Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jhena
Beiträge: 1599
Registriert: 17.09.2007 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jhena »

Mr.Shyzo hat geschrieben:
kuronokei hat geschrieben:außerdem kann man sich als jugendlicher nich animes und spiele zusammen leisten. selbst spiele kann man sich manchmal nich leisten und geht den illegalen weg um seine sucht zu befriedigen. und kiffen is auchn teures hobby^^.
Kannst ja mit alledem aufhören.
Ne Bibel kostet fast nichts für die lange Zeit die sie dich beschäftigen wird :D
P/L top!
ich hör nur auf gottes nich auf menschen wort.^^
falls es einen gott gibt brauch ich keine bibel um das irgendwann zu lernen.
außrdem hab ich noch genug bücher zu lesen. bin immer noch nich mit der dunkle turm fertig.
straightjacket
Beiträge: 2210
Registriert: 25.01.2007 16:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von straightjacket »

Tony hat geschrieben: die us-dvd box von death note kostet übrigens mit 20(!) episoden und bonusmaterial (ein richtiges behind the scenes, keine billigen trailer) 50$, also knapp 37€.
Der US-Markt ist wesentlich größer. Dadurch hat man dort eben auch höhere Absatzzahlen.
Die Menge macht´s.

Was die Folgenanzahl pro DVD betrifft, so meine ich mal gelesen zu haben, das dies von den Japanern teilweise so in den Lizenzvereinbarungen vorgeschrieben wird.
Warum das (anscheinend) nur in Deutschland so ist, bzw. warum das so sein soll kann ich mir auch nicht erklären. Wenn man sich die Releases der letzten Jahre so ansieht, erkennt man allerdings ein System dahinter.
12-13 Folgen = 3-4 DVD´s
26+ Folgen = 6 DVD´s
Dies machen alle Deutschen Labels so. Betrifft also nicht nur einen bestimmten.

Nur damit mal deutlich wird, über was für Summen wir hier reden:
Offiziell wird keine Label der Welt sagen, wie viel sie für eine Lizenz bezahlt haben.
AV hat zumindest mal angedeutet, in was für einer Preisspanne sich die Lizenzkosten bewegen.
Je nach Serie oder OVA fängt das bei 20.000€ an.
Die Deutsche „EVA Rebuild: 1.01“ (UFA Anime) soll sogar an der 100.000€ Marke gekratzt haben.
Wie besagt, sind das nur die reinen Lizenzen!
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

kindra_riegel hat geschrieben:Es gibt wohl keine andere Szene, in der sich die "Fans" mehr ins eigene Fleisch schneiden, als die Anime-Szene.

Aber unschuldig sind die Labels sicher nicht.

Wäre das deutsche Fernsehen doch nicht so abgeneigt gegenüber Anime. (RTL2 ist da ja schon mal ein guter anfang gewesen...)
MTV ja auch. doch die sind ja inzwischen völlig auf den amerikanischen zug von family guy und co aufgesprungen. warscheinlich war wolfs rain nicht quotenträchtig genug. denn golden boy, vision of escaflowne und gantz liefen ja auch noch vorher. oder samurai champloo auf vox. generell liefen auf mtv und vox (wenn auch meist sehr spät, was vielleicht auch mit zur absetzung beigetragen hat) früher recht oft animes. :(
Zuletzt geändert von monotony am 18.01.2009 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Vision of Escaflowne lief aber z.B. auf MTV Mittwochs um 22:00 Uhr und nicht wie Wolf's Rain mitten in der Nacht. Auf Viva lief sogar mal Sonntags um 18:00 X The Series, also zu einer sehr interessanten Sendezeit. Leider wurde das nicht durchgehalten.
:ugly:
Beiträge: 2193
Registriert: 18.08.2008 23:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von :ugly: »

kindra_riegel hat geschrieben:Naja wie sollen sich Animes in Deutschland auch durchsetzen? Hier werden doch sowieso nur US-Produktionen geschaut.
ich kenn da übrigends ein paar echt coole anime:

avatar: der junge aang... Bild

ne, mal spaß beiseite: anime haben sich mehr durchgesetzt als man denken könnte, schließlich wurden sehr viele us-produktionen nach japanischem vorbild entworfen...

