Hab ein großes problem mit meinem PC
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.02.2006 10:52
- Persönliche Nachricht:
Hab ein großes problem mit meinem PC
HI
kann mir irgendjemand helfn?
wenn ich meinen pc starte,färht er ganz normal hoch aba sobald ich ein programm öffnen möchte,stürtzt er ab egal wie oft ich es versuche!!
THX für dich hilfe schonma
grüße von sweet4892
kann mir irgendjemand helfn?
wenn ich meinen pc starte,färht er ganz normal hoch aba sobald ich ein programm öffnen möchte,stürtzt er ab egal wie oft ich es versuche!!
THX für dich hilfe schonma
grüße von sweet4892
- Max Headroom
- Beiträge: 1856
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Knoppix ?!
Gleich mit dem Hammer draufhauen und Windows installieren, das tut weh.
Besorge dir mal - von c't HeftCD, Nachbarn, Freund mit DLS - eine Knoppix Distribution. Das ist ein Linux, was man von CD booten und nutzen kann, ohne Windows anzufassen. Die von der c't gemachte Rettungs-CD beinhaltete auch noch einen Memory Tester (MemTestx86 oder so).
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, von der aktuellen MemTest Version exitiert auch noch eine selbst-bootbare CD auf der Homepage. Garantiere ich aber nicht, glaube aber, das ich meine CD daher habe.
Dann erstmal Knoppix booten. Läuft es hoch, werden die Festplatten normalerweise automatisch als Read-Only eingebungen. Man kann dann mit dem Mediaplayer in Knoppix die MP3s und Videos abspielen. Da Knoppix Auto-Hardwareerkennung besitzt, und sie mit vielen Configs kompatibel ist, ist dies der erste Schritt.
In den meisten Fällen ist der PC nun lauffähig. Wenn TROTZDEM ein dicker Absturz kommt, dann mit MemTest den gesammten Speicher über Nacht (& Tag = runde 24h wären das beste!!!) vollständig testen lassen. Es wird mit verschiedenen Patterns der Speicher komplett von oben nach unten gelöscht, geladen und verglichen. In diesem Test wird der Speicher und der Bus beansprucht. Bei Problemen - und mehreren Riegeln - einfach einen rausstöpseln und mal mit EINEM Riegel testen. Stück für Stück.
Damit habe ich mal einen kaputten Riegel gefunden, der zwar unter Knoppix lief, aber bei Windows beim booten Bluescreens erzeugte, weil ein Bereich geschrottet wurde.
Zum Schluss bleibt nichts anderes übrig, als alles, was in den Slots steckt, rauszustöpseln und mal *nur* mit Grafikkarte, RAM und CD- oder DVD Laufwerk Knoppix zu booten. Dann Stück für Stück eine Karte rein, booten, testen und Rechner ausschalten. Gibt es NUR mit Grafikkarte, RAM und Laufwerk schon probleme, dann kann entweder das Board, die CPU oder die Grafikkarte (unwahrscheinlich ohne Grafikproblemen) sein. Ich tippe dann zuerst auf das Board.
Wenn alles (!) klappt, und du trotzdem noch bei Windows Probleme kriegst, dann schnapp dir deine Windows-CD, geh' zu einem Kumpel/Nachbarn/... und zieh dir den BartPE-Installer und mache aus der Windows-XP CD mit hilfe von BartPE, Servicepacks und einer Anleitung aus dem Netz eine eigene Live-CD von Windows auf CD. Wenn DIE unter deinem Minimalsystem (nur CPU,Board,RAM,Laufwerk) abstürzt, dann mal eine passende Ersatz-CPU für das Board schnappen. Zwar wird dein Freund/Nachbar sich weigern, seine CPU auszuleihen, aber mit genug Alkohol und nackten Tatsachen kannst du ihn bestimmt ablenken.
Ansonsten wird's wohl Zeit für eine Investition in ein neues Board und ggf. einer neuen CPU als Blindkauf.
Mit diesen Tips habe ich mal einen kaputten RAM-Riegel ausfindig gemacht und ein winziger Knacks auf dem Die meines alten Athlon XPs gefunden, der mir ab und zu Bluescreens zeigte, bis eines Tages *nur* noch blau die Farbe des "Bootvorganges" war.
Seitdem habe ich immer eine Knoppix RettungsCD, eine selbstbootende MemTest CD und eine WinPE CD im Schrank. Dazu spätestens 1 mal im Monat ein komplettes Image meiner Windows-Installationen. Klingt aufwendig, schützt aber vor genau solchen Problemen. Und in Zeiten von Duallayer DVDs ist ein Image einer Windows Partition (gepackt nur ca. 2 GB !) nun wirklich kein Problem mehr. Wenn's schief geht, ist zumindest nur max. 1 Monat hin und nicht die gesammte geliebte Arbeit
Besorge dir mal - von c't HeftCD, Nachbarn, Freund mit DLS - eine Knoppix Distribution. Das ist ein Linux, was man von CD booten und nutzen kann, ohne Windows anzufassen. Die von der c't gemachte Rettungs-CD beinhaltete auch noch einen Memory Tester (MemTestx86 oder so).
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, von der aktuellen MemTest Version exitiert auch noch eine selbst-bootbare CD auf der Homepage. Garantiere ich aber nicht, glaube aber, das ich meine CD daher habe.
Dann erstmal Knoppix booten. Läuft es hoch, werden die Festplatten normalerweise automatisch als Read-Only eingebungen. Man kann dann mit dem Mediaplayer in Knoppix die MP3s und Videos abspielen. Da Knoppix Auto-Hardwareerkennung besitzt, und sie mit vielen Configs kompatibel ist, ist dies der erste Schritt.
In den meisten Fällen ist der PC nun lauffähig. Wenn TROTZDEM ein dicker Absturz kommt, dann mit MemTest den gesammten Speicher über Nacht (& Tag = runde 24h wären das beste!!!) vollständig testen lassen. Es wird mit verschiedenen Patterns der Speicher komplett von oben nach unten gelöscht, geladen und verglichen. In diesem Test wird der Speicher und der Bus beansprucht. Bei Problemen - und mehreren Riegeln - einfach einen rausstöpseln und mal mit EINEM Riegel testen. Stück für Stück.
Damit habe ich mal einen kaputten Riegel gefunden, der zwar unter Knoppix lief, aber bei Windows beim booten Bluescreens erzeugte, weil ein Bereich geschrottet wurde.
Zum Schluss bleibt nichts anderes übrig, als alles, was in den Slots steckt, rauszustöpseln und mal *nur* mit Grafikkarte, RAM und CD- oder DVD Laufwerk Knoppix zu booten. Dann Stück für Stück eine Karte rein, booten, testen und Rechner ausschalten. Gibt es NUR mit Grafikkarte, RAM und Laufwerk schon probleme, dann kann entweder das Board, die CPU oder die Grafikkarte (unwahrscheinlich ohne Grafikproblemen) sein. Ich tippe dann zuerst auf das Board.
Wenn alles (!) klappt, und du trotzdem noch bei Windows Probleme kriegst, dann schnapp dir deine Windows-CD, geh' zu einem Kumpel/Nachbarn/... und zieh dir den BartPE-Installer und mache aus der Windows-XP CD mit hilfe von BartPE, Servicepacks und einer Anleitung aus dem Netz eine eigene Live-CD von Windows auf CD. Wenn DIE unter deinem Minimalsystem (nur CPU,Board,RAM,Laufwerk) abstürzt, dann mal eine passende Ersatz-CPU für das Board schnappen. Zwar wird dein Freund/Nachbar sich weigern, seine CPU auszuleihen, aber mit genug Alkohol und nackten Tatsachen kannst du ihn bestimmt ablenken.

