Drakensang: Am Fluss der Zeit - Deutsche Demo

War der Download die Wartezeit nicht wert? Habt ihr Anregungen?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ButterKnecht
Beiträge: 406
Registriert: 31.10.2008 10:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ButterKnecht »

Kajetan hat geschrieben:
GradCelsius hat geschrieben:man wollte lediglich Kosten sparen und die Tatsache dass dies jetzt plötzlich kein Problem ist, zeigt, dass die Vertonung gemessen an den gesamten Entwicklungskosten wohl alles andere als teuer ist und wirft ein wirklich schlechtes Licht auf den ersten Teil
Ähem ... nicht ganz ...

Man hat für Drakensang keine Vollvertonung eingeplant, gerade WEIL das nicht ganz billig ist und man dtp nicht abschätzen konnte, wie erfolgreich das Spiel werden wird. Da Drakensang aber zig-tausendfach über die Ladentheke gewandert ist, war es keine Frage mehr, das Budget diesbezüglich zu erhöhen.
Eben! Das wäre mir neu das eine volle Vertonung günstig ist! dtp ist nun mal ein kleiner Verein und dafür haben die echt tolles geleistet! Vor allem weil der erste Tei schon zu Beginn fast bugfrei und die Demo vom 2ten Teil scheint auch fehlerfrei zu sein! Das obwohl das Spiel erst in 2 Monaten erscheint!
"wirft ein schlechtes Licht auf den ersten Teil" naja, wir wollen mal nicht übertreiben, so schlimm ist es auch wieder nicht etwas text zu lesen! ;)
Bild
Bild
BildBildBild
GradCelsius
Beiträge: 31
Registriert: 04.08.2009 22:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GradCelsius »

ButterKnecht hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
GradCelsius hat geschrieben:man wollte lediglich Kosten sparen und die Tatsache dass dies jetzt plötzlich kein Problem ist, zeigt, dass die Vertonung gemessen an den gesamten Entwicklungskosten wohl alles andere als teuer ist und wirft ein wirklich schlechtes Licht auf den ersten Teil
Ähem ... nicht ganz ...

Man hat für Drakensang keine Vollvertonung eingeplant, gerade WEIL das nicht ganz billig ist und man dtp nicht abschätzen konnte, wie erfolgreich das Spiel werden wird. Da Drakensang aber zig-tausendfach über die Ladentheke gewandert ist, war es keine Frage mehr, das Budget diesbezüglich zu erhöhen.
Eben! Das wäre mir neu das eine volle Vertonung günstig ist! dtp ist nun mal ein kleiner Verein und dafür haben die echt tolles geleistet! Vor allem weil der erste Tei schon zu Beginn fast bugfrei und die Demo vom 2ten Teil scheint auch fehlerfrei zu sein! Das obwohl das Spiel erst in 2 Monaten erscheint!
"wirft ein schlechtes Licht auf den ersten Teil" naja, wir wollen mal nicht übertreiben, so schlimm ist es auch wieder nicht etwas text zu lesen! ;)
Es gibt Spiele, bei denen es tatsächlich nicht stört, wenn die Vertonung größtenteils fehlt. In DSA:Drakensang wirkte es jedoch dank ständiger stummer Gestikulation wirklich lächerlich. Es wäre besser gewesen, wenn man die Gesprächspartner nur während der Begrüßung hätte sehen können. Den restlichen Part hätten Textfelder übernehmen können, die die Charaktere überdecken.

Hätte man einen World- und Questeditor nachgeliefert, hätte ich dem Spiel sogar noch eine Chance gegeben. DANN hätte es nämlich wirklich SINN gemacht, keine Sprachausgabe zu implementieren (Mods hätten keine Sprachausgabe gebraucht, da das Spiel keine hatte und würden somit nahtlos ins Spiel passen.)

Ich denke dennoch, dass ich dem zweiten Teil eine Chance geben werde, da sich zumindest der Ersteindruck der meisten hier sehr positiv anhört!
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Also nach dem ich die Demo nun 1h gespielt habe, macht sich da eher Ernüchterung breit.

