i5/i7 od. 965 BE

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SaPass »

florinho hat geschrieben:aber mein kumpel is derjenige der nen neuen pc sucht.´, nicht ich xD
Dann bewahr ihn davor, unnötig viel Geld zu bezahlen bzw. sorg dafür, dass er das Maximum an Leistung mit dem Geld bekommt. Aber wir kennen sein Budget ja nicht.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

SaPass hat geschrieben: Noch ein edit: Hier liegt der i5 750 (Turbo an) vor dem X4 965BE bei den Spielen
ähm, das ist das performance rating, nicht ein direkter spiele vergleich. blätter doch mal weiter zurück, wenn die einzelnen spiele benchmarks kommen.


@florinho:
hier mal der test, den ich angesprochen habe:
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... i7-870/19/
gleich das erste spiel, asassind creed, ziehen der phenom x720 an den i5 vorbei, und der 965 ist ganz vorne.
bei bioshock ist selbst der x3 720 (90€) vor dem i7 820 (220€).
in company of heroes sind dann die i5/i7 vorne. in crysis ziehen wieder die phenoms die fäden, inkl x3 720. in farcry 2 das selbe. in lost planet sind wieder die i5/i7 vorne. usw.

jedenfalls sieht man, das manchmal sogar die "besseren" i7 hinterher hinken. deswegen lohnt es sich, für gamen, nicht unnötig geld in i5/i7 auszugeben.
955 reicht locker, und man kann in in ein pahr sekunden auf die selbe leistung des 965 bringen.

also bewahre wirklich deinen freund, unnötig geld auszugeben.
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SaPass »

Also bei deinem Link liegt der unterschied zwischen i5 750 und dem X4 965BE bei einem Prozent (abschließendes Rating), un es gibt in keiner der Disziplinen (beim Performancerating) einen Unterschied von 5%.
Also ist der X4 965BE minimal schneller. Der Unterschied beim Spielen ist also unmerklich. Bei einer niedrigeren Auflösung bei den Spielen ist der i5 750 viel schneller, bei hohen Auflösungen läuft er dem X4 965BE etwas hinterher
Bei mir ist seit Weihnachten der i5 750 verbaut. Und ich kann mich nicht beklagen ;-), außer dass er mit dem boxed Kühler 80°C war wird bei Prime95.
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1328
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

werden die i cpu´s nicht immer so heiß? bzw takten die nicht solange hoch, bis sie ihre TDP erreichen? das war doch DAS feature der I5/i7 cpus (TurboMode)
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

also der x4 955 be überzeugt ja schon ganz schön. werde ihn meinem freund ans herz legen.
danke
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

florinho hat geschrieben:also der x4 955 be überzeugt ja schon ganz schön. werde ihn meinem freund ans herz legen.
danke
Denke aber daran das du durch die höheren Stromkosten bei langer Nutzung keinen Vorteil mehr hast vom etwas günstigeren Anschaffungspreis. Ich würde je nachdem wie lange geplant ist die CPU zu verwenden entscheiden.
Bei kurzer Verwendungszeit (~1Jahr) würde ich den Phenom nehmen da man auch durch die Stromkosten die er mehr verursacht nicht über die ~25€ Unterschied kommt, in einem Jahr, die eine AM3 Plattform billiger ist als eine Sockel 1156. Plant er die CPU jedoch länger zunutzten würde ich ganz klar zum I5 750 tendieren, man hat zwar bei Anschaffung der CPU ~10€ Mehrkosten und bei MB nochmal ~10€ Mehrkosten aber dafür den niedrigeren Stromverbrauch so das sich das auf ~2-3 Jahre gerechnet wahrscheinlich recht bald amotisieren wird. Ausserdem hast du mit dem I5 750 noch mehr Luft für die Zukunft während die Deneb Architektur der Phenoms nicht mehr wirklich viel Luft nach oben hat. Dann wäre noch der Vorteil vom OC wo sich der I5 750 deutlich taktfreudiger als ein Phenom zeigt und man hat den Vorteil das die Nehalems bei quasi allem ausser aktuellen Spielen (Bildbearbeitung, de/encoding, Pack/Verschlüsselung und und und) schneller ist als der Phenom.
Solltest also mal fragen wielange er plant die CPU zu nutzten.
Intel I5 2500k @ 4,7ghz, Noctua NH-D14, AsRock Extreme 4, 2x2gb DDR3 1600 Corsair, OCZ Vertex 2E 60gb, Crucial C300 128gb, Samsung Ecogreen F4 2000gb, Seasonic X-560 90 Gold semipassiv, NZXT Phantom schwarz, GeForce GTX560 POV Charged Edition @1ghz
[img]http://img688.imageshack.us/img688/8733/deusexsig.jpg[/img]
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23068
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