als beispiel: avatar - ganz eindeutig optisch dem japanischem stil nachempfunden und sogar relativ nahe rangekommen.
metalocalypse - eine amerikanisierte fassung von detroit metal city. da DMC allerdings lediglich ein insidertipp ist, könnte das natürlcih auch bloße vermutung sein =D
Benutzeravatar
jackdan2405
Beiträge: 716
Registriert: 23.09.2005 12:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jackdan2405 »

kindra_riegel hat geschrieben:Naja wie sollen sich Animes in Deutschland auch durchsetzen? Hier werden doch sowieso nur US-Produktionen geschaut.
Mh mir fält da grad eine Serie ein, zwar nicht amerikanisch sondern französisch...
Hat von euch schon mal einer "Totally Spice" angesehen?!
Eine Zeichentrickserie die voll und ganz einem japanischen Anime nach empfunden wurde... (nur mal so nebenbei^^)

Was den Punkt Anime in Deutschland betrifft...
Warum Anime bei uns Deutschland sich nicht großer Beliebtheit erfreut, denke ich, liegt daran, dass die meisten Menschen ein schlechtes Vorurteil von Animes haben...
Erst gestern kam meine Mutter zu mir ins Zimmer als ich gerade Azumanga Daioh! angeschaut habe...
Dann schaute sie kurz zu und fragte mich allen ernstes, ob ich nicht schon etwas zu alt dafür sei.........
(OK die Serie können sich durchaus auch Kinder ansehen... Aber ich glaube kaum, dass ein Kind das mit Osaka alles so aufnimmt, wie ein "Erwachsener")
Ich schickte sie nur wieder schnell aus meinem Zimmer schaute fröhlich weiter...

Und genau da liegt das Problem...
Die meisten sehen Animes als Kinderfilme an...
Ich habe meine Eltern auch schon von Animes überzeugen wollen, dass es weiß Gott keine Kinderfilme sind!
Aber sie sagen dann nur immer, sie können das ganze nicht ernst nehmen, weil es eben nur gezeichnet sei -> Kinderfilm...
Und das obwohl ich ihnen schon zig Filme und Serien zumindest mal gezeigt hatte...

Naja, was will man machen...
Ich jedenfalls kaufe brav weiter meine Serien und Filme und unterstütze die Verbreitung so gut ich kann! 8)
[img]http://www.zwutz.de/users/daniel/Signatur.jpg[/img]
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

jackdan2405 hat geschrieben:
kindra_riegel hat geschrieben:Naja wie sollen sich Animes in Deutschland auch durchsetzen? Hier werden doch sowieso nur US-Produktionen geschaut.
Mh mir fält da grad eine Serie ein, zwar nicht amerikanisch sondern französisch...
Hat von euch schon mal einer "Totally Spice" angesehen?!
Eine Zeichentrickserie die voll und ganz einem japanischen Anime nach empfunden wurde... (nur mal so nebenbei^^)

Was den Punkt Anime in Deutschland betrifft...
Warum Anime bei uns Deutschland sich nicht großer Beliebtheit erfreut, denke ich, liegt daran, dass die meisten Menschen ein schlechtes Vorurteil von Animes haben...
Erst gestern kam meine Mutter zu mir ins Zimmer als ich gerade Azumanga Daioh! angeschaut habe...
Dann schaute sie kurz zu und fragte mich allen ernstes, ob ich nicht schon etwas zu alt dafür sei.........
(OK die Serie können sich durchaus auch Kinder ansehen... Aber ich glaube kaum, dass ein Kind das mit Osaka alles so aufnimmt, wie ein "Erwachsener")
Ich schickte sie nur wieder schnell aus meinem Zimmer schaute fröhlich weiter...

