ANNO 1404 - Deutsche Demo
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
es kommen schon spiele mit keinem bis wenig kopierschutz vor, wenn ich hier etwa mal an stardock denke, die machen es eigentlich recht nett. und auch bei den letzten blizzard titel wärs mir nicht aufgefallen. gut, wow hab ich nicht gespielt und das davor war wc3 was schon bissi alt is, aber immerhin. und ja, solche spiele ohne bescheuerten schutz verkaufen sich sehr wohl. wer bitte sieht wg einen harten kopierschutz von saugen ab? keiner! entweder die entwickler sind einem egal und man macht es, dann findet man auch wegen und versionen mit denen es geht, oder man bringt respekt entgegen.
und auch bei mir gab es klassische fälle von 'als der schutz is mir jetz doch zu deftig'. gta IV auf pc. ich war nie ein großer gta fan, somit traf es mich nicht irre, aber ich fand max payne geil, ich mag open world sachen wie gothic und irgendwie kann ich mir schon vorstellen, dass mit einem misch dazwischen glücklich bin. nun, mit dem zeug was da oben war ganz sicher nicht. und auf einem guten freund von mir gings ähnlich.
und das argument 'die merken das ja eh nicht' oder 'dann wirds auf die raubkopierer geschoben' möcht ich auch nicht gelten lassen. ich bin sicher publischer hören sich in foren um, was so der generelle ton ist und allein hier würde ein leser schon merken, dass der kopierschutz durchaus ein thema ist. und letztlich: hat nicht die inkarnation des bösen (EA) auch wieder einen rückzieher gemacht? vlt weil sie ihre kunden schätzen. eher aber weil das ordentliche packet bei spore so gut wie nichts gebracht hat. jeder betriebswirt müsste da eine rechnung aufstellen wie 'wozu viel geld ausgeben für eine maßnahme, die nicht funktioniert und die meine kunden verärgert?'.
und zum abschluss: persönlich ist aktivierung vlt gar nicht mal so schlimm, aber dass meine konfiguration dort irgendwohin geschickt wird will ich nicht. geht die nix an, das sag ich wenn ich wo ein technisches problem hab. zudem weiß man ja nicht, ob das nicht der erste von mehreren schritten ist und hier noch sehr viel mehr information vom user verlangt wird, sodass dieser die gnade erhält, den titel zu spielen. und wenn man zu allem immer nur ja und amen sagt, muss man sich nicht wundern, wenn irgendwann mal richtig harten sachen kommen.
und auch bei mir gab es klassische fälle von 'als der schutz is mir jetz doch zu deftig'. gta IV auf pc. ich war nie ein großer gta fan, somit traf es mich nicht irre, aber ich fand max payne geil, ich mag open world sachen wie gothic und irgendwie kann ich mir schon vorstellen, dass mit einem misch dazwischen glücklich bin. nun, mit dem zeug was da oben war ganz sicher nicht. und auf einem guten freund von mir gings ähnlich.
und das argument 'die merken das ja eh nicht' oder 'dann wirds auf die raubkopierer geschoben' möcht ich auch nicht gelten lassen. ich bin sicher publischer hören sich in foren um, was so der generelle ton ist und allein hier würde ein leser schon merken, dass der kopierschutz durchaus ein thema ist. und letztlich: hat nicht die inkarnation des bösen (EA) auch wieder einen rückzieher gemacht? vlt weil sie ihre kunden schätzen. eher aber weil das ordentliche packet bei spore so gut wie nichts gebracht hat. jeder betriebswirt müsste da eine rechnung aufstellen wie 'wozu viel geld ausgeben für eine maßnahme, die nicht funktioniert und die meine kunden verärgert?'.
und zum abschluss: persönlich ist aktivierung vlt gar nicht mal so schlimm, aber dass meine konfiguration dort irgendwohin geschickt wird will ich nicht. geht die nix an, das sag ich wenn ich wo ein technisches problem hab. zudem weiß man ja nicht, ob das nicht der erste von mehreren schritten ist und hier noch sehr viel mehr information vom user verlangt wird, sodass dieser die gnade erhält, den titel zu spielen. und wenn man zu allem immer nur ja und amen sagt, muss man sich nicht wundern, wenn irgendwann mal richtig harten sachen kommen.