Ansonsten wird's wohl Zeit für eine Investition in ein neues Board und ggf. einer neuen CPU als Blindkauf.
Mit diesen Tips habe ich mal einen kaputten RAM-Riegel ausfindig gemacht und ein winziger Knacks auf dem Die meines alten Athlon XPs gefunden, der mir ab und zu Bluescreens zeigte, bis eines Tages *nur* noch blau die Farbe des "Bootvorganges" war.
Seitdem habe ich immer eine Knoppix RettungsCD, eine selbstbootende MemTest CD und eine WinPE CD im Schrank. Dazu spätestens 1 mal im Monat ein komplettes Image meiner Windows-Installationen. Klingt aufwendig, schützt aber vor genau solchen Problemen. Und in Zeiten von Duallayer DVDs ist ein Image einer Windows Partition (gepackt nur ca. 2 GB !) nun wirklich kein Problem mehr. Wenn's schief geht, ist zumindest nur max. 1 Monat hin und nicht die gesammte geliebte Arbeit


-=Der Virus Der Gesellschaft=-
jo evin, irgendwer muss ja das niveau runterziehen :/
@Max_Headroom
Dein engagement in allen ehren, aber meinst du nicht, dass Knoppix, Memtest und co. ETWAS überdimensioniert ist wenn #1 es nicht einmal auf die Reihe bekommt seine Sys specs zu posten ?
Abgesehen davon, dass es in allzuvielen Fällen "nur" an Windows selber liegt wenn soetwas auftritt.
Bevor #1 jedoch nicht mal klar kommt und WESENTLICH detailiertere Problembeschreibung und Systemangaben macht kann man hier Fließtexte ohne ende schreiben ohne dass es irgendwem nützt.
@Max_Headroom
Dein engagement in allen ehren, aber meinst du nicht, dass Knoppix, Memtest und co. ETWAS überdimensioniert ist wenn #1 es nicht einmal auf die Reihe bekommt seine Sys specs zu posten ?
Abgesehen davon, dass es in allzuvielen Fällen "nur" an Windows selber liegt wenn soetwas auftritt.
Bevor #1 jedoch nicht mal klar kommt und WESENTLICH detailiertere Problembeschreibung und Systemangaben macht kann man hier Fließtexte ohne ende schreiben ohne dass es irgendwem nützt.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Naja, der User hinter dem Problem PC ist weiblich und noch ziemlich jung, da ist zum einen klar das die Erfahrung fehlt wie man bei sowas vorgeht (zumindest bei den meisten in dem Alter) und es sollte auch klar sein, dass das Ganze mit Knoppix und Co etwas zu viel für den User sein könnte. Also sollte man erstmal eine genauere Beschreibung abwarten ehe man den User mit sowas erschlägt. 
Vorallem wäre interessant ob er mit Bluescreen abstürzt, denn dann besteht ja die Chance das man das Problem direkt einkreisen kann.

Vorallem wäre interessant ob er mit Bluescreen abstürzt, denn dann besteht ja die Chance das man das Problem direkt einkreisen kann.
- Max Headroom
- Beiträge: 1856
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
O_o?
Was nicht ist, kann ja noch was werden. Hindert einem nicht, schonmal seine Erfahrung zu posten und ggf. schon einiges aufzuklärenhaldolium hat geschrieben:(..)meinst du nicht, dass Knoppix, Memtest und co. ETWAS überdimensioniert ist wenn #1 es nicht einmal auf die Reihe bekommt seine Sys specs zu posten ?

