Das 100% Spiel?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Das 100% Spiel?
Servus zusammen,
ich hatte kürzlich an dere Stelle eine interessante Diskussion. Das Thema, um das es dort ging war, warum es Entwickler/Publisher heut zu tage nicht schaffen DAS perfekte Spiel zu erschaffen.
Um das zu schaffen ist erstmal sicherlich ein verfünftiges Budget nötig, damit die Grundlagen vorhanden sind. Firmen wie EA oder Microsoft könnten dieses bewerkstelligen. Wenn man jetzt einem entsprechend, renomierten Entwicklerteam auch noch genügend Zeit gibt müsste doch, mit all den Wissen das man über die letzten 10-15 Jahren im Gaming-Bereich gesammelt hat, ein 100%iges PC-Spiel erstellen/programmieren können oder?
Woran liegt es wohl das sowas trotzdem niemals möglich sein wird?
ich hatte kürzlich an dere Stelle eine interessante Diskussion. Das Thema, um das es dort ging war, warum es Entwickler/Publisher heut zu tage nicht schaffen DAS perfekte Spiel zu erschaffen.
Um das zu schaffen ist erstmal sicherlich ein verfünftiges Budget nötig, damit die Grundlagen vorhanden sind. Firmen wie EA oder Microsoft könnten dieses bewerkstelligen. Wenn man jetzt einem entsprechend, renomierten Entwicklerteam auch noch genügend Zeit gibt müsste doch, mit all den Wissen das man über die letzten 10-15 Jahren im Gaming-Bereich gesammelt hat, ein 100%iges PC-Spiel erstellen/programmieren können oder?
Woran liegt es wohl das sowas trotzdem niemals möglich sein wird?
"Zynisch ist Wurst im eigenen Darm. Die Sau künstlich befruchten, die Ferkel mästen, schlachten, mahlen, zurückstopfen in den eigenen Darm. Und dann Gesichtsmortadella."
-
- Beiträge: 1509
- Registriert: 17.06.2005 22:39
- Persönliche Nachricht:
Weil einfach cnihts perfekt ist oder sein kann. 
Bzw. kann ein Tester nie 100% vergeben, da man sich nach oben immer noch was offen halten muss.

Bzw. kann ein Tester nie 100% vergeben, da man sich nach oben immer noch was offen halten muss.

EVIN SCHÜTZT EUCH!
[img:3cf7842c20]http://card.mygamercard.net/DE/sig/Mr%20Evin.jpg[/img:3cf7842c20]
[img:3cf7842c20]http://card.mygamercard.net/DE/sig/Mr%20Evin.jpg[/img:3cf7842c20]
Also beisst sich die Katze immer selbst in den Schwanz. Oder sie versucht es zumindest...4P|Evin hat geschrieben: Bzw. kann ein Tester nie 100% vergeben, da man sich nach oben immer noch was offen halten muss.
Ist das die grundsätzliche Tester-Philosophie?
"Zynisch ist Wurst im eigenen Darm. Die Sau künstlich befruchten, die Ferkel mästen, schlachten, mahlen, zurückstopfen in den eigenen Darm. Und dann Gesichtsmortadella."
-
- Beiträge: 1509
- Registriert: 17.06.2005 22:39
- Persönliche Nachricht:
Das MUSS imho grundsätzliche Testphilosophie sein!
EVIN SCHÜTZT EUCH!
[img:3cf7842c20]http://card.mygamercard.net/DE/sig/Mr%20Evin.jpg[/img:3cf7842c20]
[img:3cf7842c20]http://card.mygamercard.net/DE/sig/Mr%20Evin.jpg[/img:3cf7842c20]
Re: Das 100% Spiel?
Wer sagt denn, dass das nicht möglich ist? Außerhalb Deutschlands ist das eine durchaus gelegentlich vergebene Note, speziell bei britischen und amerikanischen Spielemagazinen. Nur hierzulande genießen 100% zurecht höchsten Seltenheitswert. Ist ja auch klar: eine solche Wertung würde bedeuten, dass man es mit einem Spiel zu tun hätte, welches ausnahmslos jedem ewige Zeiten Spaß macht. Und das einzige Spiel, welches imo zumindest in diese Nähe rückt, wäre Tetris. Aber sonst?Merandis hat geschrieben:Woran liegt es wohl das sowas trotzdem niemals möglich sein wird?
Cheers
Paul
--
www.gamenotover.de - weil weniger Pixel einfach mehr sind!
www.gamenotover.de - weil weniger Pixel einfach mehr sind!
Re: Das 100% Spiel?
