Der 4P-Kommentar: Gedanken zum dummen Kinderpornomann
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Übrigens, die Familien der Opfer aus Winnenden haben sich mit einem offenen Brief an die Bevölkerung Deutschlands gewandt. Grad in den Nachrichten gesehen. Sie fordern eine Verschärfung des Waffengesetzes und ein Verbot von "Killerspielen" (wenn ich den Begriff schon lese / höre..). Ein Sprecher der Politik sagte schon, dass es kaum möglich sein wird, diese Spiele zu verbieten.
Unabhängig davon, dass sich Shooter & Co. nicht verbieten lassen ist das ein schwarzer Tag für uns Zocker. Ich prophezeie, dass die Bild-Zeitung das Thema aufgreifen wird. Die Aussage, dass das Verbot nicht drin ist, werden die als geschmacklos hinstellen und übelste Publicity damit machen.
Meine Kristallkugel sagt: Zieht Euch warm an, die Diskussion fängt jetzt erst nochmal richtig an..
Unabhängig davon, dass sich Shooter & Co. nicht verbieten lassen ist das ein schwarzer Tag für uns Zocker. Ich prophezeie, dass die Bild-Zeitung das Thema aufgreifen wird. Die Aussage, dass das Verbot nicht drin ist, werden die als geschmacklos hinstellen und übelste Publicity damit machen.
Meine Kristallkugel sagt: Zieht Euch warm an, die Diskussion fängt jetzt erst nochmal richtig an..
- BlackSabbath
- Beiträge: 494
- Registriert: 13.12.2008 16:32
- Persönliche Nachricht:
Klar sind die Killerspiele schuld und nicht die mangelhafte Erziehung des Kindes.saxxon.de hat geschrieben:Übrigens, die Familien der Opfer aus Winnenden haben sich mit einem offenen Brief an die Bevölkerung Deutschlands gewandt. Grad in den Nachrichten gesehen. Sie fordern eine Verschärfung des Waffengesetzes und ein Verbot von "Killerspielen" (wenn ich den Begriff schon lese / höre..). Ein Sprecher der Politik sagte schon, dass es kaum möglich sein wird, diese Spiele zu verbieten.
Unabhängig davon, dass sich Shooter & Co. nicht verbieten lassen ist das ein schwarzer Tag für uns Zocker. Ich prophezeie, dass die Bild-Zeitung das Thema aufgreifen wird. Die Aussage, dass das Verbot nicht drin ist, werden die als geschmacklos hinstellen und übelste Publicity damit machen.
Meine Kristallkugel sagt: Zieht Euch warm an, die Diskussion fängt jetzt erst nochmal richtig an..
Wieso sollte man sich um sein Kind kümmern und mit ihm sprechen, wenn er seine Spiele hat....
Ja, warum eigentlich...?BlackSabbath hat geschrieben:Klar sind die Killerspiele schuld und nicht die mangelhafte Erziehung des Kindes.saxxon.de hat geschrieben:Übrigens, die Familien der Opfer aus Winnenden haben sich mit einem offenen Brief an die Bevölkerung Deutschlands gewandt. Grad in den Nachrichten gesehen. Sie fordern eine Verschärfung des Waffengesetzes und ein Verbot von "Killerspielen" (wenn ich den Begriff schon lese / höre..). Ein Sprecher der Politik sagte schon, dass es kaum möglich sein wird, diese Spiele zu verbieten.
Unabhängig davon, dass sich Shooter & Co. nicht verbieten lassen ist das ein schwarzer Tag für uns Zocker. Ich prophezeie, dass die Bild-Zeitung das Thema aufgreifen wird. Die Aussage, dass das Verbot nicht drin ist, werden die als geschmacklos hinstellen und übelste Publicity damit machen.
Meine Kristallkugel sagt: Zieht Euch warm an, die Diskussion fängt jetzt erst nochmal richtig an..
Wieso sollte man sich um sein Kind kümmern und mit ihm sprechen, wenn er seine Spiele hat....

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 26.06.2008 13:52
- Persönliche Nachricht:
Hmmm mal davon abgesehen, dass allein aufgrund ihres Alters die Politiker (mit solch einen Rang und "Wichtigkeit" wie Herrmann) von der Spieleindustrie nur minder eine Ahnung haben, so haben sie doch ein GEHIRN. Kinderpornographie ist zu 100 % das, was wir Menschen (die, die nicht pädo-,nekrophil, oder auf andere Art und Weise geistesgestört sind) als schlecht, widerwärtig und bestrafenswert bezeichnen würden. Die Gründe für dieses Denken sind klar.