"Bluescreens" bei einem NT-System deutet zumeist auf fehlerhafte Treiber hin. Und wenn nicht, dann ist in den meisten Fällen die Hardware hin. Software bringt bei den neueren Systemen den Kernel noch lange nicht in den BS wie damals das DOS-basierte Windows 9x/ME. Deshalb gehe ich mal davon aus, das sie WinXP besitzt, und da wäre bei solchen Problemen zuerst ein Check der Hardware die erste Wahl. Dann hat man sofort einen klaren Überblick ob es sich lohnt die Hardware weiter zu checken (bei Problemen) oder einen weiteren näheren Blick auf Windows im abgesichertem Zustand zu werfen.Abgesehen davon, dass es in allzuvielen Fällen "nur" an Windows selber liegt wenn soetwas auftritt.
@Hotohori:
Deshalb schlage ich doch vor, den Freund, Vater, Bruder, Nachbarn, Klassenkammeraden, Computerladen, die Polizei oder Bill Gates zu bitten, ggf. mit hilfe der "Anleitung" (war ja nur ein Tip;)) der Hardware auf dem Grund zu gehen.Naja, der User hinter dem Problem PC ist weiblich und noch ziemlich jung, da ist zum einen klar das die Erfahrung fehlt wie man bei sowas vorgeht (zumindest bei den meisten in dem Alter) und es sollte auch klar sein, dass das Ganze mit Knoppix und Co etwas zu viel für den User sein könnte. Also sollte man erstmal eine genauere Beschreibung abwarten ehe man den User mit sowas erschlägt.
Wenn sich die Software zu 100% CPU-Auslastung aufhängt, dann ist es wirklich leichter als ein fetter Bluescreen mit dutzenden von Zahlenkolonnen und irgendwo in einer Ecke ein "XHFGE.SYS" aufgedrucktVorallem wäre interessant ob er mit Bluescreen abstürzt, denn dann besteht ja die Chance das man das Problem direkt einkreisen kann.

Das kann auch ein Problem mit sich heimlich installierenden Keyloggern, Werbedownloadern, ein Trojaner oder was auch immer sein. Also ein reines Softwareproblem. Um aber den ersten Schritt zu machen *und* eben die Software oder ein neuer Treiber als allererstes auszuschliessen, sollte man ganz schlicht und einfach Knoppix reinwerfen, booten, 15 Minuten nutzen/Musik hören/Bilder ansehen und fertig. Stürzt er da ab, ist die Hardware (relativ sicher) schuld an dem Absturz. Diese Methode setzt zwar vorraus, das man - wenn man es sich nicht selbst traut - um Hilfe im Umkreis fragt, dafür aber braucht man keine Sicherheitskopie und eine vollständige neue Installation von Windows mit der anschliessenden Treibersuche, Programminstallation, Einstellungen von eMail & Co. und so weiter. Ich habe bis jetzt immer alles versucht, diese langwierige Prozedur zu umgehen und es hat glücklicherweise immer geklappt. Deshalb auch mein Vorschlag mit "externen Tools" anstatt Windows gleich aufzugeben. Da mein Semester bald wieder anfängt und ich erstmal noch 2 Nachschreibeklausuren vor mir habe (Ja, auch ich habe Problemewenn ich meinen pc starte,färht er ganz normal hoch aba sobald ich ein programm öffnen möchte,stürtzt er ab egal wie oft ich es versuche!!


Deshalb kurze Nachfrage... Stürzt er mit einem blauen Bildschirm ab ? Wenn ja: wie lautet der Text ? Wenn nein, hängt der PC ? Lässt sich der Taskmanager (Linke STRG, Line Shifttaste und ESC gemeinsam drücken) noch starten ? Bewegt sich der Mauszeiger noch oder blinkt die NumLock-Lampe auf, wenn man die Numlock-Taste mehrfach drückt ? Das gleiche mit der CapsLock (über der linken Schifttaste) Lampe ?
Wenn Nein, dann ist ein Lockup geschehen. Das System hat sich aufgehängt und (meist) ist ein Programm daran Schuld. Wenn ja, dann lässt sich per Taskmanager vielleicht rausfinden, ob der "Leerlaufprozess" mehr als 00% besitzt. Wenn er 00% hat, dann hat ein Programm ihm alle Rechenzeit geraubt und der Name des Tasks, welches nun etwa ca. 99% beistzt, ist im Taskmanager ablesbar.
Ich habe fertig

Jemand einen besseren Vorschlag als den, mit dem Hammer auf Windows zu schlagen ?