Eigendlich hat sich kaum was verändert. Volle Verstonung, ja aber man findet immernoch zuviel Schrott, und so richtig involvierend sind die Quests immer noch nicht. Auch die Steuerung ist immernoch eher unbequem.

Mein Ersteindruck ist eher: So lala.

ABER: Demos bieten ja nur einen kleinen Ausschnitt. Wenn da noch mehr kommt, schön, aber Lust auf das Spiel hat die Demo bei mir nicht erzeugt.
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As

Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...

Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
Benutzeravatar
Spaßbremse
Beiträge: 639
Registriert: 29.06.2005 08:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spaßbremse »

Brakiri hat geschrieben:Also nach dem ich die Demo nun 1h gespielt habe, macht sich da eher Ernüchterung breit.

Eigendlich hat sich kaum was verändert. Volle Verstonung, ja aber man findet immernoch zuviel Schrott, und so richtig involvierend sind die Quests immer noch nicht. Auch die Steuerung ist immernoch eher unbequem.
Der meiste Schrott lässt sich jetzt mehr oder weniger sinnvoll verwenden, aus rostigen Nägeln kann man z.B. mit der richtigen Anleitung Krähenfüße u.ä. schmieden, aus zerbrochenen Kugeln und Pfeilen lassen sich verwertbare Objekte extrahieren, das nötige Talent dafür vorausgesetzt; außerdem gibt es für diverse Objekte "Spezialkäufer", die einen guten Preis dafür löhnen (der Koch im "Springenden Hirsch" zahlt z.B. gut für Rattenschwänze, Asselaugen und alte Brötchen). :wink:
"Wer in einem gewissen Alter nicht merkt,dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist,merkt es aus einem gewissen Grund nicht!" - Curt Goetz

Bild
Bild
johndoe259459
Beiträge: 23
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe259459 »

Was ja eigentlich nicht viel sinn macht, weil der Koch ja Rattenschwaenze und coh nicht deswegen verwendet, weil die Zutaten _teuer_ sind.
Benutzeravatar
Spaßbremse
Beiträge: 639
Registriert: 29.06.2005 08:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spaßbremse »

Sicaine hat geschrieben:Was ja eigentlich nicht viel sinn macht, weil der Koch ja Rattenschwaenze und coh nicht deswegen verwendet, weil die Zutaten _teuer_ sind.
Naja, er zahlt ja kein Vermögen, sondern nur einen besseren Preis als andere Händler, die in Rattenschwänzen vlt. nur "Müll" sehen. :wink:
"Wer in einem gewissen Alter nicht merkt,dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist,merkt es aus einem gewissen Grund nicht!" - Curt Goetz

Bild
Bild
Benutzeravatar
Solon25
Beiträge: 4868
Registriert: 10.12.2009 22:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Solon25 »

Ich hab die Demo gestern auch mal angespielt und hab mich gleich wieder wohl gefühlt. Kameraschwenk der zu schnell vollzogen wird kann man ja reduzieren. Hab das auf 0,5 eingestellt und schon passt es für meine vorlieben :)

Ja, mir gefällt es bisher, vor allem gehe ich gerne in Ruhe durch die Strassen und betrachte die toll modellierten Fachwerkhäuser und das treiben der Passanten die sich über Gott und die Welt, oder Politik unterhalten. Tatsächlich lief da doch ein Mann an mir vorbei, der von einer Frau mit Nudelholz in der Hand verfolgt wurde :^^:
Benutzeravatar
Spaßbremse
Beiträge: 639
Registriert: 29.06.2005 08:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spaßbremse »

Solon25 hat geschrieben:Ich hab die Demo gestern auch mal angespielt und hab mich gleich wieder wohl gefühlt. Kameraschwenk der zu schnell vollzogen wird kann man ja reduzieren. Hab das auf 0,5 eingestellt und schon passt es für meine vorlieben :)