Aber den Grad der "Schlechtigkeit" (es stand nicht so da, aber ich empfand es so) eines Killerspiels (witzig, ein bayrischer Politiker will etwas verbieten, das so gesehen überhaupt nicht existiert und nur ein Modewort ist...) mit den Grad der SCHLECHTIGKEIT von Kinderpornographie oder vielmehr Kindesmissbrauchs, auf eine Stufe zu stellen, dass ist nicht einfach nur dämlich, das ist antiintelligentes Verhalten mit einem Hauch von Wahn!
WAS ist ein Killerspiel, WELCHE bisherigen Spiele gelten als solche und vorallem WARUM spielen Kinder sie, obwohl sie doch Eltern haben, die sie davor schützen sollten. Wenn ein Mensch Amok läuft dann kann mir kein Psychologe dieser Welt weismachen, dass die Eltern, die diesen Menschen aufgezogen haben und ihn besser kennen müssten, als er sich, nichts davor bemerkt haben. Keine Anzeichen von Gefühlskälte, Menschenhass, Einsamkeit, Depressionen usw. usw.
Ich bin diese Dummheiten in diesem Land allmählich leid, denn immer wenn ich glaube, da kann nichts Bescheuertes mehr das vorherige toppen, kommt so ein Kommentar eines Politikers. Und die Menschen, die zu faul und zu dämlich, um selbst nachzudenken, die glauben den Worten des weisen Druiden mit den flackernden Blick, erfüllt mit der Gier einer ganzen Welt und einem Geist in sich innewohnend, der alles tun wird, damit ER weiterhin der Druide bleibt, egal, was er dafür tun (in diesem Falle LÜGEN) muss.
Und die Politiker, die die Lage begreifen und so denken, wie ein normaler und gesunder Mensch es tun würde, werden blockiert und erreichen niemals soviel Rang und Namen, dass sie etwas bewegen könnten.
Aber den Grad der "Schlechtigkeit" (es stand nicht so da, aber ich empfand es so) eines Killerspiels (witzig, ein bayrischer Politiker will etwas verbieten, das so gesehen überhaupt nicht existiert und nur ein Modewort ist...) mit den Grad der SCHLECHTIGKEIT von Kinderpornographie oder vielmehr Kindesmissbrauchs, auf eine Stufe zu stellen, dass ist nicht einfach nur dämlich, das ist antiintelligentes Verhalten mit einem Hauch von Wahn!
WAS ist ein Killerspiel, WELCHE bisherigen Spiele gelten als solche und vorallem WARUM spielen Kinder sie, obwohl sie doch Eltern haben, die sie davor schützen sollten. Wenn ein Mensch Amok läuft dann kann mir kein Psychologe dieser Welt weismachen, dass die Eltern, die diesen Menschen aufgezogen haben und ihn besser kennen müssten, als er sich, nichts davor bemerkt haben. Keine Anzeichen von Gefühlskälte, Menschenhass, Einsamkeit, Depressionen usw. usw.
Ich bin diese Dummheiten in diesem Land allmählich leid, denn immer wenn ich glaube, da kann nichts Bescheuertes mehr das vorherige toppen, kommt so ein Kommentar eines Politikers. Und die Menschen, die zu faul und zu dämlich, um selbst nachzudenken, die glauben den Worten des weisen Druiden mit den flackernden Blick, erfüllt mit der Gier einer ganzen Welt und einem Geist in sich innewohnend, der alles tun wird, damit ER weiterhin der Druide bleibt, egal, was er dafür tun (in diesem Falle LÜGEN) muss.
Und die Politiker, die die Lage begreifen und so denken, wie ein normaler und gesunder Mensch es tun würde, werden blockiert und erreichen niemals soviel Rang und Namen, dass sie etwas bewegen könnten.
Dann zeig mir bitte ganz genau, wo irgendwer außer der Schreiber der Kolumne behauptet, dass ein "Killerspiel" das gleiche ist wie ein Kinderporno. Killerspiele sollen nicht wegen anstößigen, perversen Inahlten verboten werden, wo Kinder zu etwas gezwungen werden, sondern Killerspiele soll wegen den brutalen, gewaltverherrlichenden Inhalten verboten werden. Wer da eine Parallele zieht, liegt jemanden was in den Mund ohne Behalt.Iloveyourmom hat geschrieben:Oberdepp hat geschrieben:Der 4P-Kommentar ist unter aller Sau. Eine richtige Frechheit, was hier wem in den Mund gelegt wird. Das zeugt nur wieder von Dummheit hoch drei und die Community ergötzt sich dran. Herrlich, wirklich. Ihr seid nicht mal im Stande Argumente richtig zu deuten, sondern liest nur das aus Argumenten, was euch gefällt, damit ihr euch dran hochziehen könnt.
Es wurde nie behauptet, dass Killerspiele irgendwas mit Kinderpornographie zu tun hat, sondern es ging nur um die rechtliche Fragen, unabhängig davon, dass ich generell Indizierung für Schwachsinnig finde. Hier laufen echt nur peinliche Clowns rum.
Ich denke schon, Argumente richtig deuten zu können. Deines hat mich nicht überzeugt.
Auch lese ich nicht nur das, was mich bestätigt.
Ich verbitte mir, mich in die Nähe von Kinderpornographie zu stellen.
Sei es aus sprachlichem Unvermögen, sei es aus sonstigen Gründen.
That's all. You got it!!!?
Den Clown schenk' ich dir.
Um nochmal zur Aussage des bayrischen Innenministern zu kommen:
"Ich kann nicht nachvollziehen, wieso man sich im politischen Berlin weitgehend einig ist, Kinderpornographie im Internet zu verbieten und das mit allen Mitteln auch konsequent durchsetzen will, dies aber bei Gewalt verherrlichenden und extrem grausamen Killerspielen nicht möglich sein soll. Die Vollzugsprobleme, ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot von Killerspielen durchzusetzen, sind nicht größer als die Durchsetzung des Verbots von Kinderpornographie.
Wo wurde nun also der inhaltliche Zusammenhang zwischen zwei Typen von Medien gezogen? Es geht nur um ein Verbot, aber nicht wegen den selben Gründen. Und das wird in der Kolumne falsch dargestellt.
@BlackSabbath:
Das du einfach nur strunz dumm bist, muss du nicht immer wieder auf's Neue beweisen. Erst lesen, dann denken und dann vielleicht was schreiben - solltest du dir ein Beispiel dran nehmen.
Soll ich das jetzt noch deutlicher für dich machen?MCG06 hat geschrieben: FALSCH, denn Kinderpornos sind gesellschaftlich geächtet und generell für Jederman verboten!
Das Wort "Killerspiel" in irgendeinen Vergleich mit dem Wort "Kinderpornografie" in Zusammenhang zu bringen, ist zweckmäßig, egal in welcher Beziehung diese Wörter zueinander stehen.
Was ist eigentlich per Definition ein Killerspiel?
Seit 1991 "kille" ich alsMario allerlei Schildkröten...
Diesem Politiker ging es um die totale Ächtung der Killerspiele,
wie sie bei der Kinderpornografie angewandt wird!
Das würde bedeuten:
Herstellung, Werbung, Kauf, Verkauf, Besitz und Konsum von CS, HL2, Far Cry ect. sind in Deutschland strafbar, zumal man von der Gesellschaft sowieso geächtet wird, wenn man sich zum Spielen bekennt.
Tip:
Oberdepp, mal zwischen den Zeilen des Politikerstatements lesen,![]()
auf den Metasprachlichen Bezug, dessen Zweck und dessen Wirkung beim Leser achten...
Übrigens, Indizierung und Verbot sind zwei Paar Schuhe bzw Stufen
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 06.10.2006 17:24
- Persönliche Nachricht:
wie kann man bitte killerspiele und kinderpornographie in einem atemzug unterbringen? das sind zwei völlig unterschiedliche sachen und selbst wenn er nicht sagt, dass killerspiele wie pornographie steht, verlangt er die gleichen gegenmaßnahmen. für etwas, das nichtmal ansatzweise eine ähnlichkeit besitzt. und damit werden gleichzeitig sämtliche nutzer gebrandmarkt. das ist absoluter schwachsinn.Oberdepp hat geschrieben:Dann zeig mir bitte ganz genau, wo irgendwer außer der Schreiber der Kolumne behauptet, dass ein "Killerspiel" das gleiche ist wie ein Kinderporno. Killerspiele sollen nicht wegen anstößigen, perversen Inahlten verboten werden, wo Kinder zu etwas gezwungen werden, sondern Killerspiele soll wegen den brutalen, gewaltverherrlichenden Inhalten verboten werden. Wer da eine Parallele zieht, liegt jemanden was in den Mund ohne Behalt.Iloveyourmom hat geschrieben:Oberdepp hat geschrieben:Der 4P-Kommentar ist unter aller Sau. Eine richtige Frechheit, was hier wem in den Mund gelegt wird. Das zeugt nur wieder von Dummheit hoch drei und die Community ergötzt sich dran. Herrlich, wirklich. Ihr seid nicht mal im Stande Argumente richtig zu deuten, sondern liest nur das aus Argumenten, was euch gefällt, damit ihr euch dran hochziehen könnt.