Wird da mit unterschiedlichen Maßstäben gemessen oder woran liegt das?4P|Smul hat geschrieben: Wer sagt denn, dass das nicht möglich ist? Außerhalb Deutschlands ist das eine durchaus gelegentlich vergebene Note, speziell bei britischen und amerikanischen Spielemagazinen.
Also dann muss ein Spiel garnichtmal die perfekte Symbiose aus allen Bereichen (Grafik, Sound, Story, Handling, ect.) sein?4P|Smul hat geschrieben:Nur hierzulande genießen 100% zurecht höchsten Seltenheitswert. Ist ja auch klar: eine solche Wertung würde bedeuten, dass man es mit einem Spiel zu tun hätte, welches ausnahmslos jedem ewige Zeiten Spaß macht. Und das einzige Spiel, welches imo zumindest in diese Nähe rückt, wäre Tetris. Aber sonst?
"Zynisch ist Wurst im eigenen Darm. Die Sau künstlich befruchten, die Ferkel mästen, schlachten, mahlen, zurückstopfen in den eigenen Darm. Und dann Gesichtsmortadella."
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Genau das ist es: Die Zeit wird irgendwann mal darüber urteilen müssen, welche Spiele in diesen Bereich hätten kommen sollen, dürfen, müssen. Denn die 100% markiert die Ewigkeit.haldolium hat geschrieben: und hält ein jahrhundert lang
Brettspiele in diesem Bereich gibt's genug: Schach, Backgammon, GO. Okay, Tetris gehört auch dazu. Vielleicht sollten wir erstmal ein Spiel finden, das die 95%-Marke knackt? Das hat hier bei 4P auch noch keines geschafft. Auch wenn einige nah rankamen...
Bis denne
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
Ein Spiel das z.B. 93% bekommt, hat dann das Recht "nur" 15 bzw. 20 Std Spielspass zu bieten. Also machen 7% Punkte eine "Ewigkeit" aus? Das passt doch nicht zusammen?haldolium hat geschrieben:jo eben, 100% wär ja das spiel für alles und jeden und hält ein jahrhundert lang und sowieso und überhaupt.
"Zynisch ist Wurst im eigenen Darm. Die Sau künstlich befruchten, die Ferkel mästen, schlachten, mahlen, zurückstopfen in den eigenen Darm. Und dann Gesichtsmortadella."
-
- Beiträge: 2082
- Registriert: 26.04.2003 16:31
- Persönliche Nachricht:
es ging nicht darum das es ewig dauert, sondern dir in 20 jahren noch genauso viel spass macht wie heute, wenn ich das richtig verstanden habe :wink:
100% zu vergeben ist prinzipiell das höchste maß an subjektivität, denn ein spiel müsste in diesem fall allem kommenden ebenbürtig oder überlegen sein, und das ist einfach nicht möglich.
es müsste den grafikstandard unerreichbar hoch stellen, doch das ist allein aufgrund der hardware entwicklung unmöglich, die bedienbarkeit für jeden zum kinderspiel machen und alle genres perfekt miteinander mischen, das geht einfach nicht, und tester die 100% vergeben halte ich ganz einfach für unglaubwürdig, 4players bleibt da sehr realistisch.
Erfahrung hin oder her, das 100% perfekte spiel ist dann irgendwann die simulation des echten lebens, und damit überflüssig :wink:
100% zu vergeben ist prinzipiell das höchste maß an subjektivität, denn ein spiel müsste in diesem fall allem kommenden ebenbürtig oder überlegen sein, und das ist einfach nicht möglich.
es müsste den grafikstandard unerreichbar hoch stellen, doch das ist allein aufgrund der hardware entwicklung unmöglich, die bedienbarkeit für jeden zum kinderspiel machen und alle genres perfekt miteinander mischen, das geht einfach nicht, und tester die 100% vergeben halte ich ganz einfach für unglaubwürdig, 4players bleibt da sehr realistisch.
Erfahrung hin oder her, das 100% perfekte spiel ist dann irgendwann die simulation des echten lebens, und damit überflüssig :wink:
Empire is gone, we have control!
Re: Das 100% Spiel?
Andere Maßstäbe? Höhere Beeinflussbarkeit? Ich weiß es nicht.Merandis hat geschrieben:Wird da mit unterschiedlichen Maßstäben gemessen oder woran liegt das?
Nein, es muss (so meine Vorstellung) einfach jederzeit und zu jeder Gelegenheit und auch noch nach vielen vielen Jahren ungetrübt Spaß machen. An der Grafik könnte so etweas z.B. nicht festgemacht werden, weil die sich kontinuierlich verbessert. Also muss das Spielprinzip herhalten. Um zu Jörgs Beispiel zu wechseln: Schach hat man schon vor tausend Jahren gespielt (nehme ich zumindest an, ich habe gerade das offizielle Releasedatum nicht im Kopf) und man wird es auch noch in tausend Jahren spielen (in einer optimistischen zukunft, zugegeben). So etwas ist für die Ewigkeit.Merandis hat geschrieben:Also dann muss ein Spiel garnichtmal die perfekte Symbiose aus allen Bereichen (Grafik, Sound, Story, Handling, ect.) sein?
Warum nicht? Betrachte einfach die Wertungsskala als Pendant zum Reisen mit hoher Geschwindigkeit. Anfangs ist es noch einfach, die Geschwindigkeit zu steigern. Aber je näher man der Lichtgeschwindigkeit (also 100%) kommt, desto schwieriger wird es, auch nur einen Bruchteil schneller zu fliegen.Merandis hat geschrieben:Also machen 7% Punkte eine "Ewigkeit" aus? Das passt doch nicht zusammen?

Cheers
Paul
--
www.gamenotover.de - weil weniger Pixel einfach mehr sind!
www.gamenotover.de - weil weniger Pixel einfach mehr sind!
Ich finde Prozentwertung ist die genaueste von allen.
Und natürlich schafft kein Spiel überhaupt die 100%. Stellt euch vor ein Spiel mit 100%, es wäre das perfekte Spiel ohne Fehler ohne Macken mit perfektem Spielsystem, perfekter Grafik und ultimativem Sound. Jeder Menschen egal ob Zocker oder nicht würde es total süchtig machen und dieses Spiel müsste dann auch von jedem gekauft werden. Egal was für ein Genre der Spieler mag oder welchen Geschmack er überhaupt hat und sogar vom Kleinkind bis zum alten Tattergreis würdest du die Leute nur noch daddeln sehen(Tetris kam diesem Bild noch am nächsten).
Als die ersten Spielemagazine mit dem %-System anfingen hieß es.
0%-15% = Finger weg, total grottiges Spiel das man nicht mal eines Blickes würdigen sollte.
16-29% = schlechtes Spiel was nur von Trash-Liebhaber gekauft werden sollte
30%-49% = Spiel mit wirklich ernsten Mängel, nur wirklich eingefleischten Fans zu empfehlen.
50%-69% = durchschnitts Spiel das zwar Mängel aufweist aber von Fans trotzdem gern gespielt wird.
70-90% = gute bis sehr gute Titel der kauf ist zu empfehlen
über 90% = absolutes "Must-Have"-Spiel bei denen nur noch absolute nichtfans den kauf verweigern.
Mir fällt sogar negativ auf das zu viele Redaktionen sogar absolute Durschnittspiele ohne irgendwelche Besonderheiten mit über 70% bewerten. Dabei ist Durschnitt immer 50% nicht 70%.
Deswegen ist für viele Spieler eine Wertung von 70%schon schlecht. Klar weil sogar Durschnittssoftware 70% bekommt.
Redaktionen sollten die ihre Wertungskriterien noch weiter anheben und die Spieler sollten 70% als "Gut" einstufen und dann aber auch dementsprechend zugreifen können.
Und natürlich schafft kein Spiel überhaupt die 100%. Stellt euch vor ein Spiel mit 100%, es wäre das perfekte Spiel ohne Fehler ohne Macken mit perfektem Spielsystem, perfekter Grafik und ultimativem Sound. Jeder Menschen egal ob Zocker oder nicht würde es total süchtig machen und dieses Spiel müsste dann auch von jedem gekauft werden. Egal was für ein Genre der Spieler mag oder welchen Geschmack er überhaupt hat und sogar vom Kleinkind bis zum alten Tattergreis würdest du die Leute nur noch daddeln sehen(Tetris kam diesem Bild noch am nächsten).
Als die ersten Spielemagazine mit dem %-System anfingen hieß es.
0%-15% = Finger weg, total grottiges Spiel das man nicht mal eines Blickes würdigen sollte.
16-29% = schlechtes Spiel was nur von Trash-Liebhaber gekauft werden sollte
30%-49% = Spiel mit wirklich ernsten Mängel, nur wirklich eingefleischten Fans zu empfehlen.
50%-69% = durchschnitts Spiel das zwar Mängel aufweist aber von Fans trotzdem gern gespielt wird.
70-90% = gute bis sehr gute Titel der kauf ist zu empfehlen
über 90% = absolutes "Must-Have"-Spiel bei denen nur noch absolute nichtfans den kauf verweigern.
Mir fällt sogar negativ auf das zu viele Redaktionen sogar absolute Durschnittspiele ohne irgendwelche Besonderheiten mit über 70% bewerten. Dabei ist Durschnitt immer 50% nicht 70%.
Deswegen ist für viele Spieler eine Wertung von 70%schon schlecht. Klar weil sogar Durschnittssoftware 70% bekommt.
Redaktionen sollten die ihre Wertungskriterien noch weiter anheben und die Spieler sollten 70% als "Gut" einstufen und dann aber auch dementsprechend zugreifen können.
Also danke nochmals für die Antworten. Absolut interessant. Mit der Wertungs-Skala: 4Players sollte ab 95% einen anderen, spezifischen Award vergeben wenn ein Spiel diese Grenze irgendwann einmal knackt... nur so nebenbei ein Vorschlag.
Mal eine eher rhetorische Frage:
Wenn ich den Half-Life 2-Test von 4Players als Beispiel nehme, und Valve dann all diese "Kontra"-Punkte
Mal eine eher rhetorische Frage:
Wenn ich den Half-Life 2-Test von 4Players als Beispiel nehme, und Valve dann all diese "Kontra"-Punkte
beseitigen würde, bekäme das Spiel dann 100%? Oder wäre das Unmöglich weil sich das Spiel aufgrund der Story diese Wertung selbst versaubeuteln würde, denn die ist ja irgendwann zu ende?KONTRA (HL2)
- Anmeldung per Steam extrem lästig
- wenig Story-Substanz
- mäßige KI
- häufige und lange Ladezeiten
- langweilige deutsche Sprachausgabe
- gelegentlich schwache Texturen
- kaum Hintergrundinfos
- kein Handbuch
- schweigsamer Held
- ruckelige Feuer-Animation
"Zynisch ist Wurst im eigenen Darm. Die Sau künstlich befruchten, die Ferkel mästen, schlachten, mahlen, zurückstopfen in den eigenen Darm. Und dann Gesichtsmortadella."
Das ist diese Art von hättewärewenn, die sich wahnsinnig schwer beantworten lässt. Du musst dir einfach folgende Frage stellen: Würden diese Korrekturen aus Half-Life 2 ein besseres Spiel machen? Eins für die Ewigkeit? Oder sind das nicht doch nur Detailverbesserungen, die aus einem ohnehin verdammt guten Game ein etwas besseres machen würden, aber ohne seine Substanz merklich zu beeinflussen? Knifflig, das..Merandis hat geschrieben:Wenn ich den Half-Life 2-Test von 4Players als Beispiel nehme, und Valve dann all diese "Kontra"-Punkte beseitigen würde, bekäme das Spiel dann 100%? Oder wäre das Unmöglich weil sich das Spiel aufgrund der Story diese Wertung selbst versaubeuteln würde, denn die ist ja irgendwann zu ende?

Cheers
Paul
--
www.gamenotover.de - weil weniger Pixel einfach mehr sind!
www.gamenotover.de - weil weniger Pixel einfach mehr sind!
ein perfektes spiel. das wär der stein der weisen für den entwickler.
aber es ist einfach unmöglich.
wenn es perfekte grafik hat, ist das problem, dass es sehr hohe hardwareanforderungen hat.
hat es sprachausgabe, fängt die irgendwann zu nerven an.
hat es eine große spielwelt, geht das zur lasten der grafik.
für jeden punkt, in dem das spiel fast perfekt ist, gibt es mindestens einen anderern, in dem es total versagt.
selbst tetris ist weit von perfektion entfernt. hätte es von tetris nicht schon hunderte von nachahmungen gegeben, würde heute kein hahn mehr danach krähen. das betrifft nicht nur tetris, sondern auch breakout, bomberman und co.
seit mit den nicht ganz so perfekten spielen zufrieden.
wie heisst es so schön: perfektion langweilt...
aber es ist einfach unmöglich.
wenn es perfekte grafik hat, ist das problem, dass es sehr hohe hardwareanforderungen hat.
hat es sprachausgabe, fängt die irgendwann zu nerven an.
hat es eine große spielwelt, geht das zur lasten der grafik.
für jeden punkt, in dem das spiel fast perfekt ist, gibt es mindestens einen anderern, in dem es total versagt.
selbst tetris ist weit von perfektion entfernt. hätte es von tetris nicht schon hunderte von nachahmungen gegeben, würde heute kein hahn mehr danach krähen. das betrifft nicht nur tetris, sondern auch breakout, bomberman und co.
seit mit den nicht ganz so perfekten spielen zufrieden.
wie heisst es so schön: perfektion langweilt...