EinfachNurIch hat geschrieben:
Und wenn man hier mitliest hat man das Gefühl, die Leute sind noch recht jung und lassen sich auch mal einfach von einem seichten Kommentar beeinflussen.
Ich kann jedem nur empfehlen, wem die dummen Politiker auf den Keks gehen, der sollte doch bitteschön in die Politik gehen und da was ändern. Und die die schon alt genug sind um wählen zu gehen und diese nicht tun, die dürfen sich überhaupt nicht beschweren, schliesslich habe sie ja bewusst darauf verzichtet ihr Recht darauf welche Politiker dieses Lang regieren, mit zu bestimmen.
Aha, wieder so ein Moralapostel, der mir sagt, was ich tun soll.
Ich werde dieses Jahr 25, bin politisch tätig in der *** und gehe natürlich zu jeder Wahl bzw. arbeite Ehrenamtlich zur Unterstützung meiner Partei...
Und da willst du mir also was über ,,in die Politik gehen und was ändern" erzählen?
Gar nichts kann man als junger politikengagierter Mensch ändern, das ist meine Erfahrung.
Wir haben es hier mit der größten und stärksten Lobby Deutschlands zu tun, den über 65 Jährigen, die generell, so ist meine Meinung, jugendfremd ist! Von 80 Millionen Deutschen stellen sie 20 Millionen Wahlberechtigte, in diesem Klientel ist die Politikverdrossenheit am Geringsten, wen wundert das?
Also:
Gegen das Wahlpotential von 20 Millionen Menschen mit gleichzeitiger hoher Wahlbeteiligung ist hier in Deutschland GARNICHTS zu machen.
Am Rande: Für was zahlt ihr eigentlich GEZ? Für die Programme der Jugend?
ARD, ZDF, PHÖNIX, WDR, NDR? Deren Klientel?Aha…
RTL2, PROSIEBEN, VIVA und MTV? Soso…
Wie oft hört man von angeblich steigender Jugendgewalt, die in Wirklichkeit seit Jahren rückläufig ist.
Wie oft hört man vom Generationskonflikt, das dieses Klientel alles tut, um ihre Privilegien auf Kosten der jüngeren Generationen durchzusetzen.
Bsp:
http://www.welt.de/politik/article19144 ... tiker.html
Und ja, angeblich haben diese Menschen und ihre Eltern Deutschland wieder aufgebaut.
Wieso eigentlich aufgebaut…warum und von wem wurde es den (per Wahlzettel) kaputtgemacht? :wink:
Wenn ich deinen Kommentar so lese, erinnert mich dieser sehr an den Leserkommentar von ,,Ichbinsnur“ auf web.de zum Thema Opferfamilienbrief.
An dieser Stelle sei noch vermerkt:
Ich habe ja nichts gegen Opi und Omi, allerdings entscheide ich, was ich tue, denke glaube und konsumiere!!!
Nur leider sieht die Realität der "60 Millionen" anders aus…
: