Empfehlt ein Buch.

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

Badaal hat geschrieben:Kann mir mal einer einen Fantasyroman oder sonstiges für die kalten kommenden Tage empfehlen?

Werd' mir mal aufjedenfall "Die Elfen"holen. Allderings denk ich das wird nicht genug sein :D. Hab schon alle veröffentlichten "Das Lied von Eis und Feuer"- Bücher gelesen. Naja ansonsten alle HdR- Bänder und so einige andere nicht so berühmte. Ein Roman wie "Die Chemie des Todes" würde allerdings auch genügen ;).
Klingen(d)/First Law(en) Trilogie von Joe Abercrombie

Fantasy der Spitzenklasse mit viel graumalerei statt dem sonst genreüblichen schwarz/weiss getünsche...
Bild
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Ich lese im Moment von Rebecca Gablé "Von Ratlosen und Löwenherzen. Eine kurzweilige, aber nützliche Geschichte des englischen Mittelalters."
Tolles Buch, durchaus historisch seriös, aber witzig, teils ein wenig schodderig geschrieben, liest sich in der Tat eher wie ein Roman denn ein Geschichtsbuch.
Aus dem Klappentext: "[...]Lesen Sie, wie die Wikinger in Ermangelung anderer Hobbys England eroberten oder wie Jahrhunderte später Eleanor von Aquitanien die Bühne betrat, eine der unterhaltsamsten und wunderbarsten Skandalnudeln, die je auf Englands Thron gesessen haben." Außerdem lernt man nebenbei, warum ein Spanner auf Englisch "Peeping Tom" heißt- mit diesem Wissen bereichert man garantiert jede Konversation! :mrgreen:
Benutzeravatar
TheLizardDude
Beiträge: 957
Registriert: 28.10.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheLizardDude »

lizard_king hat geschrieben: Lest doch mal die Bibel Leute!
Jahaaa!
Benutzeravatar
gtainfizierterzombie
Beiträge: 157
Registriert: 05.11.2009 17:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gtainfizierterzombie »

Ganz klar die Biografie von Sebastian Deisler!
Zeigt wunderbar die schattenseiten des Fußballs von denen es in dem Buch leider viele gibt!
Es dauert viel zu lang um macht zu haben,es geht viel schneller sie zu verlieren!GTA Strassenweisheit
Benutzeravatar
Levi-e-g
Beiträge: 1786
Registriert: 26.06.2008 17:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi-e-g »

Bild
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hydro skunk 420 »

Bin gerade Stephen Kings neuestes Meisterwerk am lesen. Bin zwar erst auf Seite 349 des 1300-Seiten-Wälzers angekommen, spreche aber bereits schon jetzt eine klare Kaufempfehlung dafür aus.

Das Buch heißt: Die Arena

(engl. Titel: Under the Dome)

Ne amerikanische Kleinstadt wird durch eine mysteriöse, eines Tages herunterfallende Riesenkuppel vom Rest der Welt abgetrennt.

Imo wächst King bei diesem Buch erzählerisch über seinen eh schon großmeisterlichen Erzählstil hinaus.

Unbedingt kaufen!
Mach mit!

4Players Dirt Rally Competition:
viewtopic.php?f=63&t=463165
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

Hmm King ist in meinen Augen über seinem Zentih.

ERzählerisch in den letzten Jahren ist er immer auf der Stelle getreten. Mein letztes Buch von ihm war "Wahn" was zwar ansich viel Stoff bot, der aber im letzten Drittel nicht ausgenutzt wurde.

Zur Zeit lese ich:

Bild

Sehr interessante Thematik.

In Saudi Arabien versiegt das größte Ölfeld der Welt. Dadurch brechen Weltweit Unruhen aus, und die USA marschiert in Saudi-Arabien ein.

Auch wenn es teils katastrophal Recherchiert ist(in Bezug auf erneuerbare Energien), ist es spannend erzählt und stellt ein Worst Case Szenario dar, das tatsächlich genau so eintreten könnte.
Benutzeravatar
madrabbit
Beiträge: 91
Registriert: 03.12.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von madrabbit »

Tsunetomo Yamamoto's Hagakure- The way of Samurai (Hinter den Blättern)

Ist so zwischen 1710-1716 angesiedelt und klärt eine über die Bräuche,gewohnheiten und Regeln der Samurai auf.

Sehr geiles Buch und jedem der sich dafür interessiert auf jedenfall eine Empfehlung wert.

Und wenn wir grad dabei sind Zun tzu's - Die Kunst des Krieges mit psychologischen Kommentaren: Die älteste bekannte militärische Abhandlung der Welt

Ich denke dazu brauch ich nichts zu sagen, Zun tzu war ein großer General
und Militärstratege im alten China und das was da in dem Buch steht ( Taktiken,Weisheiten und anderes) läßt sich genauso auf die heutige Zeit transportieren. Ist manchmal echt verblüffend wie recht der mann hat.
Ist manchmal aber ein wenig anstrengend zu lesen,da mann durch die Übersetzung und den Inhalt manchmal überlegen muß wie das jetzt genau gemeint ist.
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

ryu_hayabusa hat geschrieben:Tsunetomo Yamamoto's Hagakure- The way of Samurai (Hinter den Blättern)

Ist so zwischen 1710-1716 angesiedelt und klärt eine über die Bräuche,gewohnheiten und Regeln der Samurai auf.

Sehr geiles Buch und jedem der sich dafür interessiert auf jedenfall eine Empfehlung wert.

Und wenn wir grad dabei sind Zun tzu's - Die Kunst des Krieges mit psychologischen Kommentaren: Die älteste bekannte militärische Abhandlung der Welt

Ich denke dazu brauch ich nichts zu sagen, Zun tzu war ein großer General
und Militärstratege im alten China und das was da in dem Buch steht ( Taktiken,Weisheiten und anderes) läßt sich genauso auf die heutige Zeit transportieren. Ist manchmal echt verblüffend wie recht der mann hat.
Ist manchmal aber ein wenig anstrengend zu lesen,da mann durch die Übersetzung und den Inhalt manchmal überlegen muß wie das jetzt genau gemeint ist.
falls du es noch nicht gelesen hast kann ich dir dann auch noch Gaj-Jin und Shogun vonJames Clavell empfehlen!
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Benutzeravatar
madrabbit
Beiträge: 91
Registriert: 03.12.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von madrabbit »

Ja kenne Gai - Jin ist ein Cooles Buch, zu erwähnen sei noch die quasi Vorgeschichte Tai - Pan die vorher erschien. Find die beiden Bücher gehören zusammen, da die gleiche Person behandelt wird bzw es in Tai - Pan um das Noble Haus an sich geht und in Gai - Jin um einen niederlassung des Noble Hauses.
Shogun kenn ich auch, sowohl als Buch und auch als Film mit Richard Chamberlain(glaub der heißt so)mir fällt grad auf scheiße man bin ich alt^^) Ich sag nur Torranaga-sama :)
Was noch zu sagen ist,ich finde das Last Samurai ziemlich dreißt bei Shogun geklaut hat,aber das gehört hier nicht hin....!
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

ryu_hayabusa hat geschrieben:Ja kenne Gai - Jin ist ein Cooles Buch, zu erwähnen sei noch die quasi Vorgeschichte Tai - Pan die vorher erschien. Find die beiden Bücher gehören zusammen, da die gleiche Person behandelt wird bzw es in Tai - Pan um das Noble Haus an sich geht und in Gai - Jin um einen niederlassung des Noble Hauses.
Shogun kenn ich auch, sowohl als Buch und auch als Film mit Richard Chamberlain(glaub der heißt so)mir fällt grad auf scheiße man bin ich alt^^) Ich sag nur Torranaga-sama :)
Was noch zu sagen ist,ich finde das Last Samurai ziemlich dreißt bei Shogun geklaut hat,aber das gehört hier nicht hin....!
Wie wäre es denn dann hiermit:

Bild
http://www.amazon.de/Taiko-Eiji-Yoshika ... 082&sr=8-2

Der Roman behandelt die Lebensgeschichte des Bauernsohnes Toyotomi Hideyoshi (dem späteren Taiko) und den damaligen Bürgerkrieg mit dem Aufstieg und Fall Oda Nobunagas und Tokugawa Ieyasu dem späteren Shogun (Tokugawa heißt bei Clavell aus irgendeinem Grund Toranaga...).

Ein sehr schöner ausführlicher und spannender Roman, der gerade wenn man Shogun gelesen hat einige Aha-Erlebnisse besitzt. Bei Amazon leider recht teuer, aber vielleicht kriegst du ihn ja antiquarisch oder in der Bücherei günstiger.
Benutzeravatar
Kandiman
Beiträge: 22
Registriert: 29.06.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kandiman »

Ich empfehle "Und die Eselin sah den Engel" von Nick Cave.

Gefällt sicher nur wenigen, aber ich zähle halt dazu. Es ist ein ziemlich düsteres Buch, dass das Leben eines verkrüppelten und stummen Jungen erzählt, der in den Südstaaten lebt.

Anfangs ist es noch etwas zäh, aber je länger man liest desto intensiver wird es. Die Sprache finde ich persönlich, an einigen Stellen, echt genial. Auch wenn es ab und zu wirklich sehr brutal und erschreckend ist.
Shakes17
Beiträge: 52
Registriert: 05.04.2009 20:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shakes17 »

Auch ich empfehle ein Buch von Andreas Eschbach.

Bild

Die Suche nach der Unsterblichkeit und dem Sinn des Lebens.
Wie ich finde, ein sehr gutes SF-Buch, in einem glaubwürdigem Universum.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Bild

Ein erstaunlich guter Vampir-Roman. Eigentlich mag ich keine Vampir-Romane, da es meist fürchterliche Schmonzetten sind, aber der hier ist doch etwas anders.
"Cool, blutig, hart muss ein Krimi sein, nicht wahr? Wenn Sie das auch so sehen, ist der Amerikaner Charlie Huston definitiv der richtige Autor für Sie." (Stern )

"Huston spielt meisterhaft mit den ungeschriebenen Regeln des Horrorgenres. Ein Fest für alle Fans von Quentin Tarantino und Buffy - Im Bann der Dämonen." (Publishers Weekly )

"'Stadt aus Blut' ist so blutig wie brillant - von einem der herausragendsten Thrillerautoren des 21. Jahrhunderts." (Washington Post )
Die internationalen Kritiken hatten durchaus recht, als sie das Buch in den Himmel gelobt haben. Das Teil ist rotzig, dreckig, lakonisch und brutal. Genau so will ich Vampir-Stories haben. Keine Klischees und Romantik, sondern Trash, Sex und Gewalt. Einer der besten Pulp-Krimis, die ich gelesen habe...

Es geht übrigens um einen Clan-losen Vampir, der als Gegenzug zu seinem Überleben (haha Flachwitz) Detektiv-Aufgaben für andere Clans übernimmt und sich in einer Zombie-Jagd wiederfindet. Das ganze spielt im realen New York der Neuzeit und wer schon immer mal Szenen aus dem Leben des Brian von Vampiren hören wollte ist hier genau richtig. ;)
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
garganto
Beiträge: 11
Registriert: 07.01.2010 17:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von garganto »

Ich kann das Buch "Allah und die Juden - Die islamische Renaissance des Antisemitismus." von Hans-Peter Raddatz nur empfehlen. Eine gute Lektüre welche die Grausamkeit des Islams gegenüber Minderheiten an den Tag legt. Beim Lesen dieses Buches konnte man das Leiden und die Unterdrückung der Juden in Nahost deutlich spüren. Würden mehr Leute dieses Buch gelesen haben, würden mehr Leute verstehen das man den Islam verbieten sollte.
Antworten