Dann erkläre mir mal wieso es dann nicht gleich voreingestellt ist wenn man erst etwas downloaden muss das nicht vom Hersteller bereitgestellt wurde?Paranidis68 hat geschrieben: Ist sicher auch nicht Illegal, weils das bei Fifa ja auch regelmäßig gibt.
Zuletzt geändert von Dzharek am 19.06.2009 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Only time will tell. Sooner or later, time will tell!"
-
- Beiträge: 1868
- Registriert: 30.12.2007 20:16
- Persönliche Nachricht:
also ich kann den ganzen wirbel gar nicht verstehen
man kann es auf 3 verschiedenen systemen installieren
braucht man mehr reicht ein kurzer anruf
aber ganz ehrlich warum sollte man mehr brauchen ? die meisten haben eh nur einen pc
laut angaben kann man den ram oder die graka problemlos wechseln ohne eine lizenz zu verlieren
ausserdem kann man es beliebig oft an ein und dem selben pc installieren
also wo liegt das problem ?
zugegeben das einzige was nervt ist die online aktivierung aber auch nur für die die kein internet zugang haben
und bzgl online modus
es wird wohl einer kommen mit dem ersten addon
man kann es auf 3 verschiedenen systemen installieren
braucht man mehr reicht ein kurzer anruf
aber ganz ehrlich warum sollte man mehr brauchen ? die meisten haben eh nur einen pc
laut angaben kann man den ram oder die graka problemlos wechseln ohne eine lizenz zu verlieren
ausserdem kann man es beliebig oft an ein und dem selben pc installieren
also wo liegt das problem ?
zugegeben das einzige was nervt ist die online aktivierung aber auch nur für die die kein internet zugang haben
und bzgl online modus
es wird wohl einer kommen mit dem ersten addon
Da stimme ich dir zu, wobei es zu bedenken gibt, in der Warezscene werden leute die Rootkits oder Trojaner in ihre releases einbauen abgestraft, die Releases werden genukt und von den Servern gebannt, was aber kann man bei Rootkits von Publishern machen?otothegoglu hat geschrieben:Ganz ehrlich:
Lieber riskiere ich einen "richtigen" Trojaner von einer warez-Website, als dass ich einen Publisher MIT seinem Spiel eine Art Trojaner, wofür ich ja immerhin ZAHLE, zulasse!
Leider ist es eine "was wäre wenn"-Situation und deshalb sinnlos, aber mich täte es interessieren, wie oft sich manche Spiele OHNE solche übertriebenen Kopierschutzmechanismen tatsächlich verkauft hätten!
Was so ein Rootkitkopierschutz im Extremfall verursachen kann, sind sich die meisten der hier so euphorisch, die hälfte der Forenuser zu trollen erklärenden Collectorsvorbesteller nicht im klaren. Ein Rootkit kann dazu ausgenutzt werden zugang zu eurem PC zu bekommen, damit hat man mehr als Windowsberechtigung im System, wollt ihr solche Superadmintools bei euch aufm Rechner ???
Aber diese ganze debatte um Kopierschutz, geht derzeit verstärkt in die eine Richtung, "er flieht also muss er schuldig sein".
Das viele vor Tages fliehen, einfach weil das volle ausmass eines solchen Eingriffs in den PC, für die meisten den Horizont übersteigen würde und der andere Teil blindlings sich in die Schlucht stürtzen lassen wie die Lemminge vorm Abendbrot, zeigt mir deutlich das hier noch Nachholebedarf durch extrem schlechte Informationspolitik besteht.
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 18.04.2003 19:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
otothegoglu hat geschrieben:Ganz ehrlich:
Leider ist es eine "was wäre wenn"-Situation und deshalb sinnlos, aber mich täte es interessieren, wie oft sich manche Spiele OHNE solche übertriebenen Kopierschutzmechanismen tatsächlich verkauft hätten!