-=Der Virus Der Gesellschaft=-
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
@Max: naja, ich find es halt eine etwas seltsame Vorgehensweise direkt die Hardware zu prüfen (zumal sie sich erstmal die ganze Software, die Du da nennst, besorgen muss und damit zurecht kommen muss), als erstmal auszuschliessen das einfach nur Windows hinüber ist oder es gar nur ein Treiber Problem ist, wir wissen ja nichtmal ob kurz davor vielleicht irgend ein neuer Treiber installiert wurde.
Also ein "XHFGE.SYS" im Bluescreen kann schon verdammt nützlich sein, einfach die Datei in Google als Suchbegriff nehmen und man hat schnell den Grund eingekreist an was es liegen könnte. Jedenfalls einfacher als sich erst Software mit der man sich nichtmal auskennt besorgen zu müssen. Gut, Du kennst Dich damit aus, in dem Fall würde ich an Deiner Stelle es vielleicht auch damit probieren, aber auch nur wenn ich den Verdacht hab es könnte die Hardware sein und den hab ich bei nem Absturz normal nicht direkt.
Also ein "XHFGE.SYS" im Bluescreen kann schon verdammt nützlich sein, einfach die Datei in Google als Suchbegriff nehmen und man hat schnell den Grund eingekreist an was es liegen könnte. Jedenfalls einfacher als sich erst Software mit der man sich nichtmal auskennt besorgen zu müssen. Gut, Du kennst Dich damit aus, in dem Fall würde ich an Deiner Stelle es vielleicht auch damit probieren, aber auch nur wenn ich den Verdacht hab es könnte die Hardware sein und den hab ich bei nem Absturz normal nicht direkt.
- Max Headroom
- Beiträge: 1856
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
;)
Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe nicht gemeint, das man "lieber" mit dem Hammer auf Windows schlagen sollte ! Gut, bei allen Windows Versionen unter NT ... eindeutig JA4P|Mo-2 hat geschrieben:Oh, ich glaube hier sollte jetzt der typische Trollspruch :"Installier halt Linux, da passiert sowas ned!!11111" kommen oder? :wink: Wär zumindest bei Heise so.Max hat geschrieben:Jemand einen besseren Vorschlag als den, mit dem Hammer auf Windows zu schlagen ?

Es ging mir nur darum, bei einem Problem nicht gleich die radikalste Lösung "Formatieren und neu installieren" anzuwenden. Denn womöglich spinnt Windows ja rum, weil die Hardware und/oder ein oder zwei Programme verrückt spielen. Warum also gleich den Vorschlaghammer rausrücken und einschlagen ? Weil das OS aus Redmond kommt ? Gut, das wäre ein Grund



-=Der Virus Der Gesellschaft=-
@ Mo
Was bringt der Satz "Einfach Linux installieren" hier bei dem Beispiel? Wenn es nicht mal möglich ist näheres zum Problem zu sagen wird die Lin Installation zur unüberwindbaren Aufgabe
@ Max
Memtest gehört zum Standardrepertoire, das ist bei jeder noch so kleinen Distribution im Splash Screen der Inst CD/DVD abrufbar.
@ Hoto
Ich finde Max' Hinweis durchaus brauchbar. Die Hardware hat man schneller durchgeprüft als sich durch die Software gekämpft. Bzw. auch nur eingrenzende Maßnahmen welche Software nu zum Teufel gegangen ist
Was bringt der Satz "Einfach Linux installieren" hier bei dem Beispiel? Wenn es nicht mal möglich ist näheres zum Problem zu sagen wird die Lin Installation zur unüberwindbaren Aufgabe

@ Max
Memtest gehört zum Standardrepertoire, das ist bei jeder noch so kleinen Distribution im Splash Screen der Inst CD/DVD abrufbar.
@ Hoto
Ich finde Max' Hinweis durchaus brauchbar. Die Hardware hat man schneller durchgeprüft als sich durch die Software gekämpft. Bzw. auch nur eingrenzende Maßnahmen welche Software nu zum Teufel gegangen ist