Es wurde nie behauptet, dass Killerspiele irgendwas mit Kinderpornographie zu tun hat, sondern es ging nur um die rechtliche Fragen, unabhängig davon, dass ich generell Indizierung für Schwachsinnig finde. Hier laufen echt nur peinliche Clowns rum.
Ich denke schon, Argumente richtig deuten zu können. Deines hat mich nicht überzeugt.
Auch lese ich nicht nur das, was mich bestätigt.
Ich verbitte mir, mich in die Nähe von Kinderpornographie zu stellen.
Sei es aus sprachlichem Unvermögen, sei es aus sonstigen Gründen.
That's all. You got it!!!?
Den Clown schenk' ich dir.
Um nochmal zur Aussage des bayrischen Innenministern zu kommen:
"Ich kann nicht nachvollziehen, wieso man sich im politischen Berlin weitgehend einig ist, Kinderpornographie im Internet zu verbieten und das mit allen Mitteln auch konsequent durchsetzen will, dies aber bei Gewalt verherrlichenden und extrem grausamen Killerspielen nicht möglich sein soll. Die Vollzugsprobleme, ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot von Killerspielen durchzusetzen, sind nicht größer als die Durchsetzung des Verbots von Kinderpornographie.
Wo wurde nun also der inhaltliche Zusammenhang zwischen zwei Typen von Medien gezogen? Es geht nur um ein Verbot, aber nicht wegen den selben Gründen. Und das wird in der Kolumne falsch dargestellt.
@BlackSabbath:
Das du einfach nur strunz dumm bist, muss du nicht immer wieder auf's Neue beweisen. Erst lesen, dann denken und dann vielleicht was schreiben - solltest du dir ein Beispiel dran nehmen.
und für mich wird genau das hier bereits getan:
"Ich kann nicht nachvollziehen, wieso man sich im politischen Berlin weitgehend einig ist, Kinderpornographie im Internet zu verbieten und das mit allen Mitteln auch konsequent durchsetzen will, dies aber bei Gewalt verherrlichenden und extrem grausamen Killerspielen nicht möglich sein soll.
Ich bin dafür, du lädst Dir mal den "Killerspiele-Podcast" von letzter Woche runter und hörst Dir den Kommentar von Frank an. Da wird dieser Bezug auch schon hergestellt. Wie man darüberhinaus tagtäglich an der Debatte über "Killerspiele" überhaupt sehen kann, nehmen in Deutschland verdammt viele Menschen Aussagen unreflektiert auf und verbreiten sie weiter. Allein dass diese Beiden Worte in einem Atemzug genannt wurden sorgt 100%ig dafür, dass dies auch noch mehr Menschen tun werden bzw. beides in Bezug zueinander setzen. DAS ist das Schlimme daran, nicht die Aussage an sich. Nur weil DU und einige andere in der Lage sind, da klar zu differenzieren und erkennen, dass Hermann keinen direkten Vergleich aufgestellt hat, bedeutet noch lange nicht, dass nicht tausende, wenn nicht hunderttausende Menschen in Deutschland das auch sind.Oberdepp hat geschrieben:Dann zeig mir bitte ganz genau, wo irgendwer außer der Schreiber der Kolumne behauptet, dass ein "Killerspiel" das gleiche ist wie ein Kinderporno. Killerspiele sollen nicht wegen anstößigen, perversen Inahlten verboten werden, wo Kinder zu etwas gezwungen werden, sondern Killerspiele soll wegen den brutalen, gewaltverherrlichenden Inhalten verboten werden. Wer da eine Parallele zieht, liegt jemanden was in den Mund ohne Behalt.Iloveyourmom hat geschrieben:Oberdepp hat geschrieben:Der 4P-Kommentar ist unter aller Sau. Eine richtige Frechheit, was hier wem in den Mund gelegt wird. Das zeugt nur wieder von Dummheit hoch drei und die Community ergötzt sich dran. Herrlich, wirklich. Ihr seid nicht mal im Stande Argumente richtig zu deuten, sondern liest nur das aus Argumenten, was euch gefällt, damit ihr euch dran hochziehen könnt.
Es wurde nie behauptet, dass Killerspiele irgendwas mit Kinderpornographie zu tun hat, sondern es ging nur um die rechtliche Fragen, unabhängig davon, dass ich generell Indizierung für Schwachsinnig finde. Hier laufen echt nur peinliche Clowns rum.
