Wachstum der Japaner
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.03.2006 18:54
- Persönliche Nachricht:
Wachstum der Japaner
@all,
ich muss in der Schule bis am Montag eine Frage beantwortet haben. Es gibt dann auch für die jeweilige Antwort eine bestimmte Note. Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Die Frage ist:
Warum ist der Wachstumsdurchschnitt bei den Japanern in den letzten 20 Jahren um 10 cm gestiegen?
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen, ich finde nichts im Internet. Da hat sich der Lehrer etwas gutes einfallen lassen.
mfg,
Stoouni
ich muss in der Schule bis am Montag eine Frage beantwortet haben. Es gibt dann auch für die jeweilige Antwort eine bestimmte Note. Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Die Frage ist:
Warum ist der Wachstumsdurchschnitt bei den Japanern in den letzten 20 Jahren um 10 cm gestiegen?
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen, ich finde nichts im Internet. Da hat sich der Lehrer etwas gutes einfallen lassen.
mfg,
Stoouni
- Max Headroom
- Beiträge: 1856
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Wachstum der Japaner
Sorry, habe es erst heute gelesen... sumimasen.Stouni hat geschrieben:@all,
Warum ist der Wachstumsdurchschnitt bei den Japanern in den letzten 20 Jahren um 10 cm gestiegen?
Stoouni
Die Antwort:
Als sich Japan nach dem 2. Weltkrieg öffnete, gelang dort die "Erfindung" des Stuhles und des hohen Tisches hin. Im laufe der Jahre wurden immer mehr kleinere Städe zu Großstädten umgewandelt und die engen Wohnungen dort boten kaum Platz für traditionelle Wohneinheiten. Man hat dort meist irgendwo ein Schreibtisch und ein Stuhl gefunden. Danach machte der Esstisch die Runde und in vielen Wohnungen wurde das Essen in der Familie nicht mehr in der Mitte des Zimmers auf dem Boden auf Kissen im Schneidersitz eingenommen, sondern sitzend an einem Esstisch.
Das "hinablassen" der Beide am Stuhl, im Gegensatz zum hinknien oder dem Schnreidersitz, verformte die Beine und Kniegelenke der Einwohner im laufe der wenigen Jahre und ermöglichte tatsächlich einen Wachstumsschub. Klingt komisch, ist aber wahr
Und was die Essgewohnheiten der Japanern angeht...
NEIN, sie essen KEINE Hunde und Katzen
Die Japaner sind Reisbauer und Fischer. Auf ihrer Insel ist schon aus Mangel an Platz kaum an Viehzucht oder großen Obsplantagen zu denken. Sie haben sich deshalb ja sehr auf Fische und deren Zubereitung spezialisiert - was jedes gute Sushi-Restaurant innerhalb von 10 Sekunden beweisen kann Durch den Handel und Eroberungszüge ausserhalb Japans kamen sie mit vielen anderen Waren in Kontakt. Viehzucht und Hühnerfarmen sind in Japan nahezu kaum zu finden. Solche Waren importieren sie heute zu relativ saftigen Preisen. Eine originale Melone aus Europa kann schon locker eine dreistellige Summe (in Euros!) haben. Also macht euch gefasst, bis zu 150 Euros für eine "frische" Melone zu bezahlen Und da das milchverarbeitende Enzym "Laktose" wegen mangel an Kühen kaum so ausgeprägt ist wie bei uns hier im Westen, müssen Japaner wegen Laktose-Unverträglichkeit auf medizinische Präparate zurückgreifen wenn sie unsere Milchprodukte in relativ gleichem Maße genießen wollen. Naja, dafür essen sie ihre Kornflakes mit der günstigeren und ebenfalls sehr gesunden Soja-Milch. Jedem das seine
Die "Legende" von Hunden und Katzen ist leider durch das Aussehen verbreitet. In Teilen Chinas und Thailands/Taiwans werden tatsächlich Hunde als Spezialität gehandelt. Doch auch ich würde einen gigantischen Bogen um solche Restaurants machen, kein Zweifel
Die Japaner lieben Hunde... aber NICHT auf der Speisekarte Da der Platz leider extrem knapp bemessen ist, gilt ein Hund als "Luxusgut" und ist nicht immer so frei und überall zu finden wie hierzulande. Um dennoch Spass mit dem entfernen von Kothäufchen und dem füttern der Köter zu haben, hat ja eine nette Japanerin das Tamagochi erfunden. Die digitale Art, sich das Leben schwer zu machen
Was es gibt, sind Schlangenhoden zur Potenzsteigerung. So 'nen Ding, schwebend in einer Flasche voller Alkohol, sieht grässlich aus und schmeckt sicherlich genauso wie es aussieht. Doch der Glaube soll Berge versetzen können... auch wenn dies wissenschaftlich noch unbewiesen ist
Was Insekten angeht... auch die sind in Ostasien als Proteinsnacks bekannt - meist aber ausserhalb Japans. Die bekannten Insekten als Lollys oder Heuschrecken in Schokosauce wurden ja auch in Amerika erfunden und nicht als Nachtisch in Sushi-Bars. Habe von einem Freund gehört, dass Thailands Strassenküche das genaue Gegenteil unserer Genüsse sein soll - kann ich aber nicht bestätigen (wollen) Zur Zeit sind 2 Mitstudenten gerade in Japan unterwegs, doch die haben mir (noch) nicht von solchen Küchen erzählt.
== This Myth has been BUSTED ! ==
-=Der Virus Der Gesellschaft=-
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.03.2006 14:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Wachstum der Japaner
komische hausaufgabe! wie soll man das denn beantworten? sollst du dir da einfach gründe für ausdenken?Stouni hat geschrieben:@all,
ich muss in der Schule bis am Montag eine Frage beantwortet haben. Es gibt dann auch für die jeweilige Antwort eine bestimmte Note. Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Die Frage ist:
Warum ist der Wachstumsdurchschnitt bei den Japanern in den letzten 20 Jahren um 10 cm gestiegen?
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen, ich finde nichts im Internet. Da hat sich der Lehrer etwas gutes einfallen lassen.
mfg,
Stoouni
[img:cc33c6669b]http://www.250kb.de/u/060330/j/0e3e4bd6.jpg[/img:cc33c6669b]
- Max Headroom
- Beiträge: 1856
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Wachstum der Japaner
Vielleicht durch nachfragen ? Ich glaube kaum, das der Lehrer es in Ordnung findet, wenn man sich da eine Fantasiegeschichte darauf reimt. Solange man nicht Allwissend ist, sollte man irgend jemanden fragen, der sich damit auskennt. Oder wie findest Du etwas heraus, was du nicht kennst und trotzdem wissen möchtest ?|GRIZZLY| hat geschrieben:(..)komische hausaufgabe! wie soll man das denn beantworten? sollst du dir da einfach gründe für ausdenken?
-=Der Virus Der Gesellschaft=-