Wieviele Systeme braucht der Mensch?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 10.11.2005 14:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Ich hatte lange Zeit neben PC gar nicht mehr, seit nem Jahr hab ich irgendwie gefallen an Nintendo gefunden, obwohl ich schon früher gern bei Kumpels und so N64 und so gezockt hab. Hauptsächlich Schuld daran war und ist wohl immer noch der DS, für mich einfach der nahezu perfekte Handheld (aktuell komm ich auf 10 DS Spiele, wobei ich schon 13 hatte). Daneben hab ich nun seit ziemlich genau einem Jahr einen GameCube, ursprünglich nur wegen Tales of Symphonia gekauft (und ich würds wegen dem Spiel jederzeit wieder tun) kam dann ein paar Wochen später Resident Evil 4 dazu, was eigentlich schon fast ein Spontankauf war und für mich zu einem der wenigen besten Spiele der letzten Jahre zählt.
Zwischenzeitlich hatte ich auch mal eine PSP, da die am Ende aber nur in der Ecke lag, wärend ich DS gezockt hab, hab ich sie nun vor 1 1/2 Monate wieder verkauft, was ich bis heute nicht bereut hab.
In den nächsten Monaten kommt dann noch eine XBox360 dazu und später der NRev, das ist beides schon sehr sicher.
Früher hatte ich auch alle möglichen Systeme, gehörte allerdings weniger zu den Sammlern. Angefangen hat alles mit einem Spectravideo SVI318, den mir mein Vater damals schenkte und somit mein erster eigener Computer war. Einige Jahre später kam dann ein C64, danach lange Zeit ein Amiga (2x 500er, 1x 1200er, 1x CD³²) und zu guter letzt nun seit auch schon wieder fast 8 Jahren einen PC.
Meine erste Konsole war ein Mega Drive, allerdings nur recht kurz, weil ein halbes Jahr später bereits die PlayStation 1 auf den Markt kam, welche ich mir dann wenig später auch holte. Hatte 3 Stück, nicht weil sie kaputt gingen, sondern weil ich sie immer wieder mal verkaufte und mir Monate später wieder eine holte. Nachdem ich dann längere Zeit gar keine Konsole mehr hatte, hat ich kurze Zeit eine PS2, aber die verstaubte auch fast nur. Danach vergingen dann eben nochmal 2 Jahre bis ich mir eben meinen GameCube holte.
Mein erster Handheld war ein GameBoy, das erste Modell noch. Später auch mal noch ein GameBoy Pocket, gefiel mir damals so sehr das ich ihn haben musste, in silber, kleiner als der normale und mit besserem Display musste ich ihn einfach haben. Danach hatte ich dann noch einige Zeit lang einen GameGear, mochte das Teil wirklich sehr, auch wenn der Stromverbrauch, oder besser gesagt Batterieverbrauch, nicht so schön war. Nach gut 7 Jahren Pause war der DS wieder mein erster Handheld, Gameboy hatte mich irgendwie schon lange nicht mehr interessiert, woran wohl der GameGear mit seiner Hintergrundbeleuchtung schuld war.
Soviel zum Thema.
Zwischenzeitlich hatte ich auch mal eine PSP, da die am Ende aber nur in der Ecke lag, wärend ich DS gezockt hab, hab ich sie nun vor 1 1/2 Monate wieder verkauft, was ich bis heute nicht bereut hab.
In den nächsten Monaten kommt dann noch eine XBox360 dazu und später der NRev, das ist beides schon sehr sicher.
Früher hatte ich auch alle möglichen Systeme, gehörte allerdings weniger zu den Sammlern. Angefangen hat alles mit einem Spectravideo SVI318, den mir mein Vater damals schenkte und somit mein erster eigener Computer war. Einige Jahre später kam dann ein C64, danach lange Zeit ein Amiga (2x 500er, 1x 1200er, 1x CD³²) und zu guter letzt nun seit auch schon wieder fast 8 Jahren einen PC.
Meine erste Konsole war ein Mega Drive, allerdings nur recht kurz, weil ein halbes Jahr später bereits die PlayStation 1 auf den Markt kam, welche ich mir dann wenig später auch holte. Hatte 3 Stück, nicht weil sie kaputt gingen, sondern weil ich sie immer wieder mal verkaufte und mir Monate später wieder eine holte. Nachdem ich dann längere Zeit gar keine Konsole mehr hatte, hat ich kurze Zeit eine PS2, aber die verstaubte auch fast nur. Danach vergingen dann eben nochmal 2 Jahre bis ich mir eben meinen GameCube holte.
Mein erster Handheld war ein GameBoy, das erste Modell noch. Später auch mal noch ein GameBoy Pocket, gefiel mir damals so sehr das ich ihn haben musste, in silber, kleiner als der normale und mit besserem Display musste ich ihn einfach haben. Danach hatte ich dann noch einige Zeit lang einen GameGear, mochte das Teil wirklich sehr, auch wenn der Stromverbrauch, oder besser gesagt Batterieverbrauch, nicht so schön war. Nach gut 7 Jahren Pause war der DS wieder mein erster Handheld, Gameboy hatte mich irgendwie schon lange nicht mehr interessiert, woran wohl der GameGear mit seiner Hintergrundbeleuchtung schuld war.
Soviel zum Thema.