Ich denke schon, Argumente richtig deuten zu können. Deines hat mich nicht überzeugt.
Auch lese ich nicht nur das, was mich bestätigt.
Ich verbitte mir, mich in die Nähe von Kinderpornographie zu stellen.
Sei es aus sprachlichem Unvermögen, sei es aus sonstigen Gründen.
That's all. You got it!!!?
Den Clown schenk' ich dir.
Um nochmal zur Aussage des bayrischen Innenministern zu kommen:
"Ich kann nicht nachvollziehen, wieso man sich im politischen Berlin weitgehend einig ist, Kinderpornographie im Internet zu verbieten und das mit allen Mitteln auch konsequent durchsetzen will, dies aber bei Gewalt verherrlichenden und extrem grausamen Killerspielen nicht möglich sein soll. Die Vollzugsprobleme, ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot von Killerspielen durchzusetzen, sind nicht größer als die Durchsetzung des Verbots von Kinderpornographie.
Wo wurde nun also der inhaltliche Zusammenhang zwischen zwei Typen von Medien gezogen? Es geht nur um ein Verbot, aber nicht wegen den selben Gründen. Und das wird in der Kolumne falsch dargestellt.
@BlackSabbath:
Das du einfach nur strunz dumm bist, muss du nicht immer wieder auf's Neue beweisen. Erst lesen, dann denken und dann vielleicht was schreiben - solltest du dir ein Beispiel dran nehmen.
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 13.05.2004 11:57
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Was für ein dämlicher und arroganter Kommentar.
Da hat die Gamestar wesentlich besser auf die Gewaltdebatte reagiert:
http://www.youtube.com/watch?v=RUbiR-Yd4iw
Jeder, der die miese Propaganda des bayrischen Innenministers weiteverbreitet, tut mir aufrichtig Leid.
Dieser Müll hat keine Plattform verdient, weder hier, noch im Bundesrat.
Da hat die Gamestar wesentlich besser auf die Gewaltdebatte reagiert:
http://www.youtube.com/watch?v=RUbiR-Yd4iw
Jeder, der die miese Propaganda des bayrischen Innenministers weiteverbreitet, tut mir aufrichtig Leid.
Dieser Müll hat keine Plattform verdient, weder hier, noch im Bundesrat.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 08.03.2009 12:46
- Persönliche Nachricht:
@ OBERDEPP (Du bist garnicht so deppert.)
Zugegeben, Jörg hat es dramaturgisch überspitzt und damit vielleicht auch einen populistischen Fehler gemacht; halt nur vor anderer Gemeinde. Auch hat mich sein Gerede über Bayern etwas gestört.
Er gibt seinem Ärger etwas unsachlich Luft, aber auch viel Satire ist enthalten, dies rechtfertigt es etwas.
Ich kannte das Original nicht. Dein Abdruck relativiert seine Aussagen etwas in Richtung juristischer Belange.
Trotzdem ist sein geistig Vater die Reaktion.
Ein Wichtigtuer, der Themen aufnimmt und seiner Klientel nach dem Maul redet.
Seine Medienkompetenz ist sehr gering und er bietet Lösungen an, die nichts taugen und monokausal sind.
Es ist sein Job, das einzubringen. Verhindern wird dies nichts. Allein die Definition von "Killerspielen" macht Juristen Kopfzerbrechen. Wo fängt das an, bei Schach, Malefiz, Pac Man?
Erinnert mich alles auch sehr an Kopfhundedebatten (Seltsamerweise waren Deutsche Schäferhunde davon nicht betroffen, obwohl in der Statistik ganz oben).
Mir ist das alles irgendwie auch wurst. Ich bin weit über 30 und jenseits von gut und böse. Es schert mich nicht.
Ich nehme es gelassen.
Mal sehen, welche Sau als nächstes durchs Dorf rast.
Zugegeben, Jörg hat es dramaturgisch überspitzt und damit vielleicht auch einen populistischen Fehler gemacht; halt nur vor anderer Gemeinde. Auch hat mich sein Gerede über Bayern etwas gestört.
Er gibt seinem Ärger etwas unsachlich Luft, aber auch viel Satire ist enthalten, dies rechtfertigt es etwas.
Ich kannte das Original nicht. Dein Abdruck relativiert seine Aussagen etwas in Richtung juristischer Belange.
Trotzdem ist sein geistig Vater die Reaktion.
Ein Wichtigtuer, der Themen aufnimmt und seiner Klientel nach dem Maul redet.
