Geforce GTX 285 (welche)?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
D@rk
Beiträge: 506
Registriert: 24.06.2007 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D@rk »

@SyntaxErr0r

Ich bin 19
Elektroniker für Betriebstechnik
und hab einen realschulabschluß mit qualli
fang jz bald mein fachabi an.

Und wenn du fehler findest freu dich.
Ich hab fragen zu meinem pc und nicht
wie schreibe ich fehlerfrei in foren rein.

Hab kein goolge chrom mit rechtschrieb programm drauf.
AMD Threadripper 1950X 4GHz Heatkiller TR4| Asus Zenith Extreme 1002
RTX2080Ti @ 2160/8000 Heatkiller IV ||
G.Skill TridentZ 3600CL16-32GB @3200CL14 || 2x 512GB 960Pro Raid0 | MX500 2TB | IronWolf 10TB||
Cougar GX1050 | Asus Phoebus | Corsair 900D | 3X 4K LG27UD68P-B | Full Custom Hardline Waterloop
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

Also mit der 5870 od.5850 bist du bestens gerüstet, allerdings bezweifel ich das du ne 5870 zuzeit kaufen kannst. an ne 5850 kommst du wesentlich leichter ran.

kann man eig. auf nem nforce board so nur sli unterützt auch crossfire machen? (ich habs nicht vor, wills nur wissen)
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

Kurz gesagt nein.
Benutzeravatar
Team|WoD-derkrassemow
Beiträge: 98
Registriert: 10.10.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Team|WoD-derkrassemow »

so, nun hab ich mal ne frage: warum soll er sich ein am2+ MB holen? nur damit er seinen ddr² behalten soll/kann?
der aktuelle sockel ist doch am3. und wegen 80€ für 4GB ddr³ ram soll doch die ganze action hier doch net zum erliegen kommen wenn er sogar sich mal überlegt hatte 2 gtx285 zu holen...

Nihil aliud est ebrietas quam voluntaria insania! - Besoffenheit ist nichts anderes als freiwilliger Wahnsinn!

Mein Clan: TeamWoD www.teamwod.de
Benutzeravatar
D@rk
Beiträge: 506
Registriert: 24.06.2007 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D@rk »

was soll ich den danach mit den 8gb ram machen
AMD Threadripper 1950X 4GHz Heatkiller TR4| Asus Zenith Extreme 1002
RTX2080Ti @ 2160/8000 Heatkiller IV ||
G.Skill TridentZ 3600CL16-32GB @3200CL14 || 2x 512GB 960Pro Raid0 | MX500 2TB | IronWolf 10TB||
Cougar GX1050 | Asus Phoebus | Corsair 900D | 3X 4K LG27UD68P-B | Full Custom Hardline Waterloop
Benutzeravatar
Team|WoD-derkrassemow
Beiträge: 98
Registriert: 10.10.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Team|WoD-derkrassemow »

und was machste mit deinem alten prozi, MB, graka? verkaufen!!!! einer deiner kumpel sucht noch nen pc für cs oder deine freundin will auch bissel im i-net surfen. wenn du deinen neuen pc hast, hast du ein fast vollständiges system, das wird man schon los.... oder nicht???

Nihil aliud est ebrietas quam voluntaria insania! - Besoffenheit ist nichts anderes als freiwilliger Wahnsinn!

Mein Clan: TeamWoD www.teamwod.de
Benutzeravatar
D@rk
Beiträge: 506
Registriert: 24.06.2007 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D@rk »

jo
ok


Was ist der den wert

CPU: AMD Athlon X2 6400+ Be
Cooler: Zalman 9700 NT
Board: AsRock ALiveNF6G-DVI
RAM: A-Data Vitesta Extrem 4x2GB 800+
Graka: Gainward Geforce 9600 GT (Golden)
DvD Laufwerk, 360GB HDD, Midi Tower
AMD Threadripper 1950X 4GHz Heatkiller TR4| Asus Zenith Extreme 1002
RTX2080Ti @ 2160/8000 Heatkiller IV ||
G.Skill TridentZ 3600CL16-32GB @3200CL14 || 2x 512GB 960Pro Raid0 | MX500 2TB | IronWolf 10TB||
Cougar GX1050 | Asus Phoebus | Corsair 900D | 3X 4K LG27UD68P-B | Full Custom Hardline Waterloop
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

@djkey: wenn du (noch mehr) geld sparen willst, hol dir den 955 und nicht den 965. dann gehst du ins bios, stellst den multi von 16 auf 17 und schon hast du die selbe power wie der 965, hast aber 20-30€ gepspart :wink:
Benutzeravatar
D@rk
Beiträge: 506
Registriert: 24.06.2007 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D@rk »

ja gut aber wenn ich den 965 von16 auf 17 stell ist er auch wieder sterker...

also der cpu solls schon sein da bin ich mir sicher=)

hab mir grade mehrere teste auf youtube angeschaut.

HD5850 vs GTX285
HD5850 vs GTX295
HD5870 vs GTX285
HD5870 vs GTX295
Trippel CF HD5870
AMD Threadripper 1950X 4GHz Heatkiller TR4| Asus Zenith Extreme 1002
RTX2080Ti @ 2160/8000 Heatkiller IV ||
G.Skill TridentZ 3600CL16-32GB @3200CL14 || 2x 512GB 960Pro Raid0 | MX500 2TB | IronWolf 10TB||
Cougar GX1050 | Asus Phoebus | Corsair 900D | 3X 4K LG27UD68P-B | Full Custom Hardline Waterloop
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

ich hab meine kl. zwischenfrage falsch gestellt.

kann man auf einem nforce board das nur sli unterstüzt auch nur eine ATI graka ohne einschränkungen laufen lassen?
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Ja und umgekehrt (also nVidia Karte auf AMD board)
HD5850 vs GTX285
HD5850 vs GTX295
HD5870 vs GTX285
HD5870 vs GTX295
Nochmal: Diese Vergleiche sind sinnlos! Die GTX200er Reihe ist die alte Generation von nVidia, während die HD5000er Reihe die neue Generation von ATI ist. Die 5000er müssen mit den 300ern von nVidia verglichen werden...
Der Kuchen ist eine Lüge? Hm... krieg ich denn wenigstens nen Keks?
Benutzeravatar
Team|WoD-derkrassemow
Beiträge: 98
Registriert: 10.10.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Team|WoD-derkrassemow »

Sylence hat geschrieben:
Nochmal: Diese Vergleiche sind sinnlos! Die GTX200er Reihe ist die alte Generation von nVidia, während die HD5000er Reihe die neue Generation von ATI ist. Die 5000er müssen mit den 300ern von nVidia verglichen werden...
das die 300er von nvidia die 5000er von ati absägen wird ist klar, aber zu welchem preis??? die 58XXer kann man derzeit auch net bezahlen, aber das wird schon....

Nihil aliud est ebrietas quam voluntaria insania! - Besoffenheit ist nichts anderes als freiwilliger Wahnsinn!

Mein Clan: TeamWoD www.teamwod.de
Benutzeravatar
D@rk
Beiträge: 506
Registriert: 24.06.2007 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D@rk »

seh ich genau so.

=)

Was ist eigentlich "EVGA"
Ne marke oder iwas besonderes
AMD Threadripper 1950X 4GHz Heatkiller TR4| Asus Zenith Extreme 1002
RTX2080Ti @ 2160/8000 Heatkiller IV ||
G.Skill TridentZ 3600CL16-32GB @3200CL14 || 2x 512GB 960Pro Raid0 | MX500 2TB | IronWolf 10TB||
Cougar GX1050 | Asus Phoebus | Corsair 900D | 3X 4K LG27UD68P-B | Full Custom Hardline Waterloop
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

florinho hat geschrieben:Also mit der 5870 od.5850 bist du bestens gerüstet, allerdings bezweifel ich das du ne 5870 zuzeit kaufen kannst. an ne 5850 kommst du wesentlich leichter ran.

kann man eig. auf nem nforce board so nur sli unterützt auch crossfire machen? (ich habs nicht vor, wills nur wissen)
Du kannst per "Hack" auf nem CF Board SLI laufen lassen, also rein theoretisch auch umgekehrt nur hat sich bisher keiner gefunden der das umgesetzt hat.

Hier ein Link dazu:
http://www.hardwareluxx.de/community/sh ... p?t=655591

Das ganze geschieht deshalb nur für SLI auf CF Mainboards weil sich natürlich keiner freiwillig das schlechtere CF gegenüber SLI antun will. Deshalb ist kein wirklicher Bedarf da CF auf SLI Boards verfügbar zu machen, im Gegensatz dazu sind natürlich alle Multi GPU User dankbar wenn sie statt CF SLI nutzten können.
florinho hat geschrieben:ich hab meine kl. zwischenfrage falsch gestellt.

kann man auf einem nforce board das nur sli unterstüzt auch nur eine ATI graka ohne einschränkungen laufen lassen?
Du kannst natürlich auch auf einem SLI Board 1 ATI Karte laufen lassen, genauso wie auf nem CF Board ohne Probleme eine Nvidia läuft.
Da es für 1 Karte ja den Standard der PCIe Schnittstelle gibt an die sich alle Hersteller halten müssen. Nur wenn du Multi GPU haben willst dann musst du auf das jeweilge Board setzten (ausser per Hack) da die IHVs für Multi GPU eigene Formen der Implementierung gewählt haben und es dafür auch keinen Standard gibt.

Aber mal schauen sollte Lucids Hydra Chip nicht nur Vaporware sein dann könnte Multi GPU den Kinderschuhen entwachsen. Wobei ich mir atm nicht vorstellen kann wie man die Microruckler wegbekommen will obwohl man weiter an den beschis**** AFR Verfahren festhält was die Microruckler ja bedingt. Das Problem von Multi GPU ist ja nicht die skalierung, da sind heute schon 70%-90% Leistungszuwachs Standard, sondern das man diesen Leistungszuwachs durch Microruckler teuer erkauft, so das man mit 2 Karten fast die doppelte Framerate haben muß wie mit einer um das selbe flüssige Spielgefühl zu haben. Das ganze hängt mit dem AFR Verfahren zusammen in dem jede Karte abwechselnd ein Bild rendert, nur hat man in Bild 1 natürlich nie die gleich Last wie in Bild 2 was bedingt das
Karte 1 für Bild 1 sagen wir 7ms braucht und Karte 2 für Bild 2 sagen wir 20ms braucht, daraus ergibt sich der unruhige Ablauf des Spiels.

@Dj Key:

EVGA ist ein Hardware Hersteller, bekannt vorallem durch die Classified Boards die lange Zeit die Spitze für Enthusiasten darstellten.

Hier z.b. das Classifed mit X58 Chipsatz für knappe 400€:
Bild

Aber für den Preis wird auch einiges Geboten, hier der Link:
http://geizhals.at/a489586.html

Vor kurzem hat EVGA ausserdem noch diese Physix SLI 1 PCB kombo rausgebracht, die aus einer 275GTX für die Grafik bestand und einer 9800GTX für Physix.
http://www.evga.com/products/moreInfo.a ... s%20Family
Intel I5 2500k @ 4,7ghz, Noctua NH-D14, AsRock Extreme 4, 2x2gb DDR3 1600 Corsair, OCZ Vertex 2E 60gb, Crucial C300 128gb, Samsung Ecogreen F4 2000gb, Seasonic X-560 90 Gold semipassiv, NZXT Phantom schwarz, GeForce GTX560 POV Charged Edition @1ghz
[img]http://img688.imageshack.us/img688/8733/deusexsig.jpg[/img]
Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rokko78 »

Dj Key hat geschrieben:
Rokko78 hat geschrieben:
Dj Key hat geschrieben:ist die gtx300 im sli eigentlich zu einem 850 w netzteil kompatibel?
Laut Spec von PCI-Express darf eine GRAKA max. 300W verbrauchen.
Egal ob es die ATI 2000er 3000er 4000er oder 5000er Serie ist oder die Pendanten von Nvidia.
versteh ich nicht...
Laut hersteller angaben sind die geforce aber über 300W.
mein ich gelesen zu haben.
also für mich lohnt sich die
ATI Radeon HD5870
am meisten.
Ist das korrekt
Eine Nvidia GTX295 benötigt unter Volllast max 289W.
Anschluss 1 x 6-Pin-Grafikkartenstromanschluss
Anschluss 1 x 8-Pin-Grafikkartenstromanschluss
max. Verbrauch ca. 289 Watt (bei Volllast)
Eine ATI 5970 braucht unter Volllast max 294 W.
Anschluss 1 x 6-Pin-Grafikkartenstromanschluss
Anschluss 1 x 8-Pin-Grafikkartenstromanschluss
max. Verbrauch ca. 294 Watt (bei Volllast)
Hier die Spec zu PCI Express 2.0:
PCI Express 2.0 (manchmal auch "Generation 2" genannt) verdoppelt den "Wire Speed" der einzelnen PCIe-Lanes von 2,5 auf 5 Milliarden Transfers pro Sekunde (5 GT/s), bringt also auch das theoretische Maximum der Datentransferleistung von 250 auf 500 MByte/s pro Lane und Transferrichtung (8-Bit-10-Bit-Codierung). Grafikkarten dürfen in PCI-Express-for-Graphics-(PEG-)Steckplätzen bis zu 300 Watt Leistung verbraten, aus dem Slot selbst aber offenbar wie bisher maximal 75 Watt saugen.
Antworten