Also bei mir ists eher umgekehrt . Wenn meine Mutter mich früher beim Mario Spielen gesehen hat fragte sie mich immer ob ich dafür nicht zu alt wäre. Mein Vater hat am Super Nindento mit Anfang 30 noch alle Mario Teile gezockt der Versteht das ^^.
Silver hat geschrieben:Ich wollte damit nur auf Super Wario hinaus weil das ja seine Meinung ist. Dabei ist man genauso wenig zu alt für Pokemon wie für Mario.
Silver hat geschrieben:Ich wollte damit nur auf Super Wario hinaus weil das ja seine Meinung ist. Dabei ist man genauso wenig zu alt für Pokemon wie für Mario.
Naja, es treffen sich doch gerade eher 30+Freundeskreise zu so genannten Spieleabenden mit Brettspielen (und wir machen das auch manchmal, sehr lustig).
Daher Spiel=Kinder spielen...naja
Wenn wir aber das Fass Pokemon aufmachen...das ist mir tatsächlich mittlerweile zu kindisch, vielleicht auch weil ich diese Art von Merchandise ala Yugi-Oh (ich weiß Pokemon war vorher da) nicht mag.
Ich habe damals Blau gespielt als es rauskam und geliebt, habe die Serie geschaut, die Karten gesammelt...aber aus sowas wächst man dann eben raus, auch wenn das Spiel eigentlich ziemlich gut war.
Trotz allem finde ich 4players lächerlich wenn sie meinen sie wären dafür zu erwachsen um dann Naruto, Dragonball, YugiOh und One Piece Spiele zu testen :wink:
Die Behauptung, dass Spielen nur eine Beschäftigung von Kindern sei, ist ungefähr so fundiert wie die, dass Jungs nicht weinen. Sowas zu lesen tut wirklich weh im Kopf.
Spielverhalten ist nun wirklich keine altersgebundene Sache, ganz egal ob es um Brett-, Video- oder Rollenspiele geht, um das Verzocken großer Geldmengen im Casino oder an der Börse oder um die Planung von Weltkriegen. Wenn man sich die Mühe macht, ein paar Minuten über die Spieltheorie als Wissenschaft und die Szenarien, die sie beschreibt, nachzudenken, kommt man sogar zu dem Schluss, dass praktisch jeder Aspekt unseres Lebens als Spiel verstanden werden kann.
Wulgaru hat geschrieben:Naja, es treffen sich doch gerade eher 30+Freundeskreise zu so genannten Spieleabenden mit Brettspielen (und wir machen das auch manchmal, sehr lustig).
Daher Spiel=Kinder spielen...naja
Wenn wir aber das Fass Pokemon aufmachen...das ist mir tatsächlich mittlerweile zu kindisch, vielleicht auch weil ich diese Art von Merchandise ala Yugi-Oh (ich weiß Pokemon war vorher da) nicht mag.
Ich habe damals Blau gespielt als es rauskam und geliebt, habe die Serie geschaut, die Karten gesammelt...aber aus sowas wächst man dann eben raus, auch wenn das Spiel eigentlich ziemlich gut war.
Trotz allem finde ich 4players lächerlich wenn sie meinen sie wären dafür zu erwachsen um dann Naruto, Dragonball, YugiOh und One Piece Spiele zu testen :wink:
Wer redet denn hier von den neuen?
Ich redete von dem Remake zu Gold und Silber und Pokemon vor Rubin & Saphir.