Seine Medienkompetenz ist sehr gering und er bietet Lösungen an, die nichts taugen und monokausal sind.
Es ist sein Job, das einzubringen. Verhindern wird dies nichts. Allein die Definition von "Killerspielen" macht Juristen Kopfzerbrechen. Wo fängt das an, bei Schach, Malefiz, Pac Man?
Erinnert mich alles auch sehr an Kopfhundedebatten (Seltsamerweise waren Deutsche Schäferhunde davon nicht betroffen, obwohl in der Statistik ganz oben).
Mir ist das alles irgendwie auch wurst. Ich bin weit über 30 und jenseits von gut und böse. Es schert mich nicht.
Ich nehme es gelassen.
Mal sehen, welche Sau als nächstes durchs Dorf rast.
Nein, aber könntest du mir erklären, warum die Seite (eine Seite für Spieler) von anderen Leuten urplötzlich besucht werden sollte, etwa nur weil in einer Kolumne das Wort Killerspiel auftaucht?Lord Sidious hat geschrieben:Klar... die machen das hier alles aus Freude an der Sache... daher auch die überdimensionierten Werbebanner...
4players hat stupide Schlagzeilen nicht nötig, weil hier eh niemand urplötzlich auftaucht der normal nur spiegel.de oder Zeitung liest, sprich seine Freizeit nicht mit "zocken" verbringt.
Zuletzt geändert von Termix am 21.03.2009 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hey, lies dir bitte Folgendes durch:Oberdepp hat geschrieben:Dann zeig mir bitte ganz genau, wo irgendwer außer der Schreiber der Kolumne behauptet, dass ein "Killerspiel" das gleiche ist wie ein Kinderporno. Killerspiele sollen nicht wegen anstößigen, perversen Inahlten verboten werden, wo Kinder zu etwas gezwungen werden, sondern Killerspiele soll wegen den brutalen, gewaltverherrlichenden Inhalten verboten werden. Wer da eine Parallele zieht, liegt jemanden was in den Mund ohne Behalt.
Um nochmal zur Aussage des bayrischen Innenministern zu kommen:
"Ich kann nicht nachvollziehen, wieso man sich im politischen Berlin weitgehend einig ist, Kinderpornographie im Internet zu verbieten und das mit allen Mitteln auch konsequent durchsetzen will, dies aber bei Gewalt verherrlichenden und extrem grausamen Killerspielen nicht möglich sein soll. Die Vollzugsprobleme, ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot von Killerspielen durchzusetzen, sind nicht größer als die Durchsetzung des Verbots von Kinderpornographie.
Wo wurde nun also der inhaltliche Zusammenhang zwischen zwei Typen von Medien gezogen? Es geht nur um ein Verbot, aber nicht wegen den selben Gründen. Und das wird in der Kolumne falsch dargestellt.
Nicht nur von anderen Parteien bekam Innenminister Herrmann diesen Vergleich vorgehalten. Auch in den Reihen der CSU hielt man die Aussage für unangebracht und unglücklich. Herrmann hält jedoch weiterhin daran fest.
Wir wollten bereits zum Zeitpunkt der ersten Aussage wissen, ob Produzenten dieser Spiele und Produzenten von kinderpornografischen Medien demnach moralisch gleichzusetzen sind. Innenminister Herrmann sagte uns dazu: "Dabei geht es grundsätzlich nicht um die Frage einer vergleichbaren moralischen Schwere. Ich höre immer wieder das Argument, man könne sich bei solchen "Killerspielen" abreagieren. Doch gerade für labile Personen besteht die Gefahr, dass aus dem Abreagieren "mehr" wird. Deshalb mein Vergleich mit der Kinderpornographie. Als wir in Bayern vor kurzem zusammen mit anderen Landeskriminalämtern einen internationalen Kinderpornographie-Ring ausgehoben haben, hat sich herausgestellt, dass einer der Betroffenen vom Konsum dieser Bilder so aufgestachelt wurde, dass er vom Konsumenten zum Täter wurde. Hier ziehe ich Parallelen", verdeutlicht Herrmann zum Schluss.
Natürlich setzt er Killerspiele und besagte Pornographie nicht gleich, aber seine so genannten "Parallelen" findest du vermutlich nicht merkwürdig oder? Ich denke darüber lässt sich dann herrlich streiten.
Quelle: derwesten.de
Und zu guter letzt:
41% der Deutschen sind für ein Verbot von Killerspielen
Die Jagd ist eröffnet?
