Empfehlt ein Buch.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Heinz v. Foerster, Bernhard Pörksen: Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners: http://www.amazon.de/Wahrheit-Erfindung ... 3896702149
Paul Watzlawick (Hg): Die erfundene Wirklichkeit: Wie wissen wir, was wir zu wissen glauben?: http://www.amazon.de/Die-erfundene-Wirk ... 10-9263546
Heinz v. Foerster u.a.: Einführung in den Konstruktivismus: http://www.amazon.de/Einf%C3%BChrung-de ... 3492211658
Paul Watzlawick (Hg): Die erfundene Wirklichkeit: Wie wissen wir, was wir zu wissen glauben?: http://www.amazon.de/Die-erfundene-Wirk ... 10-9263546
Heinz v. Foerster u.a.: Einführung in den Konstruktivismus: http://www.amazon.de/Einf%C3%BChrung-de ... 3492211658
Soweit ich mich errinnere fand ich das nich, aba mit grob 10 jahren sieht man das vll n bisschen anders...kuronokei hat geschrieben:das is traurig^^ also von der sprache sind das eigentlich recht leichte bücher.
Und was Gewalt, Drogen und den ganzen Kram anging: Hat mich ejz nich sonderlich schockiert oder beeinträchtigt (oder etwa doch ?)
Eine menge Bücher von Stephen King würde ich empfehlen.
Ganz vorne dabei
"The Stand, das letzte Gefecht"
Spannender Roman über eine entvölkerte Welt in der sich die Überlebenden in Gut und Böse spalten und schließlich im finalen Kampf gegenüberstehen.
"Stark, the Dark Half"
Mein absoluter Favorit. Ein Schriftsteller schreibt unter dem Pseudonym Stark erfolgreich Romane. Doch als er das Pseudonym aufgeben will, entwickelt es ein unschönes Eigenleben.
Und dann sind die Resident Evil Romane von S.D. Perry einen Blick wert
Ganz vorne dabei
"The Stand, das letzte Gefecht"
Spannender Roman über eine entvölkerte Welt in der sich die Überlebenden in Gut und Böse spalten und schließlich im finalen Kampf gegenüberstehen.
"Stark, the Dark Half"
Mein absoluter Favorit. Ein Schriftsteller schreibt unter dem Pseudonym Stark erfolgreich Romane. Doch als er das Pseudonym aufgeben will, entwickelt es ein unschönes Eigenleben.
Und dann sind die Resident Evil Romane von S.D. Perry einen Blick wert
"The only way to get by in this place, is to get ourselves some respect..."
"Fear! That´s how we get respect! Show them all how we do things!"
"Fear! That´s how we get respect! Show them all how we do things!"
Max Brooks: Der Zombie-Survival-Guide
Standardwerk für jeden Zombie-Fan! Wer mit Zombies nicht so viel anfangen kann wird das Buch wahrscheinlich nicht sehr mögen. Aber falls es euch gefällt lest danach unbedingt...
Max Brooks: Wer länger lebt, ist später tot
Verdammt blöder Titel... im Original heißt dieser US-Bestseller "World War Z". Darin geht es um die Zeit nach dem großen Zombiekrieg. Durch diverse Augenzeugen-Berichte erfährt man wie es zu dieser globalen Katastrophe kommen konnte, wie die Menschheit damit umgegangen ist und wie die Welt danach aussieht.
Kommt 2010 ins Kino!
Standardwerk für jeden Zombie-Fan! Wer mit Zombies nicht so viel anfangen kann wird das Buch wahrscheinlich nicht sehr mögen. Aber falls es euch gefällt lest danach unbedingt...
Max Brooks: Wer länger lebt, ist später tot
Verdammt blöder Titel... im Original heißt dieser US-Bestseller "World War Z". Darin geht es um die Zeit nach dem großen Zombiekrieg. Durch diverse Augenzeugen-Berichte erfährt man wie es zu dieser globalen Katastrophe kommen konnte, wie die Menschheit damit umgegangen ist und wie die Welt danach aussieht.
Kommt 2010 ins Kino!
Meine Systeme: PC, Xbox 360, Wii, DS
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
Es geht um den jungen Artjom, der zusammen mit zehntausend anderen
Überlebenden eines verheerenden Atomkriegs im Moskauer U-Bahnnetz,
der Metro, vor der Strahlung an der Oberfläche Schutz sucht. Eines Tages
trifft er den mysteriösen "Hunter" der ihm einen wichtigen Auftrag gibt von
dem das Leben aller in der Metro abhängt.
Also hier im Thread wurde das Buch ja schon mal angesprochen, ich bin
unglaublich begeistert vor allem die Atmosphäre und das Setting sind
phänomenal dicht und glaubwürdig....der einzige Kritikpunkt sind die
Charaktere, die zwar wie die Faust aufs Auge passen und interessant
sind, aber ein paar Seiten mehr um ins Detail zu gehen wären der tupfen
auf dem i.
anyways
es gibt 5 von 5 7,62 x 39 mm Patronen
- lizard_king
- Beiträge: 4566
- Registriert: 13.12.2008 14:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Soulja Crank
- Beiträge: 17
- Registriert: 11.03.2009 20:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Hat mich irgendwie nicht so angemacht, aber vielleicht auch, weil's ichs grundsätzlich für über-anerkannt halte und deswegen nicht so 'positiv' an die Sache rangegangen binR_eQuiEm hat geschrieben:1984- Orwell......................mehr gibts nicht zu sagen
Animal Farm dagegen ist ganz witzig. Kein gigantisches Epos in herrausragender Sprache, aber ein guter Roman. Kurz und relativ auf den Punkt, jedenfalls, wenn man um 1 Ecke denken kann (mehr ist wirklich nicht erforderlich, das sollte jeder hinbekommen )
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
hühnersuppe für die seele ist ein tolles buch !!!!
ES IST DER SCHÄNDLICHE EINFLUSS VON AUSSEN ; WELCHER UNSERE JUGEND IHRE GRUNDWERTE VERGESSEN LÄSST !!!
Wer sind eigentlich unsere Mods?
http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=86675
Danke.d3mon hat geschrieben:Da dieser Thread auch mal wieder ausgegraben wurde, poste ich auch.
Ich weiß nicht, ob's bereits genannt wurde, aber auf jeden Fall:
Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues
und ebenfalls von Remarque - Die drei Kameraden.
Haben mich einfach umgehauen die beiden Bücher, wobei ich letzteres fast mit Tränen in den Augen weggelegt hab
Ich habe mir 5 Seiten dieses Threads durchgelesen und die Erwähnung von "Im Westen nichts neues" vermisst. Dankenswerterweise kam das Buch dann doch. Für mich eines der besten Bücher aller Zeiten. Ich absolviere nur meinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr, aber ich kann nachvollziehen, was für ein krankes System das Militär ist und wie es die Menschen beeinflusst (an der Stelle, wo beschrieben wird, dass die Mutter den Urlaub des Sohnes nicht genießen kann und jeden Tag unruhiger & trauriger wird, da sie weiß, dass er bald wieder zurück an die Front muss, musste ich weinen).
Ansonsten kann ich Ben Donald's Deutschland for beginners empfehlen. Ein interessanter Blick auf dieses Land, geschrieben von einem englischen (!) (natürlich kommen Anspielungen auf Hitler und sein Reich )Reisejournalisten.