ATI Radeon HD5770 passt nicht in den PCI Slot (Asus P7P55D)

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Speedp
Beiträge: 233
Registriert: 28.09.2008 15:35
Persönliche Nachricht:

ATI Radeon HD5770 passt nicht in den PCI Slot (Asus P7P55D)

Beitrag von Speedp »

Hallo 4netpalyers Community.

Ich habe mir letzte Woche ein komplett neues System bei Alternate bestellt heute kam es dann an und alles fröhlich ausgepackt und zusammen gebaut. Zum schluss die Grafikkarte rein wobei mir aufviel das sie nicht richtig in den PCI Slot passt habe sie ein paar mal raus und reingesteckt immer mit dem selben Ergebnis das die Grafikkarte einfach nicht in den linken kleineren Slot reingehen will... ich glaub Bilder sagen in diesem Fall mehr als Worte ... Ich weiß man kann es nicht so gut erkennen...

Bild
Bild

Grafikkarte: ATI "XFX" Radeon HD5770
MainBoard: Asus P7P55D LE

Hoffe dass jemand da eine Lösung kennt bin am Verzweifeln sitze jetzt schon 2h dran an diesem "scheiss" PCI Slot...

MFG Speedp
Bild
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11125
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PanzerGrenadiere »

versuch mal die karte erst vorne einzusetzen und dann hinten runter zu drücken.
Speedp
Beiträge: 233
Registriert: 28.09.2008 15:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Speedp »

schon probiert funzt leider auch nicht :(

Edit:

Habe es jetzt nochmal probiert und die Karte Grade reinbekommen aber jetzt bekomme ich kein Bild...

Hier mal das ganze System:
Mainboard: Asus P7P55D LE
Grafikkarte: Radeon HD5770 von XFX
Ram: GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333 Quad-Kit
CPU: Inet i5-750 Prozessor
Zuletzt geändert von Speedp am 07.01.2010 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

versuch doch die Karte in den PCIe Slot reinzustecken und zwar in dem wo die Überschrift " Express Gate " steht,wenn es da passt wäre das von Vorteil den oben ist mehr Wärme als unten (unten mehr kalte luft besser für die Karte) und die Karte wäre weiter von der CPU entfernt
Bild

http://www.youtube.com/user/PabloCHILE76?feature=mhee
Speedp
Beiträge: 233
Registriert: 28.09.2008 15:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Speedp »

Laut dem Handbuch ist dieser nur dafür gedacht wen man 2 Grakas laufen lässt sonst soll man den ersten nehmen...
Bild
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Scharfe Bilder hätten es vielleicht gebracht…

Können ja mal die üblichen Verdächtigen abklappern.

Wenn das PCB der Grafikkarte durch den Anpressdruck des Kühler leicht verbogen wurde muss man etwas kraft aufwenden um die Grafikkarte in den Slot zu bringen. Einfach gleichmäßig reindrücken.
Die Kühlermontage lockern ist meist nicht notwendig.

Die PCI-Blende der Grafikkarte ist „gespundet“, diese „Spundungen“ müssen in die „Nuten“ im Mainboard-Schlitten. (Nut-Federverbindung)
Ansonsten kannst du die Grafikkarte hinten an der PCI-Blende natürlich nicht runter drücken.

Wenn du kein Bild bekommst solltest du, sofern vorhanden, vom PC-Speaker ein akustisches Warnsignal erhalten.
Ist ein Morsecode was die Moreszeichen bedeuten verrät dir das Handbuch oder Google.
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

Speedp hat geschrieben:Laut dem Handbuch ist dieser nur dafür gedacht wen man 2 Grakas laufen lässt sonst soll man den ersten nehmen...
na und,das steht in meinem Handbuch auch ich habs trotzdem da reingesteckt bei mir läuft es trotzdem alles paletti
Bild

http://www.youtube.com/user/PabloCHILE76?feature=mhee
Speedp
Beiträge: 233
Registriert: 28.09.2008 15:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Speedp »

Arkune hat geschrieben:Wenn du kein Bild bekommst solltest du, sofern vorhanden, vom PC-Speaker ein akustisches Warnsignal erhalten.
Ist ein Morsecode was die Moreszeichen bedeuten verrät dir das Handbuch oder Google.
Mit PC-Speaker meinst du normale Boxen oder eine Mainbaord Funktion ?
PabloCHILE hat geschrieben:
Speedp hat geschrieben:Laut dem Handbuch ist dieser nur dafür gedacht wen man 2 Grakas laufen lässt sonst soll man den ersten nehmen...
na und,das steht in meinem Handbuch auch ich habs trotzdem da reingesteckt bei mir läuft es trotzdem alles paletti
Werde ich dann gleich auch mal ausprobieren...
Bild
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Speedp hat geschrieben:
Arkune hat geschrieben:Wenn du kein Bild bekommst solltest du, sofern vorhanden, vom PC-Speaker ein akustisches Warnsignal erhalten.
Ist ein Morsecode was die Moreszeichen bedeuten verrät dir das Handbuch oder Google.
Mit PC-Speaker meinst du normale Boxen oder eine Mainbaord Funktion ?
Weder noch.
Der PC-Speaker ist ein Lautsprecher der nur dazu dient Warntöne von sich zu geben.
Wird über einen 4Pin-Connector direkt mit dem Mainboard verbunden und sollte in deinem Gehäuse vorhanden sein.

Der kann nur Piepen oder die Klappe halten.
Wenn du deinen Rechner bottest durchläuft er einen POST (Power on Self Test) je nach BIOS bekommst du akustische Signale ob dein Rechner den POST bestanden hat oder eben nicht und dann einen Hinweis auf die Fehlerquelle.

http://www.biosman.com/ami_beeps.html

P.S.: Ach ja wenn der PC-Speaker angeschlossen ist und er nicht Piept dann hast du ein fundamentales Problem.
Ein Rechner mit angeschlossenem PC-Speaker piept immer beim POST.
Speedp
Beiträge: 233
Registriert: 28.09.2008 15:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Speedp »

Danke schonmal für deine ausführlichen Erklärungen...

Der PC-Speaker müsste dan bei meinem Board dieser hier sein ?

Bild

Werede mich dan morgen weiter darum kümmern da ich morgen früh raus muss...

MFG
Bild
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

In den 80ern wurde exakt dieser Mini-Lautsprecher für die Sounds in Spielen genutzt. Wenn man alte Spiele heute startet, dann geben die den Sound nicht selten noch über den kleinen Schreihals aus (Schwergeklirre, Reifenquietschen, simple einstimmige Musik).

Btt: Du musst diesen Arretierclip, der am unteren Ende des Slots herausragt, sanft zur Seite drücken, während du die Karte einsetzt.
Bild
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Speedp hat geschrieben:Danke schonmal für deine ausführlichen Erklärungen...

Der PC-Speaker müsste dan bei meinem Board dieser hier sein ?

Bild

Werede mich dan morgen weiter darum kümmern da ich morgen früh raus muss...

MFG
ähm, nein. das ist der zusatzstromanschluss des mainboards. über ihn wird der prozessor versorgt.

unten links auf dem bild ist ein nach oben längliches weißes feld (über den hellblauen SATA anschlüssen). das sind die anschlüsse für den powerknopf, resetknopf, power-LED, HDD-LED und eben den speaker, da der speaker am gehäuse ist, nicht am mainboard.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

DdCno1 hat geschrieben:Btt: Du musst diesen Arretierclip, der am unteren Ende des Slots herausragt, sanft zur Seite drücken, während du die Karte einsetzt.
Eigentlich nicht, beim Einsetzen der Karte wird der Clip durch die schräge Oberseite automatisch zur Seite gedrückt und rastet von selbst die Karte quasi ein wenn diese richtige im Slot sitzt.
Man muss die Arretierung nur beim Ausbauen entsichern. Zumindest bei guten Boards… kenn keine anderen.
Rosette 3000 hat geschrieben: unten links auf dem bild ist ein nach oben längliches weißes feld (über den hellblauen SATA anschlüssen). das sind die anschlüsse für den powerknopf, resetknopf, power-LED, HDD-LED und eben den speaker, da der speaker am gehäuse ist, nicht am mainboard.
Korrekt und das das ein Asus Board ist sollte so ein Easy-Connect-Adapter für dieses Feld beiliegen auf dem alles nochmal beschriftet ist.
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

trotzdem würde ich versuchen die Karte in den PCIe Slot 2(den weissen) reinzustecken wenn es den geht.
ps: danke für den Tip (Stromanschluss für progi) ich wusste zwar das es irgendwas mit Stromversorgung zu tuhen hat und ganz sicher nichts mit Bordspeaker , wofür aber wuste ich nicht so gesehen stimmt der Spruch ( man lernt nie aus)
Bild

http://www.youtube.com/user/PabloCHILE76?feature=mhee
Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rokko78 »

Alle Schrauben die das Mainboard in deinem Gehäuse fixieren lösen ,
nicht rauschrauben.
Dann das Board soweit wie möglich nach rechts drücken. Also in die entgegengesetzte Richtung von deinem PCI-E Slot/Gehäuse.
Dann das Mainboard in dieser Richtung festhalten und alle Schrauben festdrehen.
Dann sollte die Karte passen.
Ich hatte das gleiche Problem bei meiner GTX285 da fehlte tatsächlich nur 1mm oder so.
Das Problem ist das die Gehäuserückwand zu nahe an dem Slot der Karte steht. Dadurch verkanntet sich die Grafikkarte beim einstecken und lässt sich am Gehäuse nicht in den Schacht drücken.

EDIT: Die Karte gehöhrt meiner Meinung nach in den blauen Kartenslot. Dort kann man ja auch lesen PCI-E 1.
Bei den meisten Boards muss der SLI/Crossfire Betrieb per Jumper gesteckt werden. Ist dieser bei deinem Board richtig gesteckt ??
Antworten