Edit 100:
Strafrechtlich gibt es übrigens durchaus schon Killerspiele die "verboten" sind (s. §131 StGB).
Der Index wäre mit einem Komplettverbot wenigstens überflüssig, die Leute die noch Killerspiele besitzen werden einfach weggesperrt ;D
mmh, da kochen ja ein paar Gemüter hoch...
für alle, die mal den genauen Wortlaut von Hermann und seine Rechtfertigung für seine Äußerungen lesen möchten:
http://www.derwesten.de/nachrichten/gam ... etail.html
Es stimmt also schon, dass Hermann Kipo und Ego-Shooter nicht gleich setzt. Vielmehr sieht er die Gefahr, dass sowohl kinderpornographisches Material als auch Ego-shooter zum nachahmen animieren können. Bleibt natürlich dahingestellt, ob jemand mit gestörtem Sexualtrieb mit dem durchnittlichen Ego-Shooter-Spieler gleich zusetzen ist.
Schon beim produzieren von kinderpornographischen Material muss davon ausgegangen werden, dass Kinder physisch und psychisch massiv mißbraucht werden, wohingegen ich der Spielindustrie kaum vorwerfen kann, dass sie ihre Mitarbeiter "mißbrauchen". Dass ein bereits pädophil veranlagter Mensch durch das betrachten entsprechenden Materials dazu angestachelt wird seinen Trieb auszuleben mag sein, ob es einen "Trieb zum töten" bei einigen Menschen gibt, der durch Ego-Shooter stimuliert werden könnte, kann ich nicht beurteilen, aber selbst wenn, rechtfertigt dies kein Verbot.
Ich möchte mal wissen wie viele schwere Körperverletzungen und totschläge im Jahr aufgrund von Alkohol stattfinden, deswegen wird doch auch nicht Alkohol verboten, nur weil einige darauf schlicht nicht klar kommen!
Also, wenn Ego-Shooter verbieten, dann auch Alk, Herr Hermann. Dann schaue ich auch mal auf ihrer Wiesn auf'ne Maß Spezi vorbei....
Und es könnte in nächster Zeit echt noch lustiger werden. Herr Pfeiffer - wer kennt ihn nicht - hat jetzt ja eine neue Jugendstudie vorgestellt. Angeblich stellt er in dieser einen Bezug zwischen Rechtsradikalismus und gewalttätigen Spielen her. Gut, ist halte der Pfeiffer, die Nase....
Einen echt guten Artikel zum Thema jugendlicher Massenmörder / Amokläufer findet sich übrigens hier:
http://www.taz.de/1/debatte/theorie/art ... llverlust/
inkl. einer kurzen Erklärung, warum nach diesen grauenvollen Taten immer in Aktionismus und die ewig gleichen Debatten verfallen wird.
So, jetzt krame ich mal FEAR raus, hält man ja im Kopp net aus...
für alle, die mal den genauen Wortlaut von Hermann und seine Rechtfertigung für seine Äußerungen lesen möchten:
http://www.derwesten.de/nachrichten/gam ... etail.html
Es stimmt also schon, dass Hermann Kipo und Ego-Shooter nicht gleich setzt. Vielmehr sieht er die Gefahr, dass sowohl kinderpornographisches Material als auch Ego-shooter zum nachahmen animieren können. Bleibt natürlich dahingestellt, ob jemand mit gestörtem Sexualtrieb mit dem durchnittlichen Ego-Shooter-Spieler gleich zusetzen ist.
Schon beim produzieren von kinderpornographischen Material muss davon ausgegangen werden, dass Kinder physisch und psychisch massiv mißbraucht werden, wohingegen ich der Spielindustrie kaum vorwerfen kann, dass sie ihre Mitarbeiter "mißbrauchen". Dass ein bereits pädophil veranlagter Mensch durch das betrachten entsprechenden Materials dazu angestachelt wird seinen Trieb auszuleben mag sein, ob es einen "Trieb zum töten" bei einigen Menschen gibt, der durch Ego-Shooter stimuliert werden könnte, kann ich nicht beurteilen, aber selbst wenn, rechtfertigt dies kein Verbot.
Ich möchte mal wissen wie viele schwere Körperverletzungen und totschläge im Jahr aufgrund von Alkohol stattfinden, deswegen wird doch auch nicht Alkohol verboten, nur weil einige darauf schlicht nicht klar kommen!
Also, wenn Ego-Shooter verbieten, dann auch Alk, Herr Hermann. Dann schaue ich auch mal auf ihrer Wiesn auf'ne Maß Spezi vorbei....
