@Textchef:
Jörg, mit dieser Kollumne gräbst Du dich nur noch tiefer in das Herz eines leidenschaftlichen Spielers. Ich stehe kurz davor Dich zu heiraten, unser aller seelenverwandter Gott der ASCII-Zeichen
Punktelisten galten schon damals als virtuelle Schwanzverlängerung. Doch dies war nur "vor Ort" zeigbar. Nur an diesem einen speziellen Automaten konnte man sich mit seinen Punktzahlen brüsten. Dieser eine Automat war nur für wenige Menschen zugänglich. Dort konnte man seine Joystickkunst ausüben und zeigen, wie geschickt man mit den Händen war. Dort konnte man zeigen, welche Lösungswege man beherrschte. Arcade-Spiele waren und sind noch immer die Eckpfeiler für digitales Kräftemessen. Selbst auf den neuen Konsolen spielen XBLive und PSN Arcade-Titel im Grunde genommen in der selben Liga wie mein geliebtes Elevator Action und Phoenix. Sie dienen dazu, den Spieler mit immer härter werdenden Wellen an Gegnern solange "im Rennen" zu halten, bis seine Geschicklichkeit ihn auf die Spitze der Highscore-Listen treibt.
Das ärgerliche daran ist leider, dass die geliebte Spielhalle bzw. Pommensbude nicht mehr vorhanden ist. Anstatt von Menschentrauben bestaunt zu werden und von Conny Koslinski persönlich zu einem 1:1 Match herausgefordert zu werden, sitzt man vor einem LCD-Flatscreen neben einer Tasse Tee und quasselt allerhöchstens mit "XBFDUDU123" per Headset, bevor man auf die
Weltrangliste blickt und begreiffen muss, dass man
nicht mehr der Held der Bude ist, der die Nachbarschaft rockte, sondern nur ein popeliger Spielekäufer, der keine Polygonglitches im Betriebssystem nutzen kann.
Der joysticktechnische Schwanzvergleich mit Vohuhila-Frank muss dann dem TCP/IP Transportpaket aus USA platz machen, in der ein 16-jähriger seine ureigene Fähigkeiten verewigt hat. Man ist nicht mehr der Held des Stadtbezirkes, sondern nur der kleine Möchtegern-Skywalker, der zwar den Joystick greiffen kann, aber gegen "YouSuck123" im Süden New Yorks nur noch abstinken kann. Das Ego wird durch den weltweiten Vergleich sicherlich nicht dazu ermutigt, sich über seine Grenzen hinaus messen zu wollen. Man hat ja schon gegen die bestplazierten im ersten Level keine Chance mehr. Wie will man den kompletten Score erst knacken ?
Aus diesem Grunde wird es wohl immer so sein, dass ein gepflegter Spieleabend mit Freunden, Menschen aus der näheren Umgebung, einfach siegen wird. Egal, wieviele Polygone der nächste MasterChief in seiner Zwischensequenz zeigen wird. Unwichtig, welche Organisation letztenendes Snakes Klon bezahlt oder wessen Tochter durch Genexperimente zum spukenden Geist verwandelt wurde. Gegen eine gepflegte Partie eines Arcade-Schwanzvergleiches unter Freunden, mit Klassikern wie R-Type oder gar Asteroids, sind heutige Storykracher leider nicht gewachsen. Und selbst Arcadespiele im Sportbereich (Virtua Tennis
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
) können mit ihrer weltweiten Ranglistesystem nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Geschichte der High-Scores damals in einer kleinen Pommesbude anfing. In einem nach Bratfett stinkenden Zelle, umgeben von Bier- und Ketchupflaschen, als man noch Conny in die Augen sehen konnte und man wusste, dass man mit Geschickt und Übung zum Helden der Umgebung aufsteigen konnte.
Um dieses Gefühl selbst zu erleben, kann man heute noch in Spielhallen verkehren oder gute alte Emulatoren anwerfen. Selbst mit modernen Spielen ist noch ein Punktevergleich unter Freunden machbar. Vergisst aber bitte nicht, das Netzkabel frühzeitig auszustöpseln. Wenn die Rangliste aus dem Netz kommt, erschlafft so manches Körperteil sehr sehr schnell
@bertRo ocraM:
(..) Mit meinen 20 Jahren fühle ich mich bereits alt wenn 14 jährige das neuste Resident Evil zocken oder meine kleine Schwester die Server bei TF² leer räumt. (..)
