Empfehlt ein Buch.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
"Die Känguru-Chroniken" von Marc-Uwe Kling (so, wie es oben halt steht ).
Ein sehr witzig geschriebenes Buch. Mit einem kommunistischen Känguru.
[img]http://img369.imageshack.us/img369/970/ ... herrk4.png[/img]
Das Forum für den Nintendo DS und mehr....
www.nds-convention.de
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
haha...geil. Is mir noch garnich aufgefallenHowdie hat geschrieben:The Remains of the Day by the author of The Remains of the Day^^
Auf meinem Cover (welches im Grund egenau so aussieht und auch vom gleichen Verlag ist) steht auch was anderes. Da steht : By the Author of "When we were Orphans" and "Never Let Me Go"
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
das buch hier kann ich empfehlen! Sofern ihr auf realitäts-nahem steht (also nix fantasy) und es euch gefällt, wenn ein buch intensiv auf die tiefsten abgründe der menschlichen psysche eingeht, dann ist das buch hier genau richtig!
nähere infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deliverance
Positive Bewertungen:
S. 119 | S. 120 | S. 128 | S. 130 | S. 137 | S. 139 | S. 205
- =Crusader=
- Beiträge: 11591
- Registriert: 19.05.2007 20:04
- Persönliche Nachricht:
Also ich lese sowas normalerweise ja nicht, aber im Urlaub blieb mir keine andere Wahl, denn es war das letzte Buch, was ich noch hatte. Ich war wirklich extrem überrascht, denn als ich es gelesen habe, ging es mir auf einmal besser. Es ist komisch, aber das ist echt ein richtiges Wohlfühl-Buch. Unterhaltsam und spannend. Also ich würde es jedem empfehlen, der gerade etwas schlecht drauf ist
-
- Beiträge: 517
- Registriert: 24.12.2008 14:36
- Persönliche Nachricht:
die Bücherdiebin.
"Nobody, including me, thought that Game Boy would take off like it did. Game Boy is the most perfect example in the industry that you can't be sure about anything, and anytime that somebody shows me something that I have doubts about, I remind myself that I had doubts about Game Boy, too." - D. Thomas (Atari)
Das hab ich auch gelesen. Ist auf der einen Sache sicherlich gut, dass der Typ die Sache auch noch ernst nimmt, aber ich konnte auf Dauer dann auch nicht mehr so darüber lachen. Auch wenn die Chroniken am Ende schon noch einiges rausreißen.Crewmate hat geschrieben:
Zombies sachlich beschrieben.
Beim lesen sind mir Augen am hinterkopf gewachsen.
Unterschwellig ists Schweinegruselig. Vor allem die Chronicen.
[img]http://img369.imageshack.us/img369/970/ ... herrk4.png[/img]
Das Forum für den Nintendo DS und mehr....
www.nds-convention.de
- xAssassinx
- Beiträge: 771
- Registriert: 03.03.2008 12:07
- Persönliche Nachricht:
- xAssassinx
- Beiträge: 771
- Registriert: 03.03.2008 12:07
- Persönliche Nachricht:
- _Crossover_
- Beiträge: 403
- Registriert: 25.05.2009 15:15
- Persönliche Nachricht:
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
Endymion von Dan Simmons
Endymion ist eine Zusammenfassung der 2 in den 90er erschienen Bände
"Pforten der Zeit" und "Die Auferstehung" die die Fortsetzung zu
"Hyperion- Gesänge" bilden, was ebenfalls ein Zusammenfassung 2er
Bände "Hyperion" und "Der Sturz von Hyperion" ist. Zusammen sind die
2(4) Bücher über 2800 Seiten stark. Die Hyperion-Gesänge, die ich früher
hier schon vorgestellt habe, gelten in Kennerkreisen als Meisterwerk der
Scince Fiction. Dan Simmons ist bekannt für seine ultravisuelle
Schreibweise die vor bombastischen Superlativen nur so überschäumt (ich
wiederhole mich ). Keine der über 1300 Seiten von Endymion wirkt
unnötig verschwenden oder "langatmig". Die, weniger als in Hyperion,
auftretenden Gedichts und Zitatspfasen, kann man auch überspringen,
tragen aber zum Gesamtbild bei. Nahezu alle offenen Fragen aus
Hyperion-Gesänge werden beantwortet, alles fügt sich am Ende
Zusammen. Aber wo Licht ist da gibts auch etwas Schatten. Der
Hauptcharakter ist etwas naiv und...
Spoiler
Show
ab einem Gewissen Punkt wird doch klar wie es Enden wird, was
ich sehr begrüsse weil sonst der Nachgeschmack etwas zu bitter
wäre.
ich sehr begrüsse weil sonst der Nachgeschmack etwas zu bitter
wäre.
und ich glaube ich werde in 50 Jahren noch wissen das Himmel über
Hyperion lapislazulifarben ist. Es ist ein Film in Planung (siehe Sig) zu
Hyperion, ich bin gespannt wie man diese enorme in sich verschachtelte
Geschichte mit ihren visuellen Reizen auf die Leinwand bringen wird.
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
Terror
wieder von Dan Simmons von dem ich inzwichen richtiggehender Fan
geworden bin, mir gefallen Wechsel in der Erzählperspektive und die
unglaubliche Beschreibungskunst von Simmons einfach wahnsinnig gut.
In Terror geht es um die berühmte Franklin Expedition, die versuchte
einen Weg durch das eisige Nordmeer zu finden und dabei, bis auf wenige
Hinweise derer sich Simmons bedient, verschollen ging.
Es ist kein reinrassiger Historien Roman, Simmons verfeinert das alles mit
Phantastik und einer Priese Horror, Wahnsinn und naturverbundenen
Eskimo Glauben.
"Schlimmer kanns nicht mehr werden" diesen Spruch möglichst aus dem
Wortschatz verbannen. Wenn man denkt, noch schlimmer kann es für die
Besatzungen der Terror und der Erebus nicht mehr kommen, wird man
eines besseren belehrt...es kann noch viel schlimmer kommen...und das
tut es auch...
Hier eine Dokumentation zur Franklin Expedition die sehr Interessant
ist...alles relevante wird von Simmons ins Buch eingebaut...
http://www.youtube.com/user/legeartis83 ... 9dwodDdvjk
Hörprobe
http://www.audible.de/adde/site/openpla ... itle=Terro