Und es könnte in nächster Zeit echt noch lustiger werden. Herr Pfeiffer - wer kennt ihn nicht - hat jetzt ja eine neue Jugendstudie vorgestellt. Angeblich stellt er in dieser einen Bezug zwischen Rechtsradikalismus und gewalttätigen Spielen her. Gut, ist halte der Pfeiffer, die Nase....
Einen echt guten Artikel zum Thema jugendlicher Massenmörder / Amokläufer findet sich übrigens hier:
http://www.taz.de/1/debatte/theorie/art ... llverlust/
inkl. einer kurzen Erklärung, warum nach diesen grauenvollen Taten immer in Aktionismus und die ewig gleichen Debatten verfallen wird.
So, jetzt krame ich mal FEAR raus, hält man ja im Kopp net aus...

Vielleicht sollte man mal ein "Killerspiel" rausbringen wo man Kinderpornoschauer killen muss. Ich glaub die checken gar nix mehr und explodieren einfach. *g*
Absolut lächerliche Aussagen vom Herrmann und ich frag mich warum wir jedes halbe Jahr die ganze Kacke wieder aufrollen müssen. Es nervt einfach nur noch und hat leider keinen Sinn. Die Politiker haben eh kein Interesse an der Lösung des Problems wie es zu solch eines Amoklaufes kommen konnte und sucht sich mal wieder ein Bauernopfer. Der Pöbel ist zufrieden das die da oben auch mal was gemacht haben und das Problem bleibt weiterhin bestehen. Sowas liegt wohl eher an der egoistischen und assozialen Gesellschaft und den nicht immer ganz richtigen Wertvorstellungen. Ach ich hab kein Bock weiterzuschreiben. Bringt ja eh nix
Absolut lächerliche Aussagen vom Herrmann und ich frag mich warum wir jedes halbe Jahr die ganze Kacke wieder aufrollen müssen. Es nervt einfach nur noch und hat leider keinen Sinn. Die Politiker haben eh kein Interesse an der Lösung des Problems wie es zu solch eines Amoklaufes kommen konnte und sucht sich mal wieder ein Bauernopfer. Der Pöbel ist zufrieden das die da oben auch mal was gemacht haben und das Problem bleibt weiterhin bestehen. Sowas liegt wohl eher an der egoistischen und assozialen Gesellschaft und den nicht immer ganz richtigen Wertvorstellungen. Ach ich hab kein Bock weiterzuschreiben. Bringt ja eh nix
Bei der ganzen Verbotsdebatte sollte man auch die Verhältnissmässigkeit nicht aus den Augen lasse. Das mag zwar äußerst zynisch klingen, aber in den letzten 2 Jahren sind keine 20 Menschen durch Amokläufer ermordet worden, im gleichen Zeitraum kamen hunderte im Straßenverkeher um. Diese Anzahl hätte man durch ein Tempolimit auf Autobahnen laut Schätzungen im dreistelligen bereich senken können. Aber so ei Vorgehen wird dann als staatliche Bevormundung verstanden.
Aber scheinbar ist der gemeine Bürger gerne bereit seine Rechte, für die in den letzten Jahrhunderten doch tatsächlich bis auf Blut gestritten wurde, unter dem Deckmantel der Sicherheitspolitik beschneiden zu lassen. Dabei geht es nicht nur um Ego-Shooter, sondern auch um Maßnahen zur Internetzensur, dem "gläsernen Bürger" ect.
Wenn der private Waffenbesitz mit dem richtigen Hinweis auf die Unverlertzlichbarkeit der Wohnung und der Privatsphäre nicht verschärft kann, dann darf auch nicht das recht auf freie Meinungsäußerung - um nichts anderes geht es nämlich bei Spielen, die als Form des künstlerischen Ausdruckes zu verstehen sind - beschnitten werden.
Aber scheinbar ist der gemeine Bürger gerne bereit seine Rechte, für die in den letzten Jahrhunderten doch tatsächlich bis auf Blut gestritten wurde, unter dem Deckmantel der Sicherheitspolitik beschneiden zu lassen. Dabei geht es nicht nur um Ego-Shooter, sondern auch um Maßnahen zur Internetzensur, dem "gläsernen Bürger" ect.
Wenn der private Waffenbesitz mit dem richtigen Hinweis auf die Unverlertzlichbarkeit der Wohnung und der Privatsphäre nicht verschärft kann, dann darf auch nicht das recht auf freie Meinungsäußerung - um nichts anderes geht es nämlich bei Spielen, die als Form des künstlerischen Ausdruckes zu verstehen sind - beschnitten werden.