Genauso viele Spiele. Der Grund "Kopierschutz" macht vielleicht einen Bruchteil an den Raubkopierern aus. Die Leute, die fürs Cracken und Raubkopieren bereit sind suchen nur nach Ausreden um ihr eigenes Gewissen zu beruhigen, bzw. um eine Ausrede zu haben, warum sie es machen. Dazu muss man sagen, dass ich viele kenne, die ein Spiel als Original besitzen und einen NoCD-Crack benutzen um die DVD/CD im Schrank lassen zu können.
Es liegt in der Mentalität der Raubkopierer..."Warum sollte ich für kostenlos erhältliche Unterhaltung zahlen?"
Aber ganz ehrlich: Wer würde sich nicht in einen Kinofilm schleichen, wenn er sich total sicher wär, er würde nicht entdeckt werden?
Ich hab mich zB auch schon auf Festivals geschmuggelt...
Ob das jetzt ein haltbarer Vergleich ist, kann ich auch nicht genau sagen.
Das ist das Schwachsinnigste, was ich jemals gehört habe.otothegoglu hat geschrieben:Ganz ehrlich:
Lieber riskiere ich einen "richtigen" Trojaner von einer warez-Website, als dass ich einen Publisher MIT seinem Spiel eine Art Trojaner, wofür ich ja immerhin ZAHLE, zulasse!
- Paranidis68
- Beiträge: 1894
- Registriert: 11.02.2008 11:41
- Persönliche Nachricht:
Weil es in den Bereich Modding geht...kannste sehen wie du willst :wink:Dzharek hat geschrieben:Dann erkläre mir mal wieso es dann nicht gleich voreingestellt ist wenn man erst etwas downloaden muss das nicht vom Hersteller bereitgestellt wurde?Paranidis68 hat geschrieben: Ist sicher auch nicht Illegal, weils das bei Fifa ja auch regelmäßig gibt.
Bis jetzt hat sich noch nie jemand beschwert, wenn man ne Demo bisschen modifiziert. Musst es ja nicht machen. Funzt aber prima, man kann natürlich nur nicht speichern.
ganz ehrlich, toppst du die Schwachsinnigkeit, ein vom gesetz legalisierter Rootkit ist also demzufolge unschädlich und kann nur dazu verwendet werden, was man meint dir darüber erzählen zu können?Kastrator hat geschrieben:Das ist das Schwachsinnigste, was ich jemals gehört habe.otothegoglu hat geschrieben:Ganz ehrlich:
Lieber riskiere ich einen "richtigen" Trojaner von einer warez-Website, als dass ich einen Publisher MIT seinem Spiel eine Art Trojaner, wofür ich ja immerhin ZAHLE, zulasse!
informiere dich über Rootkits, dannach möchte ich nochmal eine Antwort auf otothegoglu's statement hören.
Es ist echt nicht mehr feierlich, wie schadsoftware die von irgendwelchen Gremien durchgewunken werden nun beim Casualnutzer so ankommen als würden sie vöölig ungefährlich daherkommen.
Ein Rootkit sitzt noch vor der MBR, es kann also notfalls sogar soweit gehen die Partitionierung eurer Festplatten umzuschreiben. Du findest es also toll das Angreifer mit dem nötigen Know how keine MS lücke mehr brauchen, da sie durch den RK direkt auf deine Kiste zugriff erhalten können?
Man kann damit hardware abschiessen und und und, es ist dabei irrelevant, wieviele Leute in der Lage sind mithilfe eines Rootkists sich zugang zu euren Kisten zu machen, es ist die Tatsache das ich so einen "bundestrojaner" auf meinem System dulden soll, was ich als IT-mitarbeiter nicht gutheissen kann und als verantwortungsbewusster Administrator, muss man solche Software sogar daran hindern richtig zu funktionieren.
