Jimbei hat geschrieben: zeigt der Publisher, worum es ihm geht: nur um Geld.
Firmen wollen seit neustem Geld verdienen? Gehört verboten sowas.
Jimbei hat geschrieben:Vielleicht rentiert sich das ja wirklich mehr, es einfach rauszuhauen, aber muss das wirklich unbedingt sein? Gerade eine Firma wie Square Enix dürfte wohl kaum Geldmangel haben.
Wenn es sich rentieren würde, würde es gemacht werden. Da es das aber anscheinend nicht tut (also das nicht lokalisierte Spiele sich schlechter verkaufen) wird es halt unlokalisiert gelassen.
Die Anspielung auf Geldmangel ist übringens völliger Schwachsinn, wenn eine Firma in der heutigen Zeit nicht auf Gewinnoptimierung getrimmt ist geht sie unweigerlich unter.
Generell bin ich gegen Lokalisierungen, ich finds kompletter Unfug aus einem simplen Grund: Lokalisierungen sind Mist. Versteht mich nicht falsch, es gibt einige (wenn auch seltene) hoch qualitative Lokalisierungen, aber alles was eine derartige Übersetzung machen kann ist sich an das Original annähern. Das hat zwei Gründe:
1) Zum Teil große Unterschiede zwischen den Sprachen. Ist von Eng -> Deu jetzt nichtmal das größte Problem. Eine gelungene Übersetzung von Jap -> Eng/Deu zu erstellen ist hingegen verdammt schwer bis unmöglich、da es für sehr viele Begriffe aus kulturellem Hitnergrund keine Übersetzung gibt. Also hast du die Möglichkeit es entweder Japanisch zu lassen (also im einfachsten Falle einfach -san und -senpai an Namen dran zu lassen) oder es durch komische Satzstrukturen verständlich zu machen, was dann wieder die Übersätzung verfälscht. Ein Beispiel: "何だ、貴様は。庇い立てする気か" (nanda kisamawa. kabaitate suru ki ka.) (genommen aus meinem Dictionary). Jetzt hast du entweder die Möglichkeit 貴様 als "du" zu übersetzen (wie es meist im Dictionary steht), dann hättest du aber komplett das höchst abwertende verloren was drin steckt, oder du baust sowas ein wie "du Penner" was aber auch wieder Unsinn ist da im Original kein eigentliches Schimpfwort benutzt worden ist.
2) Viele hochwertige Developer (besonders in Japan, da gibts es regelrechte Fangemeinden von Voice Actors, ist kein Scherz) denken sich was dabei wenn sie jemanden anheuern um ihrem Charakteren eine Stimme zu verleihen, das ist besonders bei RPGs wichtig. Ob jetzt in irgendeinem Shooter der muskelbepackte gesichtslose Protagonist etwas auf Englisch, Deutsch oder Chinesisch rumflucht ist eigentlich egal, für sowas brauch man keine Übersetzung. Aber für Games die viel auf Atmosphäre setzen ist ein falsch besetzter Sprecher beim Protagonisten tödlich. Auf sowas wird im seltesten Falle noch bei Lokalisierungen geachtet, zuviel Aufwand für zuwenig Nutzen (aus Sicht der Macher). Aber selbst wenn der Voice Actor sein Handwerk versteht und die Übersetzung gut ist bleibt es nichts weiter als eine Approximation an das Original.
Wenn du doch Games schon lange als Kunstform ansiehst sollte doch sowas selbstverständlich sein. Shakespeare sollte man auch auf Englisch lesen und nicht auf Deutsch, genauso wie man Goethe oder Schiller auf Deutsch lesen sollte.
Um mal ein Beispiel zu geben wieso mich das Thema so ärgert: Einige Spiele wie zB Mass Effect werden dann in der dt. Version ohne Original-sprachausgabe ausgeliefert, aus Platzmangel oder was weiß ich für Gründen. Sowas ist zwar gottseidank nicht die Regel, aber es passiert.
Abschließend muss ich sagen, dass wie hier eh viel zu "verwöhnt" von Übersetzungen und Lokalisierungen sind. Was sollen denn da zB die Finnen sagen, die bekommen meistens noch nichtmal Filme ordentlich übersetzt.
Und wer halt kein Englisch kann hat brauch sich auch das Spiel nicht kaufen.
(Zumal dieses spezielle game sowieso nichtmal in der original Sprachausgabe hier angeboten wird, die wäre nämlich Japanisch)