@kephis da könnte man aber genausogut argumentieren dass du dann in 2 jahren aufgeschmissen bist und ein neues mainboard brauchst wenn du ne neue cpu einbauen willst...
erbsenzählen kann man immer
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert :Daumenlinks: viewtopic.php?t=38131 :Daumenlinks:
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SaPass »

MaV01 hat geschrieben:werden die i cpu´s nicht immer so heiß? bzw takten die nicht solange hoch, bis sie ihre TDP erreichen? das war doch DAS feature der I5/i7 cpus (TurboMode)
Beim Turbo-Mode wird der Multi der CPU um 1 erhöht. Also habe ich normalerweise einen Takt von 2,66GHz bei einem Multiplikator von 20, beim Turbo-Mode den Multiplikator 21 und einen Takt von 2,8GHz.
Zur Temperatur: 80°C sind definitv zu viel.
prozessorfinder.intel.com hat geschrieben:Thermal Specification: 72.7°C
Was der Wert mir genau sagt, weiß ich nicht. Aber ich denke, die CPU sollte nicht unbedingt noch heißer werde. Wer weiß denn von euch mehr?
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

E-G hat geschrieben:@kephis da könnte man aber genausogut argumentieren dass du dann in 2 jahren aufgeschmissen bist und ein neues mainboard brauchst wenn du ne neue cpu einbauen willst...
erbsenzählen kann man immer
Ne kann man nicht da es Sandy Bridge auch für Sockel 1156 geben wird, weiß nicht wie du drauf kommst.
SaPass hat geschrieben:
MaV01 hat geschrieben:
prozessorfinder.intel.com hat geschrieben:Thermal Specification: 72.7°C
Was der Wert mir genau sagt, weiß ich nicht. Aber ich denke, die CPU sollte nicht unbedingt noch heißer werde. Wer weiß denn von euch mehr?
Genau das heisst es!
Aber nicht zu verwechseln mit TJunktion, die gibt an ab welcher Temp die CPU sich runterdrosselt. Die Thermal Specc gibt an bis zu welcher Temperatur man die CPU stabil über mehrere Jahre betreiben kann.
Intel I5 2500k @ 4,7ghz, Noctua NH-D14, AsRock Extreme 4, 2x2gb DDR3 1600 Corsair, OCZ Vertex 2E 60gb, Crucial C300 128gb, Samsung Ecogreen F4 2000gb, Seasonic X-560 90 Gold semipassiv, NZXT Phantom schwarz, GeForce GTX560 POV Charged Edition @1ghz
[img]http://img688.imageshack.us/img688/8733/deusexsig.jpg[/img]
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SaPass »

Kephis hat geschrieben:
SaPass hat geschrieben:
prozessorfinder.intel.com hat geschrieben:Thermal Specification: 72.7°C
Was der Wert mir genau sagt, weiß ich nicht. Aber ich denke, die CPU sollte nicht unbedingt noch heißer werde. Wer weiß denn von euch mehr?
Genau das heisst es! Die Thermal Specc gibt an bis zu welcher Temperatur man die CPU stabil über mehrere Jahre betreiben kann.
Also: Mit dem boxed-Kühler wird die CPU 81°C heiß unter Volllast mit Prime95. Wieso legt man denn bitteschön einen solchen Kühler bei...
Naja, unter normalen Bedingungen habe ich die 73°C noch nicht erreicht.

Gibt es ein Programm, dass mir ein Taktrate(oder Multiplikator) - Zeit Diagramm erstellt für jeden einzelnen Kern? Möchte mal gerne wissen, wann der Turbo in der Praxis genutzt wird.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

wenn alle 4 kerne, wie in prime, voll ausgelastet sind, ist der turbo nur minimal aktiv, der mulit wird hierbei glaub ich im 1 angehoben. je weniger kern aktiv sind, desto höher werden die kerne getaktet.

hier nen beispiel bild:
http://img5.abload.de/img/lynnfield_turbo_bosthmde.gif
Benutzeravatar
Philinator
Beiträge: 94
Registriert: 17.10.2009 18:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Philinator »

Wenn de wilst hol dir nen 955be und übertakte ihn vorausgesetzt du hast nen guten küler...wenn nicht schau mal in den aufrüstungsthread. :D
Neu heißt nicht, dass das Teil funktioniert, sondern nur, dass du der erste bist, der es herausfindet.
Sorry aber ich fand das Zitat total geil!!
Ich bin staatlich geprüfter ATI Fanboy !!!
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SaPass »

Rosette 3000 hat geschrieben:wenn alle 4 kerne, wie in prime, voll ausgelastet sind, ist der turbo nur minimal aktiv, der mulit wird hierbei glaub ich im 1 angehoben. je weniger kern aktiv sind, desto höher werden die kerne getaktet.

hier nen beispiel bild:
http://img5.abload.de/img/lynnfield_turbo_bosthmde.gif
Das wusst ich ja schon. Aber nun suche ich eben ein Programm, dass mir sagen kann, zu welcher Zeit welcher Turbo-Mode von den 3 gezeigten aktiv war.
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

SaPass hat geschrieben:
Kephis hat geschrieben:
SaPass hat geschrieben: Was der Wert mir genau sagt, weiß ich nicht. Aber ich denke, die CPU sollte nicht unbedingt noch heißer werde. Wer weiß denn von euch mehr?
Genau das heisst es! Die Thermal Specc gibt an bis zu welcher Temperatur man die CPU stabil über mehrere Jahre betreiben kann.
Also: Mit dem boxed-Kühler wird die CPU 81°C heiß unter Volllast mit Prime95. Wieso legt man denn bitteschön einen solchen Kühler bei...
Naja, unter normalen Bedingungen habe ich die 73°C noch nicht erreicht.

Gibt es ein Programm, dass mir ein Taktrate(oder Multiplikator) - Zeit Diagramm erstellt für jeden einzelnen Kern? Möchte mal gerne wissen, wann der Turbo in der Praxis genutzt wird.
Weil PRime genau wie Furmark keinerlei Alltags relevanz haben, das sind am Beispiel von Fur z.b. einfach nur massig Shader die die Karte aufheizen oder im bsp von Prime eben Gleichungen. So eine Belastng wirst du mit keinem Programm der Welt erzeugen können, warum sollen die Hersteller also boxed Kühler verbauen die das schaffen wenn es eh nie passiert.

@Rosette:
Der Turbo richtet sich nach der TDP, je nach dem wieviel "Platz" noch bis zum erreichen der TDP besteht wird der Multi angehoben. Ausserdem geht es noch danach wieviel Kerne aktiv sind.
Hier ein gutes Tutorial: http://www.anandtech.com/cpuchipsets/sh ... =3448&p=10
Intel I5 2500k @ 4,7ghz, Noctua NH-D14, AsRock Extreme 4, 2x2gb DDR3 1600 Corsair, OCZ Vertex 2E 60gb, Crucial C300 128gb, Samsung Ecogreen F4 2000gb, Seasonic X-560 90 Gold semipassiv, NZXT Phantom schwarz, GeForce GTX560 POV Charged Edition @1ghz
[img]http://img688.imageshack.us/img688/8733/deusexsig.jpg[/img]
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

also ich persönlich halte von "turbo-modes" genauso wenig wie bei den quad-cores den "C.I.A 2".
ich kanns iwi nicht haben wenn meine CPU die ganze zeit übertaktet wird.
den mulit senken wie bei EIST find ich aber in ordnung.
und so viel leistung kann man mit dem Tubro Mode auch nicht rausholen.
Antworten