Ja, mir gefällt es bisher, vor allem gehe ich gerne in Ruhe durch die Strassen und betrachte die toll modellierten Fachwerkhäuser und das treiben der Passanten die sich über Gott und die Welt, oder Politik unterhalten. Tatsächlich lief da doch ein Mann an mir vorbei, der von einer Frau mit Nudelholz in der Hand verfolgt wurde :^^:
Die beiden sind klasse! Ich hab' mich bepisst vor Lachen! Schade nur, dass man sie nicht ansprechen und den Streit evtl. schlichten kann.
"Wer in einem gewissen Alter nicht merkt,dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist,merkt es aus einem gewissen Grund nicht!" - Curt Goetz

Bild
Bild
frantischek
Beiträge: 183
Registriert: 08.10.2006 17:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von frantischek »

So, ich hab die Demo jetzt auch gespielt. Bildhübsche Grafik, wie im Märchenland, alle Achtung. Man merkt dass die Umgebung liebevoll gestaltet wurde, und die Landschaften sind wenigstens nicht so eng wie bei Dragon Age.

Das wars jetzt aber auch schon mit den guten Eindrücken. Ich muss Brakiri rechtgeben. Die Demo ist wirklich ernüchternd. Bin jedoch froh sie fertiggespielt zu haben um eine Meinung zu bilden. Ich muss sagen, der Kampf läuft dermaßen zäh, langatmig und dilletantisch ab, das ist eine Katastrophe. Das war in Drakensang 1 genau dasselbe (hab da auch nur die Demo gezockt). Man hat das Gefühl man hat kaum Kontrolle über das, was die Party macht. Heute ein Schlägchen - morgen ein Schlägchen - und bis dann endlich mal Skills ausgeführt werden vergehen mal locker 5+ Schläge dazwischen.
Oder was ist das: ich war Pirat (Startwaffe Axt) und hab ein neues Schwert für ihn gekauft und ihn damit ausgerüstet. Danach war der aber partout nicht mehr in der Lage Feinde anzugreifen, aus welchem Grund auch immer und ist nur noch herumgestanden wie ein Ölgötze. Das gibts doch nicht...
Und irgendwie hab ich nicht "Offensiver Kampf" oder "Niederwerfen" bei den Waffenskills aktivieren können, obwohl ich meiner Ansicht nach genug Punkte übrig hatte. Ich versteh das nicht, entweder ein Bug, oder ich bin einfach zu dumm dafür und hab vielleicht irgendeine versteckte Option nicht gefunden...

Der Kampf macht überhaupt keinen Spass. Die Steuerung auch nicht. Trotz meiner Kritik zu Dragon Age (im anderen Thread), der Kampf ging in Dragon Age zack-zack und jede aktivierte Attacke wurde ohne merkliche Verzögerung durchgeführt. Das hat Spass gemacht und dieses Kontrollvermögen ist essentiell für partybasierende Spiele. Ich gehe sogar soweit, dass ich behaupte die Umsetzung in Drakensang ist noch mieser als in Wizardry 8 (welches komplett rundenbasiert ist, aber wo man im Gegensatz zu Drakensang subjektiv 100% Kontrolle hatte) => Fazit: bin froh Drakensang 1 nicht gespielt zu haben und werde auch Drakensang 2 nicht spielen.
Zuletzt geändert von frantischek am 22.12.2009 18:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Spaßbremse
Beiträge: 639
Registriert: 29.06.2005 08:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spaßbremse »

frantischek hat geschrieben:So, ich hab die Demo jetzt auch gespielt. Bildhübsche Grafik, wie im Märchenland, alle Achtung. Man merkt dass die Umgebung liebevoll gestaltet wurde, und die Landschaften sind wenigstens nicht so eng wie bei Dragon Age.