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 18.04.2003 19:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich habe mich vielleicht unverständlich ausgedrückt. Einen Trojaner einem anderen vorzuziehen finde ich schwachsinnig, egal was der mit meinem Rechner macht. Falls dieser Vergleich von otothegoglu nicht wortwörtlich gemeint war sondern nur als Sinnbild stehen sollte, dann bettel ich um Vergebung .Zulustar hat geschrieben:ganz ehrlich, toppst du die Schwachsinnigkeit, ein vom gesetz legalisierter Rootkit ist also demzufolge unschädlich und kann nur dazu verwendet werden, was man meint dir darüber erzählen zu können?Kastrator hat geschrieben:Das ist das Schwachsinnigste, was ich jemals gehört habe.otothegoglu hat geschrieben:Ganz ehrlich:
Lieber riskiere ich einen "richtigen" Trojaner von einer warez-Website, als dass ich einen Publisher MIT seinem Spiel eine Art Trojaner, wofür ich ja immerhin ZAHLE, zulasse!
informiere dich über Rootkits, dannach möchte ich nochmal eine Antwort auf otothegoglu's statement hören.
Es ist echt nicht mehr feierlich, wie schadsoftware die von irgendwelchen Gremien durchgewunken werden nun beim Casualnutzer so ankommen als würden sie vöölig ungefährlich daherkommen.
Ein Rootkit sitzt noch vor der MBR, es kann also notfalls sogar soweit gehen die Partitionierung eurer Festplatten umzuschreiben. Du findest es also toll das Angreifer mit dem nötigen Know how keine MS lücke mehr brauchen, da sie durch den RK direkt auf deine Kiste zugriff erhalten können?
Man kann damit hardware abschiessen und und und, es ist dabei irrelevant, wieviele Leute in der Lage sind mithilfe eines Rootkists sich zugang zu euren Kisten zu machen, es ist die Tatsache das ich so einen "bundestrojaner" auf meinem System dulden soll, was ich als IT-mitarbeiter nicht gutheissen kann und als verantwortungsbewusster Administrator, muss man solche Software sogar daran hindern richtig zu funktionieren.
Ich mische mich als gerade Registrierter auch mal ein. Die Diskussion finde ich extrem spannend, enthält sie doch auf beiden Seiten Argumente, die ich gewissenmaßen nachvollziehen kann. Da ich technisch nicht so versiert bin und mich daher wenig mit Kopierschutzfunktionen, deren Umgehung und den damit einhergehenden Problemen auskenne, würde mich eigentlich viel mehr interessieren, wie sich das Kaufverhalten von Gamern (korreliert vielleicht mit dem Know-How über die technischen und hier diskutierten Problemstellen) tatsächlich auswirken würde.
Als Beispiel: Ein Game, was mir gefällt, kaufe ich, weil ich es gern spielen möchte und dankbar darüber bin, dass Arbeit und Zeit in die Entwicklung gesteckt wurden (Konsum muss bezahlt werden, sonst gibt es keinen). Mit dem Kauf finanziere ich dann weitere Entwicklungen. Jetzt sind aber Spiele kopiergeschützt, greifen in die Systeme ein (ich las von Problemen, die andere Anwendungen lahm legen können) oder ermöglichen nur eine begrenzte Anzahl Installationen. Wie würde es sich auswirken, wenn ein Spiel wie Anno unbegrenzt installierbar wäre und keine Kopierschutzfunktion hätte? Hätte das stagnierende Absatzzahlen zur Folge? Oder gibt es so viele Gamer, die aufgrund ihres Know-Hows dann zugreifen würden und das Spiel kaufen würden? Würde die Zahl der illegalen Raubkopie / Downloads maßlos ansteigen? Das alles mündet in die Frage: Würden die Entwickler und Publisher ausreichend verdienen, damit auch in Zukunft weiter entwickelt werden könnte oder würde der Absatzmarkt zusammenbrechen?
Anno hatte in allen drei Vorgängerteilen ja - soweit ich informiert bin - hohe Absatzzahlen, was augenscheinlich für Qualität spricht. Ist es bei 1404 jetzt etwas Anderes (vielleicht auch wegen der des Öfteren kritisierten mangelnden Innovation, die scheinbar viele auch nicht stört)? Kennt jemand von euch Umfragen, die in ähnlicher Form Aussagen treffen? Ansonsten fände ich die Thematik mal spannend, gerade für Firmen, die damit ihre Brötchen verdienen. Und inwieweit spielt der MP eine Rolle, für den ja eine Online-Registrierung unumgänglich ist (soweit ich weiß)? Hier wäre Anno ja aufgrund des fehlenden MP-Modus eine Ausnahme und Raubkopierer haben durch den Download keine Nachteile. Mich würde interessieren, wie ihr das seht.