Hehe. Man kann eben nicht überall der beste sein. Manchmal muss man das Feld der kleinen Schwester überlassen
Alt ist man aber erst, wenn der Arzt einem den Krückstock verpasst. Noch bevor Du geboren wurdest, jagte ich den Highscore von Contra hinterher und erwartete sehnsüchtig die Version des Titels für meinen Schneider Computer. Ich kann mich noch gut daran erinnern, denn auf der Disk war noch die Demo zu Combat School, dem ich zwei kaputte Joysticks zu verdanken habe
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Bin ich nun "älter" ? Nö, ich bezeichne mich nur als ein wenig erfahrener
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Letztenendes muss
jeder genau diese Erfahrung machen. Man war ein "Noob", wurde dank Geschick zum Helden der Nachbarschaft und eines Tages wurde man von einem anderen "Noob" besiegt. Wenn sowas an einem Automaten in der Nachbarschaft geschieht, habe ich ja nichts zu meckern. Wenn aber einem alle 5 Sekunden der geliebte Score von rgendeinem anonymen Buchstabensalat streitig gemacht wird, oder noch schlimmer... die Messlatte soweit hochgeschoben wird, dass man wohl dreimal wiedergeboren werden muss, bevor man es erreichen kann, dann fühlt man sich eines Tages vielleicht selbst gehörig noobig
Wo sind die guten alten Zeiten hin?!
Dort, wo man sie vermutet... in der Vergangenheit. Man muss nur den Mut haben, sie wieder auferstehen zu lassen !
Rufe Deinen Freund/Freunde an, verabredet euch zu einer "Oldie-Treffen" und jagt die alten Games wieder rein ! Notfalls per Emulator. Eine saftige Partie MAME mit Moon Patrol hat immer noch verdammt viel Charme. Es glänzt zwar nicht mit Specular Maps und trigonometrischer Texturfilterung, doch wenn man seinem Kumpel mit handfester Joystickkunst die Schweißtropfen auf die Stirn zaubert, ist dies jede Mühe wert
(..) Solch Welt ist nicht mehr lebenswert.
Vollpessimist ? Ruhig Blut ! Street Fighter 4, wenn man die Online-Funktion nicht nutzt, macht doch eine
menge Spaß. Man muss nur 'nen Kumpel anrufen und ihn vor den Schirm verbannen. Glaube mir, manchmal kann ein kleines Bierchen Wunder wirken
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Probleme gibt's nur, wenn man keine Freunde besitzt, die man einladen kann. Doch selbst Han Solo und Luke Skywalker waren mal Einzelgänger. Gibt ihnen ein Laserschwert und sie teilen Blut und Schweiss miteinander. Wir zocker benötigen gute alte Arcade-Titeln statt Laserschwerter. Und die haben wir glücklicherweise. Könne man nun nur die geschummelten Ranglisten per Stecker resetten, wäre das Glück perfekt
@oldschoolguy:
Willkommen im Club
Ich bin jetzt 34, aber was waren das für geile Abende mit Kumpeön vor der alten Brotkiste auf denen man seinerzeit von Datasette so geile Spiele wie Frank Brunos Boxing, Micropose Soccer oder Winter oder Summer Games, und nicht zu vergessen World Games zockte.
..(träum).. Das waren noch Zeiten. Giana Sisters mit Speedloader laden ? Echte Masochisten zogen sich Test Drive mit Datasette rein ! Nur die ganz harten spielten die Tape-Version ! Kein Wunder, mit einer geschätzten Ladezeit von 30 Minuten, nur um zwei Kurven später gegen einen LKW zu rammen und wieder 10 Minuten zu laden, war noch ein handfester Beweis für Willensstärke ! Heute heult doch jeder rum, wenn die DVD nicht in 3 Sekunden das gesammte Spiel läd
![:hehe: :hehe:](./images/smilies/hehe.gif)