"System-Pause" oder ein nerviges Problem
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
"System-Pause" oder ein nerviges Problem
Tag zusammen,
seit ich mein System neu aufgebaut habe, habe ich folgendes nerviges Problem: Ab und an hält mein PC einfach an, will heißen, wenn ich ein Programm starte, eine Datei öffnen will etc. friert das System komplett ein (Maus bleibt aber beweglich). Für ca. 4-5 Sek. geht dann gar nix mehr, dann höre ich, wie die Festplatte arbeitet, und alles läuft wieder wie geschmiert. Das kommt sowohl in Windows als auch bei Spielen vor (und ist vor allem in letzteren extrem nervig). Abstürzen tut keine Anwendung dabei, wie gesagt, es friert halt alles ein und nach ein paar Sekunden läuft es wieder.
Mein System:
Asus Sabertooth 55i; Core i5-750; 4 GB DDR3-RAM Kingston KHX1600C9D3K2; Gigabyte GTX 285 1 GB GraKa; Creative SB X-Fi; Maxtor 6L300S0 und Western Digital WD5001AALS als HDDs; Windows Vista x64.
Alle Treiber sind auf dem neusten Stand, es werden keinerlei Geräte- oder Treiberkonflikte angezeigt; und an der GraKa wird es auch nicht liegen, weil es bei meiner alten (Radeon 4870) das Gleiche war.
Ich wäre dankbar für Hinweise. Das Problem ist zwar nicht lebensgefährlich, aber enorm lästig.
Schon mal vielen Dank!
Grüße,
PiusQ.
seit ich mein System neu aufgebaut habe, habe ich folgendes nerviges Problem: Ab und an hält mein PC einfach an, will heißen, wenn ich ein Programm starte, eine Datei öffnen will etc. friert das System komplett ein (Maus bleibt aber beweglich). Für ca. 4-5 Sek. geht dann gar nix mehr, dann höre ich, wie die Festplatte arbeitet, und alles läuft wieder wie geschmiert. Das kommt sowohl in Windows als auch bei Spielen vor (und ist vor allem in letzteren extrem nervig). Abstürzen tut keine Anwendung dabei, wie gesagt, es friert halt alles ein und nach ein paar Sekunden läuft es wieder.
Mein System:
Asus Sabertooth 55i; Core i5-750; 4 GB DDR3-RAM Kingston KHX1600C9D3K2; Gigabyte GTX 285 1 GB GraKa; Creative SB X-Fi; Maxtor 6L300S0 und Western Digital WD5001AALS als HDDs; Windows Vista x64.
Alle Treiber sind auf dem neusten Stand, es werden keinerlei Geräte- oder Treiberkonflikte angezeigt; und an der GraKa wird es auch nicht liegen, weil es bei meiner alten (Radeon 4870) das Gleiche war.
Ich wäre dankbar für Hinweise. Das Problem ist zwar nicht lebensgefährlich, aber enorm lästig.
Schon mal vielen Dank!
Grüße,
PiusQ.
Re: "System-Pause" oder ein nerviges Problem
Hi Doc äh Pius,PiusQuintus hat geschrieben:Tag zusammen,
seit ich mein System neu aufgebaut habe, habe ich folgendes nerviges Problem: Ab und an hält mein PC einfach an, will heißen, wenn ich ein Programm starte, eine Datei öffnen will etc. friert das System komplett ein (Maus bleibt aber beweglich). Für ca. 4-5 Sek. geht dann gar nix mehr, dann höre ich, wie die Festplatte arbeitet, und alles läuft wieder wie geschmiert. Das kommt sowohl in Windows als auch bei Spielen vor (und ist vor allem in letzteren extrem nervig). Abstürzen tut keine Anwendung dabei, wie gesagt, es friert halt alles ein und nach ein paar Sekunden läuft es wieder.
Mein System:
Asus Sabertooth 55i; Core i5-750; 4 GB DDR3-RAM Kingston KHX1600C9D3K2; Gigabyte GTX 285 1 GB GraKa; Creative SB X-Fi; Maxtor 6L300S0 und Western Digital WD5001AALS als HDDs; Windows Vista x64.
Alle Treiber sind auf dem neusten Stand, es werden keinerlei Geräte- oder Treiberkonflikte angezeigt; und an der GraKa wird es auch nicht liegen, weil es bei meiner alten (Radeon 4870) das Gleiche war.
