfreut, denke ich, liegt daran, dass die meisten Menschen ein schlechtes Vorurteil von Animes haben...
Erst gestern kam meine Mutter zu mir ins Zimmer als ich gerade Azumanga Daioh! angeschaut habe...
Dann schaute sie kurz zu und fragte mich allen ernstes, ob ich nicht schon etwas zu alt dafür sei.........
(OK die Serie können sich durchaus auch Kinder ansehen... Aber ich glaube kaum, dass ein Kind das mit Osaka alles so aufnimmt, wie ein "Erwachsener")
Ich schickte sie nur wieder schnell aus meinem Zimmer schaute fröhlich weiter...
Und genau da liegt das Problem...
Die meisten sehen Animes als Kinderfilme an...
Ich habe meine Eltern auch schon von Animes überzeugen wollen, dass es weiß Gott keine Kinderfilme sind!
Aber sie sagen dann nur immer, sie können das ganze nicht ernst nehmen, weil es eben nur gezeichnet sei -> Kinderfilm...
Und das obwohl ich ihnen schon zig Filme und Serien zumindest mal gezeigt hatte...
Naja, was will man machen...
Ich jedenfalls kaufe brav weiter meine Serien und Filme und unterstütze die Verbreitung so gut ich kann!