Neuer CPU - Bluescreen

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

gunfun189
Beiträge: 25
Registriert: 01.10.2005 21:04
Persönliche Nachricht:

Neuer CPU - Bluescreen

Beitrag von gunfun189 »

Mein Problem ist folgendes: Ich habe mir einen neuen CPU bestellt (AMD Phenom2 940) nach einem BIOS update läuft es auch, solange ich versuche neue spiele wie zum beispiel modern warfare 2 zu starten. im ladebildschirm bekomme ich immer an der gleichen stelle einen bluescreen.Ältere spiele wie mass efect laufen jedoch.

Hardware:
asus m3n78 mainboard (sockel am2+)
2GB team-elite ddr2-800 RAM
790watt tronje netzteil
Benutzeravatar
Philinator
Beiträge: 94
Registriert: 17.10.2009 18:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Philinator »

also um dich zu behruhigen das es an der cpu liegt bezweifel ich stark da du ja gesagt hast dass ältere games noch laufen ..hast du den pc neu istalliert nachdem du die neue cpu eingebaut hast und wenn ja dann würd ich mal bei dem selben board ne andere cpu probieren fals es doch an der cpu liegt (was ich bezweifle)
Neu heißt nicht, dass das Teil funktioniert, sondern nur, dass du der erste bist, der es herausfindet.
Sorry aber ich fand das Zitat total geil!!
Ich bin staatlich geprüfter ATI Fanboy !!!
gunfun189
Beiträge: 25
Registriert: 01.10.2005 21:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gunfun189 »

ob ich den pc formatiert habe? nein

andrer cpu läuft da vorher ja auch die ganze zeit ein anderer drinne war ;) denke auch nicht das es an der CPU liegt. ich bin eher am überlegen ob es am netzteil liegt, da tronje eher ein billignetzteil ist.

grafikkarte ist übrigens gtx 260.. vielleicht kommt das netzteil nicht mit beidem klar?
johndoe259790
Beiträge: 713
Registriert: 16.06.2004 19:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe259790 »

Was steht denn genau im Blue-Screen?
gunfun189
Beiträge: 25
Registriert: 01.10.2005 21:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gunfun189 »

Dreamfade hat geschrieben:Was steht denn genau im Blue-Screen?
http://www.ratschlag24.com/images/uploa ... nsaver.jpg
Benutzeravatar
Philinator
Beiträge: 94
Registriert: 17.10.2009 18:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Philinator »

die site geht net
Neu heißt nicht, dass das Teil funktioniert, sondern nur, dass du der erste bist, der es herausfindet.
Sorry aber ich fand das Zitat total geil!!
Ich bin staatlich geprüfter ATI Fanboy !!!
gunfun189
Beiträge: 25
Registriert: 01.10.2005 21:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gunfun189 »

johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

das netzteil ist zwar wahnsinnig überdimensioniert, ich würde die schuld aber trotzdem zuerst auf das nicht-neuaufsetzen des betriebssystems schieben.
schau trotzdem mal nach, welche stromstärke über die +12V-leitungen läuft.

//EDIT: mist, zu langsam. vergiss das oben und schau mal, ob dir das hier irgendwie hilft.
Zuletzt geändert von johndoe551322 am 09.01.2010 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
gunfun189
Beiträge: 25
Registriert: 01.10.2005 21:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gunfun189 »

floshadownet hat geschrieben:das netzteil ist zwar wahnsinnig überdimensioniert, ich würde die schuld aber trotzdem zuerst auf das nicht-neuaufsetzen des betriebssystems schieben.
schau trotzdem mal nach, welche stromstärke über die +12V-leitungen läuft.
wo seh ich welche stromstärke über die +12V-leitung läuft? weiss nicht wirklich was du meinst :S
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

gunfun189 hat geschrieben:
floshadownet hat geschrieben:das netzteil ist zwar wahnsinnig überdimensioniert, ich würde die schuld aber trotzdem zuerst auf das nicht-neuaufsetzen des betriebssystems schieben.
schau trotzdem mal nach, welche stromstärke über die +12V-leitungen läuft.
wo seh ich welche stromstärke über die +12V-leitung läuft? weiss nicht wirklich was du meinst :S
das steht auf einem aufkleber auf dem netzteil und auf der website des netzteil-herstellers. das müsste bei "+12V1/2/3" ein wert von ca. 18A sein.
gunfun189
Beiträge: 25
Registriert: 01.10.2005 21:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gunfun189 »

bei +12 steht 20A
johndoe259790
Beiträge: 713
Registriert: 16.06.2004 19:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe259790 »

Also die ttp9.sys gehört zum Terratec Sounkartentreiber. Was aber nicht automatisch heißt, dass der Fehler dort auch liegt. Aber zuerst müsste man wohl die üblichen Verdächtigen abklappern. Treiber aktualisieren, Speicher testen, CPU Temp checken usw... Das Netzteil kanns übrigens auch sein.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

gunfun189 hat geschrieben:bei +12 steht 20A
nur 1 mal? normal müssten bei netzteilen, und gerade bei solch einem "großen" mehrere 12v leitungen sein, wenn nicht, wirds echt eng.
denn 20A mit nur 1 12v leitung ist nen bischen wenig, was ich bei einem netzteil dieser dimension garnicht glauben kann?
gunfun189
Beiträge: 25
Registriert: 01.10.2005 21:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gunfun189 »

es steht da zwei mal ;) +12 (1) und +12 (2)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

nagut, dann dürfte das reichen. trotzdem rate ich dir davon ab, beim nächsten kauf ein billignetzteil zu nehmen.
Antworten