Sooo nach erneutem Powergucken hab ich jetzt Azumanga, Baccano und Planetes durch

(bekommen bei mir genau in der Reihenfolge 8, 9 und 10).
Planetes war echt sehr nett und obwohl manche Szenen streckenweise vielleicht nicht so detailliert waren (Charaktere - die Umgebungen waren top), fand ich sowohl Setting als auch Story sehr gut (auch wenn ich Hachimaki's "Krise" persönlich nicht so sehr mochte, es hat trotzdem super zur Geschichte gepasst).
Vor allen Dingen war's mal was Neues - weder Fantasy noch zu sehr Sci-Fi.
Gefallen hat mir auch, dass viele Sachen in der Geschichte hinterher wieder ineinandergreifen, sodass alles rund aussieht und es keine großen Plotsprünge gibt.
Ich kann's wirklich jedem empfehlen, der's noch nicht gesehen hat und sich nur ein Bisschen für Sci-Fi-Settings erwärmen kann ^^
A propos ineinandergreifen, da hat mir Baccano auch sehr gut gefallen. am Anfang dachte ich "Ach hoffentlich kein langweiliger Mafia-Anime..." aber nach ein paar Folgen ist es sehr interessant geworden
Azumanga war sehr lustig aber teilweise auch ziemlich abgedreht (Sakaki's Halluzinationen über Chiyo's "Vater" => Wtf?! xD)
Und zur Diskussion OP/ED:
Vom Zusammenspiel zwischen Song und Animation liegt bei mir
Kannagi weit vorne.
Von den Songs her mag ich diese beiden aus Bleach sehr:
Rolling Star und
Hanabi.
Songtechnisch liegen die Bleach-Macher sehr auf meiner Wellenlänge - ist vielleicht ein Grund, warum ich die Serie noch nicht aufgegeben hab.