Ich wäre dankbar für Hinweise. Das Problem ist zwar nicht lebensgefährlich, aber enorm lästig.
Schon mal vielen Dank!
Grüße,
PiusQ.
Was hast du denn für ein NT und wieviel Ampere hat des denn auf der 12V Leitung (uiih wie in alten Zeiten) *in Erinnerung schwelg*
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: "System-Pause" oder ein nerviges Problem
Netzteil: Cooler Master Silent Pro M600 600W; +12V: 40A/480W max.; -12V: 0,5A/6W max.ShiZon hat geschrieben:Hi Doc äh Pius,PiusQuintus hat geschrieben:Tag zusammen,
seit ich mein System neu aufgebaut habe, habe ich folgendes nerviges Problem: Ab und an hält mein PC einfach an, will heißen, wenn ich ein Programm starte, eine Datei öffnen will etc. friert das System komplett ein (Maus bleibt aber beweglich). Für ca. 4-5 Sek. geht dann gar nix mehr, dann höre ich, wie die Festplatte arbeitet, und alles läuft wieder wie geschmiert. Das kommt sowohl in Windows als auch bei Spielen vor (und ist vor allem in letzteren extrem nervig). Abstürzen tut keine Anwendung dabei, wie gesagt, es friert halt alles ein und nach ein paar Sekunden läuft es wieder.
Mein System:
Asus Sabertooth 55i; Core i5-750; 4 GB DDR3-RAM Kingston KHX1600C9D3K2; Gigabyte GTX 285 1 GB GraKa; Creative SB X-Fi; Maxtor 6L300S0 und Western Digital WD5001AALS als HDDs; Windows Vista x64.
Alle Treiber sind auf dem neusten Stand, es werden keinerlei Geräte- oder Treiberkonflikte angezeigt; und an der GraKa wird es auch nicht liegen, weil es bei meiner alten (Radeon 4870) das Gleiche war.
Ich wäre dankbar für Hinweise. Das Problem ist zwar nicht lebensgefährlich, aber enorm lästig.
Schon mal vielen Dank!
Grüße,
PiusQ.
Was hast du denn für ein NT und wieviel Ampere hat des denn auf der 12V Leitung (uiih wie in alten Zeiten) *in Erinnerung schwelg*
Ja, wie früher- vor allem, wenn mir hier jetzt noch geholfen wird.
Edit: Windows Vista hab ich in der Home-Premium-Edition mit aktuellem Service Pack und Patches; keine Ahnung, ob das wichtig ist, aber ich schreib's mal dazu. ^^
Am sichersten ist die Meldung in der Erreignisanzeige unter System! Da kannst du ein fehler den du beschreibst genauer erkennen.
1.)Im übrigen hab ich dieses Phänomen auch schon erfahren und bei mir war es ein Treiberproblem vom Mainboard das den HDD-Controller betrifft.
2.)Zudem ersten Fall war auch ein MS-Update das den fehler auch mitproduzierte.
Mein System blieb einfach stehen, erst ca. nach 20sec. stillstand konnte ich wieder normal (eine Zeitlang) weitermachen.
1.)Im übrigen hab ich dieses Phänomen auch schon erfahren und bei mir war es ein Treiberproblem vom Mainboard das den HDD-Controller betrifft.
2.)Zudem ersten Fall war auch ein MS-Update das den fehler auch mitproduzierte.
Mein System blieb einfach stehen, erst ca. nach 20sec. stillstand konnte ich wieder normal (eine Zeitlang) weitermachen.
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Da ist keine Fehlermeldung... oder ich sehe sie nicht.onliner70 hat geschrieben:Am sichersten ist die Meldung in der Erreignisanzeige unter System! Da kannst du ein fehler den du beschreibst genauer erkennen.
Guter Hinweis. Ich denke, ich guck mal nach neueren HHD-Treibern für mein Mainboard. Das Bios ist bereits aktuell. Danke für den Tip!onliner70 hat geschrieben:1.)Im übrigen hab ich dieses Phänomen auch schon erfahren und bei mir war es ein Treiberproblem vom Mainboard das den HDD-Controller betrifft.
2.)Zudem ersten Fall war auch ein MS-Update das den fehler auch mitproduzierte.
Mein System blieb einfach stehen, erst ca. nach 20sec. stillstand konnte ich wieder normal (eine Zeitlang) weitermachen.
Edit: Von wegen aktuelles Bios! Meins hatte Versionsnummer 0.606, aktuell ist 1.70! Dämliche Autoerkennung ... Jetzt hab ich's geflasht, mal gucken, ob das Problem noch immer auftaucht.
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Hmm, gut möglich dass es an der Festplatte liegt. War zumindest bei mir mal der Fall, allerdings konnte ich dann auch die Maus nicht bewegen. Am besten mal ne andere rein und testen ob das problem weiterhin auftritt.
Ansonsten könnts auch das Mainboard sein, das Netzteil oder der RAM. Halte ich aber eher für unwahrscheinlich, da du ja meintest, dass die Festplatte arbeitet und es dann wieder läuft.
Ansonsten könnts auch das Mainboard sein, das Netzteil oder der RAM. Halte ich aber eher für unwahrscheinlich, da du ja meintest, dass die Festplatte arbeitet und es dann wieder läuft.
PC-Spieler und Multikonsolero
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Nein, den Energiesparmodus hab ich schon deaktiviert, ohne Erfolg. Treiber- und Bios-Update hat auch nix gebracht.Sylence hat geschrieben:Änder mal in den Energieeinstellungen die Zeit, bis die Festplatte bei Inaktivität abgeschaltet wird. Hört sich für mich stark danach an, als ob die Festplatte aus ist und dann erst wieder gestartet wird...
In meinem Bios gibt's enorm viele SATA-Einstellungen, ich glaub, ich vertief mich mal ins Handbuch und probiere ein bisschen 'rum.
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Also, laut "SpeedFan" ist meine primäre HDD "gut" bis "sehr gut"; allerdings kam das hier dazu:Scorcher24 hat geschrieben:Eventuell mal den S.M.A.R.T-Status abfragen mit entsprechenden Tools. Sowas kann vorkommen wenn Daten nicht richtig gelesen werden. Eventuell hat die Platte in einem Sektor ne Macke.
rya.
SpeedFan hat geschrieben:NOTE : your hard disk has 2 pending sectors. Those are sectors that couldn't be properly read and that the hard disk logic is waiting for a write operation to try to remap to a spare sector (if available). According to the Reallocated Sector Count attribute, your hard disk seems to have available spare sectors. A simple disk surface scan won't be enough to force the remap operation. You need a read/write surface scan to remap the sector. The best option should be a tool that knows about what should be read from that sector so that it has some option to apply the best fix to the missing data.
Die zweite Platte hatte ebenfalls sehr gute Werte, hier kam diese Notiz 'raus:
Kennt jemand ein gutes Freeware-Tool, um solche Fehler zu beheben?SpeedFan hat geschrieben:NOTE : your hard disk Power Cycle Count attribute current value (244) is below the normal range (252 - 253) reported for your specific hard disk model. Basically your hard disk was power cycled more times than the maximum number the average hard disk was. Power cycles put some stress on the hard disk mechanic. Sometimes power cycles can be caused by a loose hard disk power connector. Make sure it is properly fastened.
Zuletzt geändert von johndoe921088 am 01.01.2010 21:50, insgesamt 2-mal geändert.
Iirc ist auch beim normalen Energiemodus eingestellt, dass Festplatte und Monitor abgeschaltet werden...
Guck mal lieber nach:
(Englisches Win7, unter Vista wars aber iirc genauso)
Energieoptionen -> Change plan settings -> Change advanced power settings -> Harddisk -> Turn off hard disk after
Guck mal lieber nach:
(Englisches Win7, unter Vista wars aber iirc genauso)
Energieoptionen -> Change plan settings -> Change advanced power settings -> Harddisk -> Turn off hard disk after
Der Kuchen ist eine Lüge? Hm... krieg ich denn wenigstens nen Keks?
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
So, hab jetzt die Zeit, bis die HDD ausgeschaltet wird, mal auf 180 Minuten hochgesetzt (von 60), sollte ja wohl reichen. ^^ Kann man irgendwo auch ganz ausschalten, dass Windowas die Festplatte 'runterfährt.Sylence hat geschrieben:Iirc ist auch beim normalen Energiemodus eingestellt, dass Festplatte und Monitor abgeschaltet werden...
Guck mal lieber nach:
(Englisches Win7, unter Vista wars aber iirc genauso)
Energieoptionen -> Change plan settings -> Change advanced power settings -> Harddisk -> Turn off hard disk after
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht: