Ernste Diskussion über Alkohol

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

BadNero
Beiträge: 931
Registriert: 24.11.2005 15:59
Persönliche Nachricht:

Ernste Diskussion über Alkohol

Beitrag von BadNero »

So langsam reichts, alle denken nur noch an Alkohol und besaufen sich bis sie nicht mehr stehen können. Ich kann Alkohol nicht ausstehen und verabscheue dieses Teufelzeug. Immer mehr Jugendliche fangen an Alkohol zu kosumieren. Wenn die wüssten was dieser Scheiß alles anrichtet! Gehirnzellen sterben ohne Ende, die Leber versagt, Impotenz und schließlich der Tod. Ich kenne nun schon mehrere ältere Menschen die einfach gesagt dumm sind. Sie können sich nicht mehr wie normale Mensche benehmen, nicht mehr richtig denken und sind körperlich äußerst inaktiv. Doch die Jugend säuft und säuft immer weiter und kümmert sich nicht um ihre Zukunft. Sie verlieren vielleicht ihren Job, werden keine Familie gründen und einsam sterben. Wie fast alles ist Alkohol in kleinen Mengen sogar nützlich. Das Herzinfaktrisiko sinkt durch Alkohol beachtlich. Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt hasse ich Alkohol, aber wie sehen das andere Menschen auf diesem Planeten?
Bild
Evin
Beiträge: 6372
Registriert: 07.11.2004 08:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Evin »

Ich werde mich nächstes Wochenende vorsätzlich besaufen. :mrgreen:
-gone-
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

Soviel zur ernsten Diskussion. :roll:

Ich finde es auch bedenklich,welchen Stellenwert Alkoholkonsum bei der Jugend hat. Die Feiermentalität nach dem Motto 'Spaß haben dank Rausch' kann ich nicht nachvollziehen. Das ist mitunter auch ein Grund,weshalb ich so gut wie nie trinke,und wenn,dann in relativ kleinen Mengen,beispielsweise ein Gläschen zu Silvester o.ä.
Leider ist die Jugend eine Zielgruppe der Alkoholindustrie geworden,die mehr und mehr an Wichtigkeit gewinnt. Mit anderen Worten: mit der Verleitung zum Alkoholismus wird ordentlich abkassiert. Alkopops etc. sind eine gängige Methode,um jungen Menschen Alkohol näherzubringen und als harmloses Partygetränk zu verkaufen. Von den gesundheitlichen Auswirkungen des Alkoholkonsums brauche ich wohl gar nicht anzufangen...es wurden ja bereits einige aufgezählt.
Evin
Beiträge: 6372
Registriert: 07.11.2004 08:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Evin »

~Alastor~ hat geschrieben:Von den gesundheitlichen Auswirkungen des Alkoholkonsums brauche ich wohl gar nicht anzufangen...es wurden ja bereits einige aufgezählt.
Ja, aber übermäßiger Konsum von Schokolade führen langfristig auch zu erheblichen Einschränkungen... Erhöhtes Herzinfaktrisiko, Diabetes, usw. sind nur einige davon. Was ich damit sagen will: Aufklärung wäre angebrachter als pure Verdammung.

Wenn jemand jeden Samstag einen über den Durst trinkt hat er davon nicht wirklich was zu befürchten was gesundheitliche Folgen betrifft.
Kritisch wird's wie immer wenn es in einem Suchtverhalten ausartet.
-gone-
BadNero
Beiträge: 931
Registriert: 24.11.2005 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BadNero »

@Evin
Ich stimme dir zu, dass man es nicht verbieten sollte. Der Staat verdient damit mehrer Milliarden Euro :!: Aber, es kann nicht sein das Alkohol und Zigaretten schon für Jugendliche ab 16 frei erwerblich sind. Ein 16 Jähriger darf nicht Doom 3 spielen, aber sich voll laufen lassen. In diesem Alter ist der Menschliche Körper noch nicht mal ausgewachsen. Wenn man selbst entscheiden kann ob man Alkohol trinkt oder nicht ist das ja gut, aber ein Jugendlicher ist auch geistig noch nicht vollkommen ausgebildet. Und unsere Jugendschutzmaßnahmen sind ja wohl lächerlich. Jeder Zwölfjährige bekommt im Laden Bier, wenn er es haben will. Alkohol darf nicht verboten werden, denn das sind hohe Steuereinnahmen die wichtig für unser Land sind. Doch eine Möglichkeit Jugendliche vom Alkohol wegzukriegen wäre Sondersteuern einzuführen. Bei Zigaretten funktionierts doch auch. Natürlich könnte man sagen, dass ichi n meinem Alter keine Ahnung hab, doch wenn ein Alkoholkranker in der Familie ist, ist das wohl eine andere Sache.
Bild
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