Das wars jetzt aber auch schon mit den guten Eindrücken. Ich muss Brakiri rechtgeben. Die Demo ist wirklich ernüchternd. Bin jedoch froh sie fertiggespielt zu haben um eine Meinung zu bilden. Ich muss sagen, der Kampf läuft dermaßen zäh, langatmig und dilletantisch ab, das ist eine Katastrophe. Das war in Drakensang 1 genau dasselbe (hab da auch nur die Demo gezockt). Man hat das Gefühl man hat kaum Kontrolle über das, was die Party macht. Heute ein Schlägchen - morgen ein Schlägchen - und bis dann endlich mal Skills ausgeführt werden vergehen mal locker 5+ Schläge dazwischen.
Oder was ist das: ich war Pirat (Startwaffe Axt) und hab ein neues Schwert für ihn gekauft und ihn damit ausgerüstet. Danach war der aber partout nicht mehr in der Lage Feinde anzugreifen, aus welchem Grund auch immer und ist nur noch herumgestanden wie ein Ölgötze. Das gibts doch nicht...
Und irgendwie hab ich nicht "Offensiver Kampf" oder "Niederwerfen" bei den Waffenskills aktivieren können, obwohl ich meiner Ansicht nach genug Punkte übrig hatte. Ich versteh das nicht, entweder ein Bug, oder ich bin einfach zu dumm dafür und hab vielleicht irgendeine versteckte Option nicht gefunden...

Der Kampf macht überhaupt keinen Spass. Trotz meiner Kritik zu Dragon Age (im anderen Thread), der Kampf ging in Dragon Age zack-zack und man hatte dort zu jeder Möglichkeit jede Attacke nach seinem Willen steuern und jederzeit aktivieren zu können ohne Verzögerung => Fazit: bin froh Drakensang 1 nicht gespielt zu haben und werde auch Drakensang 2 nicht spielen.
Hm, dann muss ich sagen, leider Pech für Dich, dann liegt Dir das Spiel nicht. Drakensang basiert (auf einer für DSA-Fans sehr guten!) Umsetzung der DSA-Pen&Paperregeln und wendet diese auch konsequent an. Dein Pirat konnte nicht mit dem Schwert richtig umgehen, weil ihm dafür das entsprechende Talent fehlt (guck Dir mal die Waffenwerte an, er sollte einigermaßen gut in "Säbel" und "Hiebwaffen" sein; "Schwerter" beherrscht er gar nicht, oder nur rudimentär). Kein Wunder, dass er nichts trifft. :wink:

Der Kampf selbst läuft RUNDENBASIERT ab - auch wenn es wie Echtzeit wirkt. Es können in einer Runde aber nur eine bestimmte Anzahl Attacken bzw. Spezialangriffe ausgeführt werden. Wenn Du eine auslöst, aber die Runde schon fortgeschritten wird, dauert es eben ein bisschen, bis die Attacke ausgelöst wird. Das ist regeltechnisch absolut korrekt!
Wenn Du mal genauer die Spielmechanik dahinter beobachten möchtest, einfach "K" drücken. Dann wird die Konsole eingeblendet, und man sieht genau die Würfelproben, die der Computer im Hintergrund berechnet.

Sonderfertigkeiten und neue Talente lassen sich nur bei Lehrmeistern lernen. Diese gibt's zwar in der Demo, jedoch darfst Du keine neuen Skills lernen, ist halt ne Demobeschränkung. Selbst steigern darfst Du nur Talente, die Du schon "gelernt" hast (also vom Start weg freiggeschaltet sind).

Wenn Du noch weitere Fragen hast, beantworte ich sie gerne, bin seit knapp 20 Jahren DSA-Meister (und Spieler, natürlich). :wink:
"Wer in einem gewissen Alter nicht merkt,dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist,merkt es aus einem gewissen Grund nicht!" - Curt Goetz

Bild
Bild
frantischek
Beiträge: 183
Registriert: 08.10.2006 17:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von frantischek »

Spaßbremse hat geschrieben:Hm, dann muss ich sagen, leider Pech für Dich, dann liegt Dir das Spiel nicht.

