wahlen?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe-freename-82921
Beiträge: 1509
Registriert: 17.06.2005 22:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-82921 »

Mittlerweile wüsste ich nicht wie sich eine Regierung finden sollte.

Ich denke es wird Neuwahlen geben. :)
johndoe-freename-44816
Beiträge: 2082
Registriert: 26.04.2003 16:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-44816 »

mh, ich denke nicht.
langsam zeichnet sich das ab, was ich mir gedacht habe.
aufeinmal kann sich schwarz/gelb doch eine regierung mit den grünen vorstellen, und rot/grün eine mit den gelben...
die jamaica/ampel disskusion.
Empire is gone, we have control!
johndoe-freename-82921
Beiträge: 1509
Registriert: 17.06.2005 22:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-82921 »

Seit wann?

Westerwelle hat in den Nachrichten nochmal bekräftigt dass die FDP und keinen Umständen der SPD zur Regierung verhilft.

Und der Joschka hält wohl nichts von einer Koalition mit der CSU/CDU. Auch klar... die einen wollen zurück zur Atomenergie, die anderen nicht. Die einen sind Pro-Türkei, die anderen Contra-Türkei.... hat auch nichts mit einer stabilen Regierung zu tun.

Und die CSU/CDU wird wohl aus Prinzip nicht als stimmenstärkste Fraktion in eine Koalition gehen und NICHT den Kanzler stellen... wäre wohl ein gewisses Zeichen welches sie nicht vermitteln wollen.
haldolium
Beiträge: 1432
Registriert: 15.06.2004 17:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von haldolium »

mal abwarten was sich in dresden noch ergibt ... ganz vielleicht (eher unwahrscheinlich) gibt es noch einen kick in die richtige richtung.
johndoe-freename-44816
Beiträge: 2082
Registriert: 26.04.2003 16:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-44816 »

die cdu bemüht sich gerade für eine stabile regierung, da sind die grünen die einzige alternative.
wieso sollte die cdu in eine koalition gehen und nicht den kanzler stellen?
die cdu ist die stimmenstärkste fraktion, sie stellt in jedem fall den kanzler wenn sie die regierung stellt.

es geht drum gerade die gemeinsame schnittmenge zu finden, da muss man halt abstriche machen.
Empire is gone, we have control!
johndoe-freename-82921
Beiträge: 1509
Registriert: 17.06.2005 22:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-82921 »

@Deadman:
Bei einer Ampelkoalition schon, aber nicht bei einer großen Koalition, weil Schröder partout Kanzler werden will und Merkel klipp und klar gesagt hat: "Große Koalition, du nix Kanzlerin!"

Und bei so einer Kampfansage wird die Merkel/CSU/CDU sicherlich nicht sagen: Ok, dann wirst halt du Kanzler.
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

Bevor die Wahl nicht offiziell beendet ist, sind disskussionen eh hinfällig
Verschieben wir es auf Oktober, dann steht das amtliche Endergebniss fest.
haldolium
Beiträge: 1432
Registriert: 15.06.2004 17:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von haldolium »

@Deadman

dann muss die CDU aber so derbe kompromisse vorschlagen, weil die Grünen ATM absolut nichts mit der CDU gemeinsam haben.
Katrin Göring-Eckard hat gestern bei Beckman das so ausgedrückt, dass die CDU ansich garkeine koalitation mit denen eigehen könnte, so verschieden wie die sind.
Mit der FDP genau dasselbe.

@Mo-2

naja die einstellungen der Parteien ändern sich ja trotzdem nicht ;)
Aber mal schauen was die gespräche in diesen Tagen so ergeben. Bis nächste woche kann man sich in jedem falle ruhig zeit lassen.
johndoe-freename-44816
Beiträge: 2082
Registriert: 26.04.2003 16:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-44816 »

klar ist ja mal, das etwas passieren muss, neuwahlen würden dasselbe ergebnis bringen, höchstens noch ein paar mehr prozent für die linke, was aber keinem hilft.
nunja, das die keine komplette übereinstimmung finden ist klar, deswegen ja schnittmenge.
grüne,fdp und cdu/csu haben was arbeit und arbeitslosigkeit angeht ähnliche vorstellungen, dann wird gewichtet, gesehen inwiefern man auf eine einigung bei anderen themen kommt,was wichtiger ist etc.
ein normaler vorgang, da sich koalitionen finden müssen.
bei schwarz/rot wäre merkel auf jeden fall kanzlerin, weil die stärkste partei den kanzler vorschlägt.
ob schröder da nun einwilligt scheint unwahrscheinlich, aber unmöglich ist nach dieser wahl nichts mehr.
Empire is gone, we have control!
johndoe-freename-82921
Beiträge: 1509
Registriert: 17.06.2005 22:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-82921 »

The Deadman is walking hat geschrieben: bei schwarz/rot wäre merkel auf jeden fall kanzlerin, weil die stärkste partei den kanzler vorschlägt.
Wenn die SPD aber einen roten Kanzler als Bedingung für Sondierungsgespräche nennt, sieht das aber anders aus. ;)
Benutzeravatar
Merandis
Beiträge: 1362
Registriert: 10.03.2003 09:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Merandis »

Hallo,

also 1.
wer nicht gewählt hat und dazu berechtigt war handelt in meinen Augen grob fahrlässig! Hier geht es immerhin um die Zukunft unseres Landes.

2. Jetzt ham ma den Salat. Zwar begrüße ich es, wenn nicht eine Partei die alleinige Mehrheit hat, aber dieser Ausgang ist sicher (erstmal) schlecht. Die Politiker müssen jetzt handeln und nicht verhandeln. Eines ist auch klar: Es gibt kein Patent-Rezept um aus dieser "Depression" rauszukommen. Aber jeder Tag jetzt wo nichs mehr vorwärts geht ist verloren.

3. Für mich hat die SPD mit der Agenda 2010 bzw. mit den Sozial-Reformen richtig gehandelt. Das man bei so etwas Gewichtigem auch Fehler macht, muss doch jedem klar sein. Natürlich, nicht jede Änderung find ich aktzeptabel (gerade wenns um den eigenen Geldbeutel geht), aber den Mut aufzubringen, zu wissen das man sich damit den Unmut des Volkes einhandelt und trotzdem die Reform durchzieht, verdient Anerkennung. Ebenso war es Schröder/SPD die Bush damals nicht die Stange gehalten haben bei Kriegsbeginn.
"Zynisch ist Wurst im eigenen Darm. Die Sau künstlich befruchten, die Ferkel mästen, schlachten, mahlen, zurückstopfen in den eigenen Darm. Und dann Gesichtsmortadella."

Antworten