Evin hat geschrieben:Aufklärung wäre angebrachter als pure Verdammung.
Richtig. Ich bezweifle nicht,dass es außer Alkohol noch andere auf Dauer schädliche Substanzen gibt,jedoch von den gesundheitlichen Konsequenzen bei exzessivem Verbrauch einmal abgesehen,so halte ich den Kontext zwischen Spaß und der Droge für etwas bedenklich.
Evin hat geschrieben:Wenn jemand jeden Samstag einen über den Durst trinkt hat er davon nicht wirklich was zu befürchten was gesundheitliche Folgen betrifft.
Kritisch wird's wie immer wenn es in einem Suchtverhalten ausartet.
Jein. In meinen Augen ist es vom regelmässigen Konsum (also beispielsweise wöchentlich) hin zur Abhängigkeit nicht mehr weit. Sicher,jeder Mensch ist individuell,aber ich finde dennoch,dass man nicht vollkommen sorgenlos daran herangehen sollte.
Evin
Beiträge: 6372
Registriert: 07.11.2004 08:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Evin »

~Alastor~ hat geschrieben: ...so halte ich den Kontext zwischen Spaß und der Droge für etwas bedenklich.
Naja... das ist aber nur ein Teilaspekt.
Der Großteil der Alkoholabhängigen sind nicht die Wochenend-Spaßtrinker, sondern Leute die einfach nichts anderes mehr haben, außer den Alkohol. Das sind Leute mit Problemen die sie nicht bewältigen können.
Die Spaß-Trinker haben ganz andere Probleme...(Alk am Steuer usw.)

Jein. In meinen Augen ist es vom regelmässigen Konsum (also beispielsweise wöchentlich) hin zur Abhängigkeit nicht mehr weit.
Naja... das ist das ewige Problem der "Einstiegsdrogenmentalität" wie ich es einfach mal nenne.
Zu behaupten das Wochenend-Trinken bildet die Grundlage für zukünftigen Alkoholismus, da 95% davon auch früher am Wochenende getrunken haben,ist imho ein falscher Rückschluss.

Ebenso könnte ich sagen Milch ist der Grund dafür... oder halt Schokolade, um ein Suchtmittel zu nennen.
Sicher,jeder Mensch ist individuell,aber ich finde dennoch,dass man nicht vollkommen sorgenlos daran herangehen sollte.
100% Agree.
Deshalb aufklären statt Verdammung.
-gone-
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

Hm, ich trink gern, natürlich nicht allein, sondern halt mit meinen Kumpels. Und das sind auch nicht "die falschen Freunde" sonderen einfach eine nette Clique. Wir haben auch welche dabei, die nie trinken, die bleiben trotzdem bei uns.
Und der Kopfschmerz am nächsten Tag ist normalerweise Strafe genug...
BadNero
Beiträge: 931
Registriert: 24.11.2005 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BadNero »

@Mo-2
Mit 50 Jahren wirst du vermutlich dein Essen durch den Strohalm inhalieren und bekommst immer Kopfschmerzen, wenn du versuchst zu denken (was die ganze Zeit sein dürfte). Na gut das war vielleicht bisschen zu übertrieben, aber mach dich lieber mal darauf gefasst ein Plegefall zu werden.
Bild
Evin
Beiträge: 6372
Registriert: 07.11.2004 08:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Evin »

BadNero hat geschrieben:@Mo-2
Mit 50 Jahren wirst du vermutlich dein Essen durch den Strohalm inhalieren und bekommst immer Kopfschmerzen, wenn du versuchst zu denken (was die ganze Zeit sein dürfte). Na gut das war vielleicht bisschen zu übertrieben, aber mach dich lieber mal darauf gefasst ein Plegefall zu werden.
Ach komm schon... das ist sowas von maßlos übertrieben.

Das ist nichts mehr als Pure Panikmache und Verdammung...
-gone-
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

Evin hat geschrieben:Der Großteil der Alkoholabhängigen sind nicht die Wochenend-Spaßtrinker, sondern Leute die einfach nichts anderes mehr haben, außer den Alkohol.
Es bleibt abzuwarten,inwieweit sich das Spaßtrinken auf die zukünftige Beziehung junger Menschen zu Alkohol auwirkt...darüber lässt sich dann in 10,20 Jahren weiterreden.
Evin hat geschrieben:Zu behaupten das Wochenend-Trinken bildet die Grundlage für zukünftigen Alkoholismus, da 95% davon auch früher am Wochenende getrunken haben,ist imho ein falscher Rückschluss.