- SlainAndara
- Beiträge: 1430
- Registriert: 04.02.2006 10:55
- Persönliche Nachricht:
Buddy25 bei mir ist das genauso... ich kann mich auch nicht von den ganzen Spielen trennen. Die alten Konsolen (SNES,Atari und co.) hab ich aber leider nie behalten. Außer C64 mit sogar noch 2 funktionierenden 2-Button Joysticks
, hab ich nichts Altes mehr außer eben noch PSX,Gameboy,C64 Spiele. Ich hab zur Zeit ein Spiele-PC und eine PS2, die PS2 hab ich mir im Dezember erst wieder gekauft gehabt.
Generell hab ich immer ein PC und eine Konsole, eine Zweite Konsole würde sich bei mir nicht lohnen, will auch nicht nochmehr Kabelgedönns... Eine Konsole kauf ich eigentlich immer nur für Rollenspiele die es nicht für PC gibt. (DragonQuest8,Suikoden,FinalFantasy,ShadowHearts...) Habe aber auch noch ein paar andere Spiele für die PS2 gekauft die keine Rollenspiele sind.
Als nächstes tausch ich wenn es soweit ist, die PS2 gegen die PS3, vorrausgesetzt sie ist Abwärtskompatibel oder es sind schon gute Rollenspiele aufm Markt.
Gebe schon viel für Spiele und Hardware aus, aber Wurscht ist ja auch ne Full-Time Beschäftigung, und es wird nie langweilig ^_^. Also ich hab nicht genug Freizeit um mich mit allen gekauften Spielen richtig zu befassen, zudem schlafe ich auch gern und schaue Filme, seh grad auch im Regal 2 Anime DvD´s sind auch noch eingeschweißt (Genshiken Vol.2 & NGE Vol.7)
.
Nun wieviel Systeme braucht der Mensch? Ich denke das kann man nicht bestimmen, ich bräuchte jedenfalls keine wenn solche Spiele wie die oben genannt für den PC erscheinen würden.

Generell hab ich immer ein PC und eine Konsole, eine Zweite Konsole würde sich bei mir nicht lohnen, will auch nicht nochmehr Kabelgedönns... Eine Konsole kauf ich eigentlich immer nur für Rollenspiele die es nicht für PC gibt. (DragonQuest8,Suikoden,FinalFantasy,ShadowHearts...) Habe aber auch noch ein paar andere Spiele für die PS2 gekauft die keine Rollenspiele sind.
Als nächstes tausch ich wenn es soweit ist, die PS2 gegen die PS3, vorrausgesetzt sie ist Abwärtskompatibel oder es sind schon gute Rollenspiele aufm Markt.
Gebe schon viel für Spiele und Hardware aus, aber Wurscht ist ja auch ne Full-Time Beschäftigung, und es wird nie langweilig ^_^. Also ich hab nicht genug Freizeit um mich mit allen gekauften Spielen richtig zu befassen, zudem schlafe ich auch gern und schaue Filme, seh grad auch im Regal 2 Anime DvD´s sind auch noch eingeschweißt (Genshiken Vol.2 & NGE Vol.7)

Nun wieviel Systeme braucht der Mensch? Ich denke das kann man nicht bestimmen, ich bräuchte jedenfalls keine wenn solche Spiele wie die oben genannt für den PC erscheinen würden.
-
- Beiträge: 3033
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
schliesse mich hier Evin an.Um viele wirkliche Hit-Games zu haben muss man schon verschiedene Konsolen besitzen...habe mir neulich ne xbox bei e-bay ergattert und mir entsprechende Highlights notiert,die ich nun mal antesten werde...habe mir lange überlegt,ob ich mir ne 360 kaufe+neuen Fernseher etc...im Endeffekt bin ich für mich zu dem Resultat gekommen keine 3000€ für ne neue Konsole+HD-Fernseher auszugeben...finde,dass ist einfach zu viel Geld.Ca.2 Jahre warten und dann mal sehen...bis dahin sind auf jedenfall noch fettere Glotzen am Start,die dann nur noch die Hälfte kosten und die Konsolen sind dann auch günstiger...naja,den Revo werde ich mir wohl zum Lauch kaufen,aber der wird ja warscheinlich auch "nur"ca.200 Euro kosten und ist wunderbar auf nem guten Röhrenfernseher spielbar!!!
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 10.11.2005 14:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 355
- Registriert: 03.12.2005 15:11
- Persönliche Nachricht:
also ich hatte seit dem atari vcs 2600 (meine erste konsole) nes/master system, mega drive(mein all-time favorite)/snes, saturn/ps1, n64, dreamcast, ps2, gamecube und im kommenden monat kommt ne xbox360 dazu.
computer hatte ich folgende: c64, atari1040st und halt einen pc in den stufen 486, pentium 2, athlon 1200 und aktuell athlon xp 1800+.
werde mir auch 100%ig den revo. zum start holen(endlich mal was neues) und irgendwann mal wenn sie bezahlbar ist die ps3.
computer hatte ich folgende: c64, atari1040st und halt einen pc in den stufen 486, pentium 2, athlon 1200 und aktuell athlon xp 1800+.
werde mir auch 100%ig den revo. zum start holen(endlich mal was neues) und irgendwann mal wenn sie bezahlbar ist die ps3.