Und genau da liegt das Problem...
Die meisten sehen Animes als Kinderfilme an...
Ich habe meine Eltern auch schon von Animes überzeugen wollen, dass es weiß Gott keine Kinderfilme sind!
und solange im privatfernsehen nichts anderes als die kindgerechten pokito-animes laufen, wird sich daran wohl auch nicht viel ändern.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ja da kommt noch was und gerade die „episodische“ Aufmachung macht es gut. Wenn die zum Ende kippt wird es schwächer.
Verhält sich so ähnlich wie mit Higurashi no Naku Koro ni. Solange die Kurzgeschichtenform anhielt war es mysteriös, planlos und faszinierend. Sobald der echte Plot hinzu kommt wird es durchschaubar, berechenbar und lässt damit schlicht nach. Notwendig aber bedauerlich.
johndoe227992#2
Beiträge: 2579
Registriert: 06.02.2003 12:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe227992#2 »

Bin eigentlich ueberhaupt kein Fan von Mangakrams aber ich hab letztens zufaelligerweise Elfen Lied im Fernsehen gesehen und muss sagen das mir das sehr gut gefallen hat. Nagut diese etwas uebertriebene Darstellung von den sexuellen Anspielung haette wie ich finde nicht sein gemusst aber hat mir gut gefallen das ganze.
Midna
Beiträge: 31
Registriert: 26.01.2009 00:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Midna »

Tony hat geschrieben: und solange im privatfernsehen nichts anderes als die kindgerechten pokito-animes laufen, wird sich daran wohl auch nicht viel ändern.
Auf VOX liefen allerdings manchmal ein paar sehr gute, wie z.B. Ghost in the Shell oder Samurai Champloo. RTL 2 kann man aber vergessen.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

@KeeT4Life:
wo hast du elfen lied gesehen????????????
8O
ich suche schon seit ewigkeiten nen ger sub im i-net.
hab bisher nur eng sub gesehen.

aber wenns jetzt im fernsehen läuft bin ich dabei.
obwohl ich eigentlich japanische sprachausgabe bevorzuge.
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mosh_ »

Rosette 3000 hat geschrieben:@KeeT4Life:
wo hast du elfen lied gesehen????????????
8O
Youtube :lol:
#PESTOUNDBIER

Bild
Benutzeravatar
sizzay
Beiträge: 2406
Registriert: 28.08.2002 03:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sizzay »

zeichentrick schauen und nix verstehen au jaaaa :D
die einzigen wo ich geschaut hab waren samurai champloo, avatar und claymore. :oops:
Die Politiker sollten aufhören, Desinteresse mit Toleranz zu verwechseln.
Denn sobald Interesse aufkommt, werden wir wieder Mistgabeln, Stricke und Fackeln auf den Straßen sehen.
johndoe227992#2
Beiträge: 2579
Registriert: 06.02.2003 12:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe227992#2 »

4P|moshman hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:@KeeT4Life:
wo hast du elfen lied gesehen????????????
8O
Youtube :lol:
Nein im Fernsehen, keine Ahnung wie der Sender jetzt heißt aber seit ich meinen digitalen Kabelanschluss habe, habe ich etliche neue Sender bekommen u.a. auch einen Animesender.


EDIT:

Animax heißt der Sender, da laufen nur Anime und sowas.
:ugly:
Beiträge: 2193
Registriert: 18.08.2008 23:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von :ugly: »

sizzay hat geschrieben:zeichentrick schauen und nix verstehen au jaaaa :D
die einzigen wo ich geschaut hab waren samurai champloo, avatar und claymore. :oops:
u fail'd
WIkipedia hat geschrieben:Avatar – Der Herr der Elemente (engl.: Avatar: The Last Airbender, auch Avatar: The Legend of Aang) ist eine US-amerikanische Fantasy-Zeichentrickserie
Antworten