Ebenso könnte ich sagen Milch ist der Grund dafür... oder halt Schokolade, um ein Suchtmittel zu nennen.
Milch als Grund für Alkoholismus? Na,wohl eher nicht. ;)

Nun ja,Grundlage ist mir hier ein zu starker Begriff. Ich würde eher sagen,es handelt sich dabei um einen Gewohnheitsfaktor...zu verbuchen unter "Einstiegsdrogenmentalität".
Evin
Beiträge: 6372
Registriert: 07.11.2004 08:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Evin »

~Alastor~ hat geschrieben: Es bleibt abzuwarten,inwieweit sich das Spaßtrinken auf die zukünftige Beziehung junger Menschen zu Alkohol auwirkt...darüber lässt sich dann in 10,20 Jahren weiterreden.
Naja... Jugendliche, die am Wochenende trinken ist ja kein Phänomen der letzten 10 Jahre.

Trinken sie heute Alkopops haben sie halt früher Bier, Wein und Mischgetränke getrunken... ich seh da keinen Unterschied.

Das die Jugendlichen aber mittlerweile als umsatzträchtige Zielgruppe seitens der Werbung propangiert wird halte ich ebenfalls für bedenklich....andererseits zieht eben genau JENE Werbung das Interesse der Öffentlichkeit auf sich und zeigt welche Misstände es gibt.

Wie gesagt... getrunken wurde immer... nur die Medienwirksamkeit und das Getränk hat sich verändert.
-gone-
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

Evin hat geschrieben:Naja... Jugendliche, die am Wochenende trinken ist ja kein Phänomen der letzten 10 Jahre.
Wohl wahr.
Ich muss allerdings auch sagen,dass es sich bis zu der Zeit,als ich erste Erfahrungen mit Alkohol machte,außerhalb meines Sichtfeldes befand und ich somit nicht sonderlich viel von derlei Vorgängen mitbekam.
Evin hat geschrieben:Trinken sie heute Alkopops haben sie halt früher Bier, Wein und Mischgetränke getrunken... ich seh da keinen Unterschied.
Alkohol bleibt Alkohol,das ist schon richtig,nur sehe ich es mit den Alkopops ein wenig dramatischer als mit Wein oder Bier,denn in den diesen werden meist höherprozentige Getränke (Wodka etc.) mit gesüssten Limonaden gestreckt,wodurch der Alkoholgeschmack deutlich abnimmt und durch die Süße der Limos übertüncht wird...es wird quasi suggeriert,dass es sich um ein harmloses Zuckerwässerchen handelt,so mein Eindruck.
Evin
Beiträge: 6372
Registriert: 07.11.2004 08:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Evin »

~Alastor~ hat geschrieben:Alkohol bleibt Alkohol,das ist schon richtig,nur sehe ich es mit den Alkopops ein wenig dramatischer als mit Wein oder Bier,denn in den diesen werden meist höherprozentige Getränke (Wodka etc.) mit gesüssten Limonaden gestreckt,wodurch der Alkoholgeschmack deutlich abnimmt und durch die Süße der Limos übertüncht wird...es wird quasi suggeriert,dass es sich um ein harmloses Zuckerwässerchen handelt,so mein Eindruck.
Ist auch so...aber als ich anfing an Wochenenden zu Trinken, da gabs noch keine Alkopos.

Weißt du was damals getrunken wurde?

Wodka mit Orangensaft, Bier mit Cola, Wein mit Limo, Cola mit Rum.... nix anderes als selbstgemachte Alkopops.
-gone-
BadNero
Beiträge: 931
Registriert: 24.11.2005 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BadNero »

Evin hat geschrieben:
BadNero hat geschrieben:@Mo-2
Mit 50 Jahren wirst du vermutlich dein Essen durch den Strohalm inhalieren und bekommst immer Kopfschmerzen, wenn du versuchst zu denken (was die ganze Zeit sein dürfte). Na gut das war vielleicht bisschen zu übertrieben, aber mach dich lieber mal darauf gefasst ein Plegefall zu werden.
Ach komm schon... das ist sowas von maßlos übertrieben.

Das ist nichts mehr als Pure Panikmache und Verdammung...
Mein Gott, das war auch nicht so ernst gemeint. :D Natürlich ist das maßlos übertrieben. Aber mein Nachbar ist auch erst 60 und auf deutsch gesagt eifach umm.
Bild
Antworten