...Dein Pirat konnte nicht mit dem Schwert richtig umgehen, weil ihm dafür das entsprechende Talent fehlt...

Der Kampf selbst läuft RUNDENBASIERT ab - auch wenn es wie Echtzeit wirkt. Es können in einer Runde aber nur eine bestimmte Anzahl Attacken bzw. Spezialangriffe ausgeführt werden.
Ahhh, danke für die Erklärung. Ich hab jetzt das ganz vergessen mit der Rundenbasierung. Ich hab zwar im Hinterkopf noch mich erinnert an irgendwas mit "Rundenbasiert kombiniert mit Echtzeit", aber das wars dann auch schon.
Wenn ich mich recht entsinne, kann man glaube ich irgendwo in den Optionen einstellen dass das Spiel bei jeder Runde pausieren soll und die Befehle neu festgelegt werden können; ganz genau so wie ich es von Wizardry in Erinnerung hatte - und das hat mir auch gut gefallen. Ebenso das mit dem Waffen tragen war damals nach Typ klassifiziert. *Argl.... im Grunde genommen bin ich eh vertraut mit dem System, habe es nur vergessen :roll: Da war ich wieder mal viel zu vorschnell mit meiner negativen Beurteilung. So ein Mist aber auch, diese mir bekannte Methode (also Pause jede Runde) hab ich jetzt gar nicht ausprobiert (und leider die Demo schon gelöscht). Deswegen hatte ich den Eindruck das Spielprinzip sei weder korrekt das eine (rundenbasiert) noch das andere (Echtzeit). Falschgelegen :oops:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ich hab die Demo bis jetzt nur kurz anspielen können, aber diese kurze Zeit erinnerte mich doch schon massiv an das erste Drakensang (mit deutlich besserer Lichtstimmung). Natürlich wirkt das Ganze wieder etwas zäh, aber auch DS1 hat so seine Zeit gebraucht, um in Fahrt zu kommen, was wahrscheinlich die größte Schwäche des Spiels war.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Ehrlich gesagt, bin ich auf den Test hier gespannt.
Egal was man von Bodos Test halten mag, sein Spielspass mit dem ersten Teil entsprach in etwa meinem. Wenn ich alleine an den Aufstieg zum Berg mit dem Drachen denke. War das ein nerviges Harpien-Gekloppe..meine Güte.

Ich hoffe wir erfahren im 2. Teil etwas mehr von der Welt, haben weniger Kampf und eine interessantere Story. Ich kann viele Schnitzer verzeihen, aber auf schwache Stories und zuviel Kampf reagiere ich allergisch.
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As

Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...

Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Brakiri hat geschrieben:Ehrlich gesagt, bin ich auf den Test hier gespannt.
Egal was man von Bodos Test halten mag, sein Spielspass mit dem ersten Teil entsprach in etwa meinem. Wenn ich alleine an den Aufstieg zum Berg mit dem Drachen denke. War das ein nerviges Harpien-Gekloppe..meine Güte.

Ich hoffe wir erfahren im 2. Teil etwas mehr von der Welt, haben weniger Kampf und eine interessantere Story. Ich kann viele Schnitzer verzeihen, aber auf schwache Stories und zuviel Kampf reagiere ich allergisch.
Ich fürchte, dass du eigentlich gar keine klassischen WRPGs mehr spielen kannst, denn die Tendenz geht klar in Richtung mehr Kampf.
MG85
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2008 11:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MG85 »

Mir persönlich sehr positiv aufgefallen sind die Zwischensequenzen in Spielgrafik. Da ist deutlich mehr Leben drin, als im ersten Teil und macht das ganze dynamischer und die Story spannender.. Ich hoffe im Hauptspiel gibts noch viel mehr davon. Auch die Begleiter wirken wesentlich interessanter und lebhafter als im ersten Teil und das obwohl man nur ein paar Minuten begleitet wird.

Bin gespannt auf das fertige Ergebnis!!
Antworten