Danke schonmal und viele Grüße
Als Beispiel: Ein Game, was mir gefällt, kaufe ich, weil ich es gern spielen möchte und dankbar darüber bin, dass Arbeit und Zeit in die Entwicklung gesteckt wurden (Konsum muss bezahlt werden, sonst gibt es keinen). Mit dem Kauf finanziere ich dann weitere Entwicklungen. Jetzt sind aber Spiele kopiergeschützt, greifen in die Systeme ein (ich las von Problemen, die andere Anwendungen lahm legen können) oder ermöglichen nur eine begrenzte Anzahl Installationen. Wie würde es sich auswirken, wenn ein Spiel wie Anno unbegrenzt installierbar wäre und keine Kopierschutzfunktion hätte? Hätte das stagnierende Absatzzahlen zur Folge? Oder gibt es so viele Gamer, die aufgrund ihres Know-Hows dann zugreifen würden und das Spiel kaufen würden? Würde die Zahl der illegalen Raubkopie / Downloads maßlos ansteigen? Das alles mündet in die Frage: Würden die Entwickler und Publisher ausreichend verdienen, damit auch in Zukunft weiter entwickelt werden könnte oder würde der Absatzmarkt zusammenbrechen?
Anno hatte in allen drei Vorgängerteilen ja - soweit ich informiert bin - hohe Absatzzahlen, was augenscheinlich für Qualität spricht. Ist es bei 1404 jetzt etwas Anderes (vielleicht auch wegen der des Öfteren kritisierten mangelnden Innovation, die scheinbar viele auch nicht stört)? Kennt jemand von euch Umfragen, die in ähnlicher Form Aussagen treffen? Ansonsten fände ich die Thematik mal spannend, gerade für Firmen, die damit ihre Brötchen verdienen. Und inwieweit spielt der MP eine Rolle, für den ja eine Online-Registrierung unumgänglich ist (soweit ich weiß)? Hier wäre Anno ja aufgrund des fehlenden MP-Modus eine Ausnahme und Raubkopierer haben durch den Download keine Nachteile. Mich würde interessieren, wie ihr das seht.
Danke schonmal und viele Grüße
du hast postParanidis68 hat geschrieben:Weil es in den Bereich Modding geht...kannste sehen wie du willst :wink:Dzharek hat geschrieben:Dann erkläre mir mal wieso es dann nicht gleich voreingestellt ist wenn man erst etwas downloaden muss das nicht vom Hersteller bereitgestellt wurde?Paranidis68 hat geschrieben: Ist sicher auch nicht Illegal, weils das bei Fifa ja auch regelmäßig gibt.
Bis jetzt hat sich noch nie jemand beschwert, wenn man ne Demo bisschen modifiziert. Musst es ja nicht machen. Funzt aber prima, man kann natürlich nur nicht speichern.
- Sir unKnoWn
- Beiträge: 185
- Registriert: 30.09.2008 14:35
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 12.12.2007 21:09
- Persönliche Nachricht:
Eben, SecuROM ... der bezahlte Trojaner, ehm. Rootkit ... bravo ... genau des meine ich ... SecuROM wird MIR nie auf die Platte kommen, egal wie viel Spaß das Game macht ...Bloody Sn0w hat geschrieben:Kein Key, keine Aktivierung, nur ein billiger Disc-Check durch SecuRom.
Und ich hab auch nix gegen Online-Aktivierung ... nur dann bitte ohne Begrenzung und ohne SecuROM/Tagés. Ist doch eh ab wirkungsvollsten ... und wenn man sieht das ein Key in 10 Tagen 100mal aktiviert worden ist, sperrt man den eben ...
Nochmal zur Klarstellung: Ich hab nix gegen Online-Reg., sondern gegen Programme die sich RICHTIG tief ins System bohren, und gegen begrenzte Freischaltungen die den Secondhandmarkt verhindern wollen.
- Paranidis68
- Beiträge: 1894
- Registriert: 11.02.2008 11:41
- Persönliche Nachricht: