Eigentlich nicht. Habe momentan auch defekte Ram Riegel drinne und kann mit denen ohne Probleme spielen etc. Nur nach langer Zeit bekomm ich dann Bluescreens.-Levi- hat geschrieben:Sir unKnoWn hat geschrieben:Hört sich für mich schwer nach einem defekten Ram-Riegel an...
haben die nicht eigentlich ziemlich zuverlässig nen bluescreen normalerweise zur folge![]()
...
Mein PC friert dauernd ein
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
das hatten wir ja schon geklärt.... viel interessanter bleibt für mich die frage: war wirklich nen "pad" am Boxed-Kühler?? ... ich würde schwören bei meinen 920 war schon keiner mehr dran.
(ok .. war auch amd ... vll sind die inzwischen schon etwas fortgeschrittener XD .... die pads sind ja manchmal eine regelrechte zumutung, wenns um langlebigkeit geht)
(ok .. war auch amd ... vll sind die inzwischen schon etwas fortgeschrittener XD .... die pads sind ja manchmal eine regelrechte zumutung, wenns um langlebigkeit geht)
- The_Fighterpilot
- Beiträge: 338
- Registriert: 09.05.2009 09:29
- Persönliche Nachricht:
wir reden hier von den "wärmeleitpads" die an boxed-Kühlern (die kühler die beim cpu dabei sind, wenn welche dabei sind) .. drangeklebt sind.
... für dich zur info:
normalerweise gehört eine hauchdünne schicht wärmeleitpaste zwischen cpu und Kühlkörper, welche beim aufsetzen vorwiegend dafür da ist, winzige luft einschlüsse aufgrund von unebenheiten zu verhindern, um so eine gleichmäßige Kühlung zu garantieren.
Diese Pads sind sozusagen ein meist eher mittelmäßiger ersatz für die wärmeleitpasten schicht.
und bitte ... ganz wichtig für die zukunft: Der name Wärmeleitpaste lässt zwar vermuten, dass die Paste gut wärmeleitet, dass soll aber nicht heißen, dass viel hilft viel gilt! sollte die schicht nämlich zu dick sein, isoliert sie eher, als dass sie wirklich hilft wärme zu leiten!
und Herzaaa ... thx für die info![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
... für dich zur info:
normalerweise gehört eine hauchdünne schicht wärmeleitpaste zwischen cpu und Kühlkörper, welche beim aufsetzen vorwiegend dafür da ist, winzige luft einschlüsse aufgrund von unebenheiten zu verhindern, um so eine gleichmäßige Kühlung zu garantieren.
Diese Pads sind sozusagen ein meist eher mittelmäßiger ersatz für die wärmeleitpasten schicht.
und bitte ... ganz wichtig für die zukunft: Der name Wärmeleitpaste lässt zwar vermuten, dass die Paste gut wärmeleitet, dass soll aber nicht heißen, dass viel hilft viel gilt! sollte die schicht nämlich zu dick sein, isoliert sie eher, als dass sie wirklich hilft wärme zu leiten!
und Herzaaa ... thx für die info
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- The_Fighterpilot
- Beiträge: 338
- Registriert: 09.05.2009 09:29
- Persönliche Nachricht:
naja, heutzutage ist das ja eigentlich auch paste, wenn ich mich nicht irre. solange man nicht übertaktet und das gehäuse gut belüftet ist, sollte das wie gesagt reichen.-Levi- hat geschrieben: Diese Pads sind sozusagen ein meist eher mittelmäßiger ersatz für die wärmeleitpasten schicht.
vormontierte seitenlüfter blasen übrigens rein, nicht raus. und ich